GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Gamescom 2018 - Trailer, Videos, Livestreams

Videos, Berichte, Livestreams & Trailer von der Gamescom 2018. GameStar berichtet live und aktuell von der Spielemesse in Köln. Verpassen Sie keine Spiele-Highlights, Neuankündigungen, Interviews und Hintergrund-Reportagen!

Alles zur Gamescom

NEUESTE VIDEOS

gamescom 2021 - Neue Spiele und jede Menge Unterhaltung: Unser Programm für euch Video starten   11     16

gamescom 2021 - Neue Spiele und jede Menge Unterhaltung: Unser Programm für euch

1:04
gamescom 2021 - Neue Spiele und jede Menge Unterhaltung: Unser Programm für euch Video starten   11     16 1:04

20.08.2021

gamescom 2021 - Neue Spiele und jede Menge Unterhaltung: Unser Programm für euch

Vom 25. bis zum 27. August steigt die gamescom 2021, und wir richten das offizielle Messeprogramm aus! Auf dem GameStar-Youtubekanal und auf Twitch bei MAX erwartet euch ein umfangreiches Programm mit neuen Spielen, neuen Infos zu kommenden Hits und jeder Menge Entertainment! Unsere Hosts Julius, Michi, AK und Natascha führen euch durch das Event mit zahlreichen Gästen aus dem restlichen GameStar-Team und der deutschen Gaming-Szene. Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Port Royale 4 wird rundenbasiert - »In Echtzeit waren die Kämpfe zu hektisch« Video starten   12     16 8:58 PLUS

04.09.2019

Port Royale 4 wird rundenbasiert - »In Echtzeit waren die Kämpfe zu hektisch«

Cheatende KI? Daniel Dumont, der Chef von Gaming Minds und Projektleiter von Port Royale 4 reagiert empört, als wir andeuten, seine Wirtschaftssimulation könnte es mit den Warenhandel in der virtuellen Karibik ab und zu nicht ganz so ernst nehmen. Im Gegenteil: »Man kann das System nicht austricksen - die extreme Dynamik ist es, was den Fans dieses Genres Spaß macht.« Port Royale 4 macht einiges anders als der Vorgänger aus dem Jahr 2012 - unter anderem werden die Seeschlachten nunmehr rundenbasiert ausgetragen, auf dem guten alten Hexfeld! Darüber und über andere neue Features wie den übearbeiteten Siedlungsbau sprechen wir mit Dumont im Video-Interview auf der gamescom. Unter anderem bietet Port Royale 4 diesmal eine mittels exakter Satellitendaten vermessene Weltkarte samt Strömungs- und Windanzeige. Diese Wettereinflüsse müsst ihr beim Ausbaldowern der effektivsten Handelsroute beachten, genau wie die Preise für die vielen Dutzend Waren, die ihr im Auftrag einer von vier Nationen (Engländer, Holländer, Franzosen oder Spanier) verschifft. Mit euren Konvois erwehrt ihr euch Piraten oder bringt feindliche Schiffe auf - die taktischen Gefechte werden aus Balancing-Gründen erstmals Zug um Zug ausgetragen. Neben eurem eigenen Geschick verhelfen euch aktive Skills eines der Flotte zugewiesenen Kapitäns zum Sieg. Mehr zum Spiel erfahrt ihr in dieser Folge von GameStar TV und in unserer Preview zu Port Royale 4. Der Release ist für das dritte Quartal 2020 geplant.

In Planet Zoo wird das Wirtschaftsmanagement komplexer - Was Frontier aus Planet Coaster gelernt hat Video starten   4     16 8:58 PLUS

03.09.2019

In Planet Zoo wird das Wirtschaftsmanagement komplexer - Was Frontier aus Planet Coaster gelernt hat

