Vielleicht habt ihr euch ja auch mal an einem regnerischen Abend gedacht: »Also jetzt hätte ich so richtig Lust auf eine Videospiel-Verfilmung!« Tja, dann seid ihr hier genau richtig. Unsere Übersicht zeigt euch nämlich, welche Filme und Serien mit Spiel-Vorlage ihr aktuell auf Netflix streamen könnt.
Letztes Update: 24.06.2022 17:48 Uhr
Hinweis: Animationsfilme und -serien wie beispielsweise The Witcher: Nightmare of the Wolf sind aktuell noch nicht in der Liste. Wir ergänzen diese aber schnellstmöglich in unserer Übersicht.
Schnellnavigation
Wieso berichten wir über Netflix, Amazon Prime, Disney Plus & Co.?
Der Großteil unserer GameStar-Community interessiert sich neben Videospielen auch für das Thema Streaming. Außerdem haben wir beobachtet, dass Empfehlungen aus unserer Redaktion - auch jenseits von Gaming - immer gut bei euch ankommen. Wir wollen euch in Zukunft also persönliche Tipps zu Filmen und Serien liefern und die Streaming-Anbieter nach Inhalten durchforsten, die auch aus Spielerperspektive spannend sein könnten.
Deshalb geben wir euch beispielsweise einen Überblick über alle Streaming-Dienste, verraten euch, welche Spielverfilmungen ihr auf Disney Plus streamen könnt, oder geben euch Experten-Tipps zu den besten Dokumentationen auf Netflix.
Das bedeutet natürlich nicht, dass GameStar seinen Spielefokus verliert. Wir sind und bleiben eine Gaming-Seite - aber ab und an über den Tellerrand hinauszuschauen, ist hoffentlich für euch, aber natürlich auch für uns bereichernd.
Spielfilme mit Videospiel-Vorlage auf Netflix
Tomb Raider
4:10
Tomb Raider - 4-Minuten-Ausschnitt mit Alicia Vikander und dem Flugzeugwrack
Erscheinungsjahr: 2018 | Regie: Roar Uthaug | Besetzung: Alicia Vikander, Dominic West, Walton Goggins | Genre: Action | Laufzeit: 1h 58min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Im Tomb Raider-Reboot aus dem Jahr 2018 schlüpft Alicia Vikander in die Rolle der Action-Ikone Lara Croft. Sieben Jahre nach dem Tod ihres Vaters (Dominic West) versucht Lara herauszufinden, was wirklich hinter seinem mysteriösen Verschwinden steht. Dafür reist sie auf eine kleine japanische Insel, den letzten bekannten Aufenthaltsort von Richard Croft. Statt einer entspannten Reise erwarten sie große Herausforderungen und lebensbedrohliche Gefahren, für die sie an ihre Grenzen gehen muss.
Was sagen die Kritiker?
Die Stimmen der Filmkritiker zu Tomb Raider fallen gemischt aus. Kritisiert wird vor allem die fade Story, uninteressante Charaktere und Motive. Positiv hervorgehoben wird hingegen die Leistung von Alicia Vikander, die aus Lara eine taffe, aber gleichzeitig menschliche und nahbare Protagonistin macht.
Unsere Filmkritik zur Spielverfilmung rund um die legendäre Action-Heldin lest ihr übrigens hier:
Assassin's Creed
Erscheinungsjahr: 2016 | Regie: Justin Kurzel | Besetzung: Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jeremy Irons | Genre: Sci-Fi, Action | Laufzeit: 1h 55min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Eigentlich wurde Callum Lynch (Michael Fassbender) wegen Mordes zum Tode verurteilt. Seine unerwartete Rettung kommt in Form eines Auftrages. Für die Firma Abstergo Industries wird er in eine wissenschaftliche Einrichtung gebracht. Bald erfährt er, dass es sich bei der Organisation um den geschichtsträchtigen Templerorden handelt. Für die Templer soll Callum mit Hilfe des Animus die Erinnerungen seines Vorfahren Aguilar de Nerha durchleben und in der Zeit der Spanischen Inquisition nach dem Apfel Edens suchen. Während seiner Mission in der Vergangenheit lernt er allerdings immer mehr, wie er sich gegen die Templer auflehnen kann.
