Nanananaa ... nanananaaaana. Oh, entschuldigt uns, wir summen nur gerade die Menü-Musik aus Anno 1800, die wir mittlerweile so oft gehört haben, dass sie sich als Grundrauschen in unser Gehör eingenistet hat. Ja, es ist ein Leichtes, mit mittlerweile vier Seasons Anno 1800 hunderte oder sogar tausende Stunden im König der Städtebausimulationen zu verbringen. Aber schaut ihr nicht auch manchmal auf eure Billardtischfabrik und fühlt euch plötzlich so leer?
Dann leidet ihr vielleicht wie wir an akutem Aufbauspiele-Hunger. Und wir haben die perfekte Heilung: Eine große Aufbauspiel-Themenwoche!
Vom 2. bis 9. August findet ihr auf GameStar.de exklusive Tests, Analysen, Kolumnen und Podcasts zu neuen Aufbauspielen, unsterblichen Aufbauspielen und den großen Fragen des Lebens: Was war eigentlich das erste Aufbauspiel aller Zeiten? Welche Städtebausimulationen erwarten uns 2022? Welche Aufbau-Geheimtipps fliegen unter dem Radar?
Also lichtet die Anker und setzt die Segel: Wir laden euch ein, mit uns auf große Entdeckerreise zu gehen!
Alle Stationen unserer großen Aufbauspiel-Entdeckerreise
Dienstag, 2. August
- Farthest Frontier: Die große Aufbauspielhoffnung im exklusiven Early-Access-Test
- Die spannendsten Aufbau-Geheimtipps und Anno-Alternativen
Mittwoch, 3. August
- Podcast mit Micha, Géraldine & Fabiano: So steht's aktuell um das Aufbauspiel-Genre
- Die Geschichte der Aufbauspiele, Teil 1: Was war eigentlich das erste Aufbauspiel?
Donnerstag, 4. August
- Siedler kann nur noch scheitern, weil es für nichts mehr steht - Die große Analyse von unserem Siedler-Experten Maurice
- Aztec Empire, Builders of Egypt und Co: Was wurde eigentlich aus der großen PlayWay-Aufbauspielwelle?
- Two Point Campus: Das wohl aktuell verrückteste Aufbauspiel im Test
Freitag, 5. August
- Diese Aufbauspiel-Settings brauchen wir unbedingt - aber niemand entwickelt sie, Teil 1
- Cartel Tycoon: Die Städtebausimulation mit ungewöhnlichem Setting im Test
Samstag, 6. August
- Podcast mit Micha, Maurice & Steinwallen: So sieht das Aufbauspiel unserer Träume aus
- Cult of the Lamb: Wie ich einen GameStar-Kult erschuf und 10 Tage regierte
- Die Geschichte der Aufbauspiele, Teil 2
Sonntag, 7. August
- Foundation entwickelt sich langsam zu Michael Grafs Mittelalter-Traumspiel
- Steam-Quiz: Erkennt ihr diese 10 Aufbauspiele anhand ihrer User-Reviews?
- Was macht überhaupt ein gutes Aufbauspiel aus? - Der große Report
Montag, 8. August
- Sweet Transit im EA-Test: Das Gegenbeispiel für alle, die Aufbauspiele anspruchslos finden
- Sapiens: Die steinzeitliche Städtebausimulation im Early-Access-Test
- Wie fühlt es sich an, nach Cities Skylines zu Sim City zurückzukehren?
- Diese Aufbauspiel-Settings brauchen wir unbedingt - aber niemand entwickelt sie, Teil 2
Dienstag, 9. August
- Farthest Frontier: Mit unserem großen Einsteigerguide seid ihr perfekt für den Release gerüstet
- Warum Pharaoh auch 2022 noch mein liebstes Aufbauspiel ist
- Die Geschichte der Aufbauspiele, Teil 3
- Anno 1800: Reich der Lüfte enthüllt!
Falls es derweil doch noch ein wenig Anno für euch sein soll (kann ja nicht schaden), dann werft doch mal einen Blick in unseren großen Video-Rückblick:
In weniger als 10 Minuten verrät uns der Chefentwickler höchstpersönlich zum 20-jährigen Jubiläum exklusive Geheimnisse aus der Entwicklung von Anno. Kennt ihr schon alles? Dann testet euer Wissen doch in unserem großen Anno-Quiz!
Auf welche Station der Reise freut ihr euch am meisten? Welche Aufbauspiele begeistern euch gerade? Welche Städtebausimulation bleibt für euch für immer und ewig unsterblich? Verratet es uns in den Kommentaren!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.