2:24
Diesen Donnerstag geht's los: The Game Awards 2022 stimmt auf zahlreiche Trailer ein
Die »Oscars der Spielebranche« finden 2022 wieder vor Publikum live in Los Angeles statt. Aber keine Angst, ihr müsst nicht ins ferne Kalifornien reisen, um etwas von der Atmosphäre der Game Awards 2022 abzubekommen. Schließlich wird die große Show wie gewohnt auch als Livestream im Internet übertragen.
Auch dieses Jahr präsentiert Moderator Geoff Keighley die ein oder andere Weltpremiere, also bislang unangekündigte Spiele und neue Überraschungs-Trailer. Wer sich für Spiele begeistert, soll zu sehr später Nachtstunde ganz schön was geboten bekommen.
Alles, was ihr wissen müsst, um pünktlich dabei zu sein, fassen wir hier für euch zusammen.
Hier findet ihr das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels:
- Wann finden die Game Awards statt?
- Wo kann ich die Game Awards anschauen?
- Welche Spiele werden angekündigt?
- Welche Spiele sind für Awards nominiert?
Alle Infos zu den Game Awards 2022
Datum und Uhrzeit: Wann laufen die Game Awards 2022?
The Game Awards finden in der Nacht von 8. auf den 9. Dezember 2022 statt, Start ist um 01:30 Uhr in der Früh. Unser Team begleitet die Show mit News und Trailern live mit. In den frühen Morgenstunden findet ihr also alle wichtigen Ankündigungen hier auf GameStar.de!
Verlosung: Jede Minute ein Steam Deck
Vavle hat angekündigt, als besondere Aktion während der Game Awards alle 60 Sekunden ein Steam-Deck unter den Zuschauern zu verlosen. Wie das genau abläuft und wie ihr mitmachen könnt, lest ihr in unserer Newsmeldung zum Gewinnspiel.
Livestreaming-Plattformen: Wo die Game Awards anschauen?
Die Game Awards 2022 werden auf zahlreichen Plattformen live übertragen, darunter Twitch und Twitter. Wer bei der Verlosung der Steam Decks mitmachen will, muss übrigens über SteamTV zuschauen.
Wir begleiten die Show natürlich mit News hier auf GameStar.de, außerdem findet ihr bei uns alle wichtigen Trailer! Hier findet ihr außerdem direkt den offiziellen Youtube-Livestream:
Link zum YouTube-Inhalt
Welche Spiele werden angekündigt?
Laut Gastgeber Geoff Keighley sollen im Verlauf der Game Awards neuer Content oder Infos zu über 40 bekannten Spielen präsentiert werden, dazu kommt »eine gute Portion Neuankündigungen«, so der Moderator. Außerdem wolle man weniger CGI- und mehr Gameplay-Material zeigen, ein oft zitierter Kritikpunkt an den beiden letzten beiden Ausgaben der Game Awards.
Hier ist die Liste der bereits bestätigten Spiele und Auftritte:
- Star Wars Jedi Survivor wird gezeigt, das Release-Datum wurde vorzeitig geleakt.
- Baldur's Gate 3 ist ebenfalls mit einem noch unbekannten Reveal am Start.
- Nightingale kündigte mit einem Teaser den Auftritt bei den Game Awards an.
- Dune Awakening, das im Mai angekündigte Survival-MMO, wurde offiziell bestätigt.
- Final Fantasy 16 wird vor Ort präsentiert von Produzent Naoki Yoshida persönlich.
- Among Us kündigt sich mit großen Neuigkeiten für die Eröffnung der Show an.
- The Last of Us wird zur TV-Serie, die Stars Pedro Pascal und Bella Ramsey sind geladen.
- 505 Games (Payday 2, No Man's Sky) plant einen Reveal mit Schauspieler Michael Madsen.
- Josef Faris, Chefentwickler von It Takes Two, hat seine Teilnahme angekündigt.
- Tekken 8 wurde für die Show bestätigt, es soll neue Szenen und Infos geben.
1:03
Baldur's Gate 3: Im neuen Trailer taucht ein gewisser Hamster wieder auf
Hier ist die Liste der Leaks, Teaser und Gerüchte zu den Game Awards 2022:
- Diablo 4 ist einem Leak zufolge am Start und soll auf den Awards sein Release-Datum bekommen.
- Hideo Kojima soll angeblich einen Auftritt haben und wirft mit mysteriösen Tweets um sich
- Street Fighter 6 könnte Vermutungen zufolge endlich seinen Release-Termin verraten.
- Pragmata, ein mysteriöses Projekt von Capcom mit irre guter Grafik, wird vielleicht gezeigt.
- Metal Gear Solid 5 soll unbestätigten Berichten zufolge ein Remake bekommen, das enthüllt wird.
- Dead Space bekommt definitiv ein Remake, während der Show soll es angeblich zu sehen sein.