Was sagen die Kritiker?
Die Verfilmung der beliebten Videospielreihe kommt beim Großteil der Kritiker nicht gut weg. Während die Inszenierung der Action-Szenen positiv hervorgehoben wird, wird gleichzeitig der wirre, stumpfe und langweilige Plot und die übertriebene Gewalt kritisiert. Auch Assassin's Creed schaffte es nicht, den Fluch der Videospielverfilmungen zu brechen.
Resident Evil
2:02
Resident Evil: Trailer zur ersten Verfilmung der Kult-Horrorspiele
Erscheinungsjahr: 2002 | Regie: Paul W. S. Anderson | Besetzung: Mila Jovovich, Michelle Rodriguez, Colin Salmon | Genre: Sci-Fi, Horror | Laufzeit: 1h 40min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Alice (Mila Jovovich) erwacht ohne jegliche Erinnerungen in einer Villa. Kurze Zeit später wird diese von einer Gruppe Elitesoldaten gestürmt. Gemeinsam mit Matt (Eric Mabius) und Spence (James Purefoy) wird Alice in ein unterirdisches Labor gebracht, wo sie erfährt, dass auch sie Teil des Teams ist. Während den Forschungsarbeiten der Umbrella Corporation kam es zu einem Unfall. Alice und ihr Team müssen nun das tödliche Virus aufhalten.
Was sagen die Kritiker?
Es ist kein Geheimnis, dass die Verfilmungen der beliebten Zombie-Spielreihe bei Fans nicht sehr gut wegkommen. Auch die Filmkritiker blieben ernüchtert zurück: Kritisiert wird das eigenartige Pacing, das mehr an ein Videospiel als an einen Film erinnert, die klischeehaften Charaktere und die kitschige Handlung.
Resident Evil: Apocalypse
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2004 | Regie: Alexander Witt | Besetzung: Milla Jovovich, Sienna Guillory, Oded Fehr | Genre: Action, Horror | Laufzeit: 1h 33min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Resident Evil: Apocalypse ist der zweite Teil der Spielverfilmungsreihe und setzt direkt nach dem ersten Film an. Protagonistin Alice (Milla Jovovich) erwacht in einem Krankenhaus in Racoon City und findet heraus, dass sie mit einem Virus infiziert ist, das Menschen in Zombies verwandelt. Doch bei Alice hat das T-Virus ganz andere Auswirkungen …
Was sagen die Kritiker?
Zwar fällt das Urteil der meisten Kritiker nicht gut aus, da vor allem die Dialoge und Story bemängelt werden. Viele Kritiker fanden den Film aber dennoch während der Action-Einlagen ganz unterhaltsam.
Resident Evil: Extinction
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2007 | Regie: Russell Mulcahy | Besetzung: Milla Jovovich, Oded Fehr, Ali Larter | Genre: Action, Horror | Laufzeit: 1h 30min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Nach den Ereignissen in Raccoon City sind mehrere Jahre vergangen. Die Umbrella Corporation hat das gefährliche T-Virus mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet und löschte damit fast die gesamte Bevölkerung aus. Alice (Milla Jovovich) verbündet sich mit einer Gruppe von Überlebenden in Las Vegas, um erneut gegen ihre Feinde anzutreten.
Was sagen die Kritiker?
Auch Extinction konnte die Kritik nicht komplett von sich überzeugen. Im Vergleich zu seinen Vorgängern bietet es weniger Action und es wird vor allem kritisiert, dass der neue Teil nicht viel zu der Resident Evil-Reihe beiträgt.
