PLUS
12:42
Neue C64-Spiele - Die Top-Elf des Jahrtausends
Sie zahlen Tausende von Euro für eine (EINZIGE!) CPU-Erweiterung, surfen mit einem Browser durchs Internet, der nur Text anzeigen kann, drücken ihre fast romantische Zuneigung durch ein zart gehauchtes »Mein Brotkasten!« aus und ihr Lieblingslied ist vermutlich »Mit dem 64er fängt das Leben an« von Udo Jürgens: Fans des meistverkauften Computers sind treu. Aktuell erlebt der Kult-Rechner aus dem Hause Commodore einen unglaublichen Aufschwung: »Jährlich erscheinen 120 bis 150 neue Spiele«, sagt Oliver Lindau aus Bielefeld, der in der C64-Demoszene aktiv ist und sich entsprechend auskennt.
Wir wollten wissen: Was sind das für Spiele, die da ständig und nahezu unbeachtet von der Öffentlichkeit veröffentlicht werden? Sind sie besser als die liebgewonnenen C64-Klassiker? Und was für Menschen entwickeln in Zeiten von High-End-PCs, PlayStation 4 und Xbox One noch für eine solch antike Plattform? Dazu führten wir Interviews und spielten natürlich vor allem jede Menge der Neuerscheinungen - am Ende kam dabei eine Liste der 35 besten C64-Spiele heraus, die seit dem Jahr 2000 erschienen sind.
![]()
Der Autor
Harald Fränkel spielt seit 1978 auf Konsole und PC, mit dem Commodore 64 kam er 1983 das erste Mal in Berührung. Exklusiv für GameStar Plus blickt Harald hinter die Kulissen der C64-Spieleentwicklung im 21. Jahrhundert. Bereits vor einer Weile feierte Harald das 35-jährige Jubiläum des Uralt-Computers und erinnerte sich in einem sehr persönlichen Essay daran, »warum Spiele früher viel geiler, aber nicht besser waren«.
Mehr Retro-Gaming-Artikel bei GameStar Plus
Das Rollenspiel-Monster
Das Stichwort lautet Homebrew, was übersetzt »selbst gebrautes Bier« heißt. Im übertragenen Sinn steht es für Games, die Otto-Normalmenschen hobbymäßig in den eigenen vier Wänden zusammenklöppeln. Einer der bekanntesten Titel ist Sam's Journey, ein Jump & Run, das 2017 auf den Markt kam. Viele halten es für den stärksten Genrevertreter, manche gar für das beste Commodore-64-Spiel überhaupt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.