Bei Planet Zoo will Frontier aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Denn Planet Coaster hatte tolle Achterbahnen und einen grandiosen Baumodus - aber die Wirtschaft im Spiel war zu simpel, Geld verdienen ein Klacks und das Management des Freizeitparks bot Profis kaum Herausforderungen. Wie die Entwickler in Planet Zoo nun kreative Baukünste und knallharte Finanzkalkulationen besser miteinander verbinden wollen, davon konnten wir uns beim Anspielen von Planet Zoo auf der gamescom selbst überzeugen. Liesa Bauwen ist Senior Artist bei Frontier Developments und beantwortete auf der gamescom unsere Fragen zu Wirtschaft, Mods und Künstlicher Intelligenz. Unsere knallharten Fragen. Also jedenfalls nachdem wir unserer Begeisterung über die wirklich famos animierten Tiere in Planet Zoo Ausdruck verliehen haben. Ganz seriös natürlich, wie das Journalisten eben so tun, mit tiefer Stimme und gewichtigtem Über-den-Bart-Streichen ... Oh mein Gott, es gibt Baby-Tapire? Wie süüüüüüüß!!111 So spielt es sich: Planet Zoo Preview zur Tierparksimulation In Planet Zoo gibt's neben einer Kampagne und dem Freien Spiel auch einen Franchise-Modus, in dem man eine ganze Kette an Parks, die verschiedenen Zoos managt und Tiere mit anderen Spielern tauscht. Interessant: Bei der Entwicklung hat Frontier nicht nur mit einer Zoologin zusammengearbeitet, sondern auch großen Wert darauf gelegt, die Themen Umwelt- und Tierschutz den Spielern näher zu bringen. Mehr dazu im Video! Zum Planet-Zoo-Interview mit englischem Originalton

Planet Zoo - Original-Interview mit Frontier Developments Video starten 8:58 PLUS

01.09.2019

Planet Zoo - Original-Interview mit Frontier Developments

Dieses Video ist die englische Original-Fassung unseres Interviews mit Liesa Bauwen von Frontier Developments, den Entwicklern von Planet Zoo. Die übersetzte Fassung gibt es als reguläre Folge von GameStar TV.

»Du weißt nie, ob ein Spiel am Ende Spaß macht« - Deutsche Entwickler über Erfolgsgeheimnisse Video starten   13     23 49:54 PLUS

01.09.2019

»Du weißt nie, ob ein Spiel am Ende Spaß macht« - Deutsche Entwickler über Erfolgsgeheimnisse

Gibt es die Formel für das perfekte Spiel? Oder zumindest eine für ein gutes Spiel? Deutsche Entwickler erklären im Video, was für sie Qualität ausmacht: reibungslos funktionierende Technik, eine optische oder spielerische Besonderheit und natürlich der - nicht immer ganz leicht zu definierende - Spaß. Aber ihr erhaltet auch einen Einblick in die Geheimnisse der Projektplanung: Ist mehr Entwicklungszeit tatsächlich immer etwas Gutes? Und wie vermeidet man Crunch beim »Todesmarsch« in Richtung Release? In dieser Folge von DevPlay wird ausnahmsweise mal Englisch gesprochen: Auf der gamescom gab's eine Sonderfolge im internationalen Livestream von THQ Nordic. Am Gespräch beteiligen sich Björn Pankratz von Piranha Bytes (Elex), Jan Theysen von King Art Games (Iron Harvest), Jan Klose von Deck 13 (The Surge 2), Adrian Goersch von Black Forest Games (Fade to Silence) und Antony Christoulakis von Keen Games (Portal Knights). Ihr habt Fragen an die deutschen Entwickler oder Themenvorschläge für die nächste Folge von DevPlay? Dann schreibt ihnen in den Kommentaren! Über diese Serie Auf dem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie sthen die Designer zu Trends á la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.

»Dual Universe ist ganz anders als Star Citizen - der Spieler wird überrascht« - Novaquark-CEO über sein Weltraum-MMO Video starten   28     16 11:17 PLUS

30.08.2019

»Dual Universe ist ganz anders als Star Citizen - der Spieler wird überrascht« - Novaquark-CEO über sein Weltraum-MMO

Dieses Spiel soll alle Grenzen sprengen - bis auf eine. Nämlich die des Single-Shard-Servers, auf dem Dual Universe läuft und dank dem das Weltraum-MMO theoretisch von Millionen Spielern gleichzeitig in ein und derselben Instanz erlebt werden kann. Aber wie reagiert dieses System auf Lag? Was kann Dual Universe aus den Problemen von Eve Online lernen? Und wie naheliegend ist der Vergleich mit Star Citizen wirklich? All das und mehr besprechen wir bei GameStar TV mit dem Gründer und Chef von Entwickler Novaquark, Jean-Christophe Baillie. Der stellte auf der gamescom die Alpha 2 von Dual Universe vor - damit kamen für die ausschließlich von Spielern getriebene Wirtschaft des gigantischen Online-Spiels neue Möglichkeiten der industriellen Herstellung und Weiterverarbeitung hinzu. Preview: Dual Universe simuliert den Weltraum so groß wie nie zuvor Im Video-Interview gibt Baillie einen Ausblick auf die für die Zukunft angedachten PvP-Features von Dual Universe und wieso seiner Meinung nach Weltraumspiele gerade einen zweiten Frühling erleben. Kleiner Hinweis: Es hat etwas mit dem irren Crowdfunding-Erfolg eines gewissen Chris R. zu tun. Dual Universe selbst befindet sich noch in Entwicklung, Spieler können bereits jetzt Geld im Shop lassen, um das Spiel zu unterstützen und an den Alpha-Tests teilzunehmen. Aber der Novaquark-Chef empfiehlt im Interview, damit besser zu warten! Zum Dual-Universe-Interview mit englischem Originalton