Resident Evil: Afterlife
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2010 | Regie: Paul W.S. Anderson | Besetzung: Milla Jovovich, Ali Larter, Kim Coates | Genre: Action, Horror | Laufzeit: 1h 32min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Mit Afterlife erschien 2010 der vierte Teil der Videospielverfilmung rund um den Horror-Klassiker Resident Evil. Diesmal verschlägt es Alice zusammen mit einer Gruppe von Überlebenden nach Los Angeles, wo sie Zuflucht in einem Gefängnis suchen. Denn die Zombie-Apokalypse scheint kein Ende nehmen zu wollen …
Was sagen die Kritiker?
Wie schon sein Vorgänger wird auch Afterlife in erster Linie dafür kritisiert, dass auch hier nichts Neues zur Filmreihe beigetragen wird. Die Story kann den Film nicht tragen und die Action und Schießereien gegen Zombies fühlen sich repetitiv an.
Resident Evil: Retribution
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2012 | Regie: Paul W.S. Anderson | Besetzung: Milla Jovovich, Sienna Guillory, Michelle Rodriguez | Genre: Action, Horror | Laufzeit: 1h 31min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Dachtet ihr, nach dem vierten Teil ist Schluss? Nope, mit Retribution erschien 2012 die fünfte Verfilmung in der Resident Evil-Reihe. Die Zombie-Apokalypse breitet sich immer weiter aus. Die letzte Hoffnung der Menschheit: Alice (Milla Jovovich).
Was sagen die Kritiker?
Auch diesmal sind die Kritiker nicht überzeugt von der Charakterdarstellung, den Dialogen und der Inszenierung, die sehr generisch wirkt und der Videospielverfilmung kein Alleinstellungsmerkmal verpasst.
Resident Evil: The Final Chapter
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2016 | Regie: Paul W.S. Anderson | Besetzung: Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter | Genre: Action, Horror | Laufzeit: 1h 41min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Im letzten Kapitel der Videospielverfilmungsreihe kommt es zum großen Showdown zwischen Alice (Milla Jovovich) und der Umbrella Corporation. Auf dem Weg, das wichtige Antivirus zu beschaffen, muss sich Alice wieder zahlreichen Horden von Zombies stellen.
Was sagen die Kritiker?
- Metacritic: 49
- Rotten Tomatoes: 37%
Der letzte Teil der Filmreihe schneidet besser ab als seine Vorgänger. Gelobt wird, dass die Story diesmal sogar eine Bereicherung für das Geschehen ist, statt davon abzulenken. Im Großen und Ganzen setzt The Final Chapter aber die Tradition seiner Vorgänger fort und fühlt sich überwiegend sehr repetitiv an und kommt auch nicht ohne Logiklücken aus.
Need for Speed
1:33
Need for Speed - Der Film - Erster Trailer zur Rennspiel-Verfilmung mit Aaron Paul
Erscheinungsjahr: 2014 | Regie: Scott Waugh | Besetzung: Aaron Paul, Dominic Cooper, Imogen Poots | Genre: Action | Laufzeit: 2h 5min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Eigentlich wollte Mechaniker Tobey Marshall (Aaron Paul) nur seine Autowerkstatt retten, als er mit dem ehemaligen NASCAR-Fahrer Dino Brewster (Dominic Cooper) einen Auto-Deal eingeht. Doch dieser hängt ihm eine Straftat an und der unschuldige Tobey wandert für zwei Jahre ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung hat er nur ein Ziel vor Augen: Dino als Rache im größten Underground-Rennen zu besiegen. Blöd nur, dass dieser ein Kopfgeld in Höhe von sechs Millionen Dollar auf Tobey ausgesetzt hat ...
Was sagen die Kritiker?
Auch Need for Speed gelang es nicht, sich in die Herzen der Filmkritiker zu driften. Der Plot wird oft als langweilig und uninspiriert beschrieben und auch die Motivation der Charaktere sei wirr und nicht nachvollziehbar.
