GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Elden Ring
  • Anno 1800
  • Lost Ark
  • Modern Warfare 2
  • Minecraft
  • Steam
  • Windows 11
  • Return to Monkey Island
GameStar Logo
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • Hardware Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen
  • Home
  • Videos
  • Sandro Odak

Alle Videos von Sandro Odak

  71 Videos   890.752 Views   Zuletzt am 27.02.2019 aktualisiert

Sandro Odak leitet die Online-Redaktion der GameStar und sorgt mit seinem Team dafür, dass Sie jeden Tag neue fantastische Inhalte zu lesen bekommen. Als Strategie-Fan (Age of Empires und Stronghold!) ist er langjähriger Leser und nun endlich in seinem Traumjob gelandet. Außerdem mag er Pinguine.

Zur Profilseite
Die Zukunft der Echtzeit-Strategie - Totes Genre oder ewig jung?   68     50

Die Zukunft der Echtzeit-Strategie

PLUS Totes Genre oder ewig jung?
26:38
Die Zukunft der Echtzeit-Strategie - Totes Genre oder ewig jung?   68     50 26:38 PLUS

27.02.2019

Die Zukunft der Echtzeit-Strategie - Totes Genre oder ewig jung?

Was wird 2019 aus der Echtzeit-Strategie? Kann Age of Empires 4 das darbende RTS-Genre retten? Und was ist überhaupt dran an der Aussage, die Echtzeit-Strategie seit tot? Nach seiner kontrovers diskutierten Kolumne stellt sich GameStar-Plus-Redakteur Peter Bathge den Strategie-Fans Maurice Weber und Sandro Odak zur Diskussion: Wohin geht die Reise für RTS-Spiele der Marke Command & Conquer und Warcraft? Mit einem lachenden und einem weinenden Auge diagnostizieren die drei den Status der Echtzeit-Strategie: Schlägt das Herz noch oder ist der Patient schon längst verstorben? Haben es Entwickler wie Westwood, Ensemble und Blizzard verpasst, das Genre rechtzeitig weiterzuentwickeln? Oder hat Peter einfach keine Ahnung? All das und mehr erfahrt ihr in der neuesten Folge von GameStar TV, unserem exklusiven Diskussionsformat für GamStar-Plus-Abonnenten. Schreibt uns eure Meinung im Kommentarbereich: Wie sieht für euch das ideale Echtzeit-Strategiespiel der Zukunft aus? Wünscht ihr euch die alten Klassiker als Remakes oder HD-Remasters zurück? Und wie lange soll Sandro Kollege Peter noch würgen? Das erwähnte Virtual-Reality-RTS heißt übrigens Final Assault, mit Dank an GameStar-Leser Xiang! Exklusives Plus-Gewinnspiel: Wir verlosen drei Monitore im Wert von 1.200 Euro


»Warum sitzt du hier, ist das nicht Petras Lebenswerk?« - GameStar-Heft 032009 im Rückblick   17     57 11:17 PLUS

15.02.2019

»Warum sitzt du hier, ist das nicht Petras Lebenswerk?« - GameStar-Heft 03/2009 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 03/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Markus Schwerdtel, Christian Fritz Schneider, Sandro Odak und Heiko Klinge. Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: F.E.A.R. 2 Burnout Paradise Dawn of War 2 Mirror's Edge


»Ich habe dieses Spiel nicht lange ausgehalten« - GameStar-Heft 022009 im Rückblick   30     59 10:59 PLUS

18.01.2019

»Ich habe dieses Spiel nicht lange ausgehalten« - GameStar-Heft 02/2009 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 02/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Markus Schwerdtel, Christian Fritz Schneider, Sandro Odak und Heiko Klinge. Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Rise of the Argonauts Der Herr der Ringe Online: Die Minen von Moria Prince of Persia World of Warcraft: Wrath of the Lich King


Die GameStar-Community 2018 in Zahlen - Meistkommentierte Artikel, Zukunftspläne und abgeleckte Tastaturen   34     37 41:34 PLUS

02.01.2019

Die GameStar-Community 2018 in Zahlen - Meistkommentierte Artikel, Zukunftspläne und abgeleckte Tastaturen

