GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Elden Ring
  • Starfield
  • Diablo 4
  • CoD Modern Warfare 2
  • Minecraft
  • Steam
  • Windows 11
  • Flight Simulator
GameStar Logo
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • Hardware Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen
  • Home
  • Videos
  • Metro: Exodus

Metro: Exodus Videos

  28.853 Videos   231.508 Views   Zuletzt am 04.07.2022 aktualisiert

Metro: Exodus ist die Fortsetzung von Metro 2033 und Metro: Last Light nach der Buchvorlage von Dmitry Glukhovsky. Der Ego-Shooter spielt im Jahr 2036. Der Spieler schlüpft erneut in die Rolle von Artyom, der diesmal den Untergrund verlassen muss und eine Reise durch das postapokalyptische Russland antritt. Als Fortbewegungsmittel und Basis kommt die von den Überlebenden umgebaute Dampflock Aurora zum Einsatz. Dabei werden die linearen Levels der Vorgängerspiele von einer Reihe größerer und frei begehbarer Karten abgelöst - inklusive Tag-Nacht-Wechsel und dynamischem Wettersystem. Trotz des Open-World-Ansatzes soll aber ein Story-Fokus mit stringenter Geschichte erhalten bleiben. Die Umgebung verändert sich außerdem mit dem Verlauf der Jahreszeiten, insgesamt erstreckt sich die Handlung von Metro: Exodus über 12 Monate. Im Verlauf der Story soll Artyom eine Gruppe Spartan Rangers auf der Suche nach sicherem Lebensraum durch das Ödland führen. Metro: Exodus mischt Action aus der Ego-Perspektive mit Stealth und Survival-Elementen. Wie in den Vorgänger-Spielen, muss sich der Spieler sowohl mit der lebensfeindlichen Umgebung, als auch mit mutierten Monstern und feindlich gesinnten Menschen herumschlagen. Dazu setzt man ein Arsenal aus selbst gebastelten Schusswaffen ein, die sich per Crafting-System mit eingesammelten Materialien verbessern lassen. Weitere essenzielle Items wie die Gasmaske oder das Feuerzeug helfen bei der Erkundung der gefährlichen Endzeit-Welt. Mit der »Enhanced Edition« wird die Grafik von Metro: Exodus nochmal aufgewertet. Auf dem PC benötigt ihr für das kostenlose Upgrade eine Raytracing-fähige Grafikkarte.

Alles zum Spiel
Metro Exodus: Enhanced Edition - So sieht die neue Grafik aus   36     8

Metro Exodus: Enhanced Edition

So sieht die neue Grafik aus
11:08
Metro Exodus: Enhanced Edition - So sieht die neue Grafik aus   36     8 11:08

04.05.2021

Metro Exodus: Enhanced Edition - So sieht die neue Grafik aus

Ab dem 6. Mai gibt es Metro Exodus als Enhanced Edition für den PC. Später soll die neue Version auch für PS5 und Xbox Series X/S kommen. Das kostenlose Update liefert neben einem Field-of-View-Slider eine fast komplett auf Raytracing umgestellte Darstellung von Licht, Schatten und Reflektionen. Damit ist die Metro Exodus: Enhanced Edition das erste AAA-Spiel, das Raytracing-Hardware zwingend voraussetzt. Deshalb wird die neue Fassung auch als neues Produkt in euren digitalen Bibliotheken auftauchen. Im Video zeigen wir jede Menge Vergleichsszenen und unser Redakteur Christian Fritz Schneider erklärt, warum die Umstellung nicht nur ein Grafik-Gimmick, sondern entscheidend für die Entwicklung von Spielen in der Zukunft sein wird.


Epic Games Store vs. Steam: Fakten, Zahlen und ein Fazit   80     69 38:29 PLUS

05.02.2021

Epic Games Store vs. Steam: Fakten, Zahlen und ein Fazit

Neue Zahlen zeigen, dass Steam ein großer Konkurrent erwachsen ist, auch dank Gratisspielen. Aber wie lange kann Epic Games seinen kostspieligen Kurs halten? Zum zweiten Jubiläum des Epic Games Store ziehen wir Bilanz, vergleichen Nutzer- sowie Verkaufszahlen und analysieren die Strategie hinter Giveaways wie von Civilization 6, GTA 5 oder Star Wars: Battlefront 2. Als Basis dienen uns dafür der offizielle Jahresrückblick von Epic Games. Im Video diskutieren die erfahrenen GameStar-Redakteure Michael Graf und Peter Bathge darüber, wie lang der Profit aus Fortnite wohl noch zur Querfinanzierung des Epic Games Store genutzt wird und ob Valves PC-Gigant Steam wirklich in Gefahr ist. Außerdem besprechen wir die Top-Seller im Epic Games Store, zu denen unter anderem der beeindruckende Early-Access-Hit Satisfactory und - ausgerechnet - Godfall gehört, Maurices größte Enttäuschung des Jahres 2020. Besonders spannend ist dabei der direkte Vergleich mit 2019, den wir anlässlich von einem Jahr Epic Games Store schon einmal bei GameStar TV gezogen haben. Hat sich die Stimmung in Foren und Kommentarspalten seitdem verbessert oder schlägt dem Epic Games Store trotz Gratisspielen immer noch viel Hass seitens der Steam-Fans entgegen? Wir schauen uns die aktuelle Situation und die Zukunft im Store-Wettstreit im Video genauer an! Was denkt ihr? Schreibt uns in den Kommentaren, wie ihr nach zwei Jahren zum Epic Games Store steht, welche Gratisspiele ihr heruntergeladen habt, ob ihr Steam weiterhin den Vorzug gebt und warum.


