House of the Dragon: Staffel 2 - Wann geht es mit neuen Folgen des GoT-Spin-offs weiter?

Wann geht es mit Staffel 2 von House of the Dragon weiter? Wir fassen für euch alle bisher bekannten Infos zu den neuen Folgen des Game of Thrones-Spin-offs zusammen.

Alicent Hohenturm (Olivia Cooke) und Rhaenyra Targaryen (Emma DArcy) ringen in Staffel 2 von House of the Dragon weiter um den Eisernen Thron. Bildquelle: HBO Alicent Hohenturm (Olivia Cooke) und Rhaenyra Targaryen (Emma D'Arcy) ringen in Staffel 2 von House of the Dragon weiter um den Eisernen Thron. Bildquelle: HBO

Die erste Season von House of the Dragon ist vorbei, der Tanz der Drachen hat aber gerade erst so richtig angefangen. Doch wann geht es mit Staffel 2 des Spin-Offs zu Game of Thrones überhaupt weiter? Wir fassen für euch zusammen, ob und wann es mit neuen Folgen für House of the Dragon nach dem ersten Staffel-Finale weitergeht.

Wollt ihr nochmal eure Erinnerung auffrischen und Revue passieren lassen, welche Targaryen bisher in House of the Dragon zu sehen waren - und welche nicht - schaut am besten in den folgenden Artikel rein. Mit unserem Stammbaum bekommt ihr den optimalen Überblick über die ganzen Aegons, Aemonds und Daemonds.

So geht es mit House of the Dragon weiter

Staffel 2 bereits offiziell bestätigt

Keine Sorge, dass House of the Dragon eine zweite Staffel bekommt, ist längst bestätigt. Tatsächlich hat die Ankündigung nach der Premiere von Folge 1 nicht lange auf sich warten lassen. Schon kurz nach dem Serienstart verlängerte HBO House of the Dragon ganz offiziell um eine zweite Season.

Allerdings hat die Sache zumindest einen Haken: Staffel 2 von House of the Dragon muss ohne seinen Showrunner Miguel Sapochnik auskommen. Der Regisseur von einigen der besten Game of Thrones-Episoden wie zum Beispiel Hartheim oder Die Schlacht der Bastarde möchte sich trotz riesigen Erfolgs und gebrochenen Rekorden in Zukunft auf andere Projekte konzentrieren.

Derweil bleibt sein Co-Showrunner Ryan J. Condal House of the Dragon erhalten und wird in Zukunft von Alan Taylor unterstützt. Taylor setzte für Game of Thrones ebenfalls die ein oder andere Folge in Szene - wie zum Beispiel Feuer und Blut (Staffel 1), Der Prinz von Winterfell (Staffel 2) oder Jenseits der Mauer (Staffel 7).

Der Tanz der Drachen geht in Staffel 2 von House of the Dragon erst so richtig los. Bildquelle: HBO Der Tanz der Drachen geht in Staffel 2 von House of the Dragon erst so richtig los. Bildquelle: HBO

Wann der Dreh von Staffel 2 starten soll

Die Dreharbeiten der zweiten Season House of the Dragon sollen im Frühjahr 2023 in Spanien beginnen und mindestens bis Juni andauern. Die Stadt Caceres diente bereits bei Game of Thrones als Kulisse für Königsmund und kam ebenso bei Staffel 1 von House of the Dragon zum Einsatz.

Was das über den Start von Staffel 2 verrät

In Anbetracht der im Frühjahr 2023 beginnenden Dreharbeiten wäre ein Start von Staffel 2 im Sommer bis Herbst 2024 realistisch - zumindest in Anbetracht der Produktionsdauer von Season 1. Hier dauerte der Dreh knapp zehn Monate an, die Postproduktion war teilweise bis kurz vor dem Release einzelner Folgen nicht finalisiert - wie TheHollywoodReporter berichtet.

Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Produktion der zweiten Staffel House of the Dragon etwas zügiger voranschreitet. Immerhin könnten nach der monatelangen Zusammenarbeit gewisse Abläufe etabliert und optimiert worden sein. Ein offizieller Release-Termin für Staffel 2 von House of the Dragon wird aber wohl erst mal noch eine Weile auf sich warten lassen.

Den offiziellen Trailer zum Finale der ersten Season House of the Dragon könnt ihr euch wie folgt ansehen:

House of the Dragon: Der Trailer zu Folge 10 stimmt auf ein feuriges Staffelfinale ein Video starten 1:01 House of the Dragon: Der Trailer zu Folge 10 stimmt auf ein feuriges Staffelfinale ein

Wie viele Staffeln noch kommen sollen

George R.R. Martin verriet bereits, wie umfangreich House of the Dragon letztendlich werden soll. Laut dem Autor der Romanvorlagen Das Lied von Eis und Feuer sowie Feuer und Blut wird die neue TV-Serie mindestens vier Staffeln umfassen, um den Tanz der Drachen optimal abzudecken. Diese Aussage deckt sich übrigens mit einem Bericht von TheHollywoodReporter von Juli 2022.

Ebenfalls spannend: Die Showrunner Miguel Sapochnik und Ryan J. Condal haben bereits in der Vergangenheit nicht ausgeschlossen, dass sich House of the Dragon auch anderen Kapiteln der Familiengeschichte der Targaryens widmen könnte. Diesbezüglich wäre aber ebenso naheliegend, wenn HBO ihnen ihre eigenen Spin-Offs spendiert.

Aegon Targaryen eroberte Westeros und vereinte die sieben Königslande unter seiner Herrschaft. Eine TV-Serie dazu wäre allemal spannend, aber aufgrund der zahlreichen Schlachten (mit und ohne Drachen) extrem aufwändig. Bildquelle: HBO Aegon Targaryen eroberte Westeros und vereinte die sieben Königslande unter seiner Herrschaft. Eine TV-Serie dazu wäre allemal spannend, aber aufgrund der zahlreichen Schlachten (mit und ohne Drachen) extrem aufwändig. Bildquelle: HBO

So sieht die Zukunft von Game of Thrones aus

Apropos Spin-Offs: HBO plant bereits eine ganze Palette möglicher Projekte basierend auf Game of Thrones, die früher oder später - oder auch gar nicht - veröffentlicht werden sollen. So ist unter anderem von einer Art Sequel-Serie die Rede, für die Kit Harington als Jon Snow zurückkehrt.

Weitere Serien zu Roberts Rebellion gegen König Aerys II. oder die Geschichte von Dunk and Egg könnten ebenfalls von HBO aufgegriffen werden. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Wie hat euch die erste Season von House of the Dragon gefallen? Was für Hoffnungen und Erwartungen habt ihr für Staffel 2 und die Zukunft des Spin-Offs zu Game of Thrones? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (8)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.