Rampage
1:00
Rampage - Trailer mit Dwayne Johnson vs. Gorilla & Co. nach dem Arcade-Spieleklassiker
Erscheinungsjahr: 2018 | Regie: Brad Peyton | Besetzung: Dwayne Johnson, Naomie Harris, Malin Akerman | Genre: Action, Sci-Fi | Laufzeit: 1h 47min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? In der Verfilmung des Arcade-Spiels Rampage verkörpert Dwayne »The Rock« Johnson den Primatenforscher Davis Okoye, den eine außergewöhnliche Freundschaft mit dem Gorilla George verbindet. Nachdem ein illegales Genexperiment gehörig schief geht, mutiert der sonst so ruhige George wie viele andere Tiere zu einer wilden Bestie, die Tod und Zerstörung über die gesamte Stadt bringt. Davis und die Gentechnikerin Dr. Kate Caldwell (Naomie Harris) arbeiten zusammen, um ein Gegenmittel zu entwickeln, die mutierten Tiere zurückzuverwandeln, und das Chaos wieder in den Griff zu bekommen.
Was sagen die Kritiker?
Obwohl auch Rampage bei den Filmkritikern auf gemischte Gefühle trifft, heben viele die Leistung von The Rock hervor, der einfach wie geschaffen für Action-Filme sei. Die Action-Szenen und die Zerstörung würden den Geist des Arcade-Spiels gut einfangen und der Film sei im Allgemeinen sehr unterhaltsam. Einen ausgereiften Plot und kluge Dialoge sollte man allerdings nicht erwarten.
Super Mario Bros
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 1993 | Regie: Annabel Jankel, Rocky Morton | Besetzung: Bob Hoskins, John Leguizamo, Dennis Hopper | Genre: Abenteuer, Familienfilm | Laufzeit: 1h 44 min | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Eigentlich sind Mario (Bob Hoskins) und Luigi (John Leguizamo) ganz normale Klempner. Auf einem ihrer Aufträge stolpern sie aber mitten in ihr größtes Abenteuer. Wie in der Videospielvorlage machen sie sich auf eine gefährliche Reise, um eine Prinzessin (Samantha Mathis) zu retten, während sie die Aufgaben von Koopa (Dennis Hopper) bestehen und seine teuflischen Pläne durchkreuzen müssen.
Was sagen die Kritiker?
Obwohl der exzentrische Charakter der Verfilmung von einigen Kritikern gelobt wird, fällt auch bei dieser Spielverfilmung das Urteil eher ernüchternd aus. Adam Lowes von Cinevue schreibt etwa: »[Super Mario Bros] stellt sich als Paradebeispiel dafür heraus, was man nicht tun sollte, wenn man versucht, eine wasserdichte Erzählung in Spielfilmlänge auf den Grundlagen eines simplen Plattformspiels zu konstruieren.«
Schwerter des Königs - Dungeon Siege
Link zum YouTube-Inhalt
Erscheinungsjahr: 2007 | Regie: Uwe Boll | Besetzung: Jason Statham, Leelee Sobieski, John Rhys-Davies | Genre: Action | Laufzeit: 2h 7m | Sprache: Deutsch, Englisch
Worum geht's? Herzog Fallow (Matthew Lillard) verbündet sich mit dem bösen Magier Gallian (Ray Liotta), um König von Ehb zu werden. Der Magier verzaubert die sonst harmlosen Krugs, die nun gegen König Konreid (Burt Reynolds) in den Kampf ziehen. Auf einem der Raubzüge überfallen die Krugs ein Dorft und töten die Frau und den Sohn des Farmers Daimon (Jason Statham). Und so beginnt sein persönlicher Rachezug.
Was sagen die Kritiker?
