Plus Shop
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Diablo 3 Videos

  30.391 Videos   40.939 Views   Zuletzt am 04.02.2023 aktualisiert

Auch in Diablo 3 überfallen Monsterhorden die Spielwelt Sanctuario, auch in Diablo 3 metzelt ihr die Brut zurück in die Hölle. Und zwar mit einer von fünf Klassen: dem Barbar, dem Hexendoktor, dem Dämonenjäger, dem Mönch oder dem Zauberer. Alle gibt's in einer männlichen und einer weiblichen Variante. So stürzt ihr euch Sie sich nach klassischer Action-Rollenspiel-Manier in die Dauerschlacht, verbessert eure Talente und erbeutet Ausrüstung. Allerdings hat sich Blizzard einige Neuerungen einfallen lassen. Unter anderem dürft ihr eure Fähigkeiten mit Runen tunen, etwa um den Schadenstyp eines Zaubers von Feuer zu Gift zu ändern. Ebenfalls neu sind die Handwerker, zwei spezielle Händler, die aus erbeuteten Rezepten und Rohstoffen mächtige Gegenstände basteln. Blizzards Hautaugenmerk liegt aber weiterhin auf dem altbekannten Koop-Modus. Die Konsolenversion von Diablo 3 erscheint für PlayStation 4 und PlayStation 3 und bietet einen 4-Spieler-Koop.

Alles zum Spiel
Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt   7     17

Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt

10:04
Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt   7     17 10:04

03.10.2021

Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt

hr denkt, ihr wisst alles, was es über Diablo zu wissen gibt? Dann wartet mal dieses ab! Maurice hat tief in der Seriengeschichte gegraben, um euch einige richtig absurde Fakten zu präsentieren - darunter gleich mehrere Prototypen und Ideen, die die Serie in eine völlig andere Richtung gedreht hätten. 0:00 - Einleitung 0:38 - Das Xcom-Diablo 1:36 - Lootbox auf CD 2:58 - Diablo Junior 3:39 - Das erste Mobile-Diablo 4:05 - Streit um Hellfire 5:46 - Diablo ohne Story 6:49 - Die Battle.net-Stadt 7:30 - Der erste Akt 5 8:10 - Das zweite Addon 8:48 - Diablo 3 als MMO Noch mehr Geschichten über die Entstehung findet ihr in unserer Report-Reihe bei GameStar Plus! Los geht's mit Diablo 1 und dem Klick, der alles veränderte. 


Steam, Uplay, Origin und Co.: Wer kauft noch physische Spiele?   40     54 29:08 PLUS

26.09.2021

Steam, Uplay, Origin und Co.: Wer kauft noch physische Spiele?

Games als Downloads haben sich am Markt  durchgesetzt Doch was bedeutet das für Spiele in physischer Form, also mit Disc und Hülle. Sterben diese aus? Gibt es da Unterschiede zwischen PC und Konsolen? Und was bedeutet das für die Entwicklerbranche? Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei: - Phil Pradel , Junior Social Media Manager bei Deck 13 (The Surge 2) - Michael Hoss, Senior Product Manager bei Deck 13 (Lords of the Fallen) - Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!) - Antony Christoulakis, Co-Founder von Keen Games (Sacred 3) Über diese Serie Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!


Diablo: Was bisher geschah [Anzeige] - Die komplette Hintergrundgeschichte   3     6 0 Sponsored

23.09.2021

Diablo: Was bisher geschah [Anzeige] - Die komplette Hintergrundgeschichte

Dieses Video wird euch präsentiert von Diablo 2: Resurrected, ab 23.9. erhältlich für PC, PlayStation, Xbox & Switch. (WERBUNG) Man könnte meinen, die Geschichte für so eine seichte Loot-Orgie wie Diablo würde auf einen Bierdeckel passen. Aber wohl nur, wenn dieser Deckel im Guinness-Buch steht. Denn die Lore von Diablo umfasst weit mehr als die bisher erschienen Spiele und erklärt Tausende Jahre des blutigen Konflikts rund um die düstere Welt von Sanktuario. Wir haben uns durch die Horadrim-Archive gebuddelt und fassen euch mehrere tausend Jahre Story in einem handlichen Video zusammen. Dabei beziehen wir auch die Roman-Reihen wie "Der "Sündenkrieg" mit ein und erklären wie Sanktuario überhaupt erst erschaffen wurde und wieso es im ewigen Konflikt zwischen Himmel und Hölle so einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Immerhin sind sowohl die Mächte des Lichts als auch des Chaos besessen davon den sagenumwobenen Weltenstein zu kontrollieren. Im Video führen wir chronologisch durch die Geschichte, konzentrieren uns dabei aber vor allem auf Figuren und Ereignisse von epochaler Tragweite, deren Taten auch hunderte Jahre später noch zu spüren sind. Damit seid ihr perfekt vorbereitet auf Diablo 2 Resurrected und Diablo 4. Mehr zu Diablo 2: Resurrected seht ihr übrigens im Video über alle Neuerungen des Remasters. 00:00 - Intro 01:54 - Kapitel 1: Der Ewige Konflikt 04:59 - Kapitel 2: Der Sündenkrieg 08:48 - Kapitel 3: Die Magier-Kriege 09:37 - Kapitel 4: Revolution in der Hölle 11:02 - Kapitel 5: Der Plan der Brüder 13:30 - Kapitel 6: Finsternis unter Tristram 14:58 - Kapitel 7: Der Dunkle Wanderer 17:54 - Kapitel 8: Showdown am Weltenstein 19:40 - Kapitel 9: Der gefallene Stern 22:59 - Kapitel 10: Das ultimative Übel 25:25 - Kapitel 11: Das Schicksal Sanktuarios


