In Borderlands 3 wurde seit der Veröffentlichung des Spiels schon viel an der Balance zwischen den vier verschiedenen Kammerjägern geschraubt. Der letzte Hotfix machte zwei der stärksten Builds - den Unendliche-Granaten-Build für Moze und den Entschwinden-Build für FL4K - deutlich schwächer.
Besonders FL4K-Spieler dürften nicht erfreut gewesen sein, wie Gearbox ihren Charakter Woche für Woche schwächer macht. Mit dem neuesten Update bekommen nun aber alle Helden etwas von ihrer alten Stärke zurück.
Beliebte Moze- und FL4K-Build kommen zurück
Fl4K-Spieler haben endlich mal einen Grund zur Freude. Der Skill »Keine Spuren hinterlassen«, der bei kritischen Treffern eine Chance hat euer Magazin aufzufüllen, hatte mit dem letzten Hotfix einen Cooldown von zwei Sekunden bekommen und war damit quasi unbrauchbar.
Dieser extrem harte Nerf wird jetzt teilweise zurückgenommen und die Abklingzeit wird auf 0,3 Sekunden reduziert - somit dürfte FL4K jetzt wieder effektiver die Lebenspunkte der Bosse niederbrennen.
Dieser Fl4k-Build erledigt Bosse in Sekunden
Auch Moze-Spieler haben einen Grund zur Freude: Durch den Nerf am Skill »Vernichtungsmittel«, der die Grundlage für den Unendliche-Granaten-Build war, wurde dieser letzte Woche für viele Granaten-Mods quasi unspielbar gemacht. Aber auch hier rudert Gearbox zurück und senkt den Cooldown von Zwei auf 0,3 Sekunden.
Allerdings wird Moze nun an anderer Stelle geschwächt: Die Bloodletter Klassen-Mod lässt euch Schilde statt Lebenspunkte regenerieren, wenn ihr euch heilt und ist wichtiger Bestandteil vieler Builds, die Moze quasi unsterblich machen. Dieses Item wurde nun generft indem die Schild-Ladeverzögerung um 150 Prozent erhöht und die die Ladegeschwindigkeit um 50 Prozent reduziert wurden.
Dieser Moze-Build tötet alles, auch ohne Waffen
Amara und Zane mit Bugfixes
Auch Amara bekommt mit dem jüngsten Update einen kleinen Buff. Die Fähigkeit »Elan« war anscheinend fehlerhaft und jeder weitere darin investierte Punkt brachte keinen Vorteil. Dies wurde nun behoben. Auch wurde die Reichweite der »Phasenumklammerung« verdoppelt, so dass dieser Action-Skill für mehr Waffen- und Spielstile zugänglich wird.
Mit diesem Amara-Build braucht ihr meist nur einen Treffer
Zane bekommt endlich einen lang erwarteten Bugfix: Der Skill »Der Tod lauert überall« wurde endlich repariert und soll nun wie angegeben die Kill-Skills von Zane verbessern. Ein Spieler hatte unter anderem herausgefunden, dass der Skill die Dauer von bestimmten Kill-Skills nicht um sieben Sekunden verlängert, sondern ihnen stattdessen eine Abklingzeit von sieben Sekunden verpasst.
Dieser Zane-Build macht eure Geschwindigkeit zur Waffe
Abschließend findet ihr nochmal die kompletten Patch-Notes:
Die vollständigen Patch-Notes
KAMMER-JÄGER-ANPASSUNGEN
Amara
- Die Vergabe von Punkten für Elan bringt nun einen Nachladebonus pro Rang.
- Phasenumklammerung kann jetzt bei weiter entfernten Zielen angewendet werden und die Abklingzeit wird nun sofort zurückgesetzt, wenn ein Spieler verfehlt.
Moze
Klassen-Mod Bloodletter
- Ladeverzögerung um 150% erhöht
- Ladegeschwindigkeit um 50% reduziert
- Behebung eines Fehlers mit Distanzüberbrückung, so dass die Action-Skill-Erweiterung nun den beabsichtigten Schockschaden bewirkt
- Vernichtungsmittel hat nun bei erneuter Auslösung eine Verzögerung von 0,3 Sekunden.
FL4K
- Keine Spuren hinterlassen hat nun bei erneuter Auslösung eine Verzögerung von 0,3 Sekunden.
Zane
- Der Tod lauert überall aktualisiert jetzt korrekterweise mehrere Kill-Skills nach Freischaltung der Fähigkeit.
WAFFEN-HOTFIXES
- Der Projektil-Tick-Schaden von The Lob ist jetzt 60% Basisschaden (statt 20%) und die Projektilgeschwindigkeit nimmt schneller ab, um die Chance zu erhöhen, ein Ziel mehrfach zu treffen.
- Der Schaden von Creeping Death wurde um 200% erhöht.
- Der Schaden von Carrier wurde um 60% erhöht.
- Der Schaden von Gunerang wurde um 20% erhöht.
- Alle Zoomstufen von Sniper Rifles wurden etwas verringert.
- Lange Zielfernrohre auf Assault Rifles von Jakobs, den Kindern der Kammer und DAHL wurden ebenfalls etwas verringert.
Gesalbten-Teile:
- Wenn Zane die Position mit seinem Digiklon wechselt, wird der gewonnene Schaden (von 75%) auf 130% erhöht.
- Wenn FL4K ein Ziel mit Rakks trifft, erleidet das Ziel nun 100% erhöhten Schaden (statt 50%).
- Das Gesalbten-Teil »Erhöhter Schaden gegen Badasses« heilt nicht mehr den Spieler und bewirkt jetzt korrekterweise Bonusschaden bei Badass-Feinden.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Pain, Terror und Agonizer 9000 haben jetzt eine erhöhte Chance, hochwertige Beute fallen zu lassen.
- Behebung eines Fehlers mit dem Dynasty Diner, bei dem der Missionsfortschritt mancher Spieler gestoppt wurde.
- Spieler fallen in Boss-Arenen jetzt nicht mehr durch den Boden.
- Anpassung von abweichenden Feind-Spawn-Leveln im späteren Verlauf der Kampagne
PLUS
30:00
Borderlands 3 Wertungsdiskussion - Maurice und Heiko streiten über die Testversion
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.