Hinweis: Da dieses Video über 40 Minuten lang ist, kann es - vor allem in Google Chrome - zu Verzögerungen bei der Wiedergabe kommen. Wir empfehlen, einen anderen Browser zu verwenden oder das Video per Klick auf den Download-Button herunterzuladen. Seit dem 1. September 2018 unterstützt uns Marylin Marx als Community-Managerin - und hat in diesen vier Monaten schon mehr erlebt als Gordon Freeman in den letzten 12 Jahren. In GameStar TV bespricht sie mit Sandro Odak, was sich in der GameStar-Community zuletzt verändert hat. Beispielsweise haben wir die Kommentarfunktion kontroverser News in unser Forum verlegt - Mary erklärt, was dahintersteckt. Außerdem legt sie dar, wann Kommentare gelöscht oder User sogar gebannt werden. Außerdem stellt Mary die meistkommentierten und meistgeteilten Artikel und Videos des Jahres vor. Wo gab es den meisten Diskussionsbedarf? Was waren die größten Aufreger? Wo mussten die Moderatoren (denen wir auch an dieser Stelle herzlich danken wollen!) am häufigsten eingreifen - und welche Schlüsse ziehen wir daraus? Sandro und Mary beiden schauen auch ins Forum: Worüber wurde dort am hitzigsten diskutiert? Was waren die kuriosesten Forenthemen? Spoiler: Es geht um den US-Präsidenten, ums Tastaturen-Ablecken und um Alkohol. Und welche Lesertests und User-Artikel haben am meisten Aufsehen erregt? Ergänzend dazu: Die meistaufgerufenen Artikel und Videos (auch bei GameStar Plus) stellt Sandro in einem separaten Video vor. Hinweis²: Wir haben diese GSTV-Folge schon vor dem Jahreswechsel gedreht, mussten sie aber auf jetzt verschieben, weil sich Ende 2018 noch überraschend die Spellforce-Entwickler dazwischengedrängelt haben. Deshalb spricht Mary häufiger von Weihnachten. Und von einem MAX-Livestream mit Frank Ribéry und David Alaba. Der Einfachheit halber hier die Links zu allen Artikeln, Videos und Themen, über die Mary und Sandro sprechen (Spoiler-Warnung!). User-Artikel des Monats - So funktioniert das System Kommentare zu kontroversen Artikeln - Jetzt im Forum Meistkommentierte Artikel Die 250 besten PC-Spieler aller Zeiten - Das große GameStar-Ranking Battlefield 5 - EA zu Frauen im Spiel: »Entweder ihr akzeptiert es, oder ihr kauft es nicht!« Kingdom Come: Deliverance - Reaktion auf die Rassismus-Vorwürfe Meistaufgerufene Forenthreads Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread YouNow-/YouTube-Trashthread II Can't stump the Trump :mad: « Part 3 Foren-Kuriositäten Wie wird man am schnellsten krank? ...GIN mischen?!? Meistkommentierte Youtube-Videos Battlefield 5 - Reveal Trailer im Livestream mit allen Infos und Analysen zu BF V E3MAX - Der 2. E3-Tag mit Microsoft (22:00 Uhr) und Bethesda (3:00 Uhr) Call of Duty: Black Ops 4 - Livestream zum Reveal von CoD: Black Ops 4 mit Michi & Phil??????? Meistgeteilte Youtube-Videos Fallout 76 - Preview / Vorschau: Krieg wird wieder anders Squad ist 2018 auf dem Sprung zum besten Taktik-Shooter 20 wahnsinnige Details in Red Dead Redemption 2, die niemand vermisst hätte Meistaufgerufene Lesertests DS9: The Fallen - Atmosphäre im All Gegen den Sturm: Warum Fallout 76 kein schlechtes Spiel ist Pathfinder: Kingmaker: Episches Classic-RPG mit Schwächen Meistkommentierte Lesertests Gegen den Sturm: Warum Fallout 76 kein schlechtes Spiel ist Morrowind in 2018: Ein Gigant wirft weite Schatten Doom: Ein Höllenepos Meistgelesene User-Blogs Lasst uns mal wieder »Die Siedler« spielen! Warum Raytracing bescheuert ist! E-Sport ist kein Sport. So what? Meistkommentierte User-Blogs E-Sport ist kein Sport. So what? Warum Raytracing bescheuert ist! The Onehand-Gamer - Wenn zwei Finger reichen


GameStar 2018 in Zahlen - Die besten Spiele, Tests, Videos + Co.: Das hat die Community am meisten bewegt   40     32 29:53

31.12.2018

GameStar 2018 in Zahlen - Die besten Spiele, Tests, Videos & Co.: Das hat die Community am meisten bewegt

