Wie viel Spielzeit bietet Assassin's Creed: Shadows? Wir verraten, wie viele Stunden drinstecken

Am 20. März erscheint Ubisofts neuster Ableger der beliebten Rollenspiel-Reihe. Zeitgleich mit unserem Test verraten wir, wie viel Zeit ihr im feudalen Japan verbringen dürft.

Wie viel Spielzeit könnt ihr im feudalen Japan verbringen? Wir verraten es euch. Wie viel Spielzeit könnt ihr im feudalen Japan verbringen? Wir verraten es euch.

Update vom 18.03.2025, 18:00 Uhr: Pünktlich zum Test-Embargo haben wir die ursprüngliche Meldung zur Spielzeit um unsere eigenen Erkenntnisse aus dem Test angepasst.

Dass Ubisofts Open-World-Spiele in puncto Umfang nicht geizen, ist kein Geheimnis. Und auch im neuesten Werk des französischen Publishers, Assassin's Creed Shadows, vergehen einige Stunden bis zum Abspann. Doch wie viel Spielzeit steckt nun im Japan-Abenteuer? Wir kennen mittlerweile die Antwort.

Die Spielzeit - Das sagen die Entwickler

In einem Interview mit dem YouTuber Genki Gamer verriet der Creative Director von Shadows, Jonathan Dumont, Anfang März konkrete Zahlen zur Spielzeit. Aus Entwicklersichtkönnt ihr euch auf folgende Spielzeiten gefasst machen:

  • Die Hauptstory soll euch etwa 30 bis 40 Stunden lang beschäftigen
  • Wer sämtliche Nebenaufgaben und anderen Inhalte mitnehmen möchte, sollte 80 Stunden und mehr einplanen

Und das sagen wir

Nach rund 300 Spielstunden, die unser fünfköpfiges Test-Team in den letzten Tagen in AC Shadows verbracht hat, können wir Dumonts Angaben weitgehend bestätigen. Mit einer Spielzeit von rund 40 Stunden für die Hauptstory reiht sich Shadows damit zwischen den vorherigen Serienteilen Origins und Odyssey ein.

So viel Zeit dürft ihr für die verschiedenen Spielstile einplanen:

  • Nur die Hauptstory: ca. 40 Stunden
  • Ausgewogener Durchgang (Hauptstory und einige Nebenquests): 50-70 Stunden
  • Volle Story-Dröhnung (alle Haupt- und wichtige Nebenmissionen): Mindestens 80 Stunden
  • Perfektionist (alle Nebenquests und Sammelaufgaben): 120-150 Stunden

Im Release-Trailer zu Assassins Creed Shadows kommt es zum dramatischen Samurai-Showdown Video starten 1:09 Im Release-Trailer zu Assassin's Creed Shadows kommt es zum dramatischen Samurai-Showdown

In Shadows stehen gleich zwei Hauptcharaktere zur Wahl, zwischen denen im Spiel hin und her gewechselt werden kann. Die Shinobi Naoe ist für den Schleich-Part zuständig und bietet klassisches Assassin's Creed Gameplay. Samurai Yasuke hingegen ist der Mann fürs Grobe und orientiert sich spielerisch eher an den actionlastigen Serienteilen wie AC Valhalla.

Für Achievement-Jäger gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Laut einem Beitrag im Steam-Blog zu Shadows soll es möglich sein, alle Errungenschaften in nur einem Spieldurchlauf zu erhalten. Eine vollständige Übersicht aller Erfolge für Shadows findet ihr hier:

Wo reiht sich Shadows ein?

Schaut man sich die letzten drei Open-World-Teile der Assassinen-Reihe an, so bewegt sich Shadows zwischen den Serienteilen Origins und Odyssey. Laut der Webseite How Long To Beat dauert die Story des Ägypten-Ablegers etwa 30 Stunden; der Ausflug ins antike Griechenland hält Spieler dagegen für rund 45 Stunden mit seiner Story beschäftigt.

Deutlich länger war dagegen der letzte Serienteil Valhalla. Im Wikinger-Abenteuer dürft ihr rund 61 Stunden für die Hauthandlung veranschlagen - bei Vollständigkeitsanspruch sogar rund 150. Allerdings hält das Spiel gerade bei den Nebenaufgaben viel sinnlose Beschäftigungstherapie bereit.

Assassin's Creed: Shadows erscheint am 20. März für PC, Apple-Rechner, PS5 und Xbox Series X/S. In der obigen Box findet ihr eine Übersicht zu den verschiedenen Editionen und ihren Preisen sowie den Systemvoraussetzungen der PC-Version. In den verlinkten Artikeln verraten wir euch außerdem unseren Ersteindruck nach sechs Stunden mit Shadows und wie der neue Launcher namens Animus-Hub funktioniert.

zu den Kommentaren (29)

Kommentare(27)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.