Plus Shop
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Johannes Rohe

  294 Videos   4.680.166 Views   Zuletzt am 01.10.2018 aktualisiert

Johannes Rohe ist seit 2013 Teil des GameStar-Teams und seitdem vom Praktikanten zum Redakteur aufgestiegen - kann also Kaffee kochen UND Artikel schreiben. Im Games-Bereich ist er ähnlich breit aufgestellt, liebt Multiplayer-Spiele aller Art, kuriose Indie-Games, Sport- und Rennspiele ... Eigentlich kann man ihn nur mit Rollenspielen und Japan-Krams (oder der Kombination aus beidem) in die Flucht schlagen.

Zur Profilseite
Dirt Rally 2.0 - Knallhart und ohne Kompromisse (Preview-Video)   8     12

Dirt Rally 2.0

Knallhart und ohne Kompromisse (Preview-Video)
8:11
Dirt Rally 2.0 - Knallhart und ohne Kompromisse (Preview-Video)   8     12 8:11

01.10.2018

Dirt Rally 2.0 - Knallhart und ohne Kompromisse (Preview-Video)

Der erste Teil von Dirt Rally erschien ohne Ankündigung im Steam-Store. Beim Nachfolger Dirt Rally 2.0 geht Entwickler Codemaster wieder klassicher vor und hat die Rennsimulation bereits einige Monate vor Release angekündigt. Bei unserem Preview-Event haben wir einige Runden gedreht und dabei unterschiedliche Fahrzeuge und Modi ausprobiert. Mit dem Golf II GTI ging es über Kieswege in Neuseeland. Trotz Frontantrieb steuert sich der zwar verhältnismäßig zahm, wenn wir nicht rechtzeitig bremsen, fliegen wir trotzdem schnell von der Strecke. Denn im Gegensatz zu Forza Horizon 4 ist Dirt Rally 2.0 eine waschechte Simulation. Echte Rallystrecken gibt es zwar nicht, dafür hat Codemasters eigene Kurse in Argentinien, Spanien, Polen, USA, Australien und Neuseeland gebaut. Preview-Artikel: Dirt Rally 2.0 angespielt Mit dem Polo R 2018 rasten wir anschließend gegen fünf Gegner im Rallyecross. In dem stecken 570 Pferdestärken, von 0 auf 100 geht es in 1,9 Sekunden. Das Fahrgefühl richtet sich endeutig an Simulationsfreunde, eine Rückspulfunktion fehlt komplett. Dirt Rally 2.0 erscheint am 26. Februar 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


Test-Video: Two Point Hospital - So reanimiert man einen Klassiker!   29     14 5:26

05.09.2018

Test-Video: Two Point Hospital - So reanimiert man einen Klassiker!

Gary Carr und Mark Webley, die Entwickler von Theme Hospital, haben gleich zwei Auszeichnungen verdient. Eine für die Erfindung eines unverwüstlichen Spielprinzips, das auch nach 21 Jahren noch tadellos funktioniert. Und die zweite dafür, wie clever sie es nun in die heutige Zeit geholt haben. Two Point Hospital zeigt sich im Test trotz anderem Namen als so reinrassiger Nachfolger, dass man schon fast von einem Remake sprechen könnte - allerdings einem hervorragenden. Zum Test mit Wertung: Two Point Hospital Mit kleinen Verbesserungen wie einem Pause-Modus, übersichtlichen Menüs und einer motivierenden Kampagne mit gestaffelten Missionszelen hat man den Krankenhausmanager aufpoliert, ohne zu viel am Grundrezept zu verändern. Lustige Krankheiten (deren Beschreibungstexte auch die deutsche Übersetzung gut überstanden haben) und ein liebevoller Grafikstil runden das Paket ab.  Two Point Hospital ist am 30. August 2018 für den PC erschienen. Two Point Hospital: Die besten 8 Tipps für den Spielstart  


Geforce RTX 2080 und Raytracing - Was bringt Nvidias neue Grafikkarten-Generation uns Spielern?   76     29 12:29

24.08.2018

Geforce RTX 2080 und Raytracing - Was bringt Nvidias neue Grafikkarten-Generation uns Spielern?

Im Rahmen der Gamescom 2018 hat Nvidia die neuste Generation der Geforce-Grafikkarten vorgestellt. Und die sorgt nicht nur mit neuem Namen für Aufsehen. Geforce RTX 2070, 2080 und 2080 Ti sollen Hardware-beschleunigtes Raytracing beherrschen und so für eine ungeahnte Grafikqualität sorgen.  Die Präsentation der RTX-Karten - Alle Fakten zur neuen Geforce-Generation Im Video klärt unser Hardware-Redakteur Nils Raettig die wichtigsten Fragen um die RTX-Karten. Wie viel Leistung können wir erwarten? Wie teuer sind die neuen Geforce-Modelle? Wie funktioniert die Raytracing-Technik überhaupt und wie relevant ist sie heute schon für uns Spieler? Eine ausführliche Erklärung zu Raytracing und der konkreten Umsetzung bei den RTX-2000-Karten in Artikelform findet ihr übrigens hier. Die Geforce-RTX-Karten sollen ab dem 20. September 2018 erhältlich sein (mit Ausnahme der RTX 2070, die vermutlich im Oktober erscheinen wird). Inoffiziellen Informationen zufolge können wir ab dem 14. September mit den ersten unabhängigen Tests rechnen. Nvidia selbst spricht von einer um 40 bis 50 Prozent besseren Spieleleistung der RTX 2080 im Vergleich zur GTX 1080. RTX 2080 - Erste Informationen zur Performance


