Dass der Online-Gaming-Dienst GameSpy sein Multiplayer-Angebot am 31. Mai 2014 vom Netz nehmen wird, ist bereits seit längerem bekannt. Unklar war bisher noch, wie manch betroffener Publisher und Spielentwickler auf diese Nachricht reagieren würde.
Untätig bleiben wird wohl das deutsche Entwicklerstudio Crytek. Eigenen Angaben zufolge plant man derzeit nicht, die Mehrspieler-Modi von Crysis und Crysis 2 auf einen neuen Dienst umzuziehen - die beiden Shooter werden ab kommendem Juni also nur noch im Einzelspieler-Modus nutzbar sein.
Etwas anders handhabt die Angelegenheit Electronic Arts. Der Publisher wird die Online-Parts seiner betroffenen Spiele Battlefield 2, Battlefield: Bad Company 2 und Battlefield 2142 auch weiterhin lauffähig halten und plant offenbar einen Umzug auf seine eigene Gaming-Plattform Origin.
Und auch 2K Games hat nun reagiert. Wie es im Rahmen einer Pressemitteilung heißt, werden einige ausgewählte ältere Titel aus den Borderlands- und Civilization-Reihen zwar vorübergehend offline gehen. Anschließend plant man jedoch einen Umzug auf Steamworks. Betroffen sind die folgenden Titel:
- Borderlands
- Civilization 3
- Civilization 3: Conquests
- Civilization 3: Play the World
- Civilization 4
- Civilization 4: Beyond the Sword
- Civilization 4: Colonization
- Civilization 4: Warlords
Die Online-Modi der nachfolgenden Titel werden hingegen zum 31. Mai 2014 komplett abgeschaltet:
- Close Combat First to Fight (PC / Mac)
- Jetfighter (PC)
- Jetfighter V: Homeland Protector (PC)
- Leadfoot (PC)
- Rune (PC)
- Stronghold 2 (PC)
- Stronghold Legends (PC)
- Top Spin (PS2 / PC)
- Top Spin 2 (PC / DS)
- Vietcong (PC)
- Vietcong Demo (PC)
- Vietcong Fist Alpha (PC)
- Vietcong 2 (PC)
- Vietcong 2 Demo (PC)
- MLB Fantasy All-Stars (DS)
- Sid Meier's Civilization Revolution (DS)
- Major League Baseball 2K9 Fantasy All-Stars (DS)
- NHL 2K10 (Wii)
- NBA 2K10 (Wii)
Weitere Details dazu finden sich auf 2k.com.
4:40
Borderlands - Test-Video: Action-Rollenspiel Mix in Comic-Optik
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.