Specials, FAQ & Interviews
In diesem Artikel widmen wir uns den aktuell besten MMOs auf dem Markt. Mit dabei sind alteingesessene Klassiker und Spiele, die nach einem vermasselten Release ihr Comeback feiern.
» mehr
Wenn wir keine Lust mehr auf Kämpfen, Erkunden oder Handeln haben, entspannen wir uns in unserem Domizil. Mit der Morrowind-Erweiterung sind weitere Baumöglichkeiten dazugekommen.
» mehr
Möbel fertig kaufen oder Ikea-like selber bauen? Mit über 1.300 Bauplänen lassen sich Häuser individuell ausstaffieren und Gildenkumpels beeindrucken. Oder eine Stange Gold verdienen. Oder alles auf einmal?
» mehr
In der »Eroberung«-Variante von ESO: Morrowind nehmen wir verschiedene Punkte auf dem Schlachtfeld ein. Dabei kommen Einzel- und Mehrspieler gleichermaßen auf ihre Kosten.
» mehr
Im PvP-Modus »Todeskampf« aka Team-Deathmatch agieren wir in ESO: Morrowind vor allem als Gruppe und nutzen die Vor- und Nachteile der Karten aus.
» mehr
Der klassische Mehrspieler-Modus »Capture the Flag« fördert in ESO: Morrowind Teamplay, bietet aber auch für Einzelgänger genügend Möglichkeiten zum Mitspielen.
» mehr
Die früher spärliche Benutzeroberfläche von ESO hat mittlerweile Features wie Buff-Timer und rollende Kampftexte. Was die Neuerungen taugen und welche Alternativen es für die PC-Fassung von ESO gibt, zeigt unsere Übersicht.
» mehr
Die Online-Rückkehr nach Morrowind gibt’s in drei »normalen« und zwei Upgrade-Versionen, je nach gewünschtem Umfang und schon freigeschalteten Inhalten. Wir zeigen, welche Boni auf Vorbesteller warten und was in den einzelnen Editionen steckt.
» mehr
Tiere beschwören, Eiszauber wirken und kritisch zuschlagen – mit der neuen, vielseitigen Hüter-Klasse sind wir eine echte Naturgewalt. Unser Guide zeigt, wie sie sich spielt.
» mehr
In The Elder Scrolls Online: Morrowind erkunden wir Vvardenfell, die Dunkelelfen-Insel, auf der wir schon in Morrowind unterwegs waren – diesmal allerdings 700 Jahre vor dem Rollenspiel-Klassiker von 2002.
» mehr
Vor 15 Jahren haben wir in Elder Scrolls 3: Morrowind das erste Mal die Vulkaninsel Vvardenfell betreten. Online geht es nun endlich wieder zurück. Was hat sich seitdem verändert, was ist geblieben?
» mehr
Mit Morrowind bietet The Elder Scrolls Online erstmals mehr als die ausufernden PvP-Schlachten in Cyrodiil. Wir zeigen, was Spieler auf den neuen Schlachtfeldern erwartet.
» mehr
Im neuesten Kapitel von The Elder Scrolls Online verschlägt es die Spieler 15 Jahre nach The Elder Scrolls 3: Morrowind erneut nach Vvardenfell. Aber was ist an der Vulkaninsel eigentlich so besonders?
» mehr
Tamriel besitzt eine reiche Geschichte voller Konflikte, Abenteuer, Katastrophen und Heldentaten, die sich über Jahrtausende erstreckt. Wir schlagen die Chroniken auf und blicken in die Vergangenheit der The-Elder-Scrolls-Welt.
» mehr
Das Morrowind-Kapitel bringt den bisher größten Content-Nachschub für The Elder Scrolls Online, den es jemals für das MMO gegeben hat. Hier die wichtigsten Neuerungen kompakt zusammengefasst.
» mehr
Ihre Gebäude und kunstvollen Artefakte sind in ganz Tamriel verstreut, obwohl sie selbst schon längst nicht mehr da sind: Die Dwemer. Woher kamen sie? Wer waren sie? Und warum sind allesamt verschwunden?
» mehr
Das Morrowind-Addon für The Elder Scrolls Online spendiert uns endlich strukturiertes PvP in Arenen. Die sogenannten Schlachtfelder heben sich dabei stark vom bisherigen offenen PvP in ESO ab.
» mehr
Mit der Erweiterung The Elder Scrolls Online: Morrowind kommt auch eine neue Klasse namens Warden. Dabei handelt es sich um eine Art Druide und Waldläufer, den wir hier genauer vorstellen.
» mehr
The Elder Scrolls Online: Morrowind wird die erste »richtige« Erweiterung für ESO. Das Nostalgie-Addon kommt zwar erst im Juni, doch wir sammeln hier schon einmal alle relevanten Infos.
» mehr