Landwirtschafts-Simulator 19 - Gameplay-Premiere: Maps, Missionen, Multiplayer im Vorschau-Video zum LS 19   9 14:12

21.08.2018

Landwirtschafts-Simulator 19 - Gameplay-Premiere: Maps, Missionen, Multiplayer im Vorschau-Video zum LS 19

Mit dem Landwirtschafts-Simulator 19 bringt Giants Software am 20. November eine neue Version ihres extrem beliebten Farming-Simulators auf den Markt. Unser Redakteur Johannes hatte bereits vor der Gamescom 2018 die Gelegenheit, sich den LS 19 anzuschauen und im Gespräch mit den Entwicklern die wichtigsten Fragen zu klären. Im Video stellt euch Johannes alle neuen Features vor. Außerdem gibts reichlich echtes Gameplay-Material direkt aus dem Spiel zu sehen.  So könnt ihr auch die verbesserte Grafikengine bewundern. Dank neuer Effekte und hübscheren Texturen sind die Fahrzeugmodelle hübscher denn je. So können die neuen lizensierten Fahrzeuge des Landmaschinenherstellers John Deere besonders glänzen.  Tierfreunde freuen sich über vierbeinigen Zuwachs. Nicht nur ein Hund begleitet euch nun auf dem Hof, ihr könnt auch Pferde züchten und sie sogar reiten.  Für Multiplayer-Fans besonders interessant: Der Mehrspieler-Modus unterstützt nun mehrere Farmen auf dem gleichen Server. So könnt ich nicht mehr nur kooperativ pflügen, sondern euch gegenseitig auch Konkurrenz machen.    


Clicker Heroes 2 - 25 Euro für ein Idle Game - Das steckt dahinter   107     25 3:37

20.07.2018

Clicker Heroes 2 - 25 Euro für ein Idle Game - Das steckt dahinter

Wer aktuell die Steam-Verkaufscharts durchstöbert, stößt vermutlich auf Clicker Heroes 2 und stolpert wahrscheinlich kurz darauf über dessen Preis: 25 Euro sind für ein Idle Game, dessen Vorgänger noch Free2Play war, ziemlich heftig. Für die krasse Änderung des Verkaufsmodells haben die Entwickler von Playsaurus aber einen guten Grund: Sie wollen nicht länger auf süchtigmachende Mechaniken eines Free2Play-Modells setzen, um ihren Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Im Video zeigen wir euch natürlich außerdem, worum es in Clicker Heroes 2 überhaupt geht und welche Neuerungen im Vergleich zum kostenlosen Vorgänger hinzugekommen sind, sodass ihr  selbt entscheiden könnt, ob euch diese Inhalte den gesalzenen Preis wert sind.  Clicker Heroes 2 ist am 16. Juli im Early Acccess auf Steam erschienen und soll noch ein bis zwei Jahre bis zum finalen Release brauchen. Die Entwickler versprechen verschiedene Spielwelten, noch mehr Monster, Bosse und drei verschiedene Helden, die ihr in den Kampf schicken könnt.


250 Ausgaben GameStar - »Bleib anders, liebe GameStar« - Unsere Wünsche zum Jubiläum   7     34 4:19

16.07.2018

250 Ausgaben GameStar - »Bleib anders, liebe GameStar« - Unsere Wünsche zum Jubiläum

Die GameStar feiert ihre 250. Ausgabe - und wir gratulieren uns selbst. Okay, das klingt komisch. Allerdings wollen wir uns nicht einfach im Sitzkreis gegenseitig auf die Schulter klopfen, sondern vielmehr überlegen, wie's weitergehen soll mit dem GameStar-Heft. Mehr Tests? Mehr Reports? Mehr ellenlange Hitlisten? Stimmt der Weg, oder sind Hefte halt doch nicht mehr das Wahre? Zum Jubiläum blicken unsere Redakteure in die Zukunft der GameStar. Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein GameStar-Heft Unsere Lieblingsausgaben: »Das war ein großer Kampf - und ein erfolgreiches Heft« 500 Ausgaben GameStar: »Da kommt dann Half-Life 3 aufs Cover«



