Normalerweise braucht man zum Durchzocken von GTA: San Andreas zig Stunden. Neben all den Neben-, Sammel- und Stunt-Aufgaben, halten allein die Haupt-Quests unseren Helden CJ lange auf Trab. Nun hat ein Speedrunner San Andreas aber in sag und schreibe 25 Minuten und 52 Sekunden durchgespielt.
Um das Spiel in dieser neuen Rekordzeiten beenden zu können, musste Speedrunner Powdinet mehr als 40 teils völlig bizarre Aktionen absolvieren. Auf Reddit hat er eine ausführliche Anleitung hinterlegt, wie er oder sie den bisher schnellsten Spieldurchgang überhaupt über die Bühne gebracht hat. Wohlgemerkt mit der Version im Windows Store.
Zum Vergleich: Alle aktuellen Speedruns aus Grand Theft Auto
Im Kern verlässt sich der Speedrun auf einen Glitch: Durch eine spezielle Kombination an Aktionen können Spieler von einer der ersten Missionen direkt ins Finale gegen Officer Tenpenny springen. Um den Glitch zu aktivieren, müssen teils völlig erratische Dinge erledigt werden. In einem gewissen Zeitfenster ein Polizeimotorrad klauen, einen Drogendealer erledigen, beim Kauf eines Safehouses einen Anruf im richtigen Moment tätigen und, und, und.
Link zum YouTube-Inhalt
Das komplette Video haben wir euch oberhalb dieses Absatzes eingebunden, der »Zeitsprung« passiert etwa bei der 16-Minuten-Marke. Bei der verwendeten Windows-Version handelt es sich um einen Port der mobilen Jubiläums-Remaster-Variante von GTA: San Andreas. Mit der klassischen CD-Version klappt das Manöver nicht.
Mehr zum Thema: Die besten, größten und schnellsten Spielerekorde
Falls ihr übrigens ein bisschen mehr Zeit als der durchschnittliche Speedrunner habt, dann empfehlen wir euch unseren Podcast zum Thema Speedrunning. Dort sprechen wir mit zwei Profis über die Faszination, GTA: San Andreas so lange zu zerlegen, bis man derartige Glitches findet:
Link zum Podcast-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.