Na, hättet ihr erraten, welches Spiel 2018 am meisten Besucher angeklickt haben? Welche Artikel, welche Tests und welche Videos die meisten Leser interessierten? Und welche Unterschiede es zwischen den Zielgruppen auf GameStar.de und YouTube gibt?  In unserer diesjährigen Ausgabe des Jahresrückblicks »GameStar in Zahlen« sprechen Redaktionsleiter Sandro Odak (@riperl) und Videochef Christoph »Clape« Klapetek (@TehClape) über Zahlen, Statistiken und die spannenden Schlussfolgerungen, die wir als Redaktion daraus ziehen.  Wenn euch die genauen Zahlen interessieren, schaut euch das - zugegebenermaßen sehr lange - Video an. Wir haben die Infos mit Links zu den jeweiligen Übersichtsseiten aber auch unten angehängt und bei GameStar Plus gibt es den Jahresrückblick 2018 als Report. Die Quick Facts gibt's hier aber auch noch mal zusammengefasst: 2018 hat GameStar mehr als 41 Millionen Leser verzeichnet, die knapp 130 Millionen Mal vorbeigesurft sind - das sind rund 3,2 Besuche pro Internet-Nutzer! Auf YouTube haben wir die Million Abonnenten geknackt. Mehr als 450 Millionen Minuten Videos habt ihr gesehen - umgerechnet 850 Jahre!  Diese Statistiken hauen uns einerseits um, machen uns sprachlos. Vielen Dank für euer Vertrauen in 2018! Ohne euch wäre all das nicht möglich.  Meistaufgerufene Spiele: 1. Fortnite 2. Kingdom Come: Deliverance 3. Fallout 76 4. FIFA 19 5. PUBG / Battlefield 5 Meistgelesene Artikel:  1. Die 250 besten PC-Spiele aller Zeiten 2. Die besten Strategiespiele 2017/2018 3. FIFA 18 Talente - Alle jungen Spieler mit großem Potenzial 4. PC-Spiele 2018 - Liste aller Release-Termine 5. FIFA 19 Talente - Alle jungen Spieler mit großem Potenzial Meistgelesene Tests: 1. Assassin's Creed: Odyssey (89 Punkte) 2. Kingdom Come: Deliverance (82 Punkte, nach Nachtest 85) 3. Far Cry 5 ( 79 Punkte) 4. Jurassic World Evolution (83 Punkte) 5. Pillars of Eternity 2 (92 Punkte) Meistgelesene Plus-Artikel: 1. Cyberpunk 2077 - Riesen-Preview zur Gameplay-Demo 2. Fallout: Cascadia - Das Fallout, das alle wollen 3. Red Dead Redemption 2 - Wie Rockstar Open World neu erfindet 4. Anno 1800 - Exklusiv gespielt: Ein echtes Anno? 5. Star Citizen: Große Technik-Analyse - Ist Star Citizen technisch überhaupt machbar? Meistgesehene Plus-Videos: 1. Kingdom Come: Deliverance - Video-Fazit nach 30 Stunden Gameplay 2. Anno 1800 - Exklusiv gespielt: Zurück aus der Zukunft 3. Rückblick auf GameStar-Ausgabe 05/2008 4. Rückblick auf GameStar-Ausgabe 08/2008 5. GameStar TV: Unsere größten Fehlkäufe, Teil 3 - "Ich habe der Warnung von GameStar nicht geglaubt" Meistgesehene Videos (auf GameStar.de): 1. Star Wars: Battlefront 2 - Story-Kampagne im Test: tolle Grafik, nix dahinter? 2.  Anno 1800 - Preview-Video: Erstes Gameplay aus der Alpha 3. Top-Rollenspiele 2018: 15 kommende RPG-Hoffnungen 4. They Are Billions - Guide: 7 Tipps für die Zombie-Apokalypse 5. Cyberpunk 2077 - 48 Minuten Gameplay-Demo Meistgesehene Videos (auf YouTube): 1. Aliens: Colonial Marines Cinematic-Trailer »Contact« (Extended Version) 2. Besser als GTA 5? Red Dead Redemption 2 durchgespielt (Review-Fazit) 3. Red Dead Redemption 2 Preview-Video: Wir haben es selbst gespielt 4. Top 10 der besten Aufbauspiele aller Zeiten 5. Red Dead Redemption 2: Preview-Fazit - so spielt es sich wirklich Meistgelesene Hardware-Artikel: 1. Die besten Grafikkarten für jedes Budget 2. Gaming-PC zusammen stellen und bauen - Die besten Spiele-Rechner ab 550 Euro 3. Gaming-Mäuse mit Funk oder Kabel, für rechte und linke Hände 4. Die besten Gaming-Tastaturen 5. Die besten Prozessoren für Spieler Die meistgelesenen Hardware-Tests: 1. Nvidia RTX 2080 2. Nvidia RTX 2080 Ti 3. AMD Ryzen 7 2700X Der große Jahresrückblick in Textform: 2018, das Jahr der Shitstorms



Pay2Win-Druck in Command + Conquer: Rivals - Video: Warum macht es trotzdem Spaß?   167     21 11:30

20.12.2018

Pay2Win-Druck in Command & Conquer: Rivals - Video: Warum macht es trotzdem Spaß?

Als Command & Conquer Rivals auf der E3 - sozusagen als Headliner der EA Pressekonferenz - angekündigt und gezeigt wurde, war das das Feedback vieler Spieler gespalten: Entweder sie hassten das Spiel oder sie interessierten sich nicht dafür. Wer nach positiven Stimmen suchte, musste schon genau hinschauen - die meisten Meinungen waren negativ.  Jetzt ist C&C Rivals für iOS und Google Play Store erschienen und in der GameStar-Redaktion haben sich überraschend viele Mobile-Gamer zusammengefunden: Trotz anfänglicher Skepsis spielen viele von uns nun zusammen.  Aber ist Rivals wirklich ein gutes Spiel, ein gutes Command & Conquer? Da sind sich selbst die Spieler nicht sicher. Sandro erklärt im Gespräch mit Nicht-Handyspieler Fritz, wieso das PVP-Taktikspiel zwar ein gutes Mobilegame ist, aber auch furchtbar nerven kann. Wollt ihr mit der GameStar-Redaktion zusammenspielen? Dann tretet doch der GameStar Allianz bei! Unsere Allianz heißt »GameStar« (Allianz-ID: ihrwh8hw). Und ja, der Clan steht wirklich unter dem Motto »Die ganze Welt der C&C-Spiele«. Mehr über C&C Rivals auf GameStar: C&C liegt am Boden, EA tritt nach - Video-Kommentar zu Command & Conquer: Rivals Command & Conquer: Rivals - Kolumne: Das ist kein C&C Neues Command & Conquer auf der E3 - Update: Aber C&C Rivals ist nur ein Mobile-Spiel Command & Conquer: Rivals ist jetzt spielbar und kassiert überraschend gute Bewertungen Wenn ihr mehr über Command & Conquer wissen wollt, empfehlen wir euch wärmstens unsere dreiteilige Report-Reihe »Der Niedergang von C&C« (exklusiv nur mit GameStar Plus): Teil 1 - Der Aufstieg des RTS-Messias, Teil 2 - Am Höhepunkt angekommen, Teil 3 - Der tiefe Fall.


