Vor kurzem machte das Gerücht die Runde, dass Blizzard aus Versehen die Abo-Zahlen von World of Warcraft geleaked hätte: Zum Release von Battle for Azeroth soll das Spiel angeblich 3,2 Millionen Abonnenten gehabt haben. Blizzard selbst macht schon seit Jahren keine offiziellen Angaben mehr zu den Abos. Dadurch sind genaue Zahlen ein großes Thema. Nun bezog das Studio allerdings Stellung zu den Gerüchten: DieLeak-Zahlen sind falsch.
WoW: Battle for Azeroth - Von Verbündeten zu Feinden: Die Story (Plus)
Das einzige, was Blizzard in den letzten Jahren noch über World of Warcraft bekannt gab waren so genannte »Earning Calls«. Dabei handelt es sich um die Verkaufszahlen ihrer Spiele. So wissen wir zum Beispiel, dass sich das neueste Addon Battle for Azeroth vor Release 3,4 Millionen Mal verkauft hat.
API soll Abo-Daten geleaked haben
Der Twitterkanal WeakAuras - Entwickler eines beliebten Addons für World of Warcraft - berichtete kürzlich, dass die neue API von World of Warcraft angeblich die Ablaufzeiten aller Abos des MMORPGs geleaked haben soll und bezog sich dabei auf eine mittlerweile gelöschte Quelle. Mit diesen Zahlen errechneten sie die aktuell aktiven Abos des Spiels. So sollen die 3,2 Millionen Abonnenten zum Addon-Release im Lauf der Zeit sogar auf 1,7 Millionen gefallen sein, 25% davon Zweitaccounts.
Link zum Twitter-Inhalt
Manche Fans zweifelten diese Daten allerdings bereits an. Der Sire Director der beliebten Fansite WoWHead wandte ein, dass sie sich nicht mit seinen Leserzahlen aus der US/EU-Region im August decken. WowHead habe 11 Millionen einzigartige Nutzer verzeichnet. Das ist allein noch kein Beweis, dass die alle auch aktive Spieler sind, aber die meisten hätten Artikel wie Guides zur Azerit-Ressource gelesen, was zumindest auf aktive Spieler hindeutet.
Blizzard bezieht Stellung
WeakAuras twitterte nur wenige Stunden später erneut, und betonte, dass die Zahlen falsch sein können: Es gibt keinerlei Beweise für ihre Richtigkeit und die Quelle ist verschwunden. Weiter erklärte der Tweet, dass Blizzard den Addon-Entwickler kontaktiert die Echtheit der Daten ebenfalls dementiert hätte.
Link zum Twitter-Inhalt
Auch auf Reddit fanden einige Nutzer Hinweise darauf, dass diese Daten nicht stimmen können. So beinhalten die Zahlen nicht die Abonennten aus China, die gut ein Drittel aller WOW-Spieler ausmachen sollen.
Weiter beziehen sich die 3,4 Millionen Verkäufe von Battle for Azeroth auf die Vorbestellungen. Bei 3,2 Millionen aktiven Abonnenten müsste jeder Spieler das neue Addon vor Release gekauft haben. Weitere Verkäufe der Erweiterung nach Release hätten nicht stattgefunden. Auch würden Spieler, die WoW zwar spielen, sich Battle for Azeroth aber nicht holten, in dieser Rechnung fehlen. Dadurch wirken die genannten Zahlen unglaubwürdig.
Frischer wind bei World of Warcraft: Neuester Raid von Battle for Azeroth auf Seiten der Horde und Allianz unterschiedlich
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.