Die Feature-Liste wurde immer kürzer, der Release kam immer näher. Jetzt haben DICE und EA die Handbremse gezogen und die Veröffentlichung von Battlefield 5 um einen Monat auf den 20. November 2018 verschoben. Das geht aus einer offiziellen Pressemeldung hervor.
Bisher war bekannt, dass sowohl der Koop-Modus Combined Arms als auch der Battle-Royale-Modus und die Fahrzeug-Individualisierung erst nach Release erscheinen würden. Zusammen mit angeblich schwächelnden Vorbestellungen, dem eingequetschten Release-Fenster zwischen Red Dead Redemption 2 und Call of Duty: Black Ops 4 und der von Fans kritisierten Kommunikations- und Werbekampagne ist der Schritt durchaus nachvollziehbar.
Mehr Feinschliff nötig, sagt DICE
In der Meldung selbst spricht DICE-Studiochef Oskar Gabrielson davon, dass Battlefield 5 nach der Alpha und der noch kommenden Beta noch etwas Feinschliff auf Basis des Spielerfeedbacks benötigt. Außerdem soll die kontinuierliche Versorgung mit neuen Inhalten (das Games-as-a-Service-Modell nennt EA "Tides of War") ordentlich anlaufen.
Wie viel sich in einem Monat bei einem AAA-Shooter wirklich noch entwickeln lässt, können wir nur spekulieren. Womöglich könnte Battlefield 5 im November ja aber doch direkt mit dem eigentlich für später geplanten Battle-Royale-Modus veröffentlicht werden.
Dass Gabrielson Tides of War direkt anspricht, verwundert nicht: In unserer Kolumne zu Tides of War hatten wir bereits dargelegt, dass sich der Erfolg von Battlefield 5 an dieser Front entscheiden wird. Und dass DICE in der Vergangenheit massive Probleme hatte, neue Inhalte in einem angemessenen Zeitrahmen zu veröffentlichen.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob der weitere Entwicklungsmonat Battlefield 5 tatsächlich hilft und die potentiellen Käufer die Entscheidung von DICE und EA entsprechend mittragen.
Vielleicht hilft es ja, bei der Konkurrenz abzuschauen: Im Dezember 2015 legte Ubisoft mit Rainbow Six: Siege einen holprigen und späten Start in einem mit Blockbustern vollgepackten Jahr hin, mit einem Mix aus einem unerschütterlich spaßigen Kern-Gameplay und stetiger Service- und Inhalts-Updates mauserte sich der Multiplayer-Shooter in den letzten Jahren aber nach und nach zu einem der bedeutendsten und meistgespielten Multiplayer-Shootern überhaupt.
Unser Angespielt-Fazit zu Battlefield 5: Der Kampf gegen den eigenen Vorgänger
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.