Seite 3: Die 25 besten PS5-Spiele: Das große GameStar-Ranking

10. Marvel's Spider-Man 2

Spider-Man 2: So übertrifft es seine genialen Vorgänger Video starten 13:51 Spider-Man 2: So übertrifft es seine genialen Vorgänger

  • Wertung: 90
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: Oktober 2023

Alex Bernhardt: Doppelt hält immer besser, das ist bei zwei Spider-Men nicht anders! So ziemlich jeder Aspekt der Vorgänger funktioniert hier genauso super, wenn nicht sogar noch eine Schippe draufgelegt wird. In Spider-Man 2 ist beispielsweise die Fortbewegung per Netzschwung noch immer grandios, ich kann jetzt aber auch per Wingsuit an den Wolkenkratzern vorbeigleiten.

Auch in Superhelden-Aktion schlagen sich die beiden Spinnen wortwörtlich gut: Mit den unterschiedlichen Kräften spielen sich die Kämpfe etwas abwechslungsreicher, besonders mit dem Venom-Anzug fühlen sich die auch noch eine ganze Ecke wuchtiger an.

Dass Peter und Miles nun gemeinsam New York beschützen, ist überhaupt nicht überladen und fügt sich in der Story gut ein. Sie ergänzen sich optimal, ein emotionales Finale ist auch wieder garantiert.

Dazu kommt noch, dass Spider-Man 2 ein technisches Meisterwerk ist! Die Schnellreise hat seinen Namen mehr als verdient und braucht kaum nennenswerte Ladezeiten, genauso fließend verläuft der Wechsel zwischen den Spider-Men in der riesigen Open World. 

Mit einer wunderschönen Lichtstimmung erstrahlt New York förmlich, sodass der Big Apple bei meinen Reisezielen gleich nach oben rutscht … Wenn jedenfalls nicht gerade ein Superschurke die Metropole in Schutt und Asche legt, das muss in meinem Urlaub nun wirklich nicht sein. Da schwinge ich dann lieber an den digitalen Häuserschluchten entlang!


9. Resident Evil 4

Resident Evil 4 - Test-Video zum Remake Video starten 20:01 Resident Evil 4 - Test-Video zum Remake

  • Wertung: 91
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: März 2023

Valentin Aschenbrenner: Das ursprüngliche Resident Evil 4 war schon eins meiner Lieblingsspiele, jetzt ist das Remake noch eins meiner Lieblingsspiele geworden. So kann das nicht weitergehen, Capcom, irgendwann spiele ich neben Resident Evil nichts anderes mehr …

Die Neuauflage von Teil 4 sieht nicht nur fantastisch aus, sie spielt sich auch so. Capcom hat sich bei dem Comeback des modernen Action-Klassikers genau im richtigen Maß von zahlreichen Altlasten losgesagt und den Rest nach modernen Spiele-Standards modernisiert und glattgebügelt.

Auf dem PC spielt sich Resi 4 natürlich einwandfrei, doch das haptische Feedback des PS5-Controllers will ich bei Leon S. Kennedy Schlachtzug durch die spanische Provinz eigentlich gar nicht mehr missen. Dass jeder abgefeuerte Schuss kickt und mir der Audio-Output mehr Kontext für das Geschehen auf dem Fernseher gibt, fand ich anfangs noch gewöhnungsbedürftig und fast schon nervig, mittlerweile weiß ich diese Features aber wirklich zu schätzen.

Alles in allem hat Capcom bereits mit dem Remake von Resident Evil 2 gezeigt, wie eine moderne Spielneuauflage auszusehen hat und sich spielen lassen muss. Die ernüchternde Neuauflage von Resident Evil 3 wurde zu sehr gehetzt und ist hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Das neue Resident Evil 4 konnte die aber nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen! Wer sich bisher nicht an Resi 4 herangewagt hat, dem lass ich jetzt keine Ausrede mehr durchgehen!


8. GTA 5

GTA 5 und GTA Online sind ab sofort auf Next Gen, hier der Release-Trailer Video starten 0:57 GTA 5 und GTA Online sind ab sofort auf Next Gen, hier der Release-Trailer

  • Wertung: 92
  • Genre: Action
  • Release: März 2023

Valentin Aschenbrenner: Dank GTA 5 kenne ich mich in Los Angeles besser aus, als in meiner Heimatstadt. Fairerweise heißt das nicht allzu viel, lässt mein Orientierungssinn mehr als zu wünschen übrig. Auf was ich hinaus möchte: GTA 5 beziehungsweise GTA Online haben einen nicht zu geringen Anteil meiner Lebenszeit beansprucht. Gerade der Multiplayer-Modus ist ein stetiger Begleiter in meinem Alltag, der mich von der Xbox 360, über die Playstation 4 bis hin zum PC und natürlich der PS5 verfolgt.