250 Ausgaben GameStar - »Da kommt dann Half-Life 3 aufs Cover« - Unsere Wünsche für die 500. Ausgabe   26     35 4:30

16.07.2018

250 Ausgaben GameStar - »Da kommt dann Half-Life 3 aufs Cover« - Unsere Wünsche für die 500. Ausgabe

Die GameStar feiert ihre 250. Ausgabe - und wir blicken in die Zukunft: Wie wird unsere 500. Ausgabe aussehen? Gibt es dann pbrhaupt noch Papier? Die Traditionalisten in der GameStar-Redaktion sagen: Selbstverständlich wird die 500. Ausgabe noch auf tote Bäume gedruckt, und dann kommt ein Android und liest sie uns vor. Oder haben doch die Futuristen recht und wir kriegen »ein fettes Kabel ins Rückgrat gewummst« (J. Rohe), um à la »Matrix« sofort alles über Spiele zu lernen, was wir wissen müssen? So oder so, der frommste Wunsch überhaupt geht an Gabe N. aus S.: Wie wäre's denn mit Half-Life 3 auf der Titelseite unserer 500. Ausgabe? Bis dahin sind noch knapp 21 Jahre Zeit, könnte also zu schaffen sein. Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein GameStar-Heft Unsere Lieblingsausgaben: »Das war ein großer Kampf - und ein erfolgreiches Heft« Unsere Wünsche zum Jubiläum: »Bleib anders, liebe GameStar«


Was ist... Haimrik? - Die Wörter erwachen zum Leben   5     12 7:58

29.06.2018

Was ist... Haimrik? - Die Wörter erwachen zum Leben

Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Diese Redewendung dürft ihr in Haimrik recht wörtlich nehmen. Denn in dem Puzzle-Action-Adventure zieht ihr mit Haimrik durch 2D-Level, deren Böden mit Wörtern gespickt sind, die zum Leben erwachen, sobald ihr sie auswählt. Lodert etwa ein Feuer, lauft ihr über die Wörter »Eimer« und »Wasser« und bekommt einen mit Eimer voll Wasser. Trotz seines charmanten Zeichenstils steckt hinter Haimrik ein ziemlich brutales Spiel, bei dem nicht nur viel Blut fließt, sondern Gegner teilweise auch verstümmelt werden. Dazu kommt ein absurder Humor, der die Handlung untermalt. Um zu klären, ob hinter Haimrik ein wirklich gutes Spiel oder nur eine coole Idee steckt, haben sich Johannes und Dimi für dieses Video zusammengesetzt und über das Spiel des kolumbianischen Entwicklers Below the Game gesprochen.


Squad - Preview-Video: Auf dem Sprung zum besten Taktik-Shooter   117     23 9:05

22.06.2018

Squad - Preview-Video: Auf dem Sprung zum besten Taktik-Shooter

Ihr sucht einen anspruchsvollen Military-Shooter, aber Arma 3 ist euch zu kompliziert und sperrig? Dann braucht ihr Squad! Unser Shooter-Experte Johannes hat den Taktik-Shooter schon seit dem Start der Early-Access-Phase im Dezember 2015 ins Herz geschlossen. Zweieinhalb Jahre später ist Squad zwar immer noch im Early Access, hat aber eine beeindruckende Entwicklung hinter sich und kann vielen offiziell veröffentlichten Spielen das Wasser reichen. Nach Johannes' persönlicher Meinung ist Squad sogar schon jetzt einer der besten - wenn nicht sogar der beste - Taktik-Shooter, den ihr derzeit kaufen könnt.  P.S. Ich liebe dich - Post Scriptum ist Squad im Zweiten Weltkrieg Höchste Zeit also, euch das Spiel in einem Preview-Video mal ausführlich vorzustellen. Unterstützt wurden wir dabei vom Squad-Youtuber Karmakut, der uns freundlicherweise erlaubt hat, sein Videomaterial zu verwenden. Auf seinem Kanal findet ihr jede Menge sehenswerte Videos rund um Squad und andere Taktik-Shooter wie Post Scriptum oder Insurgency: Sandstorm:


Metro: Exodus - Preview: So spielt sich Metro in der Open World   1     19 7:08 PLUS

12.06.2018

Metro: Exodus - Preview: So spielt sich Metro in der Open World

Mit Metro: Exodus macht die Shooter-Reihe eine große Veränderung mit. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir vor allem durch enge U-Bahn-Tunnel gekrochen sind und nur für kurze Zeit an die Oberfläche durften. Im neuen Spiel von 4A Games erkunden wir offene, weitläufige Gebiete - ganz ohne Gasmaske. Beim Anspielen einer Vorabversion konnten wir herausfinden ob trotzdem noch die gleiche Atmosphäre aufkommt, wie in den Vorgängern.  Das im Video gezeigte Spielmaterial stammt zwar von den Entwicklern, wir konnten den gleichen Abschnitt jedoch selbst ohne Einschränkungen spielen. Zusätzlich zu diesem Preview-Video findet ihr als Plus-User eine umfangreiche Titelstory auf GameStar.de, mit noch mehr Details zur Spielwelt, Gegnern und der Story. Plus-Titelstory: Auf neuen Gleisen zum alten Ziel - Metro: Exodus In Metro: Exodus begibt sich der Protagonist Artjom mit einer Gruppe von Rangern auf eine Reise nach Osten. Dort hoffen sie, weitere Überlebende zu finden. Metro: Exodus soll am 22. Februar 2019 erscheinen.