Metro Exodus: Trailer zum DLC The Two Colonels verrät Release, zeigt Flammenwerfer   18     4 1:46

19.08.2019

Metro Exodus: Trailer zum DLC The Two Colonels verrät Release, zeigt Flammenwerfer

Während des Microsoft-Events »Inside Xbox« zur gamescom 2019 präsentierte Publisher Deep Silver einen neuen Trailer zum kommenden Story-DLC zu Metro: Exodus. Die Erweiterung heißt »The Two Colonels« und erzählt die Geschichte von Colonel Khlebnikov, dem Vater des Charakters Kirill. The Two Colonels präsentiert sich als lineare Zusatzgeschichte, die an die früheren Metro-Teile erinnern soll. Mit dem Flammenwerfer steht euch zudem eine neue Waffe im Kampf gegen die Mutanten zur Verfügung. Wie das Teil im Einsatz gegen die fiesen Mutanten der Serie aussieht, zeigt der neue Trailer ebenfalls eindrücklich. Auch der Release-Termin steht fest: The Two Colonels erscheint bereits am Dienstag, den 20. August 2019.


Nur im Epic Store - Video: Diese 10 Highlights gibt es vorläufig auf dem PC nur über Epic   120     13 8:25

13.03.2019

Nur im Epic Store - Video: Diese 10 Highlights gibt es vorläufig auf dem PC nur über Epic

Mit dem Geld, das Epic mit dem bahnbrechenden Erfolg von Fortnite scheffelt, kaufen sie seit einiger Zeit fleißig Exklusivverkaufsrechte für ihren Game Store ein. Davon mag man halten, was man will, in diesem Video wollen wir euch einfach zehn Highlights vorstellen, die entweder vorläufig oder dauerhaft auf dem PC nur über den Epic Store vertrieben werden.  Eine umfangreichere Liste der Spiele, die es nur im Epic Store gibt, haben wir ebenfalls für euch. In seiner Kolumne erklärt euch Maurice außerdem, warum er denkt, dass der Kampf zwischen Epic und Steam mit Exklusiv-Spielen nicht zu gewinnen ist.  In dieser Liste ist eigentlich ein interessanter Titel für euch dabei, ihr wollt aber auf Teufel komm raus den Epic Store nicht benutzen? Zum Glück gibt es auch eine Möglichkeit, Spiele aus dem Epic Launcher zu seiner Steam Bibliothek hinzuzufügen.  Welches Spiel müsste exklusiv für Epic erscheinen, damit ihr euch den Launcher holt? Schreibt es uns in die Kommentare!


Wie unterscheiden sich die Metro-Spiele von den Büchern? - Video-Special zu 2033, Last Light + Exodus   5     13 10:27

08.03.2019

Wie unterscheiden sich die Metro-Spiele von den Büchern? - Video-Special zu 2033, Last Light & Exodus

Wie unterscheiden sie die Metro-Bücher von den drei Spielen Metro 2033, Metro: Last Light und Metro: Exodus? Diese Frage richten wir im Video an unsere IGN-Kollegin und Metro-Kennerin Kathleen Hellbarth. Allerdings müssen wir natürlich vor Spoilern sowohl für die Bücher als auch die Spiele warnen. Um die kommen wir im Gespräch aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen nicht herum. Im Video klären wir, wie nah das erste Buch am ersten Spiel dran ist, warum der zweite Teil bei Buch und Spiel ein Sonderfall ist und wie Metro: Exodus sowohl nach der Buchvorlage spielt als auch mittendrin - so merkwürdig das auch im ersten Moment klingen mag. Mehr zum jüngsten Spiel der Serie erfahrt ihr in unserem Test mit Testvideo zu Metro: Exodus.


Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter   71     25 10:27

01.03.2019

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter

Metro Exodus ist der dritte Teil der Endzeit-Shooter-Serie auf Basis der Romanvorlage von Dmitri Gluchowski und führt Titelheld Artjom mitsamt seiner Frau Anna, Colonel Miller und den anderen Spartan Rangers aus den Vorgängern raus aus den U-Bahn-Tunneln und auch raus aus Moskau. Auf ihrer Reise mit der Dampflok Aurora, kämpft sich die Truppe durch verschiedene Klimazonen. Die erforschen wir als mal mehr mal weniger lineare Levels, die sich manchmal zu richtigen Open Worlds auswachsen können. In unserem Test-Video klären wir, ob und wie dieser Sandbox-Einschlag mit den alten Stärken der Reihe (nämlich Horror-Stimmung und Story) zusammengeht. Das komplette Review lesen: Zum GameStar-Test von Metro Exodus mit Wertung Erkundung & Story Eine klare Stärke von Metro Exodus ist neben der großartigen Geschichte mit ihren liebenswerten Charakteren vor allem die atmosphärische Endzeit-Spielwelt, die zum Erkunden einlädt und vor Details nur so strotzt. An jeder Ecke gibt es irgendwas Nützliches zu finden oder Interessantes zu entdecken. Die größte Collector's Edition ausgepackt: Das steckt in der Spartan Edition von Metro Exodus Die Crafting- und Survival-Mechaniken fügen sich dabei wunderbar in das Shooter-Gameplay ein. Aber es muss nicht immer geballert werden: Stealth ist ein wichtiges Element, um Gegner zu verschonen. Das spart einerseits Munition, wirkt sich aber auch auf das Schicksal von wichtigen NPCs und sogar das Ende der Story aus. Auf dem PC erstmal nur bei Epic Unterm Strich ist Metro Exodus mit Sicherheit der beste Singleplayer-Shooter seit vielen Jahren und setzt Maßstäbe in Sachen Grafik und Stimmung in einem postapokalyptischen Setting. PC-Spieler müssen allerdings eine Entscheidung treffen: Im Epic Store kaufen, oder bis Februar 2020 warten, wenn der Titel auf Steam erscheint. Epic Deal sorgt für wütende Fans: Review-Bombing wegen Metro Exodus



Metro Exodus - Top Grafik auch auf Konsolen, PS4 und PS4 Pro im Vergleich   1     1 3:07

21.02.2019

Metro Exodus - Top Grafik auch auf Konsolen, PS4 und PS4 Pro im Vergleich

Wir werfen einen Blick auf die PS4 und PS4 Pro Versionen von Metro Exodus und zeigen zudem im Video, dass eine enorme Detailtiefe und realistische Grafikeffekte nicht bloß PC-Spielern vorbehalten bleiben. Metro Exodus im Test: Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren Auf allen Plattformen kommen Echtzeit-Spiegelungen (Screen Space Reflections) zum Einsatz. Charaktere werden sehr detailliert dargestellt, Stoffe, Leder und andere Materialien sehen realistisch aus. Material Blend Shaders sogern dafür, dass Gegenstände über die Zeit verschmutzen. Mündungsfeuer erzeugt dynamische Schatten. Besonderns leistungshungrig sind die volumetrischen Partikeleffekte und Beleuchtung, die dank Partikelbeleuchtung und -schattierung für eine tiefe Atmosphäre sorgen. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. A propos Leistungshunger: die beste Performance liefert tatsächlich die Xbox One, die wir in diesem Video nicht näher beleuchten. Sie hat im Gegensatz zu allen anderen Konsolen (auch zur Xbox One X) eine dynamische Auflösung, die zwischen 864p und 1080p liegt. Das gibt der Konsole die nötige Flexibilität, auf anspruchsvolle Szenen zu reagieren und so die Bildrate stabil zu halten. In Sachen Performance bildet daher die Standard-PS4 das Schlusslicht, die insbesondere in effektreichen Szenen deutlich an fps einbüßt. Das äußert sich in starkem Tearing, im Video haben wir die entsprechenden Szenen mit 20% Geschwindigkeit abgespielt, um den Effekt zu verdeutlichen. Die PS4 läuft mit nativen 1080p, die PS4 Pro mit 1440p, die Xbox One X mit 2160p. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Metro Exodus - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich   4   3:40

18.02.2019

Metro Exodus - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Metro Exodus auf PC, PS4 und Xbox One und zeigen im Video, wie nah die Konsolen optisch an den PC kommen. Metro Exodus Systemanforderungen: Benchmarks der PC-Version Den Fokus legen wir in diesem Video auf den optischen Unterschied, in Sachen Performance sind uns keine Probleme aufgefallen. Der PC ist auf maximale Grafikdetails und nativen 1080p gestellt, das umfasst das Grafikpreset »extrem« sowie Nvidia's RTX Techniken ohne DLSS, dazu Hairworks und erweiterte PhysX-Effekte. Die PS4 läuft mit nativen 1080p mit 30 fps als Zielbildrate, die Xbox One hat das gleiche Ziel, allerdings läuft sie mit einer dynamischen Auflösung zwischen etwas unter 900p bis zu 1080p. Tatsächlich bleibt die Xbox One meistens deutlich unter 1080p. Die dynamische Auflösung der Xbox One hat aber Vorteile: zwar ist dadurch die Auflösung meist niedriger als auf der PS4, durch die Dynamik hat die Xbox One dafür die deutlich stabilere Bildrate. Metro Exodus im Test: Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren Unabhängig von der jeweiligen Plattform setzt Metro Exodus neue Standards in Sachen Grafik. Die Spielwelt steckt voller Details, insbesondere die Materialien an Charakteren sehen enorm realistisch aus. Das volumetrische Partikelsystem sorgt für eine enrom dichte Atmosphäre, die durch Beleuchtung, Umgebungsverdeckung und Echtzeit-Spiegelungen (SSR) verstärkt wird. Die PC-Version setzt mit Raytracing noch eine Schippe drauf, dass für eine noch realistischere Beleuchtung und Schattierung sorgt. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


»Epic wird viel Werbung für diese Spiele machen« - Deutsche Entwickler über Store-Exklusivität   36     41 18:18 PLUS