Duke Nukem, StarCraft 2 + Co. - Wenn Spiele etwas länger brauchen   11     14 11:53

16.09.2021

Duke Nukem, StarCraft 2 & Co. - Wenn Spiele etwas länger brauchen

Spiele sind nicht an einem Wochenende fertiggestellt - zumindest keine großen Titel à la GTA 5, oder Assassin's Creed. In der Regel vergehen ein paar Jahre und ein Titel erblickt das Licht der Welt. Aber es läuft eben nicht überall perfekt. Vorhang auf für Duke Nukem Forever: Der Ego-Shooter ist berühmt-berüchtigt für seine ewige Entwicklungszeit, die scheinbar niemals endete. Es gibt aber noch mehr solcher Spiele, die deutlich länger als viele andere im Entstehungsprozess gebraucht haben - wie Micha und Dimi im Podcast auch bereits festgestellt haben. Manchmal sind dafür falsche Visionen schuld, manchmal eine Einstellung und manchmal ist die Technik noch nicht so weit wie die Idee. Welche Spiele besonders lange bis zum Release gebraucht haben, seht ihr hier.


Outriders, Apex + Co: Warum Multiplayer-Server so oft Probleme machen   14     36 28:33 PLUS

28.04.2021

Outriders, Apex & Co: Warum Multiplayer-Server so oft Probleme machen

Multiplayer-Server machen regelmäßig schlapp, zuletzt an Ostern bei Outriders. Wie kann das immer wieder passieren? Darüber sprechen wir mit einem Experten. Jan Loß ist Full Stack Engineer, beschäftigt sich tagtäglich beruflich mit Servern und ist genervt von Apex Legends, von dem er sagt: Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie Server nicht funktionieren sollten! Okay, wenn bei einem kleinen Indie-Team wie den Wolcen-Machern etwas schiefgeht, wollen wir mal nicht so sein: Deren Kapazitäten und Geldbörsen geben einfach nicht mehr her. Bei großen, finanzstarken Publishern wie Electronic Arts (Apex: Legends), Blizzard (Diablo 3) oder Square Enix (Outriders) sollte man aber eigentlich denken, dass sie auf den Ansturm zum Release vorbereitet wären, um zumindest im Notfall mehr Serverkapazitäten bereitstellen zu können. Und damit wären wir schon beim ersten Irrtum: Es reicht nicht, einfach »mehr« Server anzustöpseln. Stattdessen dröselt Jan auf, wie genau Server funktionieren, und erklärt, dass der entscheidende Fehler oft schon Jahre vor dem Release passiert: bei der Konzeption der Server-Architektur. Offensichtlich verzichten selbst große Teams darauf, viele Ressourcen in deren Entwicklung zu investieren. Das hat Gründe - aber es rächt sich eben später. Dabei gäbe es laut Jan eine einfache Lösung für das ständige Server-Dilemma. Die einfachste Lösung für Spiele mit Singleplayer-Kampagnen - wie Outriders, Diablo 3 und Die Siedler 7 hat indes Kollege Bathge in einer Kolumne zusammengefasst: Bietet einfach einen Offline-Modus an!


Die komplette Lore von Diablo: Wie findet ihr unsere Pilot-Folge?   108     171 18:29 PLUS

01.01.2021

Die komplette Lore von Diablo: Wie findet ihr unsere Pilot-Folge?

