12600 Aufrufe
Pay2Win in Fifa 19 Ultimate Team - Wie kommen Sportspiele damit durch?
In unserem Test zu FIFA 19 werten wir das Spiel für die Pay2Win-Elemente in Ultimate Team ab - aber trotz Pay2Win ist der Modus seit Jahren enorm beliebt und spielt bergeweise Geld ein. Maurice fragt sich: Wie kann das sein? Warum kommen Sportspiele mit Pay2Win-Systemen durch, die in anderen Spielen eine riesige Kontroverse auslösen würde? In Battlefront 2 haben sich die Spieler ja sogar derart vehement gegen die Lootboxen gewehrt, dass EA einen Rückzieher machte.
Die Macht ist stark in euch: Wie die Community die Publisher beeinflussen kann
Aber bei Sportspielen passiert das nicht. Im Gegenteil, so sehr einzelne Nutzer auch wettern mögen, Ultimate Team ist längst ein akzeptierter Teil von FIFA und anderen Titeln - und EAs größte und wichtigste Einnahmequelle. Im Video sinniert Maurice darüber, wie das passieren konnte und was das für andere Spiele bedeutet - dazu empfehlen wir auch unseren Sportspiele-Podcast bei GameStar Plus.
Kollege Michael Herold zieht derweil im neuen Momentum sein Fazit zu Ultimate Team in FIFA 19: Es wird etwas ehrlicher, bleibt aber Pay2Win und hat damit eine Abwertung verdient.
GameStar-Podcast: Sportspiele & EAs Ultimate-Team-Maschinerie
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.