Genre: Action-Rollenspiel | Entwickler: Neon Giant | Plattformen: PC, Xbox One, Xbox Series X | Release: 2020
The Ascent ist richtig, richtig sexy. Eigentlich ironisch, schließlich spielt das Cyberpunk-Diablo in den heruntergekommenen Slums einer gigantischen Metropole - überall sehen wir zerborstene Mülltonnen, Schutt, schiefe Neon-Reklamen, Leichenberge. Hier läuft einiges schief. Gut so, denn dann gibt's für uns als Spieler umso mehr zu tun.
The Ascent drückt all die richtigen Knöpfe, um sich ins Herz unserer GameStar-Community zu katapultieren: ein Action-Rollenspiel in feinster Diablo-Tradition, knallige Cyberpunk-Ästhetik, noch knalligere Waffen, Koop-Unterstützung - und das Spiel erscheint auf Steam!
Zwar erst irgendwann 2020, aber hey: Das muss uns ja nicht davon abhalten, das Gameplay jetzt schon unter die Lupe zu nehmen.
Was macht The Ascent besonders?
Das Spiel versteht sich als Action-Rollenspiel, allerdings steht Action hier quasi in fetten Großbuchstaben. Die Schießereien wirken derart wuchtig, dass The Ascent fast wie ein Twin-Stick-Shooter aussieht. In diversen Cyberpunk-Umgebungen holzt ihr mit Schrotflinten, Pulsgewehren, Assault Rifles und Co. Gegnerhorden über den Haufen.
Und dabei geht weit mehr kaputt als bloß der Feind. Setzt ihr eine Salve daneben, fliegt der Putz von den Wänden, Beton bröckelt auf den Boden. Wie spektakulär das aussieht, seht ihr hier:
Link zum YouTube-Inhalt
- Zerstörbare Umgebung: Ihr könnt zwar keine Häuser zerstören wie in Battlefield, aber eure Schüsse reißen tiefe Löcher in die Umgebung, um dem Gunplay deutlich mehr Wucht zu verleihen.
- Spannende Cyberpunk-Story: Eure Metropole gehört einem Megakonzern, der plötzlich den Geist aufgibt. Alles bricht zusammen - und als Konzern-Sklave müsst ihr die Sache fixen. Oder?
- Ein Hauch Weltall: Anders als viele Cyberpunk-Settings konzentriert sich The Ascent nicht bloß auf die Menschheit. Ihr trefft auch diverse Aliens.
- Koop-Multiplayer: Wer nicht solo zocken möchte, kann alternativ im Koop mit bis zu drei Freunden gegen feindliche Horden antreten.
- Die Opulenz! The Ascent sieht zum Anbeißen aus und wird nicht ohne Grund als Action-RPG der neuen Konsolengeneration beworben. Auf Xbox Series X soll das Spiel in 4K mit 60 FPS laufen.
- Die besten aktuellen Cyberpunk-Spiele
- Die besten aktuellen Action-Rollenspiele & Diablo-Alternativen
- Warum Cyberpunk so ein großartiges Genre ist
Für wen ist The Ascent interessant?
Ihr mögt Cyberpunk und Diablo? There you go. Allerdings richtet sich The Ascent auch an Fans schneller urbaner Scharmützel. Falls ihr also Ruiner gespielt habt oder Hotline Miami mögt, bekommt ihr hier eine komplexere, aber wahrscheinlich ähnlich befriedigende Spielerfahrung.
Wir können derzeit noch nicht einschätzen, wie sich die Gefechte letztlich spielen, aber mit seinen Versprechen richtet sich das Entwickler-Team klar an Genre-Fans. Was wir damit meinen, sehr ihr hier:
Was gefällt uns bisher? Was gefällt uns nicht?
The Ascent protzt mit seiner Technik und seinen wuchtigen Kämpfen. Allerdings gab es bisher wenig von dem zu sehen, was hinter dem Gameplay steckt. Und das ist schon einigen Action-Rollenspielen zum Verhängnis geworden.
Stärken von The Ascent
- Wuchtige Kämpfe dank zerstörbarer Umgebungen
- Bombastische Grafik für ein Action-Rollenspiel
- Kultige Cyberpunk-Umgebungen
- Koop-Gefechte für euch und eure Kumpels
Schwächen von The Ascent
- Noch unklar: Wie gut spielt sich das Spiel denn?
- Und wie motiviert es langfristig?
Alles hängt also davon ab, wie sich The Ascent spielt. Steht hier ein neues Warhammer: Chaosbane vor der Tür, dem trotz toller Optik schnell die Puste ausgeht? Oder könnte The Ascent das erste richtig gute Action-Rollenspiel der neuen Konsolen-Ära werden? Spätestens Ende 2020 erfahren wir's.
Dimitry Halley
@dimi_halley
2020 könnte ein grandioses Jahr für Cyberpunk-Fans werden. Neben Cyberpunk 2077 steht The Ascent als eines der technisch vielversprechendsten Action-RPGs überhaupt im Raum. Allerdings muss es noch beweisen, dass es in puncto Gameplay seinen Lorbeeren gerecht wird. Falls ja, dann könnte es Genre-Fans richtig, richtig glücklich machen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.