Videospiele sind ja eigentlich da, um aus dem Alltag zu entfliehen. Mal nicht ans Blumen gießen, den Supermarkteinkauf oder andere Menschen denken. Aber was, wenn wir einfach mal in einen anderen Alltag schlüpfen und virtuell Blumen gießen, in den Supermarkt gehen und Freunde finden? Hier kommen die Lebenssimulationen ins Spiel!
Auf dem Thron sitzt natürliche die Sims-Reihe - aber darum scharen sich einige spannende Spiele, die ihre ganz eigene Note in den virtuellen Alltag bringen. Egal ob Cyberpunk, Postapokalypse oder sonnige Insel, wir haben passend zur Ankündigung von Die Sims 5 einige der besten Lebenssimulationen für den PC für euch zusammengetragen.
Letztes Update: 7. November 2022
Neu: Growing Up
Für Grafik-Fans: AlterLife
Release: tbd | Entwickler: VGG Studio | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
1:19
AlterLife - Neue Sims-Alternative mit realistischer Grafik angekündigt
Als der erste Trailer zu AlterLife das Licht der Welt erblickte, standen offene Münder und große Skepsis im Wettkampf miteinander. Die Unreal Engine und das Raytracing erschaffen eine realistische Grafik, von der Sims-Spieler nur träumen können - aber gleichzeitig steht auch die Frage im Raum: Kann das überhaupt gut werden?
Immerhin stammt die Lebenssimulation von einem bisher unbekannten Studio und es existiert weder ein Release-Zeitraum noch Details zu Gameplay oder DLC-Politik - eines der am heißesten diskutierten Themen im Genre. Also lasst Vorsicht walten - aber der unglaublich detaillierte Charakter-Editor und erste Bilder des Baumodus machen AlterLife zumindest zu einem der spannendsten kommenden Kandidaten auf Steam, die man im Auge behalten sollte. Kollegin Mary weiß bereits mehr:
Für Bau-Fans: Hometopia
Release: tbd | Entwickler: This Isn't Company | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
1:27
Hometopia: Mix aus Bausimulation und Lifesim zeigt sich im Trailer
Es gibt ja zwei Typen von Sims-Spielern: Die einen wollen Abenteuer mit ihren Sims erleben und Karriere machen, die anderen verlassen eigentlich nie den Baumodus. (Anm. d. Red.: Die Autorin bestreitet, dass ihre Zugehörigkeit zum zweiten Typ ihre Objektivität trübt.) Hometopia will sich an eben diese Baumodus-Fanatiker richten.
Es soll zwar auch Aspekte der Lebenssimulation geben, aber primär sollt ihr in Hometopia die Häuser andere renovieren und euer eigenes Traumhaus zusammenbauen. Es soll übrigens auch eine Integration ins Metaverse geben. Ob das jetzt ein Punkt dafür oder dagegen ist ... das dürft ihr selbst entscheiden.
Für Realismus-Fans: Nobody
Release: 2022 | Entwickler: U.Ground Game Studio | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
1:40
Nobody: Diese Lebenssimulation ist eins der meistgewünschten Steam-Spiele
Nobody ist zwar noch nicht final erschienen, hat uns in seiner spielbaren Demo auf Steam aber absolut umgehauen. Denn in Nobody spielt ihr einen absoluten Niemand auf den Straßen von China, der versucht, sein Leben umzukrempeln.
Warum dieses Spiel zurecht über 100.000 Steam-Nutzer auf ihrer Wunschliste haben, lest ihr am besten direkt hier nach:
Für Sims-Fans: Paralives
Release: tbd | Entwickler: Alex Masseé | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
1:44
Paralives: Die Sims-Alternative zeigt Charaktere im Trailer
Unser nächster Tipp ist zwar auch noch nicht erschienen, ist aber der heißeste Kandidat für alteingesessene Sims-Fans - die trotz aller Liebe auch viel Kritik für die Mutter aller Lebenssimulationen übrig haben.
Denn Paralives scheint wie der wahrgewordene Sims-Traum: Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten für Charaktere und Gebäude, bei denen selbst Die Sims 3 neidisch werden würde. Kostenlose neue Inhalte. Und zahlreiche Gameplay-Details, die sich Sims-Spieler schon seit Jahren wünschen:
Noch wissen wir nicht, ob das Ein-Mann-Projekt wirklich die ultimative Lebenssimulations-Utopie werden kann, nach der es in seinen zahlreichen Trailern aussieht. Aber Genre-Fans sollten sich das Spiel auf jeden Fall ganz oben auf die Beobachtungsliste setzen.