Ihr glaubt, ihr kennt die ganzen Hintergründe von Diablo, weil ihr die Spiele gespielt habt? Weit gefehlt! Denn diese decken nur einen winzig kleinen Teil der ausgeklügelten Diablo-Lore ab.  Deshalb entstand in der Plus-Redaktion die Idee, eine aufwendige Videoserie zur »Diablore« zu produzieren. Die erste Folge haben wir bereits in unserem Diablo-Stream vorgestellt, welchen ihr in der Aufzeichnung ansehen könnt.  Hinweis: Dies ist nur eine Prototyp-Folge. Aktuell sind noch keine weiteren Folgen geplant, da wir erst mal testen wollen, wie eine derartige Lore-Serie bei euch ankommt. Falls ihr also mehr von der Serie sehen möchtet, gebt uns gerne euer Feedback! In der ersten Folge der Serie nehmen wir euch mit zu den Ursprüngen des Diablo-Universums - alles beginnt mit der ewigen Leere und Anus Perle (bitte nicht googlen!!). Der ewige Konflikt zwischen Gut und Böse nimmt in dieser Perle seinen Lauf und führt zu der Entstehung von Himmel und Hölle, Engeln und Dämonen.  Es folgt ein nie enden wollender Krieg zwischen den Erzengeln und den Sieben Übeln der Höllen um den Weltstein und damit die Vorherrschaft. Irgendwann ist der Erzengel Inarius aber des Kampfes müde und möchte den ewigen Krieg beenden - und trifft dabei auf eine Verbündete: Vorhang auf für die Dämonin Lilith.  Was haltet ihr von der Prototyp-Folge? Würdet ihr gerne die ganze Serie sehen? Was hat euch gut gefallen - und was weniger gut? Lasst uns euer Feedback gerne in den Kommentaren da oder nehmt an unserer Umfrage teil! Mehr zum Thema bei GameStar Plus: Ist Diablo 4 zu mutig - oder nicht mutig genug? Diablo 4 wird endlich das, was die Diablo-Erfinder immer machen wollten  Diablo zum ersten Mal gespielt: Den Butcher sehen und sterben 



Diablo 3 - Für wen lohnt es sich 2019 noch?   82     21 7:36

20.04.2019

Diablo 3 - Für wen lohnt es sich 2019 noch?

Diablo hat schon mal bessere Tage erlebt - 2018 war das Mobile-Spiel Diablo Immortal die größte Ankündigung der Serie und das letzte wirklich große Inhaltspaket für Diablo 3 war der Necromancer von 2017. Trotzdem erhält das Spiel regelmäßig neue Seasons, manche davon ganz ohne Patch, manche wie Season 17 dann doch wieder mit überraschenden Neuerungen.  Was heißt das nun unterm Strich? Lohnt es sich 2019 noch, Diablo 3 zu spielen? Lohnt es sich für Neukunden und lohnt es sich für alte Spieler, nochmal reinzuschauen? Das diskutieren Natascha und Maurice in diesem Video. Dabei ziehen sie auch einen Vergleich zu zwei der größten Konkurrenten, Grim Dawn und vor allem natürlich Path of Exile. Sind die vielleicht die bessere Wahl - und wenn ja, für wen? Wer lieber in der Vergangenheit schwelgen, dem empfehlen wir unseren großen Plus-Report zur schwierigen Entstehungsgeschichte von Diablo.


Warum vergleichen wir Spiele? - Video: Und dürfen wir das überhaupt?   86     38 13:19

26.02.2019

Warum vergleichen wir Spiele? - Video: Und dürfen wir das überhaupt?

Darf man Battlefield mit Call of Duty vergleichen? Oder Diablo mit Path of Exile? Oder Destiny mit Anthem? Und warum machen wir das bei GameStar so oft? Diese Fragen beantwortet unser Redakteur Michael Graf im Video, denn wir lesen immer wieder in Kommentaren zu Video und Artikeln, man könne und dürfe doch bestimmte Spiele nicht miteinander vergleichen. Weil wir das aber offensichtlich oft machen, erklären wir in diesem Video, warum wir als Spiele-Redaktion häufig auf den Vergleich zurückgreifen, um unseren Lesern eine Einordnung zu neuen Spielen zu liefern.


Diablo Immortal, Fallout 76, C+C: Rivals - Was Entwickler aus den größten Aufregern 2018 lernen müssen   50     52 5:59

23.12.2018

Diablo Immortal, Fallout 76, C&C: Rivals - Was Entwickler aus den größten Aufregern 2018 lernen müssen

2018 war in vielerlei Hinsicht das Jahr des Zorns - und wenige Spiele haben die Community so auf die Palme gebracht wie Diablo Immortal, Command & Conquer: Rivals und Fallout 76. Daraus können Entwickler einiges lernen, findet Maurice - und müssen es sogar. In diesem Video erklärt er, was für ihn die wichtigste Lektion aus dem Spielejahr 2018 war.  Einen noch ausführlicheren Rückblick auf dieses Thema und viele anderen Höhen und Tiefen 2018 könnt ihr übrigens in unserem Podcast zum Jahr der Empörung hören - viel Spaß!