Battlefield 5 - Trailer-Analyse: 23 versteckte Gameplay-Details im Trailer   58     16 42:33

24.05.2018

Battlefield 5 - Trailer-Analyse: 23 versteckte Gameplay-Details im Trailer

Rund zweieinhalb Minuten - länger ist der Reveal-Trailer von Battlefield 5 nicht. Allerdings steckt er vor mit kleinen Details, die uns DICE zwar erklärt hat, aber im kurzen Clip nicht eindeutig kommuniziert. Deswegen haben sich Johannes Rohe und Sandro Odak noch einmal hingesetzt und eine genaue Trailer-Analyse produziert - die dann direkt eine dreiviertel Stunde dauert. Zeitmarken für die Themen im Video: 02:01 - Kampagne: Hinweise auf War Stories und die Inhalte der Kampagnen 04:35 - Neue Animationen: Verfeinertes Movement-System 05:18 - Explosionen: Neues Physiksystem beim Hantieren mit Sprengstoff 07:00 - Bullet Penetration: Nicht nur Explosionen zerstören Gebäude, großkalibrige Waffen durchschießen Deckung 08:08 - Heil- und Revive-System: Kein richtiger Autoheal, dafür kann jeder Spieler wiederbeleben 11:17 - Munitionsknappheit: Mehr Teamspiel notwendig 14:15 - Panzer-Customization: Optische und spielerische Anpassungen für alle Spielelemente 16:45 - Absurde Nahkampfwaffen: Samuraischwert für britische Soldaten? Offensichtlich! 17:35 - Waffen-Customization: Jede Menge Upgrades 19:55 - Charakter-Personalisierung: Optische Anpassung der Spielfigur gibt es nun auch 21:35 - Kanonen abschleppen: Früher stationäre Kanonen sind jetzt bewegbar 23:25 - Map-Zerstörung: Trümmer können erschlagen 25:15 - Mitspieler aus der Schusslinie zerren 27:25 - Befestigungen bauen: Sandsäcke, Panzerbarrieren errichten 30:30 - Neues Spotting-System: Kein Q-Spam mehr, mehr aktive Aufklärung 31:55 - Auf dem Rücken liegen: Wie in Rainbow Six: Siege 34:34 - Granaten zurückwerfen: Wie in Call of Duty 34:55 - Kugeln gegen Vehikel: Kleine Korrektur, statt wie im Video erwähnt holt das MG42 das Flugzeug nicht vom Himmel, vielmehr schießt der Spieler die zurückgeworfene Granate ab, deren Explosion der Luft wiederum den Flieger runterholt. 35:20 - Bullet Spread und Recoil Pattern: Wie in Counter-Strike 37:00 - V1-Rakete: Artillerieangriffe als Squadleader anfordern 39:10 - Finishing Moves: Nahkampf kriegt noch mehr Animationen 39:45 - Squad Spawn: Teamplay im kleinen Trupp viel wichtiger 40:45 - Finisher abbrechen: Teammitglieder aus den langen Nahkampfanimationen retten Wer noch mehr erfahren möchte, liest unsere Meldung zum Reveal oder unser erstes Special zu Battlefield 5 samt redaktioneller Einschätzung. Den kurzen Trailer - ganz unkommentiert - gibt es hier.


World of Tanks 1.0 - Test-Video: So klasse ist der Free2Play Panzer-Hit auch nach 7 Jahren   29     16 7:09

29.03.2018

World of Tanks 1.0 - Test-Video: So klasse ist der Free2Play Panzer-Hit auch nach 7 Jahren

Nach ganzen sieben Jahren ist für World of Tanks noch lange nicht Schluss, im Gegenteil: Im März 2018 verpasst Wargaming dem Free2Play-Hit eine visuelle Frischzellenkur und endlich die Versionsnummer 1.0. Das haben wir uns zum Anlass genommen, World of Tanks erneut zu testen. Im Test-Video erklären wir, warum WoT auch heute noch nichts an seinem Spaßfaktor eingebüßt hat, jetzt wirklich modern aussieht - sich aber auch Pay2Win-Vorwürfe gefallen lassen muss und insbesondere die höchsten Spielstufen zum echten Grindfest werden. Mehr dazu: Test und Wertung zu World of Tanks 1.0