17.02.2019

»Epic wird viel Werbung für diese Spiele machen« - Deutsche Entwickler über Store-Exklusivität

Mit dem Release von Metro: Exodus ist die Diskussion über Exklusivspiele, also Titel die es nur in einem bestimmten Store gibt, aktueller denn je. Viele Spieler sehen in der Nutzung eines weiteren Onlinestores keine Vorteile und boykotieren den Kauf zum Release. Die Vorteile dieser Verkaufsstrategie für den Inhaber des Store liegen auf der Hand. Doch welche Auswirkungen hat eine Store-Exklusivität für die Entwickler? Jan Theysen von King Art Games (Iron Harvest) spricht mit Björn Pankratz von Piranha Bytes (Elex) und Maximilian Kiese (King Art Games) darüber, welche Mitspracherechte Entwickler bei der Veröffentlichung ihrer Spiele haben und aus welcher Perspektive eine Exklusivität Sinn macht. Mehr Devplay-Videos (und jede Menge weitere exklusive Inhalte) wie die Diskussion um kreative Ideen gibt es bei GameStar Plus. Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. 


Metro: Exodus - 90 Punkte im Test: Was macht den Shooter so gut? (Fazit-Video)   76     23 9:40

13.02.2019

Metro: Exodus - 90 Punkte im Test: Was macht den Shooter so gut? (Fazit-Video)

Für uns hat sich Metro: Exodus im Test als bester Singleplayer-Shooter seit Jahren herausgestellt. Im Video erklärt unser Tester Philipp Elsner zum Release, warum das Spiel eine 90er-Wertung verdient und was das umfangreiche Endzeit-Abenteuer von 4A Games so besonders macht. Im Video ziegen wir dazu auch einige Gameplay-Szenen aus der PC-Testversion von Metro: Exodus. Die Vollversion wird am 15.2. für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Auf dem PC kommt das Spiel vorerst aber nur über den Epic Store, was in den Wochen vor Release für Kritik von den Spielern und unserer Redaktion sorgte. Wenn ihr sehen wollt, was die Collector's Edition des Spiels zu bieten hat, schaut euch unser Unboxing zur Metro: Exodus Spartan Edition an. Mehr zu den Hardwareanforderungen un der Performance von Metro: Exodus gibt's im Technik-Check.


Metro Exodus - Ray Tracing und DLSS im 4K Grafik- und Performancevergleich   48     7 3:31

13.02.2019

Metro Exodus - Ray Tracing und DLSS im 4K Grafik- und Performancevergleich

Die Metro-Reihe fiel technisch bisher durch einen hohen Performancehunger auf. Nun unterstützt Metro Exodus Raytracing und DLSS – gerade letzteres kann einen ordentlichen Leistungsschub bringen. Im Video werfen wir einen Blick darauf, wie leistungshungrig Raytracing in Metro Exodus ist und wie viel Performance DLSS wieder reinholen kann. Metro Exodus Systemanforderungen: Benchmarks der PC-Version Den Fokus legen wir in diesem Video auf die 4K-Performance, entsprechend lief Metro Exodus auch mit nativen 2160p auf unserem Test-System. Außerdem haben wir die Grafik auf »ultra« gestellt. Gemäß der Empfehlung von Nvidia haben wir Raytracing auf »high« gestellt, zusätzlich waren in allen Szenen Hairworks und erweiterete PhysX-Effekt eingeschaltet. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Das Video deckt alle möglichen RTX-Kombinationen ab: mit DLSS und Raytracing, mit Raytracing aber ohne DLSS, mit DLSS ohne Raytracing und schließlich beide Optionen deaktiviert. Erwartungsgemäß ist die Performance ohne Raytracing mit aktiviertem DLSS am höchsten, dafür nimmt man an manchen Stellen ein leicht unschärferers Bild in Kauf. Das fällt allerdings in Bewegung kaum auf. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Wie viel Horror steckt in Metro Exodus? - Artjom stellt sich die Welt als Albtraum vor (CGI-Trailer)   28     7 3:57

06.02.2019

Wie viel Horror steckt in Metro Exodus? - Artjom stellt sich die Welt als Albtraum vor (CGI-Trailer)

Der Post-Apokalypse-Shooter Metro Exodus steht schon in den Startlöchern: Am 15. Februar 2019 soll das Spiel von 4A Games erscheinen, nun veröffentlichen die Entwickler einen CGI-Trailer, der uns in die albtraumhafte (und mystische) Welt des Hauptcharakters Artjom entführt. Der Trailer zeigt einen traumähnlichen Prolog zu den Ereignissen von Metro Exodus: Artjom, zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht aus den Tunneln der Moskauer U-Bahn entflohen, stellt sich das Leben in der "Außenwelt" als Albtraum mit mysteriösen Psycho-Horror-Wendungen vor.  Und doch zieht es ihn dahin: Als einer der wenigen glaubt er nicht, dass die Moskauer Metro der letzte Rückzugsort für Überlebende ist - doch nicht alles, was noch lebt, ist Artjom unbedingt freundlich gesinnt.  So atmosphärisch der Trailer auch geschnitten ist, im fertigen Spiel wird es vermutlich nicht ganz so mystisch zugehen. Auf eine spannende Story können wir uns dennoch vorbereiten - immerhin ist das Skript doppelt so lang wie beide Vorgänger zusammen! Mehr über den Shooter erfahrt ihr in unseren Artikeln und Videos, die wir nach einem exklusiven Anspiel-Event mitgebracht haben:  - Metro: Exodus gespielt - Preview: Fahrzeuge und Wüste wie in Mad Max  - Analyse-Video zu Metro: Exodus - Story und Sandbox: Passt das zusammen? - Metro: Exodus - Die fünf wichtigsten Erkenntnisse nach sechs Stunden im Spiel - Exklusive Plus-Titelstory: Licht am Ende des Tunnels


Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden   246     71 6:41

01.02.2019

Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden

Metro: Exodus kommt exklusiv im Epic-Store - ein fantastischer Coup für Epic und ein harter Schlag für Steam! Oder? Maurice findet: Solche Exklusivtitel werden überschätzt. Sie können zweifelsfrei helfen, Aufmerksamkeit für einen Store zu generieren. Aber Exklusivtitel werden schlussendlich nicht darüber entscheiden, ob sich Epic langfristig als starker Steam-Konkurrent etablieren. Diese Schlacht wird an anderer Stelle ausgefochten. Zumal sich Epic mit diesem Schritt auch einigen Community-Unmut zugezogen hat.  Podcast zu den Store Wars: Epic vs. Steam und die Konsequenzen erklärt Warum Publisher Valve den Rücken kehren: Der Steam-Exodus (Hintergrund-Report) Weitere Video-Kolumnen von Maurice:  >> Destiny befreit sich von Activision - aber freut euch nicht zu früh! >> Diablo Immortal, Fallout 76, C&C: Rivals: Was Entwickler aus den größten Aufregern 2018 lernen müssen >> Unfertige Release-Spiele und wie sich Entwickler damit nur selbst schaden >> Jedes Remaster sollte sich an Warcraft 3: Reforged ein Beispiel nehmen! >> Diablo Immortal: Blizzard ignoriert seine treusten Fans und erntet eine BlizzCon-Katastrophe


Metro: Exodus - Größer Überblicks-Trailer: Was bietet dieser Shooter?   61     8 5:50

01.02.2019

Metro: Exodus - Größer Überblicks-Trailer: Was bietet dieser Shooter?

Metro: Exodus erzählt die Geschichte aus den Vorgängern Metro 2033 und Metro: Last Light weiter. Inzwischen schreiben wir das Jahr 2036, die große Atomkatastrophe, die die Menschen in den Untergrund gezwungen hat, ist inzwischen 25 Jahre her. Jetzt muss der Protagonist Artyom das Metrosystem verlassen und überirdisch die postapokalyptische Welt von Russland erkunden. Was uns im neuen Spiel erwartet, fasst dieser ausführliche Trailer zu Metro: Exodus zusammen. Die Eckpfeiler, die das Spiel stützen, sind Kampf, Erkundung und Überleben. Im Video gibt es auch ein paar Tipps zum Beispiel zur Erweiterung der Waffen. Metro: Exodus erscheint am 15. Februar für PC, PS4 und Xbox One. Für den PC wird das Spiel exklusiv über den Epic-Store vertrieben. Wir haben Metro Exodus schon gespielt, in der großen Plus-Preview könnt ihr nachlesen, was wir vom Spiel halten. Vorschau-Video: Der Wüstenlevel im Mad-Max-Stil aus Metro: Exodus


Metro: Exodus Spartan Edition Unboxing - Video: Das steckt in der Atommülltonne   34     16 7:21

01.02.2019

Metro: Exodus Spartan Edition Unboxing - Video: Das steckt in der Atommülltonne

Metro: Exodus erscheint zum Release in mehreren Editionen. Neben der Standard-Fassung gibt's auch noch die Aurora Edition und die große Spartan Edition. Im Video packt Clape die auf 4.000 Stück limitierte Spartan Edition aus und zeigt, welche Bonus-Inhalte in der im Design einer Atommülltonne gestalteten Verpackung steckt. Das Highlight ist definitiv eine 27cm große Statue von Held Artjom im Duell mit einem Telepathen-Mutant.  Neben der detaillierten Figur sind außerdem Aufnäher, Postkarten und ein Dog-Tag der Spartan-Einheit enthalten. Die Spartan Collector's Edition für 149,99 Euro enthält KEIN Spiel. Allerdings gibt es die Option, die Spartan Collector's Edition mit der Aurora Edition für insgesamt 245 Euro zu kombinieren. Die Aurora Edition enthält das Spiel nebst Season Pass im Steelbook, ein Artbook und den Season Pass. Ladenversionen von Metro: Exodus für PC beinhalten KEINEN Steam- sondern nur Epic-Games-Store-Keys. Mehr dazu haben wir in einer separaten Meldung zusammengefasst. Metro Exodus erscheint am 15. Februar 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


Metro: Exodus - Gameplay zeigt fast alle Waffen und deren Anpassungen (Trailer)   11     4 4:37

25.01.2019

Metro: Exodus - Gameplay zeigt fast alle Waffen und deren Anpassungen (Trailer)

