Im Rahmen des Lavecon Fan-Events, welches an diesem Wochenende stattfindet, gaben Frontier Developments die Inhalte der ersten zwei Updates neuen für Elite: Dangerous bekannt. Unter anderem werden ein Tutorial für Anfänger, eine neue Währung und Flottenträger eingeführt.
Bereits im März hatte der Entwickler angekündigt, dass man die Spieler bis zum großen Update 2020 mit vielen kleineren Patches versorgen will.
September Update
Tutorial
Das Training wird neuen Kommandanten mit klareren Anleitungen und Orientierungshilfen den Einstieg ins Spiels erleichtern. Es soll die Basics besser erklären und den Spielern ein umfangreicheres Verständnis für die zur Verfügung stehenden Tools geben.
Zu Beginn werden die Kommandanten durch das grundlegende Piloten-Training geschickt, welches folgende Lektionen enthält:
- Grundlagen des Fliegens und Scannens
- Supercruise und Navigation
- Gefechtsübungen an einem Megaschiff
- Ein erster Hyperraumsprung mit Landung an einem Sternenhafen
Das Tutorial ist in allen Sprachen, die das Spiel unterstützt, vertont und steht auch den Piloten zur Verfügung, die schon länger im Weltraum unterwegs sind.
Ingame-Währung Arx
Die auf den Konsolen bereits bekannte Währung »Frontier Points« wird überarbeitet und als »Arx« neu eingeführt. Damit steht sie in Zukunft auch den PC-Piloten zur Verfügung. Die Währung kann gekauft oder während des Spiels verdient werden, soll aber ausschließlich für kosmetische Veränderungen im Spiel genutzt werden können.
Ein Pay-To-Win-System wird laut der Ankündigung von Frontier nicht eingeführt. Es soll nur ein finanzielles Gleichgewicht auf allen Plattformen ermöglicht werden.
Bisher mussten PC Spieler kosmetische Aufwertungen direkt aus dem Frontier Store mit echtem Geld kaufen, während für Konsolen die Frontier Points zur Verfügung standen. Die Arx können einfach durch Spielen verdient werden. Genauere Infos, wie man die In-Game-Währung verdienen kann, sollen kurz vor dem Release des Updates veröffentlicht werden.
- Vorschau auf Käufe
In Zukunft soll das Aussehen der kosmetischen Verbesserungen vor dem Kauf sichtbar sein. Auch sollen einzelne Umgestaltungen zu erwerben sein, die zuvor nur in Gesamtpaketen verfügbar waren.
- Verschönerungen im Hauptmenü
Eine der größten Änderungen ist laut Entwicklerteam die Möglichkeit, das Aussehen der Schiffe auch vom Hauptmenü aus zu verändern. Für einen neuen Anstrich muss man nicht mehr den nächsten Raumhafen ansteuern.
Lost in Space? Der Weltraum-ADAC hilft
Dezember Update
Für das Update am Ende des Jahres präsentierte Frontier den Levcon-Besuchern einen Trailer mit einem ersten Blick auf die kommenden riesigen Flottenträger.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.