Was mir vielleicht zu denken geben sollte, ignoriere ich an dieser Stelle getrost. Denn GTA 5 bietet nicht nur eine zeitintensive Singleplayer-Kampagne, die mit allerlei abgefahrenen Missionen und für die Branche noch immer innovativen Designentscheidungen daherkommt - mehr als acht Jahre nach dem ursprünglichen Release.

Doch gerade GTA Online hat es mir angetan, das sich mittlerweile sogar solo richtig gut spielt. Klar, GTA Online könnte sehr viel besser sein, als es aktuell ist, wenn Rockstar altbekannte Probleme und Stolpersteine in den Griff bekommen würde.

Denn auf dem PC sind öffentliche Lobbys aufgrund der nicht weniger werdenden Cheater und Hacker weiterhin ein Graus. Währenddessen kommen die Next Gen-Versionen von GTA Online mit exklusiven Inhalten und Features daher, die nicht einmal auf dem heimischen Rechner zur Verfügung stehen. Und seien wir mal ehrlich: GTA 6 wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Dass Rockstar in der Zwischenzeit zumindest den Multiplayer eines Jahre alten Spiels befeuert, ist für mich als Fan allemal ein guter Grund, dranzubleiben.


7. God of War

God of War - Video: 5 Dinge, die man über Kratos Vorgeschichte wissen muss - Video: 5 Dinge, die man über Kratos Vorgeschichte wissen muss Video starten 5:58 God of War - Video: 5 Dinge, die man über Kratos' Vorgeschichte wissen muss - Video: 5 Dinge, die man über Kratos' Vorgeschichte wissen muss

  • Wertung: 92
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: April 2018

Phil Elsner: Boy, hatte ich einen Spaß daran, das Reboot von God of War nochmal auf der PS5 durchzuspielen! Das Upgrade auf 60 FPS und 4K-Auflösung gleichzeitig und das unfassbar immersive Controller-Feedback mit dem DualSense waren das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem i, die dieses Meisterwerk noch gebraucht hat.

Noch mehr Details in der atemberaubend schönen nordischen Landschaft, noch mehr Wucht wenn Kratos seine Leviathan-Axt schleudert - als hätte ich noch eine Ausrede gebraucht, um God of War nochmal anzuwerfen. Denn die Geschichte ist genauso fesselnd, die Welt ebenso faszinierend und die Charaktere so glaubhaft wie schon damals auf der PlayStation 4.

Die epochale Reise führte mich sogar tiefer in die nordische Sagenwelt als das Mythologie-Seminar an der Uni damals und die Balance aus Kämpfen, Rätseln und Erzählung sucht ihresgleichen.

Und dass die bewährte Formel der Vorgänger so elegant und taktvoll um Crafting- und Loot-Mechaniken erweitert werden würde, hätte vor 2018 auch niemand gedacht. Kurzum: Gegen dieses Upgrade verblassen sogar viele der Launch-Spiele der PS5. Muss man einfach gespielt haben.


6. The Last of Us Part 1

  • Wertung: 92
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: September 2022

Alexander Bernhardt: Naughty Dog hat 2013 mit The Last of Us ein emotionales Meisterwerk geschaffen, anders kann man es nicht ausdrücken. Eigentlich ist die Story rund um Ellie und Joel schon damals nichts besonders Innovatives gewesen, aber wie greifbar echt sich die Charaktere fühlen, lässt sich kaum in Worte fassen. Alleine schon das Intro wirkt schmerzhaft real, da will ich fast nicht mehr hinsehen.

Aber mit dem Remake von 2022 muss ich eben doch die Augen offenhalten, weil das Zombie-Abenteuer jetzt so beeindruckend knackscharf aussieht! Wenn ich jetzt in Joels zerrüttetes, hoffnungsloses Gesicht sehe, kommen mir noch schneller die Tränen als damals.

Spielerisch hat sich The Last of Us Part 1 jedoch nicht auffällig geändert: Noch immer werden Medikits und Munition gelootet, wenn den pilzverseuchten Klickern oder Banditen das gefundene Blei nicht gerade verpasst wird – das hat aber auch schon im Vorgänger Spaß gemacht, das stört also kaum. Wer es also irgendwie geschafft hat, The Last of Us nach all den Jahren noch immer nicht gespielt zu haben, dann wird's jetzt aber Zeit!


5. Red Dead Redemption 2

  • Wertung: 92
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: September 2022

Valentin Aschenbrenner: Könnte ich mir ein Videospiel aus dem Gedächtnis streichen, dann wäre es Red Dead Redemption 2. Denn damit hätte ich das große Privileg, das absolut fantastische Abenteuer von Arthur Morgen nochmal von vorne und völlig unvoreingenommen zu erleben. Was Charaktere, die Story, die Dialoge und die immersive Spielwelt anbelangt, hat Rockstar mit Red Dead Redemption 2 sein Meisterwerk vollbracht.