Die Metro-Serie geht mit Metro: Exodus neue Wege, auch bei den Waffen. Die kann man jetzt nämlich noch viel stärker anpassen, wie dieser Trailer mit jeder Menge Gameplay-Szenen demonstriert. Die Waffen sind in vier Grundklassen aufgeteilt: Pistolen, Schrotflinten, Gewehre und Spezialwaffen. Neben der Vielfalt der Waffen demonstriert der Trailer auch wieder, wie abwechslungsreich die Umgebungen des dritten Meto-Spiels werden, das wie ein Road-Trip aufgebaut ist und auf weitläufige Level setzt. Mehr zum Spiel: Gameplay-Fazit nach 6 Stunden mit Metro: Exodus Das fertige Spiel soll am 15. Februar 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Wenn ihr wissen wollt, was sonst noch an Ego-Shootern für 2019 geplant sind, schaut euch unser Vorschau-Video zum Genre an. Außerdem hat es Metro: Exodus in unsere Liste der schönsten Spiele für 2019 geschafft.


Metro: Exodus gespielt - Preview: Fahrzeuge und Wüste wie in Mad Max   20     16 3:00

17.01.2019

Metro: Exodus gespielt - Preview: Fahrzeuge und Wüste wie in Mad Max

GameStar spielt Metro: Exodus - und bringt euch die Erkenntnisse aus den ersten sechs Stunden Spielzeit im Preview-Video näher. Aber Achtung: Die neuen Gameplay-Szenen aus Metro: Exodus sind nichts für Spieler mit einer Angst vor freien Flächen (Stichwort: Agoraphobie) - der dritte Ego-Shooter aus der Serie, die bisher für enge U-Bahn-Tunnel und düstere Bunker unter der Erde bekannt war, schickt euch nämlich besonders oft an die Oberfläche. Auf der nicht mehr ganz so verstrahlten postapokalyptischen Erde (genauer: im russischen Hinterland) geht es bunter und abwechslungsreicher zu als von den Metro-Vorgängern gewohnt. Unter anderem besucht ihr ein staubiges Ödland, das genauso gut in Mad Max oder der Fallout-Serie auftauchen könnte. Dort gibt's in Metro: Exodus nicht nur verrostete Schiffswracks, sondern sogar erstmals frei steuerbare Fahrzeuge! Wie das und das ausgebaute Crafting mit linearer Story, größeren Sandbox-Levels und der schon immer halbgaren Gegner-KI harmoniert, das zeigen wir im Video mit vielen neuen Beta-Spielszenen aus Metro: Exodus. Mehr zum Spiel gibt's bei GameStar Plus - bis Ende Januar noch drei Gratis-Monate sichern! Nicht verpassen: Große Plus-Titelstory zu Metro: Exodus Irre Details in Metro 3: Video-Analyse zum Ego-Shooter


Analyse-Video zu Metro: Exodus - Story und Sandbox: Passt das zusammen?   33     48 40:34 PLUS

16.01.2019

Analyse-Video zu Metro: Exodus - Story und Sandbox: Passt das zusammen?

Wohl niemand außerhalb des Entwicklerstudios kennt Metro: Exodus aktuell besser als Philipp Elsner: Sechs Stunden lang hat unser Shooter-Experte das neue Metro gespielt, als er den Entwickler 4A Games auf Malta besucht hat. In unserem 38-minütigen Analyse-Video erklärt er anhand von Bildern und Videomaterial jedes Details, das er vor Ort erlebt hat. Und ein gespannter Michael Graf hört ganz genau zu. Zum Artikel: Metro: Exodus sechs Stunden gespielt - Noch Metro oder schon Stalker? Denn Metro: Exodus geht andere Wege als seine Vorgänger: Statt einer weitgehend linearen Tour durch die Moskauer U-Bahn erwartet uns in Exodus (der Name ist Programm) eine offene Oberwelt. Im Gegensatz zu einer klassischen Open World ist die in Abschnitte unterteilte, die wir in vorgegebener Reihenfolge bereisen, dann aber frei erkunden dürfen. Also quasi eine Sandbox nach der anderen. Drei dieser Abschnitte hat Philipp bereits ausgiebig erkunden: die Wolga, die Küste des Kaspischen Meers und die herbstliche Taiga. Wie viel Open World in Metro steckt, was es in den Welt-Hubs zu entdecken gibt und wie Nebenquests sowie Crafting funktionieren, erzählt Philipp im Video. Vor allem aber spricht er mit Micha darüber, ob Metro noch Metro ist. Denn die Stärke der Vorgänger war ja gerade die hervorragend inszenierte Geschichte mit ausgefeilten Fraktionen und zahlreichen Skriptereignissen. Leidet die Erzählung in Metro: Exodus unter der offeneren Welt oder schaffen es 4A Games, Sandbox und packende Story zu verbinden? Außerdem werfen wir einen Blick auf Waffen, Monster, Charaktere - eben alles, was zu einem Shooter gehört. Geschossen wird in Metro: Exodus nämlich weiterhin. Hinweis: Weil dieses Video länger ist als 30 Minuten, kann es in manchen Browsern - vor allem in Google Chrome - zu Verzögerungen bei der Wiedergabe kommen. Wir empfehlen, einen anderen Browser auszuprobieren oder das Video per Klick auf den Button herunterzuladen.