Für Cyberpunk-Fans: Nivalis
Release: tbd | Entwickler: ION LANDS | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
1:15
Nivalis: Ankündigungstrailer zur Cyberpunk-Lebenssimulation der Berliner Cloudpunk-Macher
Als Cyberpunk 2077 angekündigt wurde, erhofften sich viele Fans eine Lebenssimulation im düsteren Zukunftssetting - denn es sah ja auch ganz danach aus. Einige Jahre der Entwicklung später wurden leider die meisten Lebenssimulations-Elemente aus dem Open-World-Spiel gestrichen. Nivalis könnte nun die Lücke in unseren Herzen füllen.
In dem kommenden Spiel der Cloudpunk-Macher eröffnet ihr eigene Restaurants und Nachtclubs, richtet eure Wohnung(en) ein, findet Freunde und Liebschaften und führt ein spannendes Leben in der Cyberpunk-Stadt Nivalis. Da Cloudpunk sich bereits als richtig gutes Genre-Spiel entpuppt hat, sind wir sehr gespannt.
Für 90s-Fans: Growing Up
Release: 14. Oktober 2021 | Entwickler: Vile Monarch | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
Was ist eigentlich der größte Kritikpunkt aus Die Sims 4? Nein, wir meinen nicht die fehlenden Pools zu Beginn. Oder die undurchsichtige Addon-Politik. Wir denken an die Tatsache, dass Kleinkinder und Kinder in der Lebenssimulation manchmal nur wie Dekoration statt wie echte Menschen wirken. Und dabei ist es doch genau unsere Kindheit und Jugend, auf die wir heute so nostalgisch zurückblicken. Die uns prägt in unseren Beziehungen, unseren Ansichten und nicht zuletzt in unserer Liebe für Videospiele.
Growing Up ist eine einzigartige Mischung aus Lebenssimulation, Rollenspiel und Visual Novel - in der wir unseren eigenen Charakter vom Baby-Alter bis zum 18. Geburtstag begleiten. Unsere Head of Digital Publishing (aka die Königin von GameStar, GamePro und MeinMMO) Rae findet diesen Mix grandios:
Link zum Podcast-Inhalt
Für Postapokalypse-Fans: No Place Like Home
Release: 17. März 2022 | Entwickler: Chicken Launcher | Plattform: PC | Hier geht's zur Steam-Seite
0:58
No Place Like Home: Trailer zeigt die postapokalyptische Lebenssimulation im Early Access
No Place Like Home lässt euch eure eigene Farm leiten - mitten in der Postapokalypse. Ihr ahnt es schon, hier geht es um mehr als Tiere züchten, Felder pflegen und euer Haus einrichten. Zwischendurch wird No Place Like Home zu einem kleinen Rollenspiel, wenn ihr gegen Schrott und Müll kämpft, damit craftet und die offene Welt erkundet.
Auf Steam hat das Spiel im Early Access bereits eine ansehnliche Anhängerschaft gesammelt, die das Spiel insgesamt mit »Sehr Positiv« bewerten. Der finale Release stand dann im Frühling 2022 an.
Für Farming-Fans: Stardew Valley
Release: 26. Februar 2016 | Entwickler: ConcernedApe | Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, Mobile | Hier geht's zur Steam-Seite
5:31
Stardew Valley - Test-Video zum Bauernhof-Hit auf Steam
Wenn ihr Stardew Valley noch nie gespielt habt, dann habt ihr wahrscheinlich eine sehr falsche Vorstellung davon, was euch erwartet. Auf den ersten Blick wirkt die Farmsimulation ja auch wie ein simpler Harvest Moon Klon - aber dahinter steckt so viel mehr.
Eine ausgefeilte Wirtschaftssimulation, ein kleines Rollenspiel, komplexe Beziehungen, ein grandioser Koop-Multiplayer, seit Jahren kostenlose neue Inhalte. Wie neue Maps, neue Questlinien, neue Gebäude, neuer Endgame-Content und und und. Kurzum: Eine tolle Lebenssimulation.
Für Ghibli-Fans: Summer in Mara
Release: 16. Juni 2020 | Entwickler: Chibig | Plattform: PC, Xbox One, PS4, Nintendo Switch | Hier geht's zur Steam-Seite
2:05
Summer in Mara - Intro-Trailer zum Farming-Abenteuerspiel
Ihr kennt doch alle diesen ganz besonderen Charme von Studio-Ghibli-Filmen. Das Zirpen der Zikaden, das Gefühl von Sommersonne auf der Haut und verträumte Fahrten über das Wasser. Summer in Mara fängt genau diese Stimmung in Spielform ein und lässt euch euren eigenen Ghibli-Film leben.
Euch gehört eine ganze sonnige Insel, ein kleines Boot und ein Häuschen, um die ihr euch kümmern müsst. Ihr trefft liebenswerte Charaktere, fischt, farmt und erfüllt Missionen. Anders als viele andere Lebenssimulationen erzählt Summer in Mara dabei aber auch eine fortlaufende Story um das Geheimnis der Insel.
Was sind eure liebsten Lebenssimulationen? Habt ihr noch weitere Geheimtipps im Ärmel? Verratet es uns in den Kommentaren!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.