Auf in den Pazifik: CoD Warzone läutet ab dem 8. Dezember 2021 seine dritte Season 1 (!) ein. Das Update ist bereits verfügbar und die Server nach aktuellem Stand bespielbar. Zumindest, wenn ihr CoD Vanguard besitzt. Ist das nicht der Fall, müsst ihr bis 9. Dezember um 18 Uhr warten und könnt derweil zwei alte Modi zocken.
Diesmal verschmilzt das Battle Royale mit Call of Duty: Vanguard und bringt große Änderungen mit sich: Neben der neuen Map Caldera erwartet euch natürlich eine ganze Palette neuer Waffen, Fahrzeuge, eine überarbeitete Grafik und das Anti-Cheat-System Ricochet
.
Die offizielle Roadmap für die Season bietet einen Überblick zu allen wichtigen Neuerungen. Offensichtlich haben die Entwickler viel vor zum Start von CoD Warzone Pacific:
Damit ihr den Überblick nicht verliert, fassen wir für euch alle Infos rund um Release, Download, die Inhalte und Gameplay-Anpassungen zusammen. Alle Patch Notes zum großen Season-Update findet ihr auf Seite 2.
Inhaltsverzeichnis:
- Start: Wann erscheint Season 1?
- Download: Wie groß ist die Season 1?
- Caldera: Wann kommt die neue Map?
- Waffen: Was kommt neu ins Spiel?
- Vanguard Royale: Neuer Playlist-Modus
- Loadouts und Perks: Was ändert sich?
- Gulag: Was gibt es Neues?
- Anti-Cheat: Wann kommt Ricochet?
- Welche Änderungen gibt es noch?
- Multiplayer: Was ist neu in CoD Vanguard?
- Battle-Pass: Das solltet ihr wissen
- Was gibt es vor Season-Start zu tun?
- Patch Notes zu CoD Warzone Season 1
Alle Infos zu Season 1 von CoD Warzone: Pacific
Release: Wann startet Season 1?
Der Start von Season 1 in Vanguard findet am 8. Dezember 2021 um 6 Uhr deutscher Zeit statt. Das Update für CoD Warzone ist ebenfalls am 8. Dezember verfügbar. Wie eingangs erwähnt: Vanguard-Besitzer können auch direkt am 8. Dezember auf der neuen Caldera-Map loslegen, alle anderen erhalten ab dem 9. Dezember Zugang.
Preload: Ihr könnt das Season-Update ab sofort via Battle.net herunterladen! Sobald ihr den Launcher aufruft und auf Warzone klickt, sollte der Download starten.
Serverdown-Zeiten: Zum Start von Season 1 werden die Server von CoD Warzone planmäßig für 12 Stunden offline genommen, um das neue Update auszuspielen.
Download: Wie groß ist das Season 1 Update?
Je nach Plattform fällt der Season-1-Download für CoD Warzone unterschiedlich groß aus, es ist aber überall wieder ein Brocken:
- PC: 37,8 GB (nur Warzone) / 69,1 GB (Warzone und Modern Warfare)
- PS5 und PS4: 44,7 GB
- Xbox X/S / Xbox One: 41,2 GB
PC-Spieler brauchen außerdem zusätzliche 8 GB freien Speicherplatz, der nur temporär belegt wird. Ihr müsst diese Datenmenge aber nicht zusätzlich herunterladen.
1:46
CoD Warzone: Launch-Trailer zeigt die neue Pazifik-Map
Neue Pazifik-Map: Wann kommt Caldera?
Die wohl wichtigste Änderung ist die neue Map Caldera, die eine tropische Insel mitten im Pazifik ist, und Verdansk komplett ersetzt. Alle Infos zur neuen Map haben wir für euch hier gesammelt:
Caldera erscheint direkt am 8. Dezember mit dem Pacific-Update für Call of Duty: Warzone - aber ist nicht direkt zu Beginn für alle spielbar. Stattdessen können am Releasetag erstmal nur Besitzer von Call of Duty: Vanguard die neue Karte ausprobieren.
Spieler ohne Call of Duty: Vanguard können hingegen erst am 9. Dezember in die neue Map einsteigen. Zuvor steht ihnen lediglich Rebirth Island in zwei speziellen Playlists (Resurgences und Mini Royale) zur Verfügung. Nach 24 Stunden verschwindet die kleine Battle-Royale-Map und wird erst ab dem 16. Dezember 2021 wieder hinzugefügt.