GameStar macht ALLE YouTuber-Challenges (falsch) - Video: 1 Million Abo Special + Gewinnspiel   37     49 4:32

04.12.2018

GameStar macht ALLE YouTuber-Challenges (falsch) - Video: 1 Million Abo Special & Gewinnspiel

Endlich geschafft: GameStar erreicht 1.000.000 Abonnenten auf YouTube. Doch halt: Im Kleingedruckten der YouTube-Regeln steht ganz klar (nicht), dass man dafür mindestens eine YouTuber-Challenge mitgemacht haben muss. Aus Zeitdruck machen wir deshalb alle YouTuber-Challenges auf einmal, konnten uns die genauen Details aber nicht so genau durchlesen. Vielen Dank für's Zuschauen, kommentieren und abonnieren und jetzt viel Erfolg beim Gewinnspiel. Denn wir verlosen gemeinsam mit Omen by HP ein Omen 15 Notebook. Dort müsst ihr das im Video eingeblendete Lösungswort eingeben, um an der Verlosung teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 11.12.2018.


Project Nova - Gameplay-Preview zum PC-Shooter in der Welt von Eve Online   18     7 12:47

30.10.2018

Project Nova - Gameplay-Preview zum PC-Shooter in der Welt von Eve Online

Mit Project Nova versuchen sich die Entwickler von Eve Online an ihrem zweiten Ego-Shooter nach dem PS3-exklusivem Dust 514. Project Nova ist allerdings ein vorerst PC-exklusives Spiel und soll 2019 veröffentlicht werden. Wir konnten den Koop- und Multiplayer-Shooter, der in Zusammenarbeit mit dem Entwickler-Studio Sumo Digital entsteht, bei CCP Games in Island ausprobieren und haben vor Ort den 4-Spieler-Koop getestet. GameStar.de-Leiter Sandro Odak hat uns von seinem Entwickler-Besuch nicht nur jede Menge Gameplay aus Project Nova mitgebracht, er kann uns auch ein erstes Fazit zur Qualität des Shooters geben und verraten, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Im November 2018 soll übrigens eine Closed-Alpha zu Project Nova starten. Zu dem Test könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite zum Spiel anmelden. Bonus für Dust-Spieler: Project Nova belohnt alte Fans


Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events?   20     10 6:30

24.10.2018

Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events?

Fallout 76 hat uns auf dem ersten Anspiel-Event in West Virginia positiv überrascht. Ein Aspekt machte uns aber Sorgen: Die Performance. Denn vor Ort lief Fallout 76 nur in 4K-Auflösung und hatte vor allem in Szenen mit vielen Spielern und Gegnern spürbar mit der Framerate zu kämpfen. Um so interessanter war für uns deshalb die Frage, ob die Beta von Fallout 76 ohne Ruckler auskommt. Im Video berichten Michael Obermeier und Sandro Odak von ihren Eindrücken aus der mitten in der Nacht durchgeführten ersten Xbox-One-Betaphase und erklären, weshalb die Framerate zwar deutlich besser geworden ist, die Entwickler von Bethesda Game Studios bis zum Release im November noch einige Arbeit vor sich haben. Neben einer weiteren Phase der Xbox-Beta soll am 30. Oktober auch die Beta für PC und PS4 starten. Erscheinen soll Fallout 76 am 14. November für PC, PS4 und Xbox One. Mega-Preview: So spielt sich Fallout 76 (Plus)


Top-Spiele vor 10 Jahren - GameStar-Heft 112008 im Rückblick   14     38 11:43 PLUS

19.10.2018

Top-Spiele vor 10 Jahren - GameStar-Heft 11/2008 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 11/2008. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Sandro Odak, Heiko Klinge und Phil Elsner. Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten aus den Tests. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Brothers in Arms: Hell's Highway Crysis: Warhead Warhammer Online Stalker: Clear Sky    


Typische Publisher-Fehler - Die oft den Erfolg kleiner Spiele blockieren - GameStar TV   22     54 30:01 PLUS

06.10.2018

Typische Publisher-Fehler - Die oft den Erfolg kleiner Spiele blockieren - GameStar TV

In unserem Alltag als Spiele-Redakteure gibt es immer wieder Momente, an denen wir nur noch kopf­schüt­telnd zusehen können, wie vielversprechende Spiele - oft kleine Indie-Titel - gegen die Wand fahren, weil Entwickler, PR-Firmen und Publisher in vermeidbare Fallen laufen. Das passiert so oft, dass GameStar.de-Chef Sandro Odak inzwischen sogar regelmäßig Vorträge zum Thema vermeidbare Fehler beim Ankündigen und veröffentlichen von Fehlern hält. Für diese Folge von GameStar TV hat ihn Christian Fritz Schneider eingeladen, um über einige dieser Fehler zu sprechen.