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding + die Zukunft Video starten   12     11 12:40 PLUS

28.08.2019

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding & die Zukunft

Was bringt die Zukunft für Bohemia Interactive? Nach DayZ steht für das tschechische Studio früher oder später Arma 4 auf dem Programm - aber bevor überhaupt an einen Release zu denken ist, will man die hauseigene Enfusion Engine kräftig aufmöbeln. Und dann ist da ja auch noch Arma 3, das »noch lange nicht tot« ist und mit weiteren Patches sowie DLCs versorgt werden soll - auch wenn so ein großes Addon wie die Contact-Erweiterung mit Aliens wohl nicht mehr auf dem Plan steht. Darüber sprachen wir auf der gamescom mit Petr Kolár. Er ist der Projektleiter von Bohemias Xbox-One-Exklusivspiel Vigor und hat davor viele Jahre an der Arma-Serie gearbeitet. Im Interview erklärt er, wie wichtig Modding-Support für Bohemia Interactive ist, warum Arma 3 quasi Games as a Service erfunden hat und wieso Free2Play auch für den Traditionsentwickler so attraktiv ist. Zum Arma-Interview mit englischem Originalton Aber es geht auch um die Konkurrenz im Genre der Militärsimulationen. Die Erfolgsgeschichte von Squad und Insurgency: Sandstorm haben zuletzt großen Druck auf den Platzhirsch ausgeübt: Wie wollen die Arma-3-Entwickler dagegenhalten? Oder sind sie gar glücklich über so viele neue Shooter-Simulationen mit Army-Szenario? All das und mehr erfahrt ihr bei GameStar TV. Info: Nach dem Ende unseres Gesprächs wies uns die Bohemia-PR noch einmal darauf hin, dass »Arma 4 derzeit nicht existiert« - die im Video getätigten Aussagen sind also nicht als offizielle Ankündigung eines neuen Serienteils zu verstehen.

Planet Zoo - Vorschau-Video: Warum ist das Spiel nur auf PC möglich? Video starten   32     6 13:50

28.08.2019

Planet Zoo - Vorschau-Video: Warum ist das Spiel nur auf PC möglich?

Jede Menge neues Gameplay aus Planet Zoo und viele spannende Antworten vom Entwickler gibt es in diesem Video zum Zoo-Tycoon-Spiel. Wie kommen die Tiergeräusche ins Spiel, warum gibt es Planet Zoo nur für PC und wie funktioniert eigentlich die Kampagne. All das und mehr erfahrt ihr von Lead Audio Designer Matthew Florianz. Plus-Preview: So spielt sich Planet Zoo wirklich Planet Zoo ist das neue Spiel von Frontier Developments, den Entwicklern von Jurassic World Evolution und Elite: Dangerous. Das Spiel soll am 5. November für den PC veröffentlicht werden, im September gibt es eine Beta für Vorbesteller.

»Alles in Cyberpunk 2077 muss zu 100% gut, durchdacht und cool sein« - Community-Interview mit CD Projekt, Teil 3 Video starten   13     31 25:02 PLUS

21.08.2019

»Alles in Cyberpunk 2077 muss zu 100% gut, durchdacht und cool sein« - Community-Interview mit CD Projekt, Teil 3

Die GameStar-Community befragt CD Projekt: Darf man in Cyberpunk 2077 mehr als einen Begleiter mitnehmen? Wie unterscheiden sich die sechs Stadtbezirke von Night City? Hat der Spielcharakter V die Möglichkeit, sich Fraktionen anzuschließen? Und natürlich: Kann man sich in Cyberpunk 2077 prostituieren? Bei GameStar Plus haben wir eure Fragen zu Cyberpunk 2077 gesammelt - und sie anschließend den Entwicklern auf der gamescom gestellt. Producer Richard Borzymowski liefert im deutschen Interview die Antworten, erklärt etwa, ob man nach dem Durchspielen der Story noch weiter in der Open World von Cyberpunk 2077 herumlaufen kann. Und er sagt: »In den Cyberspace kommst du nicht mit Google!« Noch kein Abo? GameStar Plus zum gamescom-Sonderpreis von 3,48 € bestellen Jetzt lesen: Titelstory zur neuen gamescom-Demo von Cyberpunk 2077 - diesmal mit Fokus auf die deutsche Übersetzung, die unter anderem den Synchronsprecher von Keanu Reeves aufbietet. Können die anderen Stimmen da mithalten? Wie gut sind Texte und Dialoge von Cyberpunk 2077 lokalisiert? Und wie übersetzt CD Projekt Begriffe wie Netrunner, Street Cred oder Cyberdeck ins Deutsche? Nur bei GameStar Plus. Teil 1: »Cyberpunk 2077 wird die ultimative Rollenspiel-Erfahrung« Teil 2: »Es gibt in Cyberpunk 2077 Nacktheit, aber erwartet keinen Porno« Riesiges E3-Preview zu Cyberpunk 2077: So funktioniert das Rollenspiel  

