Hollywood hat längst das Potenzial von Spiele-Verfilmungen erkannt und in den letzten Jahren zahlreiche Helden auf die große Leinwand gebracht. Ob Silent Hill, Warcraft, Assassin's Creed oder Tomb Raider - nicht alle Filmumsetzungen sind erfolgreich und manche entpuppten sich gar als wahre Lizenzgurken.
Die Gründe dafür sind ebenso vielfältig wie interessant, weshalb wir diesem Thema bereits eine ganze Folge unseres Podcasts gewidmet haben:
Podcast
Das hält die Studios aber nicht davon ab, weitere beliebte und erfolgreiche Spielereihen zu verfilmen. Wir stellen euch die nächsten Verfilmungen zu bekannten Spielereihen im Jahr 2022 und darüber hinaus vor. Für einige gibt es schon konkrete Termine, andere befinden sich noch in der Planung.
Letztes Update: 26. April 2022
Hinzugefügt: Der Super-Mario-Bros.-Film kommt erst 2023, neue Gerüchte zum Minecraft-Film, Dwayne The Rock
Johnson in It Takes Two und Gears of War?
Kommende Spiele-Verfilmungen mit Starttermin
Super Mario Bros.: The Movie
Kinostart: 7. April 2023
Regie: Aaron Horvath, Michael Jelenic
Besetzung: Chris Pratt, Anya Taylor-Joy, Jack Black, Seth Rogen
Genre: Abenteuer
Nein, keine Sorge: Das obige Bild stammt natürlich nicht aus der kommenden Verfilmung rund um den weltbekannten Klempner und seine Gefährten. Der neue Streifen wird nämlich ein reiner Animationsstreifen. Dafür zerrt man aber hochkarätige Namen vor die Mikrofone, unter anderem Chris Pratt (Guardians of the Galaxy
) und den für solchen Klamauk wie gemachten Jack Black.
Zur Handlung ist noch nichts bekannt, auch einen Trailer gibt es noch nicht. Der Film ensteht aber in enger Zusammenarbeit mit Nintendo, weshalb man davon ausgehen kann, dass der Streifen um einiges besser wird als das Exemplar aus dem Jahr 1993 - aus dem stammt nämlich auch das Bild. Und der gilt als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten.
Leider müsst ihr noch etwas Geduld beweisen: Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto hat sich via Twitter an die wartenden Fans gewandt und bekanntgegeben, dass man den globalen Release des Films auf das Frühjahr 2023 verschoben hat. Genauer gesagt geht es am 7. April 2023 in Nordamerika und am 28. April in Japan los. Wann Mario auch über europäische Kinoleinwände hüpft, bleibt abzuwarten.
Link zum Twitter-Inhalt
Geplante Spiele-Verfilmungen ohne festen Termin
Während für einige wenige Spiele-Verfilmungen bereits konkrete Starttermine feststehen, befinden sich noch eine Fülle an Produktionen in der Entwicklung bzw. in Planung. Wir haben hier eine Auswahl der wichtigsten Titel zusammengestellt.
Mortal Kombat 2
2:24
Mortal Kombat: Im Trailer zum neuen Kinofilm bleibt kein Zahn auf dem anderen
Kinostart: Nicht bekannt
Regie: Nicht bekannt
Besetzung: Nicht bekannt
Genre: Martial-Arts-Action
Die Mortal-Kombat-Verfilmung aus dem Jahr 2021 könnte bei vielen Fans der Reihe als Guilty Pleasure
ganz gut ankommen, auch wenn der Film nach objektiven Maßstäben nicht gerade als Meisterwerk gilt. Dennoch waren viele froh, beliebte Charaktere wie Jax, Scorpion, Mileena und Sub-Zero endlich wieder auf der Leinwand sehen zu können. Denn bereits Ende der 1990er-Jahre gab es zwei Streifen, die aber um einiges schlechter sind und auch nichts mit der neuen Umsetzung zu tun haben.
Daher dürfte die Nachricht, dass sich ein Sequel offiziell in der Mache befindet, für viele frohe Gesichter sorgen. Leider gibt es weder genaue Details zur Handlung noch zum Cast. Auch ein Starttermin wird noch nicht genannt, wir gehen aber davon aus, dass es frühestens 2023 soweit sein könnte.
Tomb Raider 2
Kinostart: Nicht bekannt
Regie: Misha Green
Besetzung: Alicia Vikander
Genre: Abenteuer
Der erste Tomb-Raider-Film mit Alicia Vikander in der Hauptrolle war ein moderater Erfolg, weshalb kurz nach der Veröffentlichung bereits die Arbeiten an einem Sequel starteten. Doch durch einen Wechsel auf dem Regiestuhl und natürlich auch die Pandemie verzögerte sich das Projekt, und der angepeilte Start 2021 konnte nicht eingehalten werden.
Link zum Twitter-Inhalt
Ghost of Tsushima
Kinostart: Unbekannt
Regie: Chad Stahelski
Besetzung: Nicht bekannt
Genre: Nicht bekannt
Das PlayStation-exklusive Samurai-Abenteuer Ghost of Tsushima soll ebenfalls als Kinofilm umgesetzt werden. Hierfür konnte Sony Pictures als Regisseur Chad Stahelski verpflichten, der sich mit den John-Wick-Streifen einen Namen für rasante Actionsequenzen gemacht hat. Die Chancen stehen also gut, dass auch Jin in seinem Leinwand-Debüt ordentlich austeilen wird. Mehr ist aber noch nicht bekannt.
Minecraft
Kinostart: 2022
Regie: Peter Scolett
Besetzung: Nicht bekannt
Genre: Nicht bekannt
Auch die bekannte und populäre Klötzchenwelt von Minecraft möchte die Kinos erobern. Entwickler Mojang kündigte bereits vor einiger Zeit eine Kinoverfilmung an, doch über die Handlung wird noch nichts verraten. Es ist schwer vorstellbar, wie man sich eine offene Minecraft-Welt in einer Spieleverfilmung vorstellen kann.
Dafür soll einer der Hauptdarsteller schon in Kürze feststehen: Niemand Geringeres als Jason Momoa (Aquaman
) soll aktuellen Gerüchten zufolge in dem Streifen mitspielen. Laut dem bekannten Hollywood-Blog Heat Vision soll sich der Superhelden-Darsteller in den finalen Vertragsverhandlungen mit Warner Bros. befinden.
Auch bei Netflix soll so einiges passieren: Denn immer mehr Filme oder Serien zu bekannten Spielen sollen direkt auf der großen Streaming-Plattform landen. Welche das sind, haben wir euch hier übersichtlich zusammengetragen:
Neue Inhalte für Netflix
Auf Seite 3 dieser Übersicht findet ihr Spiele-Verfilmungen, die sich seit geraumer Zeit in der Versenkung befinden, aber noch nicht offiziell gecancelt wurden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.