Wann startet Season 2 von Call of Duty: Warzone 2 und Modern Warfare 2 und was hat sie zu bieten? In dieser Übersicht sammeln wir für euch alle Infos und Leaks, die jetzt Handfestes zum Release, den neuen Maps, Modi, Waffen und Operator verraten.
Seid jedoch gewarnt: Nicht alle Details sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht offiziell bestätigt! Wir berufen uns hierbei auf die Infos etablierter Insider sowie Dataminer und fassen zusammen, was sie bisher über Season 2 der aktuellen CoDs erfahren haben wollen:
- Release: Wann erscheint Season 2?
- Warzone 2: Neue Inhalte für Battle Royale und DMZ
- Neue Waffen: Schrotflinte und Armbrust?
- Modern Warfare 2: Maps und Modi für den Multiplayer
- Technik und Balancing: Bugfixes, Audioänderungen und mehr
Letztes Update: 26. Januar 2023
Neu: Neue Informationen aus dem offiziellen Blogpost zu Season 2 eingefügt.
Übrigens: Wir haben uns mit zwei bekannten Streamern über den aktuellen Zustand von Warzone 2 unterhalten und was sich am Battle Royale möglichst bald ändern muss. Mehr dazu könnt ihr in unserem ausführlichen Plus-Interview nachlesen.
Kritik an CoD Warzone 2
Release: Wann startet Season 2?
Season 2 von Call of Duty MW2 und Warzone 2 startet am 15. Februar 2023. Und damit etwa zwei Wochen später als eigentlich erwartet. Dafür kündigten die Entwickler aber gleich mehrere spannende Neuerungen an:
Insider nennt Starttermin für Season 2 Reloaded: Laut Tom Henderson soll das nächste Content-Update bereits am 2. März 2023 in die Verlängerung gehen. Zu diesem Termin soll also dann Season 2 Reloaded starten. Allerdings verschiebt sich garantiert auch das Mid-Season-Update nach hinten, wir rechnen nun eher Ende März damit.
Warzone 2: Neue Inhalte für Battle Royale und DMZ
Für Warzone 2 und den Extraktions-Modus DMZ soll es in Season 2 einige neue Inhalte und Verbesserungen geben, die nach dem problematischen Release auch dringend nötig sind:
11:53
Call of Duty: Warzone 2.0 - Test-Video zur riesigen Battle-Royale-Baustelle
Neue Map
Inzwischen wurde die neue, deutlich kleinere Warzone-Karte enthüllt, die euch auf eine fiktive japanische Insel namens Ashika schickt. Sie dient als Schauplatz für den Resurgence-Modus und DMZ. Damit hatten wohl mehrere Leaks, die eine Resurgence-Map mit japanischer Burg vorhersagten, Recht. Auch die Annahme, dass damit eine Rückkehr der Castle-Map aus vorherigen Spielen einhergeht, erwies sich so als richtig. Allerdings werden wir sie nur als Teil von Ashika Island besuchen können. Alle weiteren Details zur Map gibt es hier:
Mit der Ankündigung veröffentlichten die Entwickler außerdem einige Screenshots, die ihr euch hier ansehen könnt:
Wie die Entwickler inzwischen bestätigt haben, soll Warzone 2 eine neue, kleinere Karte in Season 2 erhalten. Auch DMZ erhält eine neue Zone, bei der es sich höchstwahrscheinlich um dieselbe Karte handelt. Wie die Karte aussieht, wurde noch nicht enthüllt, allerdings könnte laut Leaks die aus früheren CoDs bekannte Multiplayer-Map Castle
darin enthalten sein.
Neuer Modus
Aus dem ersten Warzone zurückkehren soll mit Season 2 offiziell der Resurgence-Modus. Hier werdet ihr