Die Open World ist unfassbar detailliert und fesselt von der ersten Spielminute an. Die größte Herausforderung besteht erstmal darin, sich entweder auf die Story zu konzentrieren oder alles andere, was Red Dead Redemption 2 noch zu bieten hat. Klar, ich kann schon verstehen, dass der ein oder andere Spiele-Fan möglicherweise an dem gemächlichen Tempo von RDR2 gescheitert ist - immerhin handelt es sich um einen Titel, auf den man sich wirklich einlassen muss.

Und sofern ihr nicht (wie ein gewisser Herr Halley) einen Widescreen-Monitor euer Eigen nennt, würde ich euch wärmstens empfehlen, Red Dead Redemption 2 auf einer Konsole zu erleben. Es kommt einfach ein ganz eigenes Spielgefühl auf, wenn man entspannt auf dem Sofa lümmelt und im Idealfall auf einem großen und hochauflösenden Bildschirm mit ordentlicher Klangkulisse erleben kann. Zumindest ich selbst bevorzuge rasante Shooter auf dem PC, mit Monitor und Headset. Durch Red Dead Redemption 2 sollte aber niemand hetzen müssen, weswegen ich das Spiel immer auf der Konsole bevorzugen werde.


4. The Last of Us Part 2

  • Wertung: 93
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: Juni 2020

Natalie Schermann: Bereits der erste Teil der The Last of Us-Reihe sorgt seit PS3-Zeiten für tränende Spieleraugen, freudiges Lachen und angespanntes Mitfiebern. Das ungleiche Duo Joel und Ellie kämpfte sich durch die Postapokalypse und unzählige Horden von Infizierten direkt in die Herzen der Spielerinnen und Spieler. 

Mit Part 2 legt Naughty Dog noch einen drauf. Ich erlebe eine erwachsene Ellie, die mir so vertraut vorkommt, weil ich mich noch an das kleine Mädchen mit dem Flachwitz-Buch erinnere, das sie mal war. Gleichzeitig wird sie aber auch immer fremder, trifft Entscheidungen, die mich schockieren, wühlt meine Emotionen auf. 

Part 2 will kein bequemes Happy-End-Spiel sein, provoziert bewusst und zieht damit auch viel Unmut auf sich. Zum Release hagelt es Kritik für den Plot-Twists und den Story-Verlauf. Doch genau dieser große Kritikpunkt macht für mich den Nachfolger so brillant!

Die grandiose und herzzerreißende Story wird durch einen spaßigen Mix aus Stealth, Kampf und Erkundung untermalt. Die vielen Gegnertypen zwingen mich dazu, unterschiedliche Taktiken auszuprobieren. Bei der gruseligen Atmosphäre zieht sich mein Magen zusammen. Und der einzigartige Soundtrack kriecht direkt unter die Haut. 

The Last of Us Part 2 gehört zu den besten PlayStation-Exklusivtiteln und läuft dank Next Gen-Upgrade auf der PS5 so flüssig wie nie zuvor. Ich verspreche euch, dass euch dieses Spiel noch lange in Erinnerung bleiben wird. Also schnappt euch ganz viele Taschentücher und euren Controller!


3. God of War Ragnarök

God of War Ragnarök Wertungsdiskussion: So oft hat uns ein Spiel selten überrascht Video starten PLUS 57:57 God of War Ragnarök Wertungsdiskussion: So oft hat uns ein Spiel selten überrascht

  • Wertung: 93
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: November 2022

Heiko Klinge: Die ersten drei bis vier Stunden erlebe ich God of War Ragnarök genau so, wie ich es erwartet, ja vielleicht sogar ein bisschen erhofft hatte. Nämlich wie ein grafisch opulenter, aber spielerisch recht konservativer Nachfolger. Ein Nachfolger, der die Elemente des Vorgängers konsequent weiter denkt, sodass ich mich sofort wohl fühle, aber mich auch nicht groß umgewöhnen muss.

Mehr vom Gleichen muss nichts Schlechtes sein, schon gar nicht, wenn ein Spiel solch einen herausragenden Vorgänger hat. Aber dann kommt eben diese eine Szene, die alles ändert. Diese Szene, bei der ich wirklich mit offenem Mund vor dem Fernseher saß. Und was ich deshalb hier auch nicht spoilern werde.

Nur so viel: God of War Ragnarök ist eben kein konservativer Nachfolger, sondern denkt die Prämisse des ersten Serienteils ebenso innovativ wie konsequent weiter. Nicht ganz so radikal wie The Last of Us 2, aber doch mit ähnlich viel emotionaler Wucht.

