World of Goo kaufen
2008 war ein Jahr, in der Kopierschutzmaßnahmen und DRM (Digital Rights Management) weiter unangenehme Formen angenommen haben. Eine begrenzte Anzahl an Installationen gab es in den letzten Jahren schon bei vielen Spielen, Electronic Arts trieb es aber weiter auf die Spitze: So fehlte beispielsweise bei Spore und Alarmstufe 3 anfänglich ein Deauthorisations-Tool, mit dem nach einer Deinstallation belegte Slots wieder freigegeben werden konnten. Stattdessen war ein Anruf bei der Hotline fällig, wo man einen »triftigen« Grund anzugeben hatte. Mit eigenmächtiger Deaktivierung bestimmter Hardware (DVD-Brenner) sowie tiefen Eingriffen ins Betriebssystem wollen wir erst gar nicht anfangen.
Aber wir sollten uns daran erinnern, dass wir als Kunden Einfluss nehmen können. Mit einem Kauf von World of Goo schenken wir uns nicht nur selbst ein herrliches Spiel, sondern unterstützen gleichzeitig ein kleines Entwicklerteam, dass den Mut hatte ein Spiel komplett ohne Kopierschutz zu veröffentlichen. Und mit der aktuellen Rabatt-Aktion bei Steam ist der Titel zudem im Moment besonders günstig zu bekommen. Auch von den großen Studios haben die ersten den Ruf bereits vernommen: Ubisoft hat bei seinen neuen Titeln Prince of Persia und Shaun White Snowboarding auf jegliche DRM-Maßnahmen verzichtet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.