1:06
CoD Warzone & Vanguard: Trailer zu Season 1 wirkt wie ein Reiseführer
Waffen: Was kommt neu ins Spiel?
Mit der Zusammenlegung mit Call of Duty: Vanguard kommt natürlich wieder mal eine riesige Ladung neuer Waffen ins Spiel. Genauer gesagt sieht die Aufteilung wie folgt aus:
- 38 Waffen aus Call of Duty: Vanguard
- 5 weitere Waffen, davon 3 aus dem Battle Pass von Season 1
Denkt daran, dass sich Vanguard und Warzone einen Battle Pass teilen, ihr könnt die Waffen also immer für beide Spiele freischalten.
Vanguard Royale: Neuer Playlist-Modus
Mit der Einführung von Caldera gibt es in Call of Duty: Warzone außerdem zum klassischen Battle Royale noch den speziellen Modus Vanguard Royale. Dort erwarten euch die folgenden Neuerungen:
- Fokus auf Vanguard: Waffen, Loadouts und Operator gibt es hier nur aus der Vanguard-Ära - alle anderen Inhalte sind hier ausgeschlossen.
- Exklusive Fahrzeuge: In Vanguard Royale findet ihr Kampfflugzeuge, Flakgeschütze, Anti-Air-LKWs und weitere Fahrzeuge, die exklusiv nur in diesem Modus zur Verfügung stehen.
- Weitere Änderungen: Anpassungen der Radien und Zeiten für die tödliche Zone und zusätzliche In-Game-Events bei jeder Zonenänderung. Darüber hinaus wird es auf der Map noch mehr exklusive Gegenstände und Vertragsbelohnungen geben.
Einen genaueren Vergleich aller neuen und alten Warzone-Modi findet ihr in diesem Artikel:
Loadouts und Perks: Was ändert sich?
Auch in Sachen Balance greifen die Entwickler mit Season 1 wieder ein. Bisher gibt es aber keine ausführlichen Details zu den einzelnen Änderungen, nur soviel:
- Tödliche Stille wird abgeschwächt
Stopping Power Rounds
werden komplett aus dem Spiel entfernt- Stun-Granaten und Herzschlag-Sensor werden ebenfalls abgeschwächt.
- Nahkampfwaffen sollen stärker werden, vor allem die beidhändig geführten Waffen Kali Stick und Sai.
- Loadout-Drop Marker können nur noch von Kaufstationen erworben werden, nachdem das Drop-Event gestartet ist.
- Mehr Schaden für tödliche Ausrüstung, darunter ein erhöhter Wirkungsradius der Snapshot Grenade. Wurfmesser sind sowohl bei einem einzigen Kopf- oder Körpertreffer tödlich.
- Die Stim-Spritze gibt nun zusätzlich einen leichten Bewegungsboost.
- Die Decoy Grenade enthält nun Gummigeschosse, die gerade genug Schaden verursachen, um Gegner zu stören.
Gulag: Was gibt es Neues?
Das Gulag verschafft euch in Call of Duty: Warzone bekanntermaßen die Möglichkeit, nach dem Ableben noch ein weiteres Mal in den Kampf zurückzukehren. Mit dem Pacific-Update gibt es hier nun eine große Änderung:
Der Spieler, der das Duell im Gulag gewinnt, erhält bei seiner Rückkehr auf dem Schlachtfeld zusätzlich die Ausrüstung, die ihm im Gulag gewährt wurde. Das gilt auch für die verbliebene Munition und Ausrüstung - Effizienz zahlt sich also zukünftig aus. Übrigens könnt ihr zukünftig auch Orte auf der Karte für euer Team markieren, wenn ihr im Gulag steckt oder eliminiert wurdet.
Anti-Cheat: Wann kommt Ricochet?
Für PC-Spieler besonders wichtig ist die Einführung von Ricochet, dem neuen Anti-Cheat-System von Call of Duty: Warzone. Der neue Kernel-Treiber ist ab dem Update am 8. Dezember 2021 in Warzone integriert, allerdings noch nicht überall aktiviert - sondern erstmal nur in der Asien-Pazifik-Region. Einen konkreten Zeitplan zum Start für alle gibt es derzeit nicht. Wie genau Ricochet Cheats verhindern soll, haben wir für euch hier zusammengefasst:
Für Call of Duty: Vanguard wird Ricochet erst mit einem späteren Update aktiv. Wann genau, lässt Activision ebenfalls noch offen.