Sea of Thieves - Test-Video zum kurzweiligen Koop-Piratenspaß   2     13 8:09

27.03.2018

Sea of Thieves - Test-Video zum kurzweiligen Koop-Piratenspaß

Sea of Thieves von Rare macht Kindheitsträume wahr und lässt uns als Freibeuter durch die virtuelle Karibik schippern. Ganz frei und ungebunden machen wir mit bis zu drei Freunden im Koop nur, worauf wir gerade Lust haben: Schätze suchen, Skelette verkloppen, Seeschlachten führen oder einfach auf dem wunderschönen Ozean die Seele baumeln lassen. Es gibt nur ein Problem, das wir im Test-Video genau beleuchten: Als Pirat in Sea of Thieves haben wir viel zu wenig zu tun. Die Missionen sind eintönig, es gibt nur zwei Schiffe und statt echter Beute sammeln wir nur überteuerte kosmetische Items. Schon nach kurzer Spielzeit dürften die meisten Spieler deshalb, ihren vermeintlichen Traumjob als Pirat wieder an den Nagel hängen. Unsere Wertung: Sea of Thieves im GameStar-Test


Sea of Thieves - Video: 5 Dinge, die man vor dem Kauf wissen sollte (Vorabfazit)   27     12 10:08

23.03.2018

Sea of Thieves - Video: 5 Dinge, die man vor dem Kauf wissen sollte (Vorabfazit)

Sea of Thieves ist seit dem 20. März für Windows 10 und Xbox One erhältlich. Unser Redakteur „JoHoHannes“ Rohe spielt bereits seit Tagen fleissig das Piraten-Abenteuer, für einen finalen Test mit Wertung ist es aber noch zu früh. Trotzdem wollen wir schon jetzt fünf wichtige Punkte klären, die für viele Spieler kaufentscheidend sein kann. So besprechen wir den vielerorts kritisierten Umfang und die zum Launch verfügbaren Inhalte. Denn gerade in dieser Disziplin patzt der Entwickler Rare ordentlich. Ungewöhnlich für ein Online-Multiplayer-Spiel ist auch die Progression in Sea of Thieves. Denn selbst wer tagelang spielt, verbessert seinen Charakter mangels besserer Ausrüstung oder Waffen kein Stück, alle kaufbaren Gegenstände sind rein optische Anpassungen. Ebenfalls zur Sprache kommt der Multiplayer-Fokus von Sea of Thieves, denn der ist ein Zweischneidiger Säbel. Neben einem Ausblick auf mögliche Mikrotransaktionen geht’s außerdem um den Kaufpreis. Denn der fällt mit 70 Euro für die gebotenen Inhalte vor allem auf dem PC ziemlich hoch auf. Allerdings ist Sea of Thieves auch im Abo-Dienst Xbox Gamepass (monatlich 9,99 Euro) enthalten, den man sogar 14 Tage gratis testen kann. Allein auf dem Meer: Macht Solo-Spielen in Sea of Thieves Spaß?


Iron Harvest - Weltexklusive Gameplay-Preview zu King Arts Strategie-Koloss   22     35 6:39 PLUS

12.03.2018

Iron Harvest - Weltexklusive Gameplay-Preview zu King Arts Strategie-Koloss

Mit Iron Harvest versucht sich das deutsche Entwicklerstudio King Art an einem Echtzeitstrategiespiel mit imposanten Mechs. Das Szenario des Spiels basiert auf den Werken von Jakub Rózalski und seiner "World of 1920+": Wenige Jahre nach dem ersten Weltkrieg kommt es zu Unruhen in Europa, die in einem Kampf zwischen dem Sächsischen Imperium, dem rusvietischen Reich und der Republik Polania gipfeln. Spielerisch erinnert Iron Harvest an Company of Heroes. Wir ziehen mit verhältnismäßig wenigen Truppen in die Schlacht, die sind dafür aber vielseitig und mächtig. Einheiten wie Infanteristen suchen hinter Mauern und Häusern automatisch Deckung. Neben den normalen Kämpfern gibt es zudem Heldeneinheiten mit einzigartigen Fähigkeiten. Das Spiel befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, in der fertigen Version soll es drei Kampagnen mit insgesamt 21 Missionen geben. Am 13. März startet eine Kickstarter-Kampagne, die King Art nutzt, um genug Geld für die zusätzlich geplanten Challenge-Maps, Skirmish-Partien und Multiplayer-Gefechte mit Ranglisten-Matches zu sammeln. Erscheinen soll Iron Harvest Ende 2019.