Marvels Avengers - 19 Minuten Gameplay von der gamescom 2019 Video starten 18:50

20.08.2019

Marvel's Avengers - 19 Minuten Gameplay von der gamescom 2019

Auf der gamescom 2019 gab es erstmals öffentlich Gameplay zum kommenden Action-Spiel Marvel's Avengers von Crystal Dynamics zu sehen. Das 19 minütige Video zeigt uns Thor, Iron Man, Hulk, Black Widow und Captain America, wie sie die Golden Gate Bridge in San Francisco von üblen Söldnern befreien. Während Thor im Nahkampf auf seinen Hammer und mächtige Blitz-Attacken setzt, hebt Iron Man ab und verfolgt seine Jetpack-tragenden Feinde durch die Lüfte. Der Spieler wechselt an vorgegebenen Punkten die Helden, was der bombastischen Inszenierung zugute kommt. Ein Bosskampf gegen den maskierten Taskmaster ist ebenfalls Teil des Videos. Außerdem lernen wir mehr über die Geschichte von Marvel's Avengers. Der Kampf um die ikonische Brücke findet zu Beginn des Spiels statt und endet nicht unbedingt gut für die beliebten Comic-Helden. Damit ist die Grundlage für die kommenden Ereignisse geschaffen. Ann-Kathrin konnte die Demo auf der gamescom bereits selbst ausprobieren und verrät euch in ihrer Preview zu Marvel's Avengers, wie ihr der Kampf gegen das Böse gefallen hat. Das Gameplay stammt aus einem Pre-Alpha-Build und ist dementsprechend nicht final. Kein Wunder, immerhin dauert es noch eine ganze Weile, bis Marvel's Avengers am 15. Mai 2020 für PS4, Xbox One und PC erscheint.

Kine - Gameplay aus dem 3D-Puzzlespiel Video starten   1 1:16

20.08.2019

Kine - Gameplay aus dem 3D-Puzzlespiel

In dem Video von der Gamescom 2019 gibt es etwa eine Minute Gameplay-Material aus dem 3D-Puzzlespiel Kine zu sehen. Darin geht es um drei launenhafte Roboter, die unbedingt Musiker werden wollen. Der Release erfolgt am 17. Oktober für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch.

Orcs Must Die! 3 - Ankündigungs-Trailer von der Gamescom Video starten   4     4 1:27

20.08.2019

Orcs Must Die! 3 - Ankündigungs-Trailer von der Gamescom

Mit dem Trailer hat Robot Entertainment Orcs Must Die! 3 im Rahmen der Gamescom 2019 vorgestellt. Darin gibt es erste Gameplay-Szenen aus dem Action- und Tower-Defense-Mix zu sehen, in dem Spieler ihre Festung gegen Horden anstürmender Orcs verteidigen müssen. Der Titel soll im Frühjahr 2020 zunächst exklusiv für Google Stadia erscheinen.

Mount + Blade 2: Bannerlord - Trailer kündigt Start des Early-Access-Tests an Video starten   5 1:14