Abwertungen für Sportspiele - Warum wir NBA, NHL und FIFA so unterschiedlich bewertet haben   22     27 6:43

02.10.2018

Abwertungen für Sportspiele - Warum wir NBA, NHL und FIFA so unterschiedlich bewertet haben

Die Sportspielsaison 2018 ist in vollem Gange. Am Ende des Sommers erscheinen jedes Jahr die neuesten Titel der verschiedenen Sport-Marken - Madden NFL 19, NHL 19, NBA 2K19, PES 2019 und FIFA 19 sind schon auf dem Markt, WWE 2K19 erscheint in der ersten Oktober-Woche. Auf GameStar und GamePro sorgen diese Titel oft für große Diskussionen. Die einen finden die Spiele völlig überbewertet; Abzocke seien die jährlichen Updates. Für die anderen geht die Berichterstattung darüber nicht weit genug, immerhin ist Sport eines der größten Hobbies der Deutschen und Sportspiele gehören zu den meistverkauften Spielen der Republik. Selbst große AAA-Releases kommen nicht an das Volumen der jährlichen Fußball-Updates heran.  GameStar Plus-Podcast #42: So funktioniert EAs Ultimate-Team-Maschinerie Seit einiger Zeit macht sich vor allem unter solchen Titeln nun ein neuer Kritikpunkt breit: Mikrotransaktionen und Pay2Win. GameStar und GamePro werten dafür auf unterschiedliche Arten ab - und genau das hat vor Kurzem unter einem YouTube-Video zu Irritation geführt. Weshalb haben wir so gewertet, wie wir gewertet haben? Wieso gibt es unterschiedliche Abwertungen? Das wollen wir transparent machen und Antworten darauf liefern, was die Hintergründe und unsere Beweggründe sind.  Pay2Win in FIFA: Warum kommen Sportspiele damit bei Spielern durch? Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt sie uns gerne in den Kommentaren. Wir wollen euch auch dort versuchen, Antworten zu geben. Mehr über Lootboxen auf GameStar und GamePro Videospiele und Abhängigkeit: Machen Lootboxen süchtig? (Plus-Report) Die Zukunft von Lootboxen: Machen Publisher wirklich kehrt? Abwertung für unfaires Pay2Win: So haben wir unser Wertungssystem geändert Anwalt gefragt: Warum sind Lootboxen kein Glücksspiel?


Keine Schilde in Odyssey - Alte Bloodborne-Debatte nun auch in Assassins Creed   109     23 5:45

28.09.2018

Keine Schilde in Odyssey - Alte Bloodborne-Debatte nun auch in Assassin's Creed

In Assassin's Creed: Origins gab es Schilde. In Assassin's Creed: Odyssey nicht mehr. Uns ist das schon beim Preview-Anspielen aufgefallen. Wir haben uns also gefragt: Warum fehlen die Verteidigungswaffen?  Die einfache Antwort der Entwickler: Weil das Taktieren und Verstecken hinter Schilden nicht zu der Vision der Entwickler passte. Sie wollen lieber, dass Spieler offensiv agieren, Feinden ausweichen und im richtigen Moment Hiebe parieren - also genau wie damals bei Bloodborne!  Schade, wie wir finden, denn das Sparta- und Griechenland-Setting von Assassin's Creed: Odyssey hätte perfekt zum Schild gepasst! Noch ärgerlicher: Feinde können Schilde sehr wohl mit sich tragen.  Assassin's Creed: Odyssey erscheint am 5. Oktober 2018 für PC. Playstation 4 und Xbox One.  Mehr zum Thema: Schluss mit dem Zahlenwahn: Schadenszahlen in Spielen sind lächerlich (Plus) Assassin's Creed: Odyssey: Alles, was ihr zum Release wissen müsst Gucken, nicht lesen: Die ersten 10 Minuten von Odyssey im Video Preview-Video zum Late-Game: Tolle Bosse, schwache Seeschlachten


Anno 1800 - Expeditionen und Regionen: Fortschritt durch Expansion   17     16 7:25

25.09.2018

Anno 1800 - Expeditionen und Regionen: Fortschritt durch Expansion

Wenn Anno 1800 im Februar 2019 erscheint, dann werden Spieler nicht nur in einer europäisch angehauchten Inselwelt umherschippern können, sondern die Welt auf einer Übersichtskarte erkunden (mehr darüber hier). An den Stränden fremder Regionen, die an Arktis, afrikanische Wüstensteppe, Asien und den amerikanischen Kontinent erinnern, können wir entweder selbst landen und Kolonien errichten oder Expeditionen ausschicken, um Sammelitems und Schätze zu suchen, die wir in unseren Städten ausstellen können.  Neue Regionen aber keine Sklaven: Warum Blue Byte zu viel Politik scheut (Plus) Selbst erkunden kann man von all diesen Kontinenten im Moment nur einen: Die "neue Welt", die uns auf tropische Südamerika-Inseln bringt. Dort können wir nach Öl bohren, das man wiederum braucht, um in der Heimat Stromkraftwerke zum Laufen zu kriegen. Den braucht man, um in die höheren Entwicklungsstufen zu kommen - wer also seine Stadt erweitern will, muss entweder selbst in die neue Welt expandieren oder aber teuer einkaufen.  Unser ultimatives Kompendium: Alles, was ihr über Anno 1800 wissen müsst Den Rest der Weltkarte bedecken Anwählbare Punkte, hinter denen sich Expeditionen verstecken. Dort können wir nicht selbst hinreisen und Kolonien errichten, sondern müssen Schiffscrews zusammenstellen und sie auf Abenteuer schicken. Von diesen Abenteuern bringen die Schiffe - so sie die Fahrt denn überleben - Schätze, exotische Waren und Artefakte zurück.  Items in Anno? Frage nach Mikrotransaktionen noch ungeklärt Die Expeditionen laufen in kleinen Minispielen ab und der Erfolg wird maßgeblich von der Crew und der Ladung beeinflusst. Habt ihr zum Beispiel einen starken Captain und einen Geistlichen an Bord - wie wir im Video - kann die Mission trotzdem schiefgehen. Wenn ihr etwa mehr Diplomatiegeschick mitgenommen hättet. Durch einen Mix aus Random-Events und vorher absehbaren Gefahren sollen die kurzen Dialog-Spielchen immer unterschiedlich ablaufen. Wofür man Artefakte braucht: UI und Städte-Attraktivität erklärt (Video) Noch mehr spannende Artikel und Videos über Anno 1800 Ihr wollt noch mehr über Anno 1800 wissen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir haben seit der Erstankündigung mehrmals mit den Entwicklern gesprochen und schon viel über das Aufbau-Strategiespiel geschrieben. Auf unserer Themenseite zu Anno findet ihr daher dutzende informative Artikel und Videos und mit GameStar Plus bekommt ihr sogar noch mehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen: GameStar Podcast #30: Anno-Chef über die Geschichte von Anno 1701 bis 1800 Neues Arbeitskraft-System erklärt: Warum nicht alle Bewohner aufsteigen können Keine Kämpfe an Land: Anno 1800 lässt euch Konflikte nur auf See ausfechten Wie entsteht ein Anno? Dirk Riegert nimmt euch mit hinter die Kulissen (Plus-Video) Zurück in die Vergangenheit: Unsere große Enthüllungs-Preview (Plus) Warum Industrialisierung? Entwickler erklären Gründe fürs Setting (Plus)