Freeman: Guerilla Warfare im Early-Access-Check - Mount + Blade trifft Arma 3   11     9 4:57

13.02.2018

Freeman: Guerilla Warfare im Early-Access-Check - Mount & Blade trifft Arma 3

Die schlechte Nachricht zuerst: Nein, Freeman: Guerilla Warfare hat absolut nichts mit dem stummen Helden aus dem Half-Life-Universum zu tun und ist erstrecht nicht das langerwartete Half-Life 3. Die gute Nachricht: Das Indie-Spiel, das seit dem 1. Februar im Early Access auf Steam ist, macht trotzdem richtig viel Spaß und das liegt in erster Linie am interessanten Spielkonzept, das euch Redakteur Johannes im Video vorstellt. Freeman mixt Spiele wie Mount & Blade oder auch Total War mit einem Taktik-Shooter à la Arma 3. Im einen Teil des Spiels ziehen wir unsere Armee in pausierbarer Echtzeit auf einer Weltkarte umher. Dort können wir Städte aufsuchen, um Handel zu treiben, unsere Truppen aufrüsten und das eigene Inventar verwalten. Sobald wir  jedoch auf eine verfeindete Armee treffen, wird Freeman zum Shooter. In einer Echtzeit-Schlacht ballern wir selbst den Gegnern die blauen Bohnen um die Ohren. Gleichzeitig geben wir unseren KI-Kameraden Befehle auf einer Übersichtskarte.  Freeman ist wie erwähnt noch im Early Access, die Grundlagen sind jedoch bereits gelegt. Für 15 Euro bekommt ihr also einen noch etwas rohen, aber unterhaltsamen Genre-Mix.


Subnautica - Video zum Test: Warum ist es das beste Singleplayer-Survivalspiel?   69     32 7:40

29.01.2018

Subnautica - Video zum Test: Warum ist es das beste Singleplayer-Survivalspiel?

Uns konnte Subnautica im Test überzeugen. Und mit dieser Begeisterung sind wir nicht allein, Kritiker und Spieler zeigen sich begeistert von dem Unterwasser-Erkundungsspiel, dessen PC-Version am 23.1.2017 den Early Access auf Steam verlassen hat. In diesem Video zeigen wir Gameplay aus der letzten Early-Access-Fassung und aus der finalen Version und unser Tester Johannes Rohe erklärt, warum Subnautica seiner Meinung nach das beste Survival-Spiel für Einzelspieler ist und was den digitalen Tauchgang so besonders macht. Unter anderem spricht Johannes mit GameStar-Kollegen Christian Fritz Schneider über das besondere Setting, die leitende Grundstruktur der Erzählung und über ein paar technische Probleme, die auch in der finalen Version noch vorhanden sind. Ohne dabei hoffentlich zu viel zu verraten, zeigen wir im Video auch ein paar der düsteren Gebiete und der Geräte, die man in dem Alien-Ozean erkunden und nutzen kann. Während die Xbox-One-Version bereits inhaltsgleich mit der PC-Fassung ist, arbeiten die Entwickler bei Unkown Worlds derzeit noch an der PS4-Umsetzung von Subnautica. Plus-Video: Subnautica sollte gar kein Tauchspiel werden


GameStars 2017: Bestes Action-Adventure - Video: Dreikampf zwischen Zelda, Horizon + Assassins Creed   33     10 5:28

25.01.2018

GameStars 2017: Bestes Action-Adventure - Video: Dreikampf zwischen Zelda, Horizon & Assassin's Creed

Bei den Action-Adventures gibt’s bei den GameStars 2017 einen klaren Sieger: Den Multiplattform-Titel Assassin’s Creed Origins. Und trotzdem haben sich auf den Plätzen 2 und 3 Konsolen-Exklusive Hits breitgemacht. Welche Titel entgegen der Erwartungen deutlich schwächer abgeschnitten haben und welche Überraschungen es sonst noch gab, besprechen Johannes Rohe und Michael Obermeier im Talk. Die Top 10 der besten Action-Adventures 1. Assassin's Creed: Origins 2. Horizon Zero Dawn 3. The Legend of Zelda: Breath of the Wild 4. Hellblade: Senua's Sacrifice 5. Nier: Automata 6. Cuphead 7. Mittelerde: Schatten des Krieges 8. Super Mario Odyssey 9. Resident Evil 7: Biohazard 10. Uncharted: The Lost Legacy Bei den GameStars wählen nicht wir, sondern unsere Leser die Sieger. In verschiedenen Kategorien stehen alle in diesem Jahr im entsprechenden Genre zu Auswahl. Mehr Infos zur Kategorie und weitere Gewinner gibt's im Artkel »Bestes Action-Adventure«.  


Was ist... Gang Beasts? - Multiplayer-Video: »Ich hab den Ball, pack du die Oma!«   24     26 12:17

16.01.2018

Was ist... Gang Beasts? - Multiplayer-Video: »Ich hab den Ball, pack du die Oma!«

Schon seit geraumer Zeit ist die kunterbunte Multiplayer-Prügelei Gang Beasts vom Entwickler Boneloaf im Early-Access verfügbar, seit Dezember 2017 gibt's für PC und PS4 auch die finale Release-Version. Mit jeder Menge Slapstick und Schadenfreude kloppen sich alberne Knet-Beamte, Gummi-Omis oder Plastik-Hühnchen durch gefährliche Fabrikanlagen, in Müllschlucker oder von Hochhausdächern. Wie nah Freud und Leid da beisammen liegen, zeigen im Video Natascha Becker, Michael Obermeier, Johannes Rohe und Robin Rüther die binnen Minuten von freundlichen Kollegen zu erbitterten Todfeinden werden. Gang Beasts ist für PC auf Steam, Humble und im Oculus Store und für PS4 im PSStore für rund 20 Euro erhältlich. In der Release-Version gibt's neben dem Nahkampf (Jeder gegen jeden) und Gang-Modus (Team-Gefechte) auch Fußball und den Wellen-Modus gegen KI-Schurken.


