Bei Mods für Total War: Warhammer werden die Entwickler schärfer auf Urheberrechtsverletzung achten als bisher.
Erst kürzlich haben Creative Assembly überraschend angekündigt, dass Total War: Warhammer entgegen der ursprünglichen Pläne doch Modding-Unterstützung bieten wird. Davor war das Serientradition, aber erstmals nutzt ein Total-War-Spiel nun eine externe Marke, die von Games Workshop lizenziert wurde. Und die Warhammer-Erfinder haben es allem Anschein nach nicht gerne, dass man einfach an ihren Werken herumschraubt. Deswegen stellten sie für die Modding-Unterstützung Bedingungen, wie jetzt ein Mitarbeiter von Creative Assembly erklärte.
»Es brauchte eine Menge Überzeugung und Zusicherungen, dass gewisse Dinge nicht in der Warhammer-Welt auftauchen«, so die Aussage. »Wir mussten sogar anfangen, Inhalte für unsere aktuellen Spiele stärker zu moderieren, um zu beweisen, dass wir das im Griff haben.« Es ist nicht schwer zu erraten, was hier gemeint ist: Gerade Mods zu anderen großen Fantasy-Marken wie Der Herr der Ringe gehörten bislang zu den Beliebtesten in der Community. Sogar Warhammer selbst wurde bereits in frühere Total-War-Titel hineingemoddet. Dass aber in einem ganz offiziellen Titel plötzlich Hobbits und Ringgeister über die Warhammer-Schlachtfelder wuseln, wollte Games Workshop wohl verhindern.
Plus-Titelstory: Große Preview zu Total War: Warhammer
Für die Modder durchaus ein schwerer Schlag, eignet sich Total War: Warhammer doch besser als jeder vorherige Teil auch hervorragend für Mods zum Herrn der Ringe oder Game of Thrones. Hier sind Dinge wie Magie, Trolle und Drachen keine Fremdkörper, die gar nicht für das Spiel beabsichtigt waren wie in historischen Total Wars, sondern von Grund auf Teil der Engine. Nun sind solche Mods prinzipiell trotzdem möglich, denn nur der offizielle Workshop wird von den Entwicklern überwacht werden - externe Moddingseiten nicht. Aber selbst dort könnten diese Mods Probleme verursachen, wenn sie Games Workshop zu Ohren kommen: »Wenn wir das nicht im Zaum halten können, wird es sehr schwer sein, die Modding-Tools für zukünftige Titel und Erweiterungen auszubauen.«
Total War: Warhammer - Screenshots ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.