Etwas unerwartet hat Bethesda ein neues Inhalts-Update für Dishonored 2 und dessen Stand-Alone-Erweiterung Death of the Outsider veröffentlicht. Um die freizuschalten müst ihr euch mit eurem Bethesda.net-Account im Hauptmenü des Spiels einloggen.
Im neuen Mission+-Modus könnt ihr bereits abgeschlossene Missionen noch einmal mit sämtlichen Fähigkeiten und Waffen spielen. Das erlaubt es euch mit dem Spiel zu experimentieren und neue Wege zu finden.
Neben dem neuen Modus könnt ihr auch einen stilistischen Schwarz-Weiß-Modus im Stil von Sin City nutzen. Die einzige Farbe neben den namensgebenden Schwarz- und Weiß-Tönen ist Rot. Diese Grafikeinstellung könnt ihr jederzeit im laufenden Spiel per Tastendruck aktivieren und auch wieder ausschalten.
Vorbesteller-Boni für alle
Wer sich wie oben beschrieben in seinen Account bei Bethesda einloggt, bekommt zudem das einst Vorbesteller-exklusive »Imperial Assassin's Pack« kostenlos. Damit erhaltet ihr Zugriff auf die folgenden Inhalte:
- Duelist's Luck bone charm
- Void Favor bone charm
- In-Game-Antiquität Serkonan Guitar für Emily oder Corvo
- In-Game-Buch: Goodbye, Karnaca - A Musician's Farewell
- 500 Bonusmünzen
Dishonored bekommt erstmal keinen Nachfolger
Dishonored 2 erschien vor ungefähr zwei Jahren, am 11. November 2016. Am 15. September 2017 veröffentlichte Bethesda dann mit dem Stand-Alone-Addon Dishonored: Death of the Outsider den bisher letzten Teil der Schleichspielserie.
Im August diesen Jahres gab der Lead Designer der Arkane Studios, Ricardo Bare, bekannt, dass erstmal kein weiterer Teil von Dishonored geplant ist. Der Tod des Outsiders stellt damit den aktuellen Abschluss der Serie dar.
Zukünftige Spiele des Entwicklers könnten zudem einer anderen Formel folgen. So müssen sie nicht zwangsläufig aus der Ego-Perspektive spielen. Außerdem könnte das nächste Projekt einen Mehrspieler-Modus haben.
Plus-Report: Sandbox: Die magische Sauce - Wie entsteht spielerische Freiheit?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.