Top 5 - Die besten Actionspiele 2017 nach GameStar-Wertung   14     8 4:54

20.12.2017

Top 5 - Die besten Actionspiele 2017 nach GameStar-Wertung

Willkommen in den 80ern! Nein, nicht in DEN 80ern, ihr könnt also den Jogginganzug wieder ausziehen und den Vokuhila abrasieren. Gemeint ist der 80er-Wertungsbereich unserer Wertungsskala. Tatsächlich hat es nämlich im Jahr 2017 kein Actionspiel geschafft, die magische Hürde in den 90-Punkte-Bereich zu überwinden.  Herrscht also Trübe-Tassen-Zeit im Action-Genre? Gibt es zu wenige Releases? Nein, ganz und gar nicht. Obwohl kein Spiel vollkommen Fehlerfrei war und uns ohne Einschränkungen einfach nur begeistert hat, findet sich in unserer Topliste der besten Actionspiele nach GameStar-Wertung jede Menge Qualität. Da wird sich gegruselt, gemeuchelt und geballert, was das Zeug hält. Schon neugierig? Dann schaut euch schnell unser Video an, um die Top 5 der besten Actionspiele zu sehen.  Wir wollen euch aber auch die Spiele nicht verschweigen, die knapp an dieser Bestenliste vorbeigeschrammt sind. Darunter Perlen wie der unfassbar stilsichere Comic-Plattformer Cuphead, die ebenfalls famose Hüpferei The End is Nigh, die Indie-Fortsetzung Steamworld Dig 2 und das - nunja - sehr besondere Get Even. Mittelerde: Schatten des Krieges hält die AAA-Fahne unter den Nachrückern oben.     


PUBG - Miramar gespielt: Unsere erste Runde auf der Wüsten-Map   29     8 12:06

08.12.2017

PUBG - Miramar gespielt: Unsere erste Runde auf der Wüsten-Map

Kurz nach dem Release der neuen Wüstenkarte Miramar auf den Test-Servern von Playerunknown’s Battlegrounds, stürzen sich Johannes Rohe und Philipp Elsner in die erste Runde, um die Map zu erkunden. Auf erneut 8 x 8 Kilometern, bietet Miramar deutlich mehr Höhenunterschiede als die Original-Map Erangel. Die Landschaft ist zwar eher karg, einige große Städte, Gebirge und Sehenswürdigkeiten sorgen aber für optische und spielerische Abwechslung – zum Beispiel ein in einen großen Krater abgestürztes Flugzeug, das wir im Video entdecken. Neue Fahrzeuge auf Miramar-Karte Außerdem gibt es mit Jeep, Pickup, VW-Bus und Jetski auch einige neue Vehikel auf der Karte und natürlich einige frische Waffen. Weitere Details zur Landschaft und dem Layout der Map, könnt ihr in unserem Übersichts-Artikel mit allen Infos zu Miramar in PUBG nachlesen. Die finale Version der Map wird spätestens am 20. Dezember spielbar sein, wenn PUBG offiziell erscheint und den Early Access verlässt. Weiteres Gameplay aus Miramar zeigte Entwickler Bluehole in einem neuen Trailer im Rahmen der Video Game Awards 2017. Kuriose Werbung Im Rahmen einer aufwändigen Werbeaktion zum Launch von PUBG auf Xbox One, wurden übrigens echte Supply Drops über Australien abgeworfen.


Was ist ... Riot: Civil Unrest? - Wir spielen die Echtzeit-Aufruhr-Simulation   40     23 20:26

06.12.2017

Was ist ... Riot: Civil Unrest? - Wir spielen die Echtzeit-Aufruhr-Simulation

Riot: Civil Unrest ist mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten und vielleicht auch eines der wichtigsten Spiele der letzten Jahre. Die Echtzeit-Aufruhr-Simulation, wie die Entwickler ihr Spiel selbst bezeichnen, nimmt reale Demonstrationen und Aufstände aus aller Welt, etwa den Arabischen Frühling in Ägypten oder die No-TAV-Demos in Italien, und verwandelt sie in ein Spiel.  Ein echtes Antikriegsspiel - This War of Mine im Test Wie in einem Echtzeit-Strategiespiel lenken wir unsere Einheiten mit Mausklicks und lösen Spezialmanöver aus. Nur kontrollieren wir in Riot keine Panzer, sondern Polizisten oder Demonstranten, die sich auf den Straßen gegenüberstehen. Wahlweise gehen wir friedlich vor, oder verfolgen unser Ziel mit Gewalt.  Ohne die Moralkeule zu schwingen, bringt uns Riot dabei zum Nachdenken. Nicht nur, dass wir echte historische Ereignisse sehen und erleben, wie friedliche Demonstrationen zu blutigen Auseinandersetzungen eskalieren - hier haben wir das auch noch selbst in der Hand.  GameStarTV - So lassen uns Entwickler unsere Moral vergessen


