1:48
WoW Classic: The Burning Crusade - Erster Trailer zum kommenden Addon
Auf der Blizzcon 2021 wurde am Abend des 19. Februars 2021 mit World of Warcraft Classic: The Burning Crusade die erste große Erweiterung zu World of Warcraft: Classic mit einem spektakulären Trailer angekündigt. Wir haben für euch in diesem Artikel alle wichtigen Infos gesammelt, die ihr zum Release wissen müsst.
Alle wichtigen Infos zu The Burning Crusade Classic
Worum geht's in WoW Classic: The Burning Crusade?
Das erste Addon für WoW Classic führt euch durch das Dunkle Portal von Azeroth in die Scherbenwelt. Wie schon vor 14 Jahren landet ihr hier zuerst auf der Höllenfeuerhalbinsel, auf der riesige und vor allem gefährliche Teufelshäscher umherschreiten.
Natürlich gibt's in TBC Classic wieder alle Neuerungen, die schon damals mit der Erweiterung neu ins Spiel kamen: Allianzspieler werden Draenei-Charaktere erstellen können, Hordler hingegen Blutelfen. Mit der Arena zieht ein weiterer PVP-Modus neben den Schlachtfeldern ins Spiel ein und mit dem Juwelier gibt's einen neuen Beruf.
WoW: The Burning Crusade Classic - Screenshots ansehen
Wie funktioniert der Übergang von TBC zu Classic?
Zum Start des Pre-Events von TBC Classic bekommt ihr die Wahl, in welcher WoW-Ära ihr spielen wollt: Entweder transferiert ihr euren Charakter auf einen der neuen Classic-Ära-Server oder er bleibt auf seinem aktuellen Server, der automatisch zum TBC-Server wird. In beiden Fällen bleiben Items, Gold und Fortschritte erhalten.
Kann ich gleichzeitig Classic und TBC spielen?
Ja, könnt ihr! Für Classic und The Burning Crusade soll es jeweils eigene Spieleclients geben. Die Entwickler arbeiten gerade auch an einer Möglichkeit, mit der ihr euren Charakter kopieren lassen und diesen in beiden WoW-Ären spielen können sollt. Allerdings wird diese Charakterkopie kostenpflichtig werden.
Wird es einen Level Boost geben?
Ja, auch das soll möglich sein. Wie Production Producer uns im Plus-Interview verriet, wird es einen Boost auf Level 58 geben. Dieser kostet allerdings ebenfalls extra und soll zudem nur einmal pro Account erwerbbar sein.
In welchen Phasen erscheint TBC Classic?
- Phase 1 beginnt mit Arena Season 1, den ursprünglichen acht Dungeons, zusammen mit den Raids Karazhan, Gruuls Unterschlupf und Magtheridons Kammer.
- Phase 2 wird Zugang zur Höhle des Schlangenschreins und zur Festung der Stürme bieten.
- In Phase 3 beginnt die zweite Arena-Saison zusammen mit den Schlachtzügen um den Hyjalgipfel und den Schwarzen Tempel.
- Phase 4 beginnt mit Arena Season 3 und liefert den Dungeon Zul'Aman.
- In Phase 5 werden die Insel Quel'Danas, die Terrasse der Magister, der Sonnenbrunnenplateau-Schlachtzug und die 4. Season der Arena veröffentlicht.
Was kostet The Burning Crusade Classic?
Um TBC Classic spielen zu können, benötigt ihr lediglich ein aktives WoW-Abonnement, welches mit 13 Euro pro Monat zubuche schlägt. TBC Classic muss nicht gekauft werden, es fallen also keine zusätzlichen Kosten an.
Wann startet die Beta von TBC Classic?
Wann die Beta genau startet, wissen wir noch nicht. Anmelden könnt ihr euch aber bereits über die offizielle WoW-Seite. Ihr braucht dazu einen Battle.net-Account.
Wann erscheint The Burning Crusade Classic?
Auch ein Release-Datum ist bislang noch nicht bekannt. Ende 2020 gab es aber Gerüchte, dass der Pre-Patch zu TBC Classic bereits im April 2021 erscheinen und sich im Mai 2021 das Dunkle Portal zur Scherbenwelt öffnen könnte.
Noch mehr Neuigkeiten von der Blizzcon
Neben WoW Classic: The Burning Crusade wurden zahlreiche weitere Highlights angekündigt und News bekanntgegeben, die ihr in unserem großen Übersichtsartikel finden könnt.
- Artikel
- World of Warcraft: Classic
- Dennis Zirkler
- News
- Specials
- PC
- Online-Rollenspiel
- Rollenspiel
- Activision Blizzard
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.