The Evil Within 2 hat einen Albtraum-Schwierigkeitsgrad erhalten, der das ohnehin nicht eben einfache Survival-Horror-Erlebnis noch verschärft. Konkret richtet sich der Modus an »die hartgesottensten Spieler«. Damit noch mehr Oldschool-Flair aufkommt, und auch weniger kampfeslustige Spieler auf ihre Kosten kommen, spendieren Bethesda und Tango Gameworks dem Spiel einige Cheats.
Beide Features sollen als Anreiz dienen, den Bethesda.net-Launcher zu installieren. Denn nur wer sein Spiel mit dem Launcher verbindet, bekommt den »Akumu«-Schwierigkeitsgrad und Cheats wie den God Mode oder Kills mit einem Treffer.
Das ist TEW 2
The Evil Within 2 ist ein Survival-Horrorspiel und die Fortsetzung des ersten Teils, der wiederum aus der Feder von Resident-Evil-Schöpfer Shinji Mikami stammt. Und den Einfluss spürt man: Mit chronisch knapper Munition treten wir in einer psychologischen Geschichte gegen albtraumhafte Wesen an.
Der Protagonist aus dem Vorgänger spielt wieder die Hauptrolle, diesmal mit der Aufgabe, seine Tochter zu retten, indem er in die surreale Parallelwelt STEM eindringt. Und dort wird er nicht nur mit Monstern konfrontiert, sondern auch mit seiner eigenen Angst.
GameStar-Test: The Evil Within 2 - Die Kunst des Schreckens
PLUS
11:36
So geht guter Horror in Games - Wie uns Spiele so richtig Angst machen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.