3:19
199 Sekunden für Elder Scrolls 6 - Das lange Warten aufs nächste Skyrim
The Elder Scrolls 6 existiert, der Skyrim-Nachfolger kommt. Bethesdas kurzer Video-Teaser auf der E3 2018 hat Millionen Fans erleichtert aufatmen lassen. Nach Jahren der Spekulation und schier endloser Skyrim-Adaptionen für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und sogar Amazons Alexa geht es mit der Open-World-RPG-Serie endlich weiter. Die Frage ist nur: Wie? Und: Wo? Aber wichtiger als mögliche Gameplay-Änderungen und die Verortung in der Welt von Cyrodiil ist mir persönlich das technische Fundament von The Elder Scrolls 6: Der Skyrim-Nachfolger braucht dringend eine neue Engine!
Dieser Artikel erschien ursprünglich im Juni 2018. Aufgrund der aktuellen Engine-Diskussion um The Elder Scrolls 6 haben wir ihn neu veröffentlicht. Mehr zur Debatte gibt's im Video zur Creation-Engine.
![]()
Der Autor
Peter Bathge ist seit Morrowind ein Fan von Bethesdas Open-World-Rollenspielen, hat weit über 100 Stunden in Skyrim verbracht und liebt das Capital Wasteland aus Fallout 3. Doch spätestens seit Fallout 4 gehen ihm die ewig gleichen Limitierungen der verwendeten Creation Engine mächtig auf den Senkel. In kaum einem anderen Spiel hat er so lange auf Ladebildschirme gestarrt wie in der The Elder Scrolls-Serie.
TES 6 für PS5
Die Faktenlage zu The Elder Scrolls 6 ist dünn, aber aller Voraussicht nach wird es ein Next-Gen-Spiel: Teil 6 von Bethesdas Rollenspiel-Serie dürfte erst für die nächste Konsolengeneration (und natürlich den PC) erscheinen, wie auch immer die beim Release 2022 (?) heißen mag: PS5, Xbox Two, PlayStation Ultimate, Nintendo Destiny ...
So geht Open-World 2018: Rockstars Philosophie für Red Dead Redemption 2
Das sind keine bloßen Spekulationen: The Elder Scrolls 6 befindet sich gerade erst in der Pre-Production-Phase, der Vorproduktion. Bevor auch nur an einen Release des neuen TES-Spiels zu denken ist, will Bethesda sein neues Science-Fiction-Projekt Starfield veröffentlichen - und selbst das ist noch weit von der Marktreife entfernt, geht man nach dem nichtssagenden E3-Trailer zu Starfield und dem Schweigen von Bethesda-Frontmann Todd Howard, was Details zum Spiel angeht. Immerhin hat Bethesda aber bereits durchblicken lassen, dass Starfield für die nächste Hardware-Generation erscheint - wodurch auch das nachfolgende TES 6 automatisch ein Next-Gen-Titel wird.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.