20.08.2019

Mount & Blade 2: Bannerlord - Trailer kündigt Start des Early-Access-Tests an

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, namentlich die Ankündigung eines Release-Zeitraums für Mount & Blade 2: Bannerlord. Zumindest gibt's inzwischen einen Termin für den Early-Access-Start der komplexen Mittelalter-Simulation mit Elementen aus Rollenspiel und Strategie. Ein zur gamescom veröffentlichter Trailer zu Mount & Blade 2 zeigt epische Schlachten und gewaltige Burgbelagerungen - nur um ganz am Ende dann die Katze aus dem Sack zu lassen. Nach acht Jahren Entwicklungszeit wird der Nachfolger zu Mount & Blade: Warband also im März 2020 zum Kauf bereitstehen - wie lange es vom Early-Access-Release zur Veröffentlichung der fertigen Version dauert, das wissen aktuell wohl noch nicht einmal die Entwickler beim türkischen Studio Taleworlds Entertainment. Ihr wollt mehr Infos zu Mount & Blade 2? Dann lest die große Titelstory bei GameStar Plus - wir konnten den Sandbox-Modus und die Schlachten bereits ausprobieren und haben mit den Entwicklern gesprochen. Herausgekommen ist eine ausführliche Preview, die sich mit dem aktuellen Stand von Bannerlord beschäftigt, der Performance sowie den versprochenen Features - und in der Videovorschau jede Menge neues, exklusives Gameplay zeigt! Noch kein Abo? GameStar Plus für nur 3,48 € bestellen

So spielt sich die Story-Kampagne von Iron Harvest - Deutschland rettet die Echtzeit-Strategie? Video starten   6     21 6:03 PLUS

19.08.2019

So spielt sich die Story-Kampagne von Iron Harvest - Deutschland rettet die Echtzeit-Strategie?

Iron Harvest erscheint nicht mehr 2019 - aber die Release-Verschiebung auf den 1. September 2020 ist gar nicht so schlimm, denn dafür bekommen Echtzeitstrategie-Fans ein besseres Spiel als ursprünglich gedacht. Davon konnte sich GameStar Plus beim exklusiven Studiobesuch vor der gamescom überzeugen: Vor allen anderen durften wir die Story-Kampagne von Iron Harvest ausprobieren, Skirmish-Partien mit dem KI-Gegner ausfechten und im Multiplayer-Modus gegen Entwickler King Art Games antreten. Zur Titelstory: Iron Harvest Preview - Wider den Trend Im Video seht ihr neues Gameplay aus der dritten Mission der polnischen Kampagne - im fertigen Spiel lässt euch Iron Harvest den fiktiven Weltkrieg des Jahres 1920 zusätzlich auch aus der Perspektive von Russen und Deutschen erleben. Vorbild für die Singleplayer-Story: Warcraft 3. Anders als das Fantasy-Strategiespiel von Blizzard setzt Iron Harvest aber voll auf ein Dieselpunk-Szenario: Riesige Mechs streifen über die Schlachtfelder, Infanteristen müssen von Deckung zu Deckung huschen. Basisbau ist auch enthalten, spielt in dem vorgestellten Einsatz aber keine Rolle. Iron Harvest erscheint am 1. September 2020 auf Steam - Entwickler King Art Games hat sich bewusst gegen einen Exklusivdeal mit dem Epic Games Store entschieden. Was das deutsche Studio sonst noch so für die Wiederbelebung des RTS-Genres geplant hat, lest ihr in der großen Iron Harvest Preview.

Everspace 2 - Nachfolger zum Weltraum-Shooter im actionreichen Trailer angekündigt Video starten   8     3 2:02

19.08.2019

Everspace 2 - Nachfolger zum Weltraum-Shooter im actionreichen Trailer angekündigt

Everspace 2 ist der Nachfolger des Indie-Hits aus dem Jahr 2017 und nun wurde das Spiel auf der gamescom 2019 angekündigt. Im Trailer seht ihr einige actionreiche Szenen des Weltraum-Shooters und gewinnt einen ersten Eindruck. In unserer ausführlichen Plus-Titelstory haben wir festgehalten, warum es das Spiel werden könnte, auf das Fans von Freelancer und anderen Weltraum-Klassiker gewartet haben. Wir konnten es bereits anspielen und stellen euch die drei größten Änderungen von Everspace 2 gegenüber dem Vorgänger vor. Unter anderem gibt es mehr Fokus auf die Story. Als Release-Zeitraum peilen die Entwickler von Rockfish Games derzeit das Jahr 2021 an. Das Spiel erscheint für PC, PS4 und Xbox One. Am 9. September startet außerdem eine Kickstarter-Kampagne und im September 2020 soll der Steam Early Access von Everspace 2 beginnen.