Diablo 3 - Switch gegen PS4 im Grafikvergleich   2   3:07

23.11.2018

Diablo 3 - Switch gegen PS4 im Grafikvergleich

Diablo 3 ist als Eternal Collection für die Switch erschienen. Wir werfen einen Blick darauf und vergleichen den Dock-Modus mit dem Handheld-Modus und stellen sie zudem der PS4 gegenüber. Diablo 3 Eternal Collection im Test: Der Teufel steckt im Portierungs-Detail Auf der PS4 wird Diablo 3 mit nativen 1080p und 60 fps dargestellt. Die Switch ist im Dock-Modus nicht ganz so scharf: sie schafft 960p bei stabilen 60 fps. Im Handheld-Modus sind es 720p bei ebenfalls 60 fps – hier scheint die Bildrate hin und wieder leicht unter 60 zu sinken, allerdings nicht sehr häufig und auch nur ganz kurz. Alles in allem macht Diablo 3 auf der Switch technisch einen hervorragenden Eindruck und gerade bei diesem Spiel ist die Mobilität der Switch ein großer Vorteil, denn mal zwischendrin ein bisschen Metzeln macht richtig Spaß. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Diablo 4 - Wie Blizzard falschen Hype schürte und dann doch wieder enttäuschte   140     43 5:49

24.10.2018

Diablo 4 - Wie Blizzard falschen Hype schürte und dann doch wieder enttäuschte

Kein Diablo 4 auf der BlizzCon, sagt Blizzard in einem etwas kryptischen, aber doch überraschend direkten Blogeintrag. Maurice ist enttäuscht - aber nicht unbedingt davon, dass er noch länger auf Diablo 4 warten muss, sondern von Blizzards Informationspolitik zur Serie. Nach der ewigen Dürrezeit hätte die Firma damit rechnen müssen, dass die Fans jeden kryptischen Hinweis auf künftige Diablo-Projekte als Hoffnungsfunken für Diablo 4 auffassen würden.  In Sanktuario nix neues: Wie Blizzard eine seiner besten Serien sterben lässt Vor allem findet Maurice, dass Diablospieler endlich mehr verdient hätten als kryptische Hinweise: Von allen Blizzardserien wird keine so vernachlässigt, kriegt keine so wenige neuen Inhalte. Ob nun Diablo 4 oder etwas völlig etwas anderes wie etwa ein Diablo 2 Remastered - mit der BlizzCon 2018 wird es höchste Zeit für die nächste große Diablo-Ankündigung. Update: Warum Blizzard auch dort kein Diablo 4 angekündigt hat, lest ihr im großen Plus-Essay von Kollege Peter Bathge. Was wünscht ihr euch? Ein neues Diablo, ein Remaster oder etwas ganz anderes? Verratet es uns in den Kommentaren! Wie das perfekte Diablo 4 aussehen könnte, darüber haben wir bereits im Plus-Podcast fabuliert. 


Schluss mit dem Zahlenwahn! - Schadenszahlen in Spielen sind lachhaft   117     68 7:55 PLUS

16.09.2018

Schluss mit dem Zahlenwahn! - Schadenszahlen in Spielen sind lachhaft

Egal ob im guten, alten Diablo 3 oder im neuen Cyberpunk 2077 - aufsteigende Schadenszahlen haben sich in alle möglichen Videospiel-Genres eingeschlichen und sind gerade im Action-Rollenspiel-Bereich nicht mehr wegzudenken. Auch kommende Hits wie Anthem, Assassin's Creed: Odyssey und The Division 2 setzen auf die teils bunten Ziffern, die den am Gegner verursachten Schaden darstellen. Redakteur Peter Bathge hat nur ein Problem damit: Er hasst diese hässlichen Schadenszahlen aus ganzem Herzen! Warum die Dinger nicht nur den Blick aufs Wesentliche versperren, sondern auch Ausdruck einer gefährlichen Faultheit der Spieleentwickler ist, erklärt euch Peter in seinem Video-Essay, das es exklusiv bei GameStar Plus gibt. Lust auf mehr solcher Meinungsbeiträge in Video- sowie Textform? Dann gibt es gute Nachrichten für euch: Seit dem großen Relaunch von GameStar Plus kommentieren wir regelmäßig Trends und Phänomene in der Videospiellandschaft. So zum Beispiel die Frage, ob Bioware mit Anthem an alte Glanzzeiten anknüpfen kann - oder wieso Spiele-Tutorials und Hilfsanzeigen gar nicht so hilfreich sind. Und natürlich sagen wir euch bei GameStar Plus nicht nur, was uns bewegt - wir wollen auch eure Meinung wissen! Was denkt ihr über die Schadenszahlen in Spielen? Könnt ihr Peters Skepsis nachvollziehen? Oder steht ihr als Borderlands-Veteran schon seit Jahren auf die aufploppenden Ziffern und freut euch jedes Mal, wenn ihr mit einer neuen Waffe oder nach einem Stufenaufstieg noch mehr Schaden bei einem Gegner anrichtet? Schreibt es Peter in den Kommentaren!


Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer 1:16

16.08.2018

Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer

Nachdem Diablo 3 bereits den Sprung auf PS4 und Xbox One geschafft hat, macht sich das Hack & Slay nun daran, seinen Siegeszug auf Nintendo Switch weiterzuführen. Kurz vor der gamescom 2018 kündigt Blizzard die Eternal Collection für Nintendos Hybrid-Konsole an, die Diablo 3 erstmals auch portabel macht.  Sie beinhaltet Diablo III, Reaper of Souls und das Paket: Rückkehr des Totenbeschwörers. So stehen also sieben Charaktere zur Auswahl. Mit dem Addon kam zudem ein weiterer Story-Akt hinzu, es gibt also fünf. Weitere Informationen zur Diablo 3 - Eternal Collection findet ihr in unsererer News zur Ankündigung. Diablo 3 für Nintendo Switch soll noch 2018 erscheinen. Einen offizieller Preis wurde noch nicht genannt. Dieser Ankündigungstrailer zeigt erste Spielszenen auf der Nintendo Switch, es ist also davon auszugehen, dass Blizzard hier hoffentlich wirklich Spielszenen aus der neuen Fassung für die Handheld-Hybrid-Konsole zeigt.


Diablo 3 - Season 12 und Patch 2.6.1: Das Rekord-Update   34     15 13:07

19.09.2017

Diablo 3 - Season 12 und Patch 2.6.1: Das Rekord-Update

Mit Season 12 erhält Diablo 3 seinen wichtigsten Balance-Patch seit Langem: Version 2.6.1 stellt das komplette Meta auf den Kopf und stärkt fast alle Sets massiv! Im Überblicks-Video zeigen wir die wichtigsten Änderungen und stellen außerdem die Belohnungen der Saisonreise in Season 12 vor.  Wir zeigen, welche Sets es diesmal als Haedrigs Geschenk gibt und welche Belohnungen in Form von Flügeln, Porträtrahmen und Transmogrifikationen ihr verdienen könnt - und natürlich, welche Errungenschaften ihr dafür braucht.  Außerdem analysieren wir die Balance-Änderungen im Update 2.6.1 und was sie für Diablo 3. Gibt es nun tatsächlich deutlich mehr Vielfalt bei den Builds wie von Blizzard beabsichtigt? Welche Fähigkeiten und Items dominieren jetzt die Rangliste? Wir schauen's uns an! Ein Release-Datum für Patch 2.6.1 und einen Start-Termin für die nächste Saison gibt es zum Drehzeitpunkt dieses Videos noch nicht. Aber sobald es soweit ist, findet ihr alle Stichtage in unserer Übersicht zu Season 12!


StarCraft, Diablo + WoW - Video: Von Blizzard lernen, heißt verlieren   48     16 14:10

19.08.2017

StarCraft, Diablo & WoW - Video: Von Blizzard lernen, heißt verlieren

Zum Release von StarCraft: Remastered in dieser Woche stellen Sandro Odak und Christian Fritz Schneider eine kühne These auf: Von Blizzard lernen, heißt verlieren. Was mit diese Aussage genau gemeint ist, erklären die beiden GameStar-Redakteure im Video-Talk. Denn durch die Spiele des Erfolgsstudios zieht sich ein roter Faden, egal ob es nun Diablo, World of WarCraft oder Overwatch ist. Blizzard geht nach erkennbarer Strategie vor und viele andere Entwickler und Publisher versuchen, Ideen und Konzepte zu übernehmen. Trotzdem scheitert die Konkurrenz fast immer - zumindest im direkten Vergleich mit Blizzard. Woran liegt das? Welche falschen Schlüsse ziehen Mitbewerber, wenn es darum geht, sich Blizzards Spiele zum Vorbild zu nehmen. Mehr dazu: Wo ist die Liebe bei StarCraft: Remastered?


Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen   31     6 18:52

06.07.2017

Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen

Der Nekromant ist da und haucht Season 11 von Diablo 3 neues Leben ein - aber was dann? Reicht das überhaupt? Wir diskutieren im Video, wie die Zukunft des Spiels aussehen könnte. Wie genau bereichert eine neue Klasse Diablo 3 und wie lange kann das vorhalten? Wir finden: Der Totenbeschwörer darf nur der Anfang sein! Denn früher oder später sind die besten Builds für den Diablo-3-Nekromant entdeckt, die Klasse durch die neue Season 11 gejagt und dann ist sie einfach Teil des normalen Spiels. Blizzard sollte wieder regelmäßiger neue Inhalte für Diablo 3 liefern - gerne auch gegen Bezahlung! Wie die aussehen könnten und wie wir uns den weiteren Weg von Diablo 3 vorstellen, besprechen wir im Video.  Diablos beste Klasse: Unser ausführlicher Test zum Totenbeschwörer-DLC


Diablo 3 - Launch-Trailer zum DLC »Rise of the Necromancer« und Update 2.6.0   1   3:35

28.06.2017

Diablo 3 - Launch-Trailer zum DLC »Rise of the Necromancer« und Update 2.6.0

Der Trailer zum Release des Updates 2.6.0 von Diablo 3 stellt anhand von Gameplay-Szenen einige der wichtigsten Neuerungen vor. So gibt es unter anderem ab sofort die Herausforderungsportale, bei denen der Spieler in einem sich wöchentlich ändernden Dungeon bestehen muss. Des Weiteren gibt es mit den Schicksalssphären neue Kopfgelder - die unvorhergesehenen Folgen des Kampfes zwischen den Nephalem und Diablo in den Hohen Himmeln. Außerdem steht jetzt der DLC »Rise of the Necromancer« offiziell zum Download bereit, der mit dem Totenbeschwörer eine neue Spielklasse mit sich bringt.


Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus   7   1:35

23.06.2017

Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus

Mit dem Patch 2.6.0 werden in Diablo 3 zwei neue Gebiete für die Akte II und IV des Abenteuermodus eingeführt: Das Schleiermoor und der Tempel der Erstgeborenen. Im neuen Trailer gewährt uns Blizzard einen ersten Blick auf die stinkenden Sümpfe und die nebligen Wälder des Schleiermoors, das in den nordöstlichen Ausläufen Sanktuarios liegt. Der Tempel der Erstgeborenen ist ein uraltes Monument der ersten Nephalem und lag lange Zeit unter der Oberfläche von Sanktuario verborgen. Nun hat aber ein neuer und gefährlicher Kult die Tempelanlagen besetzt und sorgt dort für Ärger. Mehr zu den Inhalten des neuen kostenlosen Updates (unter anderem gibt es neue Challenge Rifts) erfahren SIe in unserem Artikel zum Patch 2.6.0. Am 27. Juni erscheint außerdem der vorerst letzte DLC für Diablo 3: Rise of the Necromancer.


News: Release- und Preis für Diablo 3: Rise of the Necromancer - Neue Map für Battlefield 1 erschienen   1     2 2:08

20.06.2017

News: Release- und Preis für Diablo 3: Rise of the Necromancer - Neue Map für Battlefield 1 erschienen

Themen am 20.06.2017 Diablo 3: Rise oft he Necromancer Termin- und Preis. Blizzard hat endlich einen Release-Termin und Preis für seine Totenbeschwörer-Erweiterung Rise oft he Necromancer für Diablo 3 genannt. Ab dem 27. Juni gibt’s den DLC für 14,99 Euro. Darin enthalten sind dann neben der neuen Charakterklasse des Totenbeschwörers außerdem 4 neue Klassensets, 30 neue legendäre Gegenstände, sowie diverse kosmetische Boni.   Battlefield 1 bekommt Juni-Update mit Nacht-Map Battlefield 1 hat sein Juni-Update bekommen. Das bringt unter anderem die erste Nachtkarte für Battlfield 1, Nivelle Nights. Um die spielen zu können, muss man allerdings entweder Premium oder den DLC They Shall not Pass gekauft haben.   Modern Warfare 1 Remaster kommt schon bald separat Es scheint, als stünde der separate Release von Call of Duty: Modern Warfare Remastered kurz bevor. Denn die Website Chalie Intel hat bereits Fotos der Ladenversion für PS4 in die Hände bekommen. Die soll 40 Dollar kosten. Laut Charlie Intel schwanken die Händler aber noch beim Release-Termin. Während einige US-Händler vom 20. Juni – also heute – sprechen, listen andere den 27. Juni. Schon bald wissen wir also mehr. Bisher ist die Neuauflage von Modern Warfare Remastered nur als Teil teurer Sammler-Ausgaben von Call of Duty: Infinite Warfare verfügbar gewesen.  