Broken Lines - Vorschau-Video: Krieg ist Mist, auch mit Bier + 115.000 Euro   12     3 5:13

19.09.2018

Broken Lines - Vorschau-Video: Krieg ist Mist, auch mit Bier & 115.000 Euro

Das dänische Entwickler-Studio PortaPlay arbeite gerade am Taktikspiel Broken Lines. Dabei fließt nicht nur viel Bier bei dem Indie-Team vor Ort, wie sie uns im Video verraten, sondern auch 115.000 Euro an Fördergeld. Denn das Spiel will nicht nur anspruchsvolles Gameplay, sondern auch eine spannende Story über die Schrecken des Krieges erzählen. Wir hatten die Entwickler zur Gamescom 2018 gebeten, uns ihr Spiel vorzustellen. Und das Team hat uns gleich zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. In Broken Lines steuert man ein Squad von Rekruten und Veteranen im 2. Weltkrieg hinter feindlichen Linien. Die Soldaten führen Gespräche untereinander und reagieren unterschiedlich auf Druck, können also beispielsweise auch in Panik geraten und dann tödliche Fehler machen. Auch das sehen wir im Vorschau-Video zu Broken Lines, das 2019 für PC, Mac, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden soll.


Top-Spiele vor 10 Jahren - GameStar-Heft 102008 im Rückblick   23     55 11:38 PLUS

13.09.2018

Top-Spiele vor 10 Jahren - GameStar-Heft 10/2008 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 08/2008. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Sandro Odak, Heiko Klinge und Phil Elsner. Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten aus den Tests. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Geheimakte 2 Mount & Blade Spore The Witcher: Enhanced Edition Zu jedem Spiel gibt es natürlich auch Gameplay-Szenen zu sehen, damit man sich die Klassiker - und manchmal auch die Nieten - wieder in Erinnerung rufen kann.


The Elder Scrolls: Blades - Vorschau-Video: Skyrim-Feeling für die Hosentasche?   22     6 9:08

03.09.2018

The Elder Scrolls: Blades - Vorschau-Video: Skyrim-Feeling für die Hosentasche?

Noch 2018 erscheint ein neues Elder Scrolls-Spiel. "WAS?!", werdet ihr jetzt aufschreien. Aber nein, ich habt nicht zu lange gepennt und eine wichtige Ankündigung verpasst. Denn wir reden gar nicht von The Elder Scrolls 6 - das ist zwar angekündigt, hat aber noch kein Datum. Eigentlich gibt es nichts, außer einen kurzen Kameraschwenk über eine leere, karge Landschaft. Nein, die Rede ist vielmehr vom Mobile-Ableger The Elder Scrolls: Blades. Das erscheint im Herbst 2018 für Apples iOS- sowie Android-Smartphones. Auf der Gamescom haben wir es angespielt und herausgefunden, wie es sich steuert und was genau dahinter steckt.  Was macht Skyrim, Oblivion & Morrowind so besonders? GameStar-Podcast über die Faszination Elder Scrolls Erwartet von Blades aber nicht, dass es all das kann, was andere Elder-Scrolls-Spiele zuvor ausgemacht hat. Denn als Handy-Spiel ist es eingeschränkt: Auch wenn es ziemlich gut aussieht und sich intuitiv steuert, ist es inhaltlich im Vergleich zu einem echten Rollenspiel sehr stark verkürzt und konzentriert sich auf seine Action-Elemente.  Nach dem Release für Smartphones soll Blades übrigens auch noch für PC, Konsolen und VR-Headsets erscheinen. Ein Release-Datum dafür - und hier schließt sich der Kreis zur tatsächlichen Elder-Scrolls-Fortsetzung - gibt's aber noch nicht. 