- Redfall, der Vampir-Koop-Shooter der Dishonored-Macher, soll angeblich mit an Bord sein.
- Elden Ring könnte Gerüchten zufolge im Rahmen der Show ein großes Addon enthüllen.
Welche Spiele sind für Awards nominiert?
Die für einen Award nominierten Spiele wurden am Montag, den 14. November um 18:00 bekannt gegeben. Damit beginnt auch die Zuschauer-Abstimmung. Auf dem offiziellen Discord-Kanal der Game Awards könnt ihr teilnehmen und für eure Favoriten votieren. Folgende Spiele wurden nominiert:
Spiel des Jahres
Die Anerkennung eines Spiels, das das absolut beste Spielerlebnis in allen kreativen und technischen Bereichen bietet.
- A Plague Tale: Requiem
- Elden Ring
- God of War Ragnarök
- Horizon Forbidden West
- Stray
- Xenoblade Chronicles 3
Beste Game Direction
Ausgezeichnet für herausragende kreative Vision und Innovation in Spielregie und Design.
Bestes Narrativ
Für herausragendes Storytelling und erzählerische Entwicklung im Spiel.
Beste Art Direction
Für herausragende gestalterische und/oder technische Leistungen im künstlerischen Design und Animation.
Bester Soundtrack/Beste Musik
FürhervorragendeMusik, inklusivePartitur, Original-Songund/oderlizenziertemSoundtrack.
- Olivier Deriviere - A Plague Tale: Requiem
- Tsukasa Saitoh - Elden Ring
- Bear McCreary - God of War: Ragnarok
- Two Feathers - Metal Hellsinger
- Yasunori Mitsuda - Xenoblade Chronicles 3
Bestes Audio Design
Die Anerkennung des besten Audio- und Sounddesigns im Spiel.
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Elden Ring
- God of War Ragnarok
- Gran Turismo 7
- Horizon Forbidden West
Beste Performance
Verliehen an eine Einzelperson für Voiceacting, Bewegungs- und/oder Performance-Capture.
- Ashly Birch - Horizon: Forbidden West
- Charlotte McBurney - A Plague Tale: Requiem
- Christopher Judge - God of War: Ragnarok
- Manon Gage - Immortality
- Sunny Suljic - God of War: Ragnarok
Games for Impact
Für ein zum Nachdenken anregendes Spiel mit einer pro-sozialen Bedeutung oder Botschaft.
- A Memoir Blue
- As Dusk Falls
- Citizen Sleeper
- Endling - Extinction is Forever
- Hindsight
- I Was a Teenage Exocolonist
Best Ongoing Game
Verlieheb an ein Spiel für herausragende Entwicklung von fortlaufenden Inhalten, die das Spielererlebnis im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
- Apex Legends
- Destiny 2
- Final Fantasy 14 Online
- Fortnite
- Genshin Impact
Bestes Indie-Spiel
Für herausragende kreative und technische Leistungen in einem Spiel ausserhalb des klassischen Publisher-Systems.
- Cult of the Lamb
- Neon White
- Sifu
- Stray
- TUNIC
Bestes Indie-Debüt
Für das beste Debüt-Spiel, das von einem neuen unabhängigen Studio erstellt wurde.
- Neon White
- NORCO
- Stray
- TUNIC
- Vampire Survivors
Bestes Mobile-Spiel
Für das beste auf einem Mobil-Gerät spielbare Spiel.
- Apex Legends Mobile
- Diablo Immortal
- Genshin Impact
- Marvel Snap
- Tower of Fantasy
Best Community Support
Anerkennung eines Spiels für herausragenden Community-Support, Transparenz und Reaktionsfähigkeit, einschliesslich Social-Media-Aktivitäten und Spiele-Updates/Patches.
- Apex Legends
- Destiny 2
- Final Fantasy 14 Online
- Fortnite
- No Man’s Sky
Bestes VR/AR-Spiel
Für das beste Spielerlebnis in Virtual oder Augmented Reality, plattformunabhängig.
- After the Fall
- Among Us VR
- BONELAB
- Moss: Book II
- Red Matter 2
Innovation im Bereich der Barrierefreiheit
Anerkennung von Software und/oder Hardware, die das Medium vorantreibt, indem sie Funktionen, Technologien und Inhalte hinzufügt, damit Spiele von einem noch grösseren Publikum gespielt und genossen werden können.
- As Dusk Falls
- God of War: Ragnarok
- Returnal
- Return to Monkey Island
- The Last of Us Part 1
- The Quarry
Bestes Actionspiel
Für das beste Spiel im Action-Genre, das sich in erster Linie auf den Kampf konzentriert.