Welche Änderungen gibt es noch?
Zusätzlich zu den großen Änderungen bringt das Pacific-Update für Call of Duty: Warzone noch ein paar weitere, die auf keinen Fall untergehen sollten. Wir fassen zusammen:
- Gas-Kanister: Auf Caldera findet ihr nun aufnehmbare Kanister, die bei der Explosion ein Gas ausstoßen, welches der tödlichen Zone ähnelt. Allerdings benötigt ihr zum Tragen des Kanisters beide Hände und Gegner können das Fass in eurer Hand zum Explodieren bringen.
- Seichtes Wasser: Auf Caldera gibt es flache Gewässer, durch die ihr problemlos laufen könnt. Fußabdrücke werden dadurch schwieriger zu sehen, selbst für Feinde mit dem Tracker-Perk. Zusätzlich erhaltet ihr temporär den Effekt des Perks Kaltblütig, sofern ihr im Wasser kriecht. Hinlegen könnt ihr euch allerdings nicht. Darüber hinaus sorgen Feuereffekte im Wasser für Rauch, was als taktische Maßnahme verwendet werden kann.
- Neue Verträge:
Supply Drop
lässt eine Kiste mit wertvoller Ausrüstung über der Map ab, die jeder sehen kann - aber nur das Team mit dem Auftrag erhält den exakten Standort.Big Game Bounty
macht hingegen den Operator mit den meisten Kills zum Ziel, während derTop Secret Contract
seine Aufgabenstellung erst nach dem Aufnehmen offenbart.
Multiplayer: Was ist neu in CoD Vanguard?
Neue Maps für Vanguard: Zum Launch von Season 1 wandern direkt zwei neue Multiplayer-Maps nach Vanguard, eine davon kennt ihr vielleicht schon von früher: Radar ist eine aktualisierte Version der Dome-Karte aus Modern Warfare 3. Paradise ist neu, hier erwartet euch eine Waffentest-Anlage mit giftigen Pfützen.
Modus kehrt zurück: Patrol wird kurz nach dem Season-Launch zu Vanguard zurückkehren. In diesem Modus beschützt ihr eine Zone, die über die Map wandert - oder müsst sie umgekehrt von den Verteidigern erobern.
Battle Pass: Das solltet ihr wissen
Natürlich bietet auch die Season 1 des Pacific-Updates für Call of Duty: Warzone wieder einen kostenlosen und einen Premium-Battle-Pass. Durch Erfahrungspunkte, die ihr in Matches sammelt, steigt ihr im Rang auf und schaltet neue Belohnungen frei.
Drei neue Waffen von Season 1 stecken in der Free-Version, während es die meisten kosmetischen Inhalte nur in der kostenpflichtigen Variante gibt. Neu ist diesmal, dass ihr sogar zwei Perks und eine Granate für den Vanguard-Multiplayer im Battle Pass freischalten könnt:
- Serpentine: Wenn ihr sprintet, kassiert ihr weniger Schaden. Freigeschaltet auf Stufe 21.
- Intuition: Eure Sicht pulsiert, wenn Gegner in der Nähe sind - auch wenn sie sich hinter Wänden verstecken. Freigeschaltet auf Stufe 44.
- Special Incendiary Grenade: Hüllt den Trefferbereich in weißen Nebel und fügt Gegnern Brandschaden zu. Freigeschaltet auf Stufe 39.
Der Pass wird wieder 1.000 CoD-Punkte (entspricht etwa 10 Euro) kosten. Alternativ gibt es ein Paket für 2.400 Punkte (etwa 20 Euro), bei dem direkt die ersten 20 Ränge freischaltet sind.
Was gibt es vor Season-Start zu tun?
Bis zum Release von Season 1 von Call of Duty: Warzone könnt ihr euch auf Abschiedstour in Verdansk begeben:
Nun seid aber ihr gefragt: Was denkt ihr über die neue Season 1 von Call of Duty: Warzone? Werdet ihr wieder einsteigen oder lässt euch das Gezeigte bisher kalt? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Auf der nächsten Seite findet ihr die kompletten Patch Notes zum Launch von Season 1.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.