2:02
The Awesome Adventures of Captain Spirit - Trailer: Gefühlvolles Adventure der Life-is-Strange-Macher
The Awesome Adventures of Captain Spirit dreht sich um einen Samstagmorgen, den viele Kinder kennen. Die sorglose Zeit, als man morgens loszog, um in seinem Kopf die Welt zu retten. Mal hat man draußen gegen (für andere) unsichtbare Unholde gekämpft, verkleidet als Ritter oder Ritterin.
Mal bastelte man ein Raumschiff für seine eigene Crew aus Lego, Playmobil oder Pappmache zusammen. Chris, der zehnjährige Held aus Captain Spirit, verfügt über eine blühende Fantasie und geht genau diesen Dingen nach. Tja, und darum dreht sich das Spin-Off zu Life is Strange im Prinzip.
Captain Spirit spielt im selben Story-Universum wie Life is Strange, ebenfalls in Oregon, und bietet eine Spielzeit von knapp 60 Minuten. Wer alles in der Spielwelt sehen will, packt nochmal eine Stunde oben drauf. Diese Spielwelt umfasst das Haus von Chris sowie die unmittelbare Umgebung, also beispielsweise den Gartenbereich. Klingt überschaubar, spielt sich simpel - hinter der Samstagmorgen-Cartoon-Fassade verbirgt sich aber ein sensibles Thema.
Der einsame Superheld
Ohne zu spoilern, fassen wir uns kurz: Der kleine Chris mag als Sonnenschein durch sein Haus springen, hinter seinem Frohsinn stecken aber ernste Probleme und Herausforderungen, die wir im Spiel in Verkleidung angehen. Und das "in Verkleidung" meinen wir in doppeltem Sinn: Die tiefer liegenden Themen von Captain Spirit verbergen sich in bunten Quests, die Chris in seinem Haus und dem Hinterhof erledigen muss.
Diese Aufgaben wiederum hängen eng damit zusammen, dass der kleine Kerl sich als Superheld - eben Captain Spirit - verkleidet. Das Spiel wirft kunstvoll kindliche Fantasie und Realität zusammen, das Ergebnis kann in der Gameplay-Präsentation künstlerisch ziemlich überzeugen. Beispielsweise müssen wir den Mumm aufbringen, uns ins dunkle Zimmer von Chris' Haus zu wagen.
Die Entwickler erklären uns, dass es schließlich bei jedem Kind dieses eine Zimmer gibt, vor dem man Ehrfurcht empfindet: Den Dachboden, den Keller, die Wäschekammer. Wenn wir als Chris den Raum betreten, landen wir tatsächlich in einem wabernden Meer der Dunkelheit und kämpfen gegen eine aufgequollene Kreatur.
Spielerisch seicht
"Kämpfen" heißt in dem Fall, dass wir die angezeigten Tasten drücken. Generell spielt sich Captain Spirit, wie man es eben von den filmischen Adventures der Marke Telltale gewohnt ist. Chris schaut sich Hotspots an, sammelt hier und da Gegenstände und puzzlet sich so durch seine Questpalette.
Aber der wahre Zauber von Captain Spirit verbirgt sich in der Geschichte. Wir haben zwar erst ein Drittel der Story gesehen, sind aber extrem neugierig, wie die Handlung ausgeht. Oh, und unsere Entscheidungen können wir direkt in Life is Strange 2 übertragen, denn auch dort wird Chris eine Rolle spielen.
15:50
Life is Strange 2 - Video: Wie geht's weiter? Was muss besser werden?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.