Fans diskutierten häufig darüber, in welche historische Epoche die Anno-Reihe als nächstes vorstoßen sollte. Dabei fällt immer wieder das Wörtchen "Wikinger" und manch einer munkelt von dem ominösen Anno 1305. Die Anno-Reihe hat es was das angeht auch gar nicht so einfach, die Quersumme muss immerhin jedes Mal neun ergeben.
Dabei blieb Anno nicht immer historisch, sondern wagte schon Ausflüge in die Zukunft und damit auch in weitestgehend fiktive Szenarien. Sollte sich in 50 Jahren herausstellen, dass unsere Zukunft wirklich so aussieht wie in Anno 2070, dürft ihr mich gerne auf diesen Satz festnageln. Doch gerade diese Abweichung von der Norm lässt Anno-Fans inzwischen des Öfteren auch über eine ganz neue Richtung spekulieren: Was wäre, wenn Anno in einer Fantasywelt spielen würde?
Total War hat diesen Schritt bereits gewagt und dafür auf die Warhammer-Lizenz zurückgegriffen. Mit Erfolg! Wie würde so ein Sprung aber bei einem Aufbauspiel aussehen? Schwer zu sagen, denn auch abgesehen von Anno gibt es da draußen so gut wie keine Fantasy-Aufbauspiele. Im Mobile-Bereich ploppen hier und da einige auf. Und weitestgehend könnte man vielleicht auch Stronghold Legends als eines bezeichnen. Selbst wenn wir diesen Serienteil am liebsten eigentlich wieder vergessen würden.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.