- Bayonetta 3
- Call of Duty: Modern Warfare II
- Neon White
- Sifu
- Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge
Bestes Action-Adventure-Spiel
- A Plague Tale: Requiem
- God of War Ragnarok
- Horizon Forbidden West
- Stray
- TUNIC
Bestes Rollenspiel
- Elden Ring
- Live a Live
- Pokémon Legends: Arceus
- Triangle Strategy
- Xenoblade Chronicles 3
Bestes Fighting-Spiel
Für das beste Spiel, das in erster Linie um Kopf-an-Kopf-Kämpfe entwickelt wurde.
- DNF Duel
- JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R
- The King of Fighters 15
- MultiVersus
- Sifu
Bestes Familienspiel
Für das beste Spiel geeignet für Familienspiel, unabhängig von Genre oder Plattform.
- Kirby and the Forgotten Land
- LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
- Mario + Rabbids Sparks of Hope
- Nintendo Switch Sports
- Splatoon 3
Bestes Sport- oder Rennspiel
Für das beste traditionelle oder nicht-traditionelle Sport- und Rennspiel.
Bestes Simulations- oder Strategiespiel
Bestes Spiel konzentriert sich auf echtzeit- oder rundenbasiertes Simulations- oder Strategie-Gameplay, unabhängig von der Plattform.
16:59
Victoria 3 - Test-Video zum gewaltigen Global-Strategiespiel
Bestes Multiplayer-Spiel
Für herausragendes Online-Multiplayer-Gameplay und Design, einschliesslich Koop- und Massively-Multiplayer-Erlebnisse, unabhängig vom Spielgenre oder der Plattform.
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Multiversus
- Overwatch 2
- Splatoon 3
- Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge
1:15
Launch-Trailer zu CoD Modern Warfare 2 hat echte Sicario-Vibes
Content Creator des Jahres
Für einen Streamer oder Content Creator der einen wichtigen und positiven Einfluss auf die Community im Jahr 2021 hatte.
- Karl Jacobs
- Ludwig
- Nibellion
- Nobru
- QTCinderella
Bester Esports Athlet
Zeichnet einen Profi-Spieler aus, der 2021 mit seiner Leistung und seinem Verhalten herausstach. Unabhängig vom Spiel.
- Jeong "Chovy" Ji-hoon (Gen.G, LOL)
- Lee "Faker" Sang-hyeok (T1, LOL)
- Finn "karrigan" Andersen ( (FaZe Clan - CS:GO)
- Oleksandr "s1mple" Kostyliev (Natus Vincere, CS:GO)
- Jacob “Yay” Whiteaker (Cloud9, Valorant)
Bester Esports Coach
Zeichnet einen Trainer aus, der 2021 mit seiner Leistung und seinem Verhalten herausstach.
- Andrii "B1ad3" Horodenskyi (Natus Vincere, CS:GO)
- Matheus “bzkA” Tarasconi (LOUD, VALORANT)
- Erik “d00mbr0s” Sandgren (FPX, VALORANT)
- Robert "RobbaN" Dahlström (FaZe Clan, CS:GO)
- Go "Score" Dong-bin (Gen.G, LOL)
Bestes Esports-Event
Zeichnet ein Event aus, das die beste Erfahrung für Teilnehmer und Zuschauer war.
- EVO 2022
- 2022 League of Legends World Championship
- PGL Major Antwerp 2022
- The 2022 Mid-Season Invitational
- VALORANT Champions 2022
Bestes Esports-Game
Für ein Spiel, das die beste Esports-Erfahrung für seine Spieler liefert unabhängig von Genre oder Plattform. Beinhaltet Turniere, Community-Support und Content-Updates.
- Counter-Strike: Global Offensive
- DOTA 2
- League of Legends
- Rocket League
- VALORANT
Bestes Esports-Team
Zeichnet ein Esports-Team (nicht die ganze Organisation) für herausragende Leistung und Verhalten im Jahr 2021 aus.
- DarkZero Esports (Apex Legends)
- FaZe Clan (CS:GO)
- Gen.G (League of Legends)
- LA Thieves (Call of Duty)
- LOUD (Valorant)
Meisterwartetes Spiel
Zeichnet ein angekündigtes Spiel mit dem Potenzial aus, das Medium der Computerspiele voranzubringen.
- Final Fantasy 16
- Hogwarts Legacy
- Resident Evil 4
- Starfield
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
13:20
Bethesdas Mega-Rollenspiel verspricht viel... zu viel? - Preview zu Starfield
Beste Adaption
Feiert von Spielen inspirierte Entertainment-Projekte wie TV-Serien, Filme. Comics und mehr.
- Arcane: League of Legends
- Cyberpunk: Edgerunners
- The Cuphead Show!
- Sonic the Hedgehog 2
- Uncharted
2:59
Cyberpunk Edgerunners: Der Trailer zur Netflix-Serie ist ein atmosphärisches Action-Biest
Freut ihr euch auf die Game Awards 2022? Welche Spiele wünscht ihr euch für eine Ankündigung und welche würdet ihr mit einem Preis auszeichnen? Schreibt uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.