Gears 5 - Entwickler erklären im Trailer den Horde-Modus und zeigen neues Gameplay Video starten   1     1 5:11

19.08.2019

Gears 5 - Entwickler erklären im Trailer den Horde-Modus und zeigen neues Gameplay

Im Livestream zur gamescom 2019 hat Microsoft nicht nur angekündigt, dass Gears 5 auf Steam inklusive Crossplay erscheint, sondern auch mehr über den Horde-Modus verraten. Dabei haben sie auch neues Gameplay gezeigt. Im Horde-Modus von Gears 5 dreht sich alles um die unterschiedlichen Helden und ihre Fähigkeiten. Für diese könnt ihr mittels Skill-Karten verschiedene Builds bauen und somit euren Helden nach eurem Geschmack anpassen. Jeder dieser Charakter hat dabei seine eigene Persönlichkeit und bietet für ihn spezifische Freischaltungen. Auch der Spielstil unterscheidet sich jeweils. Im Horde-Modus tretet ihr im Koop mit bis zu fünf Spielern an und messt euch gegen Wellen von Feinden und Bossen. Dabei soll der Zusammenstellung eures Teams eine wichtige Rolle zukommen. Zu den Fähigkeiten der Helden zählen auch die neuen Ultimativen Skills. Diese bringt jeder Charakter mit sich und so kann JD zum Beispiel einen mächtigen Luftschlag anfordern. Kait kann sich dagegen beispielsweise unsichtbar machen.

Ghost Recon Breakpoint - Trailer zeigt Ghost War, den actionreichen 4v4-PvP-Modus Video starten   2     2 1:36

19.08.2019

Ghost Recon Breakpoint - Trailer zeigt Ghost War, den actionreichen 4v4-PvP-Modus

Mit einem neuen Trailer im Rahmen der gamescom 2019 hat Ubisoft den PvP-Modus Ghost War für Ghost Recon: Breakpoint vorgestellt. Der Modus ist nicht ganz neu und ist bereits aus Wildlands bekannt. Allerdings baut Ubisoft ihn für Breakpoint um. Euch erwartet ein 4v4-PvP-Kampf. Dabei verspricht Ubisoft intensive taktische Action.  Ghost War bietet allen voran zwei Modi: Elimination und Sabotage. Dazu gibt es sechs Maps und vier Klassen. Darüber hinaus übernehmt ihr in Ghost Recon: Breakpoint mit eurem Charakter die Level und Freischaltungen aus dem Multiplayer in die Kampagne und umgekehrt. Noch mehr über den PvP-Modus erfahrt ihr unserem Video. Wir konnten Ghost War 2.0 bereits anspielen.

»Die Gamescom ist für uns eine zweigeteilte Messe« - Deutsche Entwickler über Public- vs. Presse-Demos Video starten   10     32 23:48 PLUS

04.08.2019

»Die Gamescom ist für uns eine zweigeteilte Messe« - Deutsche Entwickler über Public- vs. Presse-Demos

Was gibt's auf der Gamescom 2019 zu sehen? Wie läuft so eine Messe hinter den Kulissen für die Entwickler ab? Hat die Gamescom trotz der wichtigen E3 im Juni noch eine Zukunft? Und schlendern Spielemacher auch mal durch die Besucherhallen oder halten sie sich den ganzen Tag an ihrem Stand auf? Jan Theysen von King Art Games (Iron Harvest), Jan Klose von Deck 13 Interactive (The Surge 2) und Steve Crouse von Pixel Maniacs (Can't Drive This und Escape the Loop) sprechen in der neuen Folge von DevPlay über die bevorstehende deutsche Spielemesse in Köln. Dabei geht es unter anderem um den Indie Arena Booth, wie wertvoll das Feedback normaler Besucher für Spielehersteller ist und warum eine neue Pressekonferenz dieses Jahr für viel Wirbel sorgen könnte. Außerdem kündigen die deutschen Entwickler eine Live-Folge von DevPlay an, die auf der Messe in Köln vor Publikum aufgezeichnet wird. Wer dabei sein will, sollte am Mittwoch, den 21. August 2019, um 11 Uhr am THQ-Nordic-Stand in Halle 8 vorbeischauen. Oder ihr guckt euch die neue Folge einfach in Kürze hier bei GameStar Plus an. Wie immer könnt ihr uns eure Vorschläge und Wünsche für zukünftige DevPlay-Folgen in die Kommentare schreiben! Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.

Anno 1800 - Expeditionen und Regionen: Fortschritt durch Expansion Video starten   17     16 7:25