Battlefield 5 - Preview-Video: So verändert sich der Shooter in der Beta   45     13 8:35

02.09.2018

Battlefield 5 - Preview-Video: So verändert sich der Shooter in der Beta

Am 6. September startet die Open Beta zu Battlefield 5, Vorbesteller und EA-Access-Premiere-Mitglieder dürfen sogar zwei Tage vorher rein. Wir haben einen fast fertigen, angeblich auch fast inhaltsgleichen Build schon auf der Gamescom angespielt und massig Material mitgebracht. In diesem Preview-Video zeigen wir euch vor allem die Unterschiede zur Alpha-Version, unterteilt in die Kategorien Maps, Klassen, Waffen und Technik. Wenn ihr mehr über die Grundregeln und Features von Battlefield 5 erfahren wollt, schaut euch unser erstes Preview-Video an: Battlefield 5 - Spotting, Fortifications, Scarcity & Teamplay: Die 4 wichtigsten Features und wie sie funktionieren Im Video gehen wir auch auf Battlefield und Nvidias neue Grafiktechnologie RTX und Raytracing ein. Auf der Gamescom hat DICE angekündigt, dass Battlefield auf RTX-Karten besondere Effekte bekommen könnte - das Anspielen hat bei uns nur nicht sehr gut geklappt... Ob dieses Raytracing auch zum Balancing-Problem werden könnte, haben wir die Entwickler gefragt. Wenn ihr an der Beta teilnehmen wollt, findet ihr die Systemanforderungen dafür hier. Battlefield 5 wurde kurz vor der Beta um einen Monat nach hinten verschoben. Statt Ende Oktober erscheint der WW2-Shooter nun am 20. November 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. 


Dying Light: Bad Blood - Sekunde, es geht doch nicht ums Battle Royale? (Vorschau-Video)   10     5 8:58

29.08.2018

Dying Light: Bad Blood - Sekunde, es geht doch nicht ums Battle Royale? (Vorschau-Video)

Dying Light: Bad Blood ist der vermeintliche Battle-Royale-Ableger des Zombiespiels. Doch bei der ersten Anspielgelegenheit zeigt sich, das Missionsziel heißt gar nicht, der letzte Überlebende zu sein. Bad Blood vermischt zwar Elemente aus Battle-Royale-Spielen, allerdings treten nur 12 Spieler auf einer Map an. Und sie können respawnen. Und es laufen noch etliche Zombies herum. Genau diese Zombies bewachen sogenannte Hives, aus denen wir Gewebeproben entnehmen müssen. Und diese Proben in Sicherheit, nämlich zu einem Hubschrauber, zu bringen, ist unsere eigentliche Aufgabe. Nebenher muss man sich natürlich gegen die anderen Spieler verteidigen. Auf der Gamescom konnten wir Dying Light: Bad Blood erstmal anspielen und haben auch einige Gameplay-Szenen mitgebracht. Das Spiel soll noch im September in den kostenpflichtigen Early Access gehen, 2019 aber als Free2Play-Spiel veröffentlicht werden. Dann soll auch eine Konsolen-Version kommen.


World War 3 - Vorschau-Video: Sieht aus wie Battlefield 3, spielt sich aber wie BF2   46     10 10:39

28.08.2018

World War 3 - Vorschau-Video: Sieht aus wie Battlefield 3, spielt sich aber wie BF2

Der Multiplayer-Shooter World War 3 vom polnischen Studio Farm 51 steht kurz vor dem Early Access, Grund genug, mal einen Blick rein zu werfen. Auf der Gamescom 2018 haben wir die Entwickler getroffen und die Berlin-Karte ausprobiert.  Und obwohl der Shooter schon oft wegen seines Aussehens mit Battlefield 3 verglichen wurde, finden wir, dass er eher an Battlefield 2 erinnert: Waffengefühl und Realismusgrad sind zwar gut, vor allem in den starken Infanteriegefechten. Jedoch sind Fahrzeuge und andere Specials, die sich hinter Killstreaks verbergen, auch sehr arcadig.  Fast wie ein Battlefield: World War 3 Trailer weckt Erinnerungen In World War 3 treten bis zu 64 Spieler auf Karten in Europa (bisher sind Warschau, Moskau und Berlin im Gespräch gewesen). Besonders gut gefallen hat uns das Flaggenpunkte-System im Domination-Modus "Warzone": Anders als etwa bei Battlefield reicht es nicht aus, nur eine Flagge zu halten, man muss zwei miteinander verbundene Punkte besetzen, um Punkte aufs Konto zu bekommen.  Wer keine Lust auf Deathmatch oder Warzone hat, findet in World War 3 außerdem einen Battle-Royale-Modus namens "Recon" - den haben wir aber noch nicht anspielen können.  Panzerschlachten in Berlin: So sieht das Gameplay im Trailer aus World War 3 basiert auf der Unreal Engine 4 und erscheint im Herbst 2018 im Early Access. Die Phase soll 12 bis 15 Monate dauern, danach soll der Shooter im Full Release erscheinen. Neben der PC-Version auf Steam soll später auch eine Konsolenfassung erscheinen. Unsere Spielvorstellung: Das steckt alles in World War 3


Metro: Exodus - Gameplay-Preview: Gamescom-Demo erinnert ans Beste aus Crysis   49     26 10:56

