Noch im Herbst dieses Jahres erscheint mit Flashpoint der erste DLC für BattleTech. Unter anderem erweitert der das Rundenstrategiespiel mit dem Hatchetman, Crab und Cyclops um drei neue 'Mechs. Wer schon jetzt mit weiteren Kampfmaschinen ins Gefecht ziehen will, muss aber nicht so lange warten: Noch vor den Entwicklern bauten Modderweitere Kampfmaschinen ein.
Neue 'Mechs, Biotope und noch mehr Sandbox: Unsere Preview zu BattleTech: Flashpoint
Mechs aus MechWarrior: Online nach BattleTech portiert
Modder SolahmaJoe arbeitet an der Mod »Hangar of the Dispossessed«. In der Vergangenheit erweiterte die das Spiel von Harebrained Schemes um den Marauder und Warhammer. Am ersten Oktober fügte er noch den Phoenix Hawk hinzu.
Die neuen 'Mechs sind keine Abwandlungen bereits im Spiel vorhandener Maschinen, sondern komplett eigenständig. Die Modelle und Texturen hat er aus MechWarrior Online portiert. Die Animationen und weiteren Assets entstammen wiederum den Spieldateien von BattleTech selbst.
Der Modder Bloodydoves veröffentlichte seine eigene Mod, die das Strategiespiel um den Annihilator, einen 100 Tonnen Assault-'Mech erweitert. Auch der wurde aus MechWarrior Online portiert.
Nicht ganz fehlerfrei
Komplett rund läuft die Mod derzeit allerdings noch nicht und es gibt einige Probleme. So sollen die Proportionen und Gelenke nicht ganz mit den neuen 'Mechs übereinstimmen. Weiterhin gibt es auch einige Bugs.
Der Phoenix Hawk beispielsweise hat keine Effekte für seine Jump Jets und Suchlichter. Der Warhammer hingegen ist nur teilweise in der MechBay der Kampagne sichtbar und seine Armen rotieren merkwürdig, wenn sie zerstört werden.
Der Annihilator wird von ähnlichen Problemen geplagt. Beispielsweise sind nicht alle Waffen sichtbar und die Texturen sind sehr dunkel. Das Problem, dass zerstörte Teile wild umherfliegen, teilt er sich mit dem Warhammer.
Post-Release Pläne:Interview mit harebrained Schemes über die Zukunft von BattleTech
0:55
Battletech: Flashpoint - Teaser-Trailer zeigt neuen DLC-Mech mit Nahkampfaxt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.