Diablo 3 - Necromancer-Releasedatum und alle DLC-Inhalte im Trailer 1:09

20.06.2017

Diablo 3 - Necromancer-Releasedatum und alle DLC-Inhalte im Trailer

Die Ungewissheit ist vorbei, der Veröffentlichungstermin von Rise of the Necromancer steht! Der neue Klassen-DLC für Diablo 3 wird am 27. 6. 2017 erscheinen und 14,99 Euro kosten. Im Trailer sehen wir den Totenbeschwörer in Aktion und erhalten einen kurzen Einblick in all seine vier legendären Item-Sets: Rathmas Knochen, Trag'Ouls Avatar, Gewandung des Seuchengebieters und Gnade des Inarius. Außerdem zeigt das Video die weiteren Inhalte des DLC-Pakets inklusive aller kosmetischen Items. Die Rückkehr des Totenbeschwörers enthält die Schwingen des Kryptawächters, eine Necromancer-Flagge, einen Porträtrahmen, ein Banner samt Siegel und den halb geformten Golem als neuen Gefährten.  Der Totenbeschwörer wird wie alle anderen Klassen auch ganz normal im Abenteuer-Modus, den Seasons und der Kampagne spielbar sein. Blizzard hat bereits das Intro-Video des Necromancers veröffentlicht. 


Diablo 3: Patch 2.6.0 - Challenge Rifts und Belohnungen im Entwickler-Video   11     1 3:10

19.06.2017

Diablo 3: Patch 2.6.0 - Challenge Rifts und Belohnungen im Entwickler-Video

Die Entwickler von Diablo 3 stellen in diesem Video die Herausforderungsportale vor, ein neues Feature im kommenden Patch 2.6.0. In den Challenge Rifts treten wir anders als in normalen Nephalemportalen nicht mit unseren eigenen Skills und Items an. Stattdessen müssen wir einen Rift meistern, den ein anderer Spieler bereits absolviert hat - und mit genau den gleichen Fähigkeiten und der gleichen Ausrüstung seine Bestzeit unterbieten.  Wer das schafft, staubt eine Beutetasche voller Gegenstände, Craftingmaterialien und Blutspittern ab. Die können wir nur einmal pro Challenge Rift gewinnen, allerdings soll jeden Montag ein neues Herausforderungsportal im Angebot sein. Auf Ranglisten können wir unsere Bestzeiten mit Freunden und der Welt vergleichen.  Übrigens: Mit Patch 2.6.0 soll auch der Necromancer Einzug in Diablo 3 halten. Dessen Intro-Video hat Blizzard bereits veröffentlicht.


Diablo 3 - Hintergrund-Story des Totenbeschwörers im Intro-Video   15     2 1:24

31.05.2017

Diablo 3 - Hintergrund-Story des Totenbeschwörers im Intro-Video

Das Intro-Cinematic zeigt im Diablo-3-typischen Stil die Hintergrundgeschichte des Totenbeschwörers, der seine ganz eigenen Gründe hat, den Kampf gegen die Untoten anzutreten. Der in Diablo 2 äußerst beliebte Totenbeschwörer wird als siebte Klasse den Reihen der spielbaren Helden beitreten und macht jedoch einiges anders als sein Vorgänger. Ein genaues Release-Datum gibt es zwar noch nicht, wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung diesen Sommer, wahrscheinlich mit Beginn der 11. Season.


Diablo 3 - Die Item-Sets des Totenbeschwörers: Bone, Blood, Saints und Plague   13     5 17:40

28.04.2017

Diablo 3 - Die Item-Sets des Totenbeschwörers: Bone, Blood, Saints und Plague

Der Necromancer ist auf dem öffentlichen Testserver von Diablo 3 bereits mit all seinen vier Item-Sets spielbar: Dem auf eine möglichst große Skelett-Armee ausgelegten Bone-Set, dem nahkampflastigen Saints-Set, dem Plague-Set mit seinen Knochenspeer-Boni und dem Blood-Set, das uns Lebenspunkte für stärkere Fähigkeiten abverlangt. Im Video stellen wir die Fähigkeiten aller vier Sets vor und zeigen, mit welchen Skills und Builds sie am besten harmonieren.  Und wir bewerten das Design der Totenbeschwörer-Sets. Wie gelungen sind die Beta-Fassungen? Zeichnet sich ab, dass dem Nekromanten eine große Vielfalt an Spielstilen offenstehen wird, oder engen uns die Setboni zu sehr ein? Denn tatsächlich fielen uns beim Spielen der Beta-Sets noch ein paar Probleme auf, an denen Blizzard bis zum finalen Release noch schrauben sollte.   