Bei diesen Bewertungen bleibt nicht viel Gutes, was die Filmkritiker über den Film sagen könnten. Die Spielverfilmung wird von The New York Times als »ein unangenehmer Herr der Ringe-Abklatsch« beschrieben, »der sowohl ausgefeilte Schlachten als auch unbeholfenen Humor bietet, obwohl es nie ganz klar ist, wann man lachen sollte.« Die Verfilmung bescherte Uwe Boll übrigens eine Goldene Himbeere als schlechtester Regisseur. Autsch.
Warum scheitern Videospielverfilmungen so oft? Dieser Frage gehen Micha, Michi und Dimi übrigens im GameStar-Podcast nach:
GameStar-Podcast - Plus-Folge 28
Dynasty Warriors
1:59
Dynasty Warriors: Trailer zur Netflix-Verfilmung der Spiele-Reihe
Erscheinungsjahr: 2021 | Regie: Cho Hin Yeung Roy | Besetzung: Wang Kai, Louis Koo, Han Geng | Genre: Action, Fantasy | Laufzeit: 2h | Sprache: Englisch, Deutsch (Untertitel)
Worum geht's? Der Fantasy-Film basiert auf der erfolgreichen Videospiel-Reihe Dynasty Warriors und auf dem chinesischen Roman »Die Geschichte der Drei Reiche«. Die Han-Dynastie und damit das goldene Zeitalter Chinas geht zu Ende. In den Zeiten des Umbruchs kämpfen Kriegsführer, Soldaten und Staatsmänner um die Vorherrschaft Chinas.
Was sagen die Kritiker?
- Rotten Tomatoes: 27%
Auch die Verfilmung der Videospielreihe rund um die chinesischen Drei Reiche schneidet bei den Kritikern schlecht ab. Wer sich gar nicht mit der Materie auskennt, dem könnte der Einstieg schwer fallen. Kritisiert wird außerdem die überzogene Inszenierung, die sich selbst zu ernst nimmt. IGN Movies schreibt: »Es ist schwierig, genau aufzuzählen, was Dynasty Warriors überhaupt gut macht.«
Serien zu Videospielen auf Netflix
The Witcher
2:10
The Witcher: Henry Cavill wird im neuen Trailer zum Hexer
Erscheinungsjahr: 2021 | Regie: Lauren Schmidt Hissrich | Besetzung: Henry Cavill, Anya Chalotra, Freya Allan | Genre: Fantasy, Mystery | Staffeln: 2 (je 8 Episoden) | Sprache: Deutsch, Englisch
Bevor ihr zu den Kommentaren scrollt, um eifrig zu tippen, dass die Witcher-Spiele ja auch auf Büchern basieren und die Netflix-Serie daher eigentlich gar keine Videospielverfilmung ist: Ja, das stimmt. Trotzdem gehört für uns The Witcher auf diese Liste.
Worum geht's? Die Handlungen der Netflix-Serie basieren auf den Büchern von Andrzej Sapkowski und erzählen die Geschichte von Hexer Geralt von Riva (Henry Cavill). Als gefürchteter Monster-Jäger verdient er sein Geld mit Aufträgen. Aus den Intrigen von Königen und Zauberern hält er sich so gut wie möglich raus. Doch dann trifft er auf seinem Weg auf die Magierin Yennefer (Anya Chalotra) und die Prinzessin Ciri (Freya Allan) - und schon bald werden sie über das Schicksal der Welt bestimmen.
Was sagen die Kritiker?
Anders als die meisten Spielverfilmungen in unserer Liste erntet die Hexer-Serie viel Lob von Kritikern. Gerade die hochwertige Produktion, spektakulär inszenierte Kämpfe und die gelungene Besetzung werden hervorgehoben. Allerdings schwankt die Serie in ihrer Tonalität und Tempo und braucht viel Anlauf, bevor sie den Zuschauer wirklich mitreißen kann.
Wie gut der Hexer als Serie funktioniert, bewertet Witcher-Experte Maurice übrigens auch in seiner Serienkritik:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.