Rein spielerisch erwartet euch jetzt keine Revolution, aber dafür qualitativ das Beste, was ihr in Sachen Action-Adventures auf absehbare Zeit spielen könnt. Die Kämpfe krachen, die Rollenspiel-Elemente motivieren, der Umfang beeindruckt, ohne künstlich gestreckt zu wirken.

Für mich hat Ragnarök nur ein größeres Manko: Wenn es seine volle erzählerische Wirkung entfalten soll, müsst ihr zwingend den Vorgänger gespielt haben, der inzwischen ja auch für den PC erschienen ist. Aber angesichts einer GameStar-Wertung von 92 gibt es wahrlich schlimmere Pflichtaufgaben.


2. Elden Ring

  • Wertung: 93
  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release: Februar 2022

Steffi Schlottag: Elden Ring sahnte mit seiner großartigen Open World und den meisterhaften Souls-Kämpfen eine der höchsten Wertungen der GameStar-Geschichte ab. Völlig zu recht! Kaum ein anderes Spiel belohnt mich so sehr fürs Erkunden: Die unscheinbare Höhle, die ich nur durch Zufall gefunden habe, entpuppt sich als riesiger Dungeon und am Ende lauert ein einzigartiger Boss auf mich - so etwas kommt in Elden Ring nicht nur ein- oder zweimal vor, sondern andauernd. 

Außerdem denkt das Spiel die klassische Souls-Formel an allen Enden weiter und ist sogar einsteigerfreundlicher - trotz seines saftigen Schwierigkeitsgrades. Wenn mir hier ein Gegner zu stark ist, reite ich einfach in die entgegengesetzte Richtung davon, verdresche kleinere Monster, sammle bessere Ausrüstung und kehre erst später zurück. Die offene Welt machts möglich.

Am besten kommt die düsterprächtige Stimmung des Spiels auf einem hochwertigen TV-Bildschirm rüber (Bonuspunkte, wenn ihr mit Kerzenlicht spielt!), auf der PS5 läuft Elden Ring butterweich - und mal ehrlich, wer Souls-Spiele nicht mit Controller spielt, hält Bed of Chaos wahrscheinlich auch für einen tollen Bosskampf.


1. The Witcher 3: Wild Hunt

The Witcher 3 Next Gen Update - So schön sehen Toussaint, Novigrad und Co. jetzt aus - So schön sehen Toussaint, Novigrad und Co. jetzt aus Video starten 10:00 The Witcher 3 Next Gen Update - So schön sehen Toussaint, Novigrad und Co. jetzt aus - So schön sehen Toussaint, Novigrad und Co. jetzt aus

  • Wertung: 94
  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release: Mai 2015

Natalie Schermann: Ich gebe euch jetzt ein wenig Zeit, damit ihr euren obligatorischen »Schon wieder The Witcher 3 auf Platz 1 einer GameStar-Liste?!«-Kommentar posten könnt. Fertig? Ok, dann können wir ja jetzt darüber reden, dass The Witcher 3 verdient an der Spitze dieser Top-Liste steht. Denn selbst über sieben Jahre nach Release gehört der dritte Hexer-Ableger zur Crème de la Crème der Rollenspiele. 

The Witcher 3 ist auch 2023 noch ein absolutes Meisterwerk, ein Vorreiter in seinem Genre und spielt sich mit dem (kostenlosen) Next Gen Upgrade so gut wie nie zuvor. Die radikale Grafik-Politur, die Komfort-Anpassungen und zusätzlichen Einstellungsoptionen schaffen es, die Lücke zwischen 2016 und 2023 tatsächlich zu schließen. 

Der Hexer fühlt sich auch heute noch wie ein modernes Rollenspiel an und muss sich nicht vor seinen jüngeren Genre-Kollegen verstecken. Ich persönlich kehre immer wieder gerne in das fantastische Universum von Geralt zurück, lasse mich von den ergreifenden, rührenden oder auch albernen Geschichten mitreißen, tauche ein in die slawische Mythologie und stürze mich in dynamische Kämpfe. Egal auf welcher Plattform ihr spielt: The Witcher 3 solltet ihr euch nicht entgehen lassen!


So, jetzt seid ihr dran! Stimmt ihr unserer Top 25 der besten PlayStation 5-Titel zu? Fehlt euch vielleicht etwas in der Liste? Vielleicht habt ihr ja einen eher unbekannten Geheimtipp? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Verratet uns auch, ob ihr die Current Gen-Konsole schon selbst besitzt - und welche Spiele euch zum Kauf überredet haben!

3 von 3


zu den Kommentaren (193)

Kommentare(169)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.