25.09.2018

Anno 1800 - Expeditionen und Regionen: Fortschritt durch Expansion

Wenn Anno 1800 im Februar 2019 erscheint, dann werden Spieler nicht nur in einer europäisch angehauchten Inselwelt umherschippern können, sondern die Welt auf einer Übersichtskarte erkunden (mehr darüber hier). An den Stränden fremder Regionen, die an Arktis, afrikanische Wüstensteppe, Asien und den amerikanischen Kontinent erinnern, können wir entweder selbst landen und Kolonien errichten oder Expeditionen ausschicken, um Sammelitems und Schätze zu suchen, die wir in unseren Städten ausstellen können.  Neue Regionen aber keine Sklaven: Warum Blue Byte zu viel Politik scheut (Plus) Selbst erkunden kann man von all diesen Kontinenten im Moment nur einen: Die "neue Welt", die uns auf tropische Südamerika-Inseln bringt. Dort können wir nach Öl bohren, das man wiederum braucht, um in der Heimat Stromkraftwerke zum Laufen zu kriegen. Den braucht man, um in die höheren Entwicklungsstufen zu kommen - wer also seine Stadt erweitern will, muss entweder selbst in die neue Welt expandieren oder aber teuer einkaufen.  Unser ultimatives Kompendium: Alles, was ihr über Anno 1800 wissen müsst Den Rest der Weltkarte bedecken Anwählbare Punkte, hinter denen sich Expeditionen verstecken. Dort können wir nicht selbst hinreisen und Kolonien errichten, sondern müssen Schiffscrews zusammenstellen und sie auf Abenteuer schicken. Von diesen Abenteuern bringen die Schiffe - so sie die Fahrt denn überleben - Schätze, exotische Waren und Artefakte zurück.  Items in Anno? Frage nach Mikrotransaktionen noch ungeklärt Die Expeditionen laufen in kleinen Minispielen ab und der Erfolg wird maßgeblich von der Crew und der Ladung beeinflusst. Habt ihr zum Beispiel einen starken Captain und einen Geistlichen an Bord - wie wir im Video - kann die Mission trotzdem schiefgehen. Wenn ihr etwa mehr Diplomatiegeschick mitgenommen hättet. Durch einen Mix aus Random-Events und vorher absehbaren Gefahren sollen die kurzen Dialog-Spielchen immer unterschiedlich ablaufen. Wofür man Artefakte braucht: UI und Städte-Attraktivität erklärt (Video) Noch mehr spannende Artikel und Videos über Anno 1800 Ihr wollt noch mehr über Anno 1800 wissen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir haben seit der Erstankündigung mehrmals mit den Entwicklern gesprochen und schon viel über das Aufbau-Strategiespiel geschrieben. Auf unserer Themenseite zu Anno findet ihr daher dutzende informative Artikel und Videos und mit GameStar Plus bekommt ihr sogar noch mehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen: GameStar Podcast #30: Anno-Chef über die Geschichte von Anno 1701 bis 1800 Neues Arbeitskraft-System erklärt: Warum nicht alle Bewohner aufsteigen können Keine Kämpfe an Land: Anno 1800 lässt euch Konflikte nur auf See ausfechten Wie entsteht ein Anno? Dirk Riegert nimmt euch mit hinter die Kulissen (Plus-Video) Zurück in die Vergangenheit: Unsere große Enthüllungs-Preview (Plus) Warum Industrialisierung? Entwickler erklären Gründe fürs Setting (Plus)

Life is Strange 2 - Dontnod: »Superkräfte sind Teil der Serien-DNS« Video starten   7     12 16:28 PLUS

12.09.2018

Life is Strange 2 - Dontnod: »Superkräfte sind Teil der Serien-DNS«

Mit Life is Strange 2 erscheint am 27. September 2018 ein eher ungewöhnlicher Nachfolger: Von Vorgänger-Heldin Max und Arcadia Bay ist nur noch eine angenehme Erinnerung übrig, das neue Protagonisten-Duo hört auf den Namen Shaun und Daniel, und die beiden erleben einen Roadtrip in bester US-Kinomanier. Nur dass einer der beiden eben über Superkräfte verfügt - wie sich das aufs Gameplay auswirkt, versuchten wir im Interview mit Michel Koch zu ergründen, dem Game Director bei Entwickler Dontnod Entertainment. Jetzt alles Wichtige zum Sequel lesen: Life is Strange 2 in der Preview Wie manifestieren sich Daniels Superkräfte im Spiel? Gibt es dieses Mal auch Gameplay-relevante Entscheidungen? Hat der wirtschaftliche Erfolg von Life is Strange Auswirkungen auf Umfang und Technik des Nachfolgers? All das fragen wir Michel Koch im Interview - und natürlich wollen wir wissen, wie das kostenlose Prequel The Awesome Adventures of Captain Spirit zur Geschichte von Life is Strange 2 passt. Diese Folge von GameStar TV gibt es auch in der englischen Original-Fassung.

