WoW Classic: Burning Crusade - Alle Infos zum Addon

World of Warcraft Classic bekommt mit TBC sein erstes Addon. Wir haben alle wichtigen Infos zu Charaktertransfers, Preis, Release und mehr für euch.

WoW Classic: The Burning Crusade - Erster Trailer zum kommenden Addon 1:48 WoW Classic: The Burning Crusade - Erster Trailer zum kommenden Addon

Letztes Update: 02.06.2021
Aktualisiert: Burning Crusade Classic ist erschienen und ab sofort spielbar, alle Infos aktualisiert

World of Warcraft Classic: Burning Crusade die erste große Erweiterung zu World of Warcraft: Classic. Wir haben für euch in diesem Artikel alle wichtigen Infos gesammelt, die ihr zum Release wissen müsst.

Wer bereits schon WoW BC spielt, findet in unserer Guide-Übersicht viele spannende Tipps und Tricks für die Scherbenwelt:

Alle wichtigen Infos zu Burning Crusade Classic

Wann erscheint Burning Crusade Classic?

World of Warcraft Burning Crusade Classic ist am 2. Juni um 0 Uhr deutscher Zeit erschienen. Solltet ihr noch unentschlossen sein, ob ihr in die Scherbenwelt (wieder)eintauchen wollt, hilft euch vielleicht unser Beta-Fazit zu Burning Crusade weiter.

Worum geht's in WoW Classic: Burning Crusade?

Das erste Addon für WoW Classic führt euch durch das Dunkle Portal von Azeroth in die Scherbenwelt. Wie schon vor 14 Jahren landet ihr hier zuerst auf der Höllenfeuerhalbinsel, auf der riesige und vor allem gefährliche Teufelshäscher umherschreiten. Was genau passierte, lest ihr in unserem Story-Recap zu Burning Crusade.

Natürlich gibt's in TBC Classic wieder alle Neuerungen, die schon damals mit der Erweiterung neu ins Spiel kamen: Allianzspieler werden Draenei-Charaktere erstellen können, Hordler hingegen Blutelfen. Mit der Arena zieht ein weiterer PVP-Modus neben den Schlachtfeldern ins Spiel ein und mit dem Juwelier gibt's einen neuen Beruf.

Hilfreiche Tipps, Tricks und alles Wissenswerte rund um das Addon lest ihr auch in unserem GameStar Sonderheft zu WoW Burning Crusade:

Wie funktioniert der Übergang von Classic zu BC?

Zu Beginn bekommt ihr die Wahl, in welcher WoW-Ära ihr spielen wollt: Entweder transferiert ihr euren Charakter auf einen der neuen Classic-Ära-Server oder er bleibt auf seinem aktuellen Server, der automatisch zum TBC-Server wird. In beiden Fällen bleiben Items, Gold und Fortschritte erhalten.

Was verändert sich zwischen Classic und BC?

Mit Burning Crusade kamen 2007 einige Neuerungen in das WoW-Universum. Das ist natürlich auch jetzt der Fall. Wir haben euch die größten Neuerungen nochmal zusammengefasst:

  • neues Maximallevel: Stufe 70
  • zwei neue Völker: Draenei (Allianz), Blutelfen (Horde)
  • neuer Beruf: Juwelenschleifen
  • neue Spielwelt: Scherbenwelt
  • Gruppensuche-Tool
  • Flug-Reittiere
  • PvP-Arenakämpfe

Was hat sich zwischen TBC 2007 und BC 2021 verändert?

Burning Crusade Classic ist kein identisches Abbild des damaligen Originals. Auch, wenn die Unterschiede nur minimal sind, werden sie vor allem den Veteranen unter euch auffallen. Das macht Burning Crusade Classic anders:

  • Start mit Patch 2.4.3 anstatt 2.0 (vor allem Balancing-Verbesserungen)
  • Ihr braucht weniger Erfahrungspunkte zwischen Level 20 und 60
  • Arena-Teams können nun 6 Spieler aufnehmen
  • Paladine beider Fraktionen haben nun die Skills »Siegel des Blutes« und »Siegel der Vergeltung«
  • Dungeon-Bosse sind stärker
  • Trommeln der Schlacht erzeugen nun einen Debuff
  • Es gibt kein Spell-Batching mehr
  • Raytracing-Schatten

Kann ich gleichzeitig Classic und BC spielen?

