Kaum ist der große Spring Sale vorbei, steht bei Steam die nächste Aktion an. Diesmal zwar ein paar Hausnummern kleiner, aber mit einem besonders spannenden Thema: Das Digital Tabletop Fest dreht sich um Rollenspiele, Pen&Paper und alles, was dazugehört.
Hier findet ihr den Programmplan und die wichtigsten Infos zur Aktion, bei der es auch wieder viele Rabatte geben wird. Sucht ihr stattdessen nach den kommenden großen Steam Sales? Dann seid ihr in diesem Artikel richtig:
Was ist das Digital Tabletop Fest?
Unter dem Motto »Blood & Dice« hält Steam einen Mix aus Sale und Livestream-Programm ab. Im Fokus stehen dabei Rollenspiele, Fantasy, Horror und Tabletop.
Wann läuft die Aktion?
Das Tabletop Fest läuft vom 23. bis zum 27. März 2023, also über ein verlängertes Wochenende.
Was gibt es zu sehen?
Das Highlight der Aktion soll Warhammer 40.000: Boltgun werden. Der Shooter zeigt zum ersten Mal Gameplay aus den ersten beiden Leveln. Gestreamt wird das am Samstag, 25. März um 19 Uhr, 20:30 Uhr und 22 Uhr auf Steam.
In vielen weiteren Let’s Plays und Streams geht es dann um (digitale und physische) Rollenspiele, etwa Disco Elysium, das ja voll auf virtuelle Würfel setzt. Oder um die Bier-Simulation Brewmaster, passt ja bestens zu klassischen RPG-Tavernen. Oder um Vampire in Spielen - übrigens die Lieblingskreaturen von unserem Redaktionsleiter Dimi Halley, wie er im Video verrät:
PLUS
18:34
Unsere liebsten Fantasy-Wesen: Goblins, Vampire und ... Fettbär?!
Welche Spiele sind im Angebot? Noch hat Steam nicht enthüllt, welche Spiele diesmal runtergesetzt werden. Wir rechnen aber fest mit zahlreichen RPGs und Horror-Adventures, digitalen Kartenspielen und vielen Angeboten aus den bekannten Universen von Warhammer und Dungeons & Dragons. Natürlich stellen wir euch wie immer die besten Rabatte vor, sobald sie auftauchen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.