Life is Strange 2 - Englische Originalversion des Interviews mit Michel Koch Video starten   1     5 16:28 PLUS

11.09.2018

Life is Strange 2 - Englische Originalversion des Interviews mit Michel Koch

Dieses Video ist die englische Original-Fassung unseres Interviews mit Michel Koch von Dontnod Entertainment über Life is Strange 2 auf der Gamescom 2018. Die übersetzte Fassung gibt es als normale Folge von GameStar TV.

Fallout 76 nicht auf Steam - Pete Hines: »Wir glauben, das ist der richtige Weg« Video starten   49     21 23:00 PLUS

07.09.2018

Fallout 76 nicht auf Steam - Pete Hines: »Wir glauben, das ist der richtige Weg«

Fallout 76 erscheint am PC exlusiv über Bethesda.net und den damit verbundenen Launcher - ein Steam-Release ist zumindest vorerst ausgeschlossen. Im Interview auf der Gamescom fühlten wir Bethesdas Marketing-Chef Pete Hines auf den Zahn: Wie kam es zu dieser Entscheidung? Werden künftig gar keine Bethesda-Spiele mehr auf Steam veröffentlicht? Und was ist mit dem fehlenden Crossplay? Darüber hinaus steht das neue Perk-Karten-System im Fokus: Sind die Vorwürfe einer Lootbox-Mechanik in Verbindung mit den zufälligen Kartenpaketen gerechtfertigt? Wie sehen die Mikrotransaktionen in Fallout 76 aus? Beim Video-Interview grillten wir Pete Hines auch zu einem bislang wenig beachteten Teil des Spiels: Welche Rolle spielen die in der Fallout-Serie stark präsenten Fraktionen wie Raiders oder Enklave beim Multiplayer-Ableger? Fallout 76 spielt mit den Monster und Mythen von West Virginia, das Online-Rollenspiel wird eine vier Mal größere Welt als Fallout 4 bieten. Darin tummeln sich pro Server bis zu 24 Spieler, der heftig umstrittene PvP-Modus ist in einigen Regionen deaktiviert. Derweil finden Fans klassischer Singleplayer-Unterhaltung in Mod-Projekten wie Fallout: Cascadia den für sie wahren Fallout-Nachfolger. Diese Folge von GameStar TV gibt es auch in der englischen Original-Fassung. Alles Wichtige zu Fallout 76: Release, Beta, Online-Modus

Fallout 76 - Englische Originalversion des Gamescom-Interviews mit Pete Hines Video starten   2     3 23:00 PLUS

05.09.2018

Fallout 76 - Englische Originalversion des Gamescom-Interviews mit Pete Hines

Dieses Video ist die englische Original-Fassung unseres Interviews mit Pete Hines von Bethesda über Fallout 76 auf der Gamescom 2018. Die übersetzte Fassung gibt es als normale Folge von GameStar TV.

Anno 1800 ist »kein politisches Spiel« - Interview zu Sklavenarbeit + Mikrotransaktionen Video starten   30     29 9:25 PLUS

05.09.2018

Anno 1800 ist »kein politisches Spiel« - Interview zu Sklavenarbeit & Mikrotransaktionen

Anno 1800 erscheint nun doch nicht mehr 2018 - doch auf der Gamescon konnten wir uns immerhin vom aktuellen Stand der Entwicklung überzeugen und selber Siedlungen auf prächtigen Inseln hochziehen. Dabei fielen uns neue Features wie die Expeditionen nach Südamerika und anderswo auf und wir konnten PC-Gameplay aufnehmen. Danach löcherten wir Marcel Hatam von Bue Byte mit Fragen zum Aufbaustrategiespiel, etwa über die gefürchteten Mikrotransaktionen im Ingame-Shop oder wie Anno 1800 mit den dunkleren Seiten der Geschichte umgeht. Der Brand Manager, der für die Anno-Serie mitverantwortlich ist, stellte dann auch gleich mal klar, wie Blue Byte und Publisher Ubisoft Anno 1800 sehen: Als charmantes, freundliches Aufbauspiel und nicht als historische Simulation der Industriellen Simulation. Dementsprechend erteilte Hatam im Interview Aspekten der Zeit wie Sklavenhandel eine entschiedene Absage: Auch Anno 1800 wird kein politisches Spiel. Im Video-Interview geht's aber auch um die neuen Eisenbahngleise und ob Ubisoft bei Anno 1800 eine ähnliche Strategie wie Bethesda mit Fallout 76 fährt und auf einen Steam-Release verzichtet - zugunsten der eigenen Plattform Uplay. Anno 1800 erscheint nächstes Jahr, als Releasedatum wurde auf der Gamescom der 26. Februar 2019 angegeben.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

GS Logo

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, Werbetracking und Werbespots.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.