Dragon Age 4 wird nun doch ein reines Singleplayer-Spiel. Wie Bloomberg berichtet, haben EA und BioWare die Pläne für Multiplayer- und Live-Service-Elemente des Rollenspiels gestrichen. Stattdessen kehrt der Entwickler zu seinen altbekannten Stärken zurück.
Wieso Dragon Age 4 nun doch auf Singleplayer setzt
Diese Entscheidung wurde unter anderem aufgrund des Scheiterns von Anthem und des Erfolgs von Jedi: Fallen Order gefällt: Während sich das Star-Wars-Spiel um Jedi-Ritter Cal Kestis als reines Singleplayer-Spiel insgesamt über zehn Millionen Mal verkaufte, blieb der Erfolg von jüngsten Live-Service-Projekten aus.
Das Paradebeispiel für Letzteres sei Anthem: Erst kürzlich wurde die Generalüberholung des BioWare-Spiels »2.0« oder auch »Next« abgesägt. Anthem legte nach seinem ursprünglichen Launch im Februar 2019 eine Bruchlandung hin und sollte daraufhin grundlegend überarbeitet werden.
Vor wenigen Tagen gab man aber bekannt, dass das Projekt Anthem Next nicht weiterführt und stattdessen sämtliche Ressourcen auf Dragon Age 4 und Mass Effect 5 aufgewandt werden. Mehr über das Scheitern von Anthem und die Gründe dahinter lest ihr im folgenden Plus-Artikel:
Dragon Age 4 mal so, mal so
Nach einem »Entwicklungs-Reboot« sollte Dragon Age 4 ein ähnliches Konzept wie Anthem verfolgen - also etwaige Multiplayer- und Live-Service-Elemente bieten. Darauf wurde die Arbeit daran im Jahr 2017 umgemünzt, nachdem EA sich von diesem Modell lang anhaltende Gewinne versprach. Wie genau Dragon Age 4 in dieser Richtung aussah, ist nicht wirklich bekannt.
Allerdings bekam diese Entscheidung nicht ohne Kritik davon: Das Rollenspiel wurde unter anderem von seinen eigenen Entwicklern als »Anthem mit Drachen« verschrien, während der damalige Creative Director Mike Laidlaw im Zuge dessen das Projekt sogar verließ.
Auch wir haben die damalige Neuausrichtung von Dragon Age 4 diskutiert. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem ausführlichen Plus-Bericht oder aber auch im folgenden Video:
11:46
Was ist los mit Dragon Age 4? - Rollenspiel zwischen Reboot & Anthem-Panik
Laut dem Bericht von Bloomberg haben sich seitdem auch führende BioWare-Entwickler dafür stark gemacht, den Singleplayer von Dragon Age 4 wieder in den Fokus zu rücken.
Was wir bisher über Dragon Age 4 wissen
Allzu viele konkrete Informationen zu Dragon Age 4 gibt es derzeit nicht. Aktuell kennen wir beispielsweise nicht einmal den Release-Termin des Rollenspiels. EA zufolge soll der Titel nicht vor dem zweiten Quartal 2022 erscheinen. Ein Release 2023 wäre aber ebenfalls denkbar.
Dafür ist bereits bekannt, dass Dragon Age 4 die Geschichte von Inquisition fortsetzt: Damit werden wir es mit unserem alten Bekannten und dem sogenannten »Schreckenswolf« Solas zu tun bekommen. Abspielen wird sich Dragon Age 4 in Tevinter: Ein mysteriöses Imperium, welches in vorangegangen Teilen der Reihe eher eine Art Bedrohung darstellte.
Alles, was wir bisher über Dragon Age 4 wissen, haben wir für euch in der folgenden Übersicht zusammengetragen:
Neben Dragon Age 4 befindet sich aktuell ein neues Mass Effect in Entwicklung, während die SciFi-Rollenspiele um Commander Shepard mit der Legendary Edition im Mai 2021 ein Remaster beschert bekommen.
Von Dragon Age 4 und auch Mass Effect 5 verspricht sich Fabiano übrigens eine Menge: Schon vor der Rückkehr zum Singleplayer-Fokus hegte unser Rollenspiel-Experte große Hoffnungen für die beiden kommenden RPGs.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.