Steamworld Dig
Genre: Action-Adventure | Release: 5. Dezember 2013 | Preis: 10 Euro
Viele Spiele im Special lassen vermuten, dass Steampunk vor allem ein Thema für Großproduktionen ist. Dem ist natürlich nicht so, auch Indie-Spiele setzen auf das Maschinen-Szenario - so wie Steamworld Dig.
Das witzige Jump & Run kombiniert Steampunk mit Western-Elementen und lässt uns als Roboter »Rusty« springen, graben und unsere Ausrüstung mit gefundenen Erzen und Schätzen aufwerten, um noch tiefere Erdschichten zu erkunden, die natürlich zufällig erstellt werden.
Ein Auszug aus der Produktbeschreibung von Steam: »Entdecke die Überreste der menschlichen Zivilisation, einer degenerierten Rasse Dynamit-werfender Höhlenbewohner«. Steamworld Dig ist für den PC, die Wii U, 3DS, PS4 und PS Vita verfügbar.
Fable 3
Genre: Action-Rollenspiel | Release: 26. Oktober 2010 | Preis: 20 Euro
Die Fable-Serie war zu Beginn eine reine Fantasy-Welt, mit Fable 3 rutschte die Reihe allerdings in einem Mix aus Steampunk und Fantasy hinein. Der Wechsel des Settings ist aber nachvollziehbar, denn die Spiele bauen auch chronologisch aufeinander auf, und mittlerweile ist die Fantasy-Welt Albion im Industriezeitalter angekommen.
Deswegen finden wir in der Hauptstadt des Reiches nicht nur Industrieviertel, sondern auch Pistole und Gewehr in unserem Arsenal. Die Schusswaffen kombinieren wir frei mit einer Nahkampfwaffe und der bekannten Magie, die Gameplay-Dreifaltigkeit führt zu abwechslungsreichen Kämpfen.
Grundsätzlich bleibt sich die Fable-Serie aber auch im dritten Teil treu, der Mix aus Action-Rollenspiel, dem unaufhaltbaren Ablauf der Zeit, und dem Sims-ähnlichen sozialen Interagieren mit NPCs bleibt erhalten.
Final Fantasy 6
4:07
Final Fantasy IV - Test-Video zur Mobile-Version
Genre: JRPG | Release: 16. Dezember 2015 (Steam) | Preis: 14,50 Euro
Viele Spiele der Final-Fantasy-Reihe rangieren zwischen Steampunk- und Sci-Fi-Szenarien. Wirklicher Steampunk findet sich aber vor allem im JRPG Final Fantasy 6 wieder. Hier hat die Magie vor einem Jahrtausend die Welt verlassen, stattdessen herrschen Eisen, Dampfmaschinen und Schwarzpulver.
So hat es zumindest den Anschein, denn in Wirklichkeit haben sich die Magier (Esper genannt) in eine Parallelwelt zurückgezogen - der Hauptcharakter Terra kann dabei selbst Magie benutzt, ist sie doch halb Mensch, halb Esper.
In Final Fantasy 6 treten wir gegen ein Militärregime an, dass die Esper auslöschen und ihre Magie für sich gewinnen will. Dabei bestreiten wir Final-Fantasy-typisch Rundenkämpfe, sammeln eine große Partie von Sidekicks und lösen eine wendungsreiche Story auf.
Neu sind dagegen erstmals die Liebesbeziehungen und Themen wie Selbstmord. Final Fantasy 6 ist übrigens auch brauchbar für Mobilgeräte portiert worden, und mittlerweile für Android und iOS verfügbar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.