26.08.2018

Metro: Exodus - Gameplay-Preview: Gamescom-Demo erinnert ans Beste aus Crysis

Auf der Gamescom 2018 konnten wir eine neue Demo von Metro: Exodus ausprobieren. Der Publisher Deep Silver hat auch neue Gameplay-Szenen zum Ego-Shooter von 4A Games veröffentlicht. Die perfekte Verbindung also, um unsere Eindrücke in einem Preview-Video zu Metro: Exodus zusammenzufassen. Unser Redakteur Dimitry Halley hat den Shooter auf der Messe gespielt und sein Kollege Sandro Odak fragt ihn für dieses Video zu seinen Eindrücken aus. Dabei geht es sowohl um die offenen Level, als auch um die spielerischen Möglichkeiten, die oft an die Crysis-Serie erinnern. Außerdem spricht Dimi über die neuen Raytracing-Grafikeffekte, die mit der neuen RTX-Grafikkartenserie von Nvidia unterstützt werden. Auch dazu zeigen wir im Video vergleichsbilder. Metro: Exodus ist wie ein Roadtrip aufgebaut. Wir fahren mit einer Eisenbahn von Level zu Level, die diesmal viel häufiger an der Oberfläche spielen und deutlich weitläufiger sind, als die U-Bahnschächte der ersten beiden Metro-Spielen. Anderer Level gefällig? Preview-Video zum frühen Hafen-Level  


Sekiro: Shadows Die Twice - Gameplay-Preview: Für Dimi das beste Spiel der Gamescom 2018   29     13 9:53

24.08.2018

Sekiro: Shadows Die Twice - Gameplay-Preview: Für Dimi das beste Spiel der Gamescom 2018

Sekiro: Shadows Die Twice heißt das neue Spiel von From Software, den Entwicklern von Dark Souls und Bloodborne. Und das läuft wesentlich flotter ab als seine geistigen Vorgänger. In Sekiro dasht ihr durch die Gegend, springt gegnerischen Angriffen davon und zieht euch mit einem Greifhaken an Gebäuden hoch. Auch die Angriffe mit dem Katana führt ihr wesentlich schneller in Folge aus als etwa in Bloodborne. Eine Ausdaueranzeige gibt es nicht mehr, dafür spielt die Haltung eine wichtige Rolle. Durchbrecht ihr die Verteidigung des Gegners, indem ihr wiederholt auf seinen Block hiebt, tötet ihr ihn anschließend mit einem brutalen Finisher. Preview: Sekiro: Shadows Die Twice - Dark Souls verlernen heißt gewinnen Dimi hat Sekiro auf der Gamescom 2018 gespielt und zu seinem persönlichen Highlight der Messe erklärt. In diesem Video erfahrt ihr, warum. Sekiro: Shadows Die Twice erscheint am 22. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


Deliver Us The Moon - 20-minütige Gameplay-Preview zeigt das Leben als Astronaut   7     9 19:37

23.08.2018

Deliver Us The Moon - 20-minütige Gameplay-Preview zeigt das Leben als Astronaut

In Deliver Us The Moon schlüpft ihr in die Haut eines Astronauten. Dabei seid ihr aber nicht wie etwa in Dead Space auf einem von Aliens befallenen Raumschiff unterwegs. Deliver Us The Moon ist ein Story-Adventure, das sich auf Erkundung und kleine Geschichten konzentriert. So ist eine der Aufgaben, erst mal mit einer Rakete zum Mond zu fliegen. Im Video erzählen die Entwickler des niederländischen Studios KeokeN, was sie beim Spiel inspiriert hat und führen durch rund 20 Minuten Gameplay. Deliver Us The Moon spielt im Jahr 2059, fünf Jahre nach einem sogenannten »Blackout«. Im Spiel erkundet ihr die Umgebung, untersucht Gegenstände, hört Audiologs und taucht so immer weiter in die Welt ein. Deliver Us The Moon erscheint am 28. September 2018.


Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)   58     38 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Sea of Thieves im Singleplayer - Fazitvideo zum Solo-Modus: Haben auch Einzelspieler Spaß?   38     17   4:45

23.03.2018

Sea of Thieves im Singleplayer - Fazitvideo zum Solo-Modus: Haben auch Einzelspieler Spaß?

Deliver Us The Moon - 20-minütige Gameplay-Preview zeigt das Leben als Astronaut   7     9   19:37

23.08.2018

Deliver Us The Moon - 20-minütige Gameplay-Preview zeigt das Leben als Astronaut

Getting Over It with Bennett Foddy - Video: Dieses Spiel treibt uns zur Weißglut   28     19   10:58

20.12.2017

Getting Over It with Bennett Foddy - Video: Dieses Spiel treibt uns zur Weißglut

Die Zukunft der Echtzeit-Strategie - Totes Genre oder ewig jung?   68     50   26:38 PLUS

27.02.2019

Die Zukunft der Echtzeit-Strategie - Totes Genre oder ewig jung?

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Cyberpunk 2077 - Analyse-Video: Alle Geheimnisse des E3-Trailers   27     22   29:52

11.06.2018

Cyberpunk 2077 - Analyse-Video: Alle Geheimnisse des E3-Trailers

Battalion 1944 - Trailer zum Weltkriegs-Shooter auf Basis der Unreal Engine 4   17     5:00

04.02.2016

Battalion 1944 - Trailer zum Weltkriegs-Shooter auf Basis der Unreal Engine 4

Fortnite Strip-Skandal - Das sagt ein YouTube-Profi zu den Clickbait-Vorwürfen   35     26   14:16

17.04.2018

Fortnite Strip-Skandal - Das sagt ein YouTube-Profi zu den Clickbait-Vorwürfen

Battlefield 5 - Trailer-Analyse: 23 versteckte Gameplay-Details im Trailer   58     16   42:33

24.05.2018

Battlefield 5 - Trailer-Analyse: 23 versteckte Gameplay-Details im Trailer

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.