Was wurde aus den Spiele-Sorgenkindern? - Gewinner und Verlierer des ersten Halbjahrs 2019
von
Michael Graf,
Christian Fritz Schneider,
22.05.2019 17:00 Uhr
Die heilige GameStar-Tradition erfordert, dass wir zur Jahresmitte zurückblicken auf unsere Spiele-Sorgenkinder des ersten Halbjahrs 2019: Wer hat unsere Sorgen bestätigt? Und wer hat sich besser geschlagen als befürchtet?
Im Dezember 2018 haben wir diesen sechs Spielen in GameStar TV einen schweren Stand vorausgesagt:
Total War: Three Kingdoms
Anthem
Control
Rage 2
Descent
Generation Zero
Noch mal zum Hintergrund: Wir sprechen in unseren halbhährlichen Sorgenkinder-Episoden nicht notwendigerweise über schlechte Spiele - im Gegenteil, oft glauben wir, dass es sich um vielversprechende Titel handelt. Nur gibt es noch Dinge, die schiefgehen können. Sei's, weil zentrale Designkonzepte zu scheitern drohen, oder sei's, weil ein Spiel womöglich am Markt vorbei entwickelt wird.
Hier die bisherigen Sorgenkinder-Folgen:
Sorgenkinder 2017 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2017 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2019 (1. Halbjahr)