Ja, könnt ihr! Für Classic und Burning Crusade gibt es jeweils eigene Spieleclients geben. Falls ihr euren aktuellen Charakter in beiden Ären weiterspielen wollt, müsst ihr den kostenpflichtigen Klon-Service nutzen, der euch 15 Euro kostet. Ursprünglich war der Preis sogar mal auf 35 Euro angesetzt. Das änderte Blizzard aber nach harter Kritik aus der Community auf 15 Euro.

Oberhalb des Spielen-Menüs findet ihr alle WoW-Clients. Alternativ findet ihr Burning Crusade Classic aber auch oben in eurer Spieleleiste. Oberhalb des Spielen-Menüs findet ihr alle WoW-Clients. Alternativ findet ihr Burning Crusade Classic aber auch oben in eurer Spieleleiste.

Gibt es einen Level Boost geben?

Ja, es gibt einen Boost auf Level 58 geben, der sich »Pass zum Dunklen Portal« nennt. Dieser kostet allerdings 40 Euro, ist nur einmal pro Account erwerbbar sein und nicht auf die neuen Völker Blutelfen und Draenei anwendbar. Außerdem bekommt euer geboosteter Charakter folgende Boni:

  • Ein zu eurem Volk passendes, seltenes Reittier
  • Das Talent »Unerfahrenes Reiten«
  • Freischaltung bestimmter Flugpunkte
  • Grüne Ausrüstung auf Level 58
  • Mehrere Beutel mit jeweils 14 Plätzen
  • Waffenskills auf Level-58-Niveau
  • Etwas Gold

In welchen Phasen erscheint TBC Classic?

  • Phase 1 beginnt mit Arena Season 1 (ab dem 14. Juni), den ursprünglichen acht Dungeons, zusammen mit den Raids Karazhan, Gruuls Unterschlupf und Magtheridons Kammer.
  • Phase 2 wird Zugang zur Höhle des Schlangenschreins und zur Festung der Stürme bieten.
  • In Phase 3 beginnt die zweite Arena-Saison zusammen mit den Schlachtzügen um den Hyjalgipfel und den Schwarzen Tempel.
  • Phase 4 beginnt mit Arena Season 3 und liefert den Dungeon Zul'Aman.
  • In Phase 5 werden die Insel Quel'Danas, die Terrasse der Magister, der Sonnenbrunnenplateau-Schlachtzug und die 4. Season der Arena veröffentlicht.

Was kostet Burning Crusade Classic?

Um BC Classic spielen zu können, benötigt ihr lediglich ein aktives WoW-Abonnement, welches mit 13 Euro pro Monat zubuche schlägt. TBC Classic muss nicht gekauft werden, es fallen also keine zusätzlichen Kosten an.

Ihr könnt allerdings die optionale Deluxe Edition für 70 Euro erwerben. Diese beinhaltet folgendes:

  • Eine reitbares Sphärenjäger-Mount für Burning Crusade Classic
  • Eine reitbares Sphärenjäger-Mount für World of Warcraft: Shadowlands
  • Ein Ruhestein für Burning Crusade Classic, dessen visueller Effekt vom Dunklen Portal inspiriert ist
  • Ein Spielzeug, dass euch flammende Teufelsfeuer-Fußspuren verleiht
  • Einen Charakterboost auf Level 58
  • 30 Tage Spielzeit

Die Deluxe-Edition für Burning Crusade Classic kostet 70 Euro und ist optional. Die Deluxe-Edition für Burning Crusade Classic kostet 70 Euro und ist optional.

zu den Kommentaren (105)

Kommentare(105)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.