Käferplage
Der Ruf nach bugfreien Spielen ist sicherlich weder neu noch originell. Nachdem im vergangenen Jahr aber mit Gothic 3: Götterdämmerung und Stalker: Clear Sky wieder einmal besonders extreme Exemplare von fehlerbehafteten Titeln erschienen sind, ist die Forderung aktuell wie eh und je. Auch wenn die Gründe jeweils sehr unterschiedlich sind, den Käufern sind die Ursachen herzlich egal, wenn sie sich zu Hause über ein halbfertiges Spiel ärgern muss.
Die ersten Verkaufswochen als verlängerten Beta-Test zu missbrauchen und die schlimmsten Bugs erst in nachgeschobenen Patches auszumerzen, ist nicht nur für die Spieler frustrierend, sondern rechnet sich auch für die Entwickler nicht. Kaum ein Zehntel der Gothic 3-Besitzer haben sich bisher das Addon zugelegt. Und auch Clear Sky verärgerte auf Grund der massiven Probleme zahlreiche Fans des ersten Tschernobyl-Abenteuers. Und hat sich ein Software-Studio erst einmal unbeliebt gemacht, ist der schlechte Ruf nur sehr mühsam wieder loszuwerden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.