WoW Shadowlands Guide: Wie ihr als Täuschungs-Schurke dominiert

Dreht ihnen bloß nicht den Rücken zu! Nein, wirklich! Die machen dann mehr Schaden.

Als Täuschungs-Schurke fallt ihr euren Gegnern besonders gern in den Rücken. Als Täuschungs-Schurke fallt ihr euren Gegnern besonders gern in den Rücken.

Der Täuschungs-Schurke bringt seine Gegner mit fiesen Tricks um die Ecke. Ihr könnt aber auch als Meucheln- oder Gesetzlosigkeits-Schurke die Schadensmeter dominieren.

Noch mehr Guides zu Shadowlands:

Die wichtigsten Änderungen

Genau wie die gesetzlosen Kollegen haben Täuschungs-Schurken mit Shadowlands ihre Gifte wiederbekommen. Die vermutlich wichtigste Neuerung ist, dass eure passive Fähigkeit Schwächen Finden nun auf Ziele angewandt wird, die ihr aus der Verstohlenheit angreift, statt durch Schattenschlag oder Fieser Trick ausgelöst zu werden.

Außerdem bewirkt auch euer Meucheln nun Schwächen Finden für sechs Sekunden, wenn ihr hinter dem Ziel steht. Wenn ihr Symbole des Todes anwendet, trifft euer nächster Combopunkt-Generator garantiert kritisch.

Täuschungs-Schurken setzen auf Verstohlenheit und ihren besonderen Schattentanz. Täuschungs-Schurken setzen auf Verstohlenheit und ihren besonderen Schattentanz.

Ansonsten gibt es keine wirklich großen Änderungen an den Fähigkeiten. Schattentanz hat nur noch eine Aufladung, dauert dafür länger an und erhöht euren Schaden. Ausweiden profitiert nicht mehr grundsätzlich von einem Schadensbonus, sondern nur noch, wenn Schwächen Finden auf dem Ziel ist.

Nachtklinge wurde vollkommen entfernt, und Shurikensturm trifft höchstens acht Ziele. Eure Talente wurden ebenfalls nur wenig verändert. Konzentration ist ein neues Talent, das euch beim Einsatz von Schattenschlag für zehn Sekunden Zerhäckseln gewährt, nachdem ihr in Verstohlenheit wechselt. Sonst wurden keine Funktionen verändert, es gab lediglich einige kleinere Nerfs.

So spielt ihr den Täuschungs-Schurken

Eure Attributs-Priorität funktioniert als Täuschungs-Schurke so:

  1. Beweglichkeit
  2. Kritische Trefferchance
  3. Vielseitigkeit
  4. Meisterschaft
  5. Tempo

Empfohlene Talente

Stufe

Talent

Beschreibung

15

Waffenmeister

Schattenschlag und Meucheln haben eine Chance von 15%, das Ziel ein zweites Mal zu treffen, wenn sie Schaden verursachen.

25

Nachtpirscher

Wenn der Verstohlenheitsmodus oder Schattentanz aktiv ist, wird eure Bewegungsgeschwindigkeit um 20% und der verursachte Schaden eurer Fähigkeiten um 50% erhöht.

30

Meisterlicher Stratege

Ihr könnt maximal über sechs Combopunkte verfügen, eure Finishing-Moves zehren bis zu sechs Combopunkte auf, und eure Finishing-Moves verursachen 5% mehr Schaden.

35

Von der Schippe springen

Tödliche Angriffe setzen eure Gesundheit auf 7% eurer maximalen Gesundheit, statt euch zu töten. Danach wird euer erlittener Schaden drei Sekunden lang um 85% verringert. Dieser Effekt kann nur einmal alle sechs Minuten auftreten.

40

Die Schwachen ausbeuten

Gegner, die ihr mit Fieser Trick oder Nierenhieb außer Gefecht gesetzt habt, erleiden sechs Sekunden lang aus allen Quellen 10% mehr Schaden.

45

Einhüllende Schatten

Wachsende Schatten verringert die verbleibende Abklingzeit von Schattentanz pro verbrauchtem Combopunkt um zusätzliche 0,5 Sekunden. Schattentanz erhält eine zusätzliche Aufladung.

50

Meister der Schatten

Wenn ihr den Verstohlenheitsmodus oder Schattentanz aktiviert, erhaltet ihr im Verlauf von drei Sekunden 25 Energie

Schwarzpulver ist eine neue Fähigkeit, mit der ihr mehrere Ziele um euch herum mit einem starken Schwächungseffekt belegt. Schwarzpulver ist eine neue Fähigkeit, mit der ihr mehrere Ziele um euch herum mit einem starken Schwächungseffekt belegt.

Das wichtigste ist: Steht immer hinter dem Ziel. Das gilt zwar grundsätzlich für jeden Nahkämpfer, aber Täuschungs-Schurken profitieren nur hinter dem Ziel von bestimmten Boni wie erhöhtem Schaden von Meucheln und dem Aufbringen von Schwächen Finden. Ansonsten baut ihr mit Energie Combopunkte auf und setzt sie für Finishing-Moves ein.

Achtet dabei darauf, dass Zerhäckseln und Blutung möglichst immer aktiv bleiben. Im Kampf solltet ihr versuchen, Schattentanz und Symbole des Todes immer miteinander zu verwenden. Achtet darauf, dass ihr den Schattentanz mit mindestens 50 bis 60 Energie beginnt, um ihn voll auszunutzen.

Eure stärkste Abklingzeit, Schattenklingen, sollte ebenfalls mit einem Schattentanz und Symbolen des Todes zusammen benutzt werden, wenn euer nächster Angriff Combopunkte aufbaut. Im Kampf gegen mehrere Ziele wird Shurikensturm euer Angriff, der hauptsächlich Combopunkte aufbaut. Nutzt dabei regelmäßig Schwarzpulver, um Schwächen Finden auf allen Gegnern aktiv zu halten.

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.