Payday 2 VR - Die Beta-Version im Angespielt-Video   87     10 9:43

30.11.2017

Payday 2 VR - Die Beta-Version im Angespielt-Video

Für Koop-Freunde ist Payday 2 schon lange ein alter Hut, doch jetzt bekommt der Multiplayer-Shooter nochmal einen ganz neuen Anstrich in Form einer VR-Version für HTC Vive und (bald) Oculus Rift. Schon in der Desktop-Variante kommt in den knackigen Heists jede Menge Gangster-Feeling auf, doch wer sich mit der VR-Brille auf der Nase über die Heat-Street geballert hat,  fühlt sich direkt wie in den gleichnamigen Film versetzt. Und das beste: Payday 2 VR ist für alle Besitzer des Haupspiels kostenlos. Aktuell befindet sich die VR-Version noch in der Beta. Ist sie einmal fertig, soll sie nahtlos in das Hauptspiel integriert werden und nahezu alle Inhalte von Payday 2 auch VR-Spielern zugänglich machen. Bereits jetzt ist es möglich, dass VR- und Desktop-Spieler gemeinsam auf Raubzüge gehen. Ein großartiges Feature, das wir im Video direkt ausprobiert haben.    


Call of Duty: WW2 - Test-Video: Ein CoD mit Leib und Seele   3     6 12:28

07.11.2017

Call of Duty: WW2 - Test-Video: Ein CoD mit Leib und Seele

Exakt 14 Jahre nach dem ersten Teil kehrt Call of Duty: WW2 zu den Wurzeln der Reihe zurück, an die Westfront des Zweiten Weltkriegs. In unserem Test-Video PC-Version nehmen wir den Shooter unter die Lupe - und dabei haben wir einiges zu tun. Unsere Wertungstendenz: Call of Duty: WW2 im PC-Test Wie schon in den direkten Vorgängern wie Infinite Warfare besteht WW2 aus drei großen Parts: Kampagne, Multiplayer-Modus und der Koop-Modus Nazi-Zombies. Für sich genommen könnte jeder dieser Teile fast als eigenes Spiel durchgehen. Mangelnder Umfang ist also definitv kein Problem von WW2.  Während Multiplayer- und Zombie-Fans auch sonst nur wenig Grund zu kritteln haben, muss man bei der Kampagne einige Abstriche machen - zumindest wenn man nach den Versprechungen der Entwickler auf eine wirklich tiefgründige und realistische Darstellung des Szenarios hofft. Auch Call of Duty: WW2 ist allzu häufig nicht mehr als eine hübsch inszenierte Schießbude. Wer das akzeptiert, kann aber dennoch Spaß haben. WW2 ist eben ein CoD mit Leib und Seele.  Deutsch oder Englisch? CoD: WW2 im Sprachvergleichs-Video


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Squad - Preview-Video: Auf dem Sprung zum besten Taktik-Shooter   117     23   9:05

22.06.2018

Squad - Preview-Video: Auf dem Sprung zum besten Taktik-Shooter

Was ist... BeamNG.drive? - Beste. Auto-Crashes. Ever.   19     2   7:13

03.06.2015

Was ist... BeamNG.drive? - Beste. Auto-Crashes. Ever.

Racing in VR - Der Rennspiel-Traum fürs Wohnzimmer   30     16   5:51

02.03.2017

Racing in VR - Der Rennspiel-Traum für's Wohnzimmer

Escape from Tarkov - Beta-Fazit: Enttäuschende Aussichten   33     9   10:53

09.08.2017

Escape from Tarkov - Beta-Fazit: Enttäuschende Aussichten

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
GameStop PS4-Aktion - So chaotisch war es vor Ort   103     14   12:20

26.04.2017

GameStop PS4-Aktion - So chaotisch war es vor Ort

Star Wars: Battlefront - Test: Der neue Star-Wars-Shooter ist gut, aber innovationsarm   36     1   7:36

19.11.2015

Star Wars: Battlefront - Test: Der neue Star-Wars-Shooter ist gut, aber innovationsarm

Playerunknowns Battlegrounds - Fazit-Video: Der neue Battle-Royale-Hit   18     11   9:09

27.03.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Fazit-Video: Der neue Battle-Royale-Hit

Escape From Tarkov - Closed-Alpha-Gameplay: Erstes Fazit zum Hardcore-Shooter   33     13   20:13

18.01.2017

Escape From Tarkov - Closed-Alpha-Gameplay: Erstes Fazit zum Hardcore-Shooter

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.