Metro: Exodus - Story-Trailer zeigt auch viele neue Gebiete des Shooters   32     4 2:39

08.01.2019

Metro: Exodus - Story-Trailer zeigt auch viele neue Gebiete des Shooters

Vor dem vorgezogenem Release von Metro: Exodus am 15. Februar 2019 zeigen Entwickler 4A Games und Publisher Deep Silver in diesem Trailer ein paar neue Regionen des Ego-Shooters und liefern einen Ausblick auf die Story, Charaktere und Abwechslung der Roadtrip-Fortsetzung, die uns endlich aus Moskau herausführen wird. Das Video zeigt aber auch neue menschliche Gegner und Mutanten, gegen die wir kämpfen müssen. Auch die Anführer verfeindeter Gruppen kommt zu Wort. Düstere, aber schöne Endzeitwelt Gesprochen wird der Trailer anfangs von Anna, der Ehefrau unseres Protagonisten Artjom. Anna ist die beste Scharfschützin des Spartaner-Ordens und gehört zur Crew der Aurora, der Eisenbahn, mit der man in Metro: Exodus von Level zu Level fährt. Und dabei erwartet uns wohl viel Abwechslung in der postapokalyptischen Welt, die allerdings deutlich düsterer ist, als in einigen anderen Endzeit-Spielen, die für 2019 angekündigt sind. Trotzdem zeigt auch dieses Video, dass sich der dritte Metro-Shooter seinen Platz unter den 20 wahrscheinlich schönsten Spielen für 2019 verdient hat. Genre-Vorschau: Die 20 besten Ego-Shooter für 2019  


Games mit Top-Grafik 2019 - Die schönsten Spiele des Jahres im Video-Ausblick   20     16 11:38

01.01.2019

Games mit Top-Grafik 2019 - Die schönsten Spiele des Jahres im Video-Ausblick

Auch 2019 erwarten uns wieder jede Menge optisch eindrucksvolle Spiele für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Für dieses Video haben wir uns 20 Titel rausgesucht, von denen wir uns im neuen Jahr einiges versprechen, wenn es um die Spielgrafik geht. Mit dabei sind offensichtliche Blockbuster und noch eher unbekannte Indie-Hoffnungen. Wir versuchen außerden viele Genre abzudecken, auch wenn bei einigen der Titel die Genre-Einordnung gar nicht mehr so leicht ist. Außerdem haben wir uns für die Top-Liste nicht nur auf technische Brillanz verlassen, sondern haben auch nach Spielen gesucht, die stilistisch beeindrucken, selbst wenn sie auf einen Pixel-Look setzen. Hinweis: Die Singleplayer-Kampagne von Star Citizen, Squadron 42, kommt ganz sicher nicht mehr 2019, da erst 2020 die Beta starten soll. Das wussten wir zum Zeitpunkt der Videoproduktion leider noch nicht. GRIS - Eines der schönsten Spiele von 2018 im Test


Spiele-Blockbuster 2019 - Teil 1 der großen Video-Vorschau   68     41 11:20

28.12.2018

Spiele-Blockbuster 2019 - Teil 1 der großen Video-Vorschau

2019 stehen jede Menge Spiele-Releases an, einige davon sind echte Blockbuster. Und genau um die geht es in diesem Video. Wir stellen euch 20 Highlights des Spielsjahres für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch vor und zeigen Szenen aus den großen Gaming-Hoffnungsträgern des Jahres. Dieses Video ist aber nur der Start. In Teil 2 werden wir noch weitere große Spiele für 2019 auf PC und Konsolen vorstellen. Außerdem wird es noch zwei Vorstellungs-Videos für eher kleine Titel geben, die sich vielleicht erst einen Namen machen müssen, die aber die Chance haben, sich zu absoluten Genre-Hits zu entwickeln. Welche dieser und anderer Spiele am Ende des Jahres die besten Spiele 2019 sein werden, wissen wir natürlich abschließend erst nach dem Release der Titel. Doch die Spiele dieser Liste solltet ihr auf jeden Fall im Auge behalten. Top-Grafik: Die schönsten Spiele für 2019


Ego-Shooter 2019 - Die besten Ballerspiele des Jahres im Vorschau-Video   44     21 11:08

26.12.2018

Ego-Shooter 2019 - Die besten Ballerspiele des Jahres im Vorschau-Video

Über zu wenig Shooter-Games werden sich Spieler auf PC und Konsolen im Jahr 2019 wahrscheinlich nicht beschweren können. Allein in diesem Video stellen wir 20 Ego-Shooter vor, die für 2019 auf PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch angekündigt sind. Mit dabei sind offensichtliche Blockbuster und noch eher unbekannte Indie-Hoffnungen. Auch die spielerische Ausrichtungen sind teilweise sehr verschieden. Während einige der Ego-Shooter für 2019 sehr viel Wert auf ihre Singleplayer-Kampagne und den Solo-Modus legen, konzentrieren sich andere auf gewaltige Multiplayer-Schlachten mit teilweise weit über hundert Spielern. Wir haben uns für die Liste größtenteils auf Spiele konzentriert, die noch nicht im Early Access spielbar sind, also tatsächlich erst 2019 veröffentlicht werden. Es gibt aber in paar Ausnahmen zu dieser Regel, allerdings nur, wenn viele neue Inhalte angekündigt sind.


