Link zum YouTube-Inhalt
Mehr als 10.000 US-Dollar und über fünf Jahre Arbeitszeit stecken im Warthog-Nachbau des amerikanischen Tüftlers Bryan Havercamp. Dieser stellte sein blickfangträchtiges Gefährt gegenüber Barcroft Media vor. Eigentlich ist Havercamp Telefontechniker, ist seit 2003 riesiger Halo-Fan und anscheinend wohnt in ihm auch ein Kfz-Meister.
Basierend auf einem Warthog-3D-Modell aus Halo baute Havercamp gewissenhaft das Geländefahrzeug nach. Er begann damit einen 1984 Chevrolet K10 auseinanderzubauen und nach und nach durch eigene Metallgerüste sowie weitere Zusätze zu erweitern. Dazu nutze er auch einen 3D-Drucker, der sich besonders für die schwierigen Fahrzeugteile eignete.
Plus-Report: Die Entwicklung des Online-Multiplayer - Halo hat alles verändert
Den Motor musste er ganze Dreimal neu zusammenschrauben und hätte sich während des gesamten Prozesses laut eigenen Aussagen »ein paar Mal fast selbst umgebracht.« Es ging aber alles gut und am Ende kann der extravagante Jeep tatsächlich auf der Straße fahren.
Die Höchstgeschwindigkeit des Warthog-Nachbaus liegt bei etwa 136 Kilometer pro Stunde. Dank eingebauter Rennsitze sollte der Fahrer aber sicher im Sitz angeschnallt sein. Im oben eingebundenen Video könnt ihr das Fahrzeug in Aktion sehen. Und wer mit etwas weniger Zeit- und Geld-Investment den Warthog selber fahren möchte, findet ihn im kommenden Rennspiel Forza Horizon 4.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.