Zweiter Weltkrieg
2007 veröffentlichte Activison das großartige Call of Duty 4: Modern Warfare. Der Nachfolger World at War konnte von der Inszenierung nicht mit dem Vorbild mithalten und hatte zudem ein weiteres Problem namens Zweiter Weltkrieg.
Unabhängig von der moralischen Frage, ob und unter welchen Umständen es sinnvoll ist, reale Konflikte als Grundlage für ein Computerspiel zu verwenden, ruft die Verwendung des Zweiten Weltkriegs als Projektionsfläche bei vielen eine spontane Abwehrreaktion hervor. Zu oft mussten die Ereignisse zwischen 1939 und 1945 schon als Vorlage für mehr oder minder gelungene Hintergrundgeschichten dienen. Und spätestens wenn man jeden Stein am Omaha Beach schon persönlich kennt und sich auf den Midway-Inseln besser zurecht findet als im heimischen Stadtpark, wird es Zeit für ein frisches und unverbrauchtes Szenario.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.