News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt   3 3:18

18.04.2017

News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt

Themen am 18.04.17: Erste Episode zu Telltales Guardians of the Galaxy erschienen Heute erscheint die erste Episode des neuen Telltale-Adventures Guardians of the Galaxy samt eines Launch-Trailers. Im Adventure schlüpfen wir in die Rolle des Star-Lord und führen die aus dem Film bekannte Crew auf der Suche nach einem unglaublich mächtigen Artefakt und legen uns dabei natürlich wieder mit einem sehr mächtigen Feind an, der dieses Artefakt für sich beanspruchen will. Insgesamt wird es 5 Episoden geben, die dann periodisch in den nächsten Monaten erscheinen werden, Telltale-typisch werden wir wieder viele Entscheidungen treffen und Konversationen führen, kombiniert mit gelegentlichen Point & Click Adventure Passagen. Der Trailer macht auf jeden Fall gute Laune und transportiert das Film-Feeling gut, die bisherigen Kritiken sehen ebenfalls ganz ordentlich aus. Blizzard entfernt Necromancer wieder von Test-Servern Nachdem Diablo-Spieler die neue Klasse des Totenbeschwörers nun die vergangene Woche über auf dem PTR-Server testen konnten, kündigte Blizzard überraschend früh an, dass man die neue Klasse nun schon wieder aus der Testumgebung entfernen werde. Das Ganze wirkt deshalb früh, weil gerade in den letzten Tagen noch viele neue Tester hinzugefügt wurden. Genauere Gründe nannte man in der Ankündigung nicht, die Kritik zur neuen Klasse fiel aber bisher eher verhalten aus, viele Spieler bemängelten die Umsetzung des Charakters und fanden, er spiele sich bei weitem nicht so gut wie die Vorlage aus Diablo 2. Das ist aber natürlich mit Vorsicht zu genießen, da sich die Klasse ja noch in einem frühen Stadium befindet und einige Gameplay-Features derzeit einfach noch fehlen. Vielleicht hat Blizzard nun deshalb reagiert und die Klasse vorübergehend von den Test-Servern genommen, um ihr noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos Dank des im Voraus geleakten Trailers natürlich keine Überraschung mehr, aber EA hat ja über die Ostertage offiziell Star Wars: Battlefront 2 angekündigt, das aus den Fehlern des wenig geliebten Vorgängers gelernt haben will und beinahe in allen Bereichen Besserung verspricht. So soll es eine Story-Kampagne geben, in der wir neben der Hauptfigur Iden Versio auch in die Rolle von Charakteren wie Luke Skywalker und Kylo Ren schlüpfen können. Die Story soll sich diesmal verstärkt auf die Sicht des Imperiums konzentrieren, das heißt wir werden die galaktischen Konflikte auch mal von der anderen Seite aus erleben können, was ja durchaus spannend klingt. Im Multiplayer-Modus werden wir ikonische Schlachten und Schauplätze aus allen Star Wars Ären erleben können, das Spiel soll außerdem auch einen Splitscreen-Koop-Modus bieten, der wird es allerdings nicht auf den PC schaffen. Alles in allem klingt das Ganze so ein bisschen wie wahrgewordene Star-Wars-Fanträume, ob das Ganze wirklich so gut wird, das erfahren wir zum Release am 17. November 2017.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Diablo 3: Die Finsternis in Tristram - So finden Sie alle Geheimnisse   5     4   17:40

10.01.2017

Diablo 3: Die Finsternis in Tristram - So finden Sie alle Geheimnisse

Diablo 3 - Test-Video zur Blizzards Action-Rollenspiel   91     12:59

18.05.2012

Diablo 3 - Test-Video zur Blizzards Action-Rollenspiel

Diablo 3: Reaper of Souls - Das erste Cinematic bringt den Engel des Todes zurück   4:27

13.12.2016

Diablo 3: Reaper of Souls - Das erste Cinematic bringt den Engel des Todes zurück

Diablo-Historie - Wir blicken auf die Geschichte der Action-Rollenspiele zurück   16     11:32

31.03.2010

Diablo-Historie - Wir blicken auf die Geschichte der Action-Rollenspiele zurück

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Diablo 3 - Für wen lohnt es sich 2019 noch?   82     21   7:36

20.04.2019

Diablo 3 - Für wen lohnt es sich 2019 noch?

Steam, Uplay, Origin und Co.: Wer kauft noch physische Spiele?   40     54   29:08 PLUS

26.09.2021

Steam, Uplay, Origin und Co.: Wer kauft noch physische Spiele?

Diablo 3: Die Finsternis in Tristram - So finden Sie alle Geheimnisse   5     4   17:40

10.01.2017

Diablo 3: Die Finsternis in Tristram - So finden Sie alle Geheimnisse

Diablo 3 - Switch gegen PS4 im Grafikvergleich   2     3:07

23.11.2018

Diablo 3 - Switch gegen PS4 im Grafikvergleich

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.