Endzeit-Spiele 2018 2019 für PC, PS4 und Xbox One - Video-Überblick zur spielbaren Postapokalypse   29     23 18:37

14.12.2018

Endzeit-Spiele 2018 / 2019 für PC, PS4 und Xbox One - Video-Überblick zur spielbaren Postapokalypse

Eine Naturkatastrophe, der atomare Fallout, eine Zombie-Apokalypse ... wenn man sich so anschaut, was alles passieren kann, möchte man meinen, unsere Erde ist ein ganz schön fragiler Ort. Aber die Apokalypse ist doch noch lange kein Weltuntergang! Was danach kommt, nennen wir Endzeit. Und die ist ein ausgesprochen beliebtes Setting für Videospiele.  In diesem Video haben wir euch zusammengetragen, welche Spiele zu diesem Setting 2018 veröffentlicht wurden und welche in nächster Zeit für 2019 noch angekündigt sind. Von einem klassischen Zombie-Ausbruch wie in Days Gone, Overkill's The Walking Dead und World War Z über eine atomare Katastrophe wie in Fallout 76 und Far Cry New Dawn, einen Asteroiden-Einschlag wie in Rage 2 bis hin zu rätselhaften Resten einer längst vergessenen Zivilisation wie in Lost Ember oder Sea of Solitude, ist alles dabei - und noch viel mehr! Plus: 20 Jahre Fallout - Making Of: Der Anfang der Endzeit Welches Endzeit-Szenario wurde eigentlich noch nie in einem Spiel bearbeitet, sollte dringend aber mal eine Umsetzung bekommen? Schreibt es uns in die Kommentare!


Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters   49     11 1:45

13.12.2018

Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters

Metro Exodus sollte eigentlich am 22. Februar erscheinen. Wie die Entwickler von 4A Games jetzt bekannt geben, hat der Endzeit-Shooter den Gold-Status jedoch früher erreicht als gedacht – der Release wurde daher auf den 15. Februar 2019 um eine Woche vorgezogen. Zur Feier der Nachricht, veröffentlichten die Macher die offizielle Titelsequenz von Metro Exodus. Der Clip stammt von Elastic, dem Studio hinter den Intros von Serien-Hits wie Game of Thrones und Westworld. Für Anfang 2019 wurde im Zuge dessen bereits ein weiterer Trailer mit Details zur Story angekündigt. Sandbox trifft Schlauchlevel Metro Exodus ist nach Metro 2033 und Metro: Last Light der dritte Teil der postapokalyptischen Reihe, der auf den Metro-Romanen von Dimitry Glukhovsky basiert. Diesmal sind die Level allerdings nicht streng linear, sondern in Form von mehreren großen und offenen Sandbox-Arealen angelegt. Dabei verschlägt es den Spieler aber auch immer wieder in Bunker, Höhlen und andere Abschnitte, die stark an das Gameplay der Vorgänger erinnern. Im Verlauf der Story reisen wir mit unserem Trupp Überlebenden in der Dampflock Aurora durch verschiedene Klimazonen, die sich stark voreinander unterscheiden. Zusätzlich gibt es in jedem Level einen Tag-Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter. Das Endzeit-Crysis? Beim Kampf gegen Mutanten, Banditen und ums Überleben, sind neben einem flinken Abzugsfinger auch Sparsamkeit mit wertvollen Ressourcen, Stealth und Crafting gefragt. Die Gamescom-Demo von Metro Exodus erinnerte uns an das Beste aus Crysis. Dass trotz Open-World-Ansatz genug Grusel drin steckt, bewies außerdem der letzte Trailer. Die Entwickler versprechen, dass auch die Story nicht zu kurz kommt. Metro Exodus erscheint zeitgleich für PS4, PC und Xbox One.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Metro Exodus: Enhanced Edition - So sieht die neue Grafik aus   36     8   11:08

04.05.2021

Metro Exodus: Enhanced Edition - So sieht die neue Grafik aus

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter   71     25   10:27

01.03.2019

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter

Wie viel Horror steckt in Metro Exodus? - Artjom stellt sich die Welt als Albtraum vor (CGI-Trailer)   28     7   3:57

06.02.2019

Wie viel Horror steckt in Metro Exodus? - Artjom stellt sich die Welt als Albtraum vor (CGI-Trailer)

Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden   246     71   6:41

01.02.2019

Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Metro: Exodus - 90 Punkte im Test: Was macht den Shooter so gut? (Fazit-Video)   76     23   9:40

13.02.2019

Metro: Exodus - 90 Punkte im Test: Was macht den Shooter so gut? (Fazit-Video)

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter   71     25   10:27

01.03.2019

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter

Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden   246     71   6:41

01.02.2019

Epic Store vs. Steam - Warum Exklusiv-Spiele diese Schlacht nicht gewinnen werden

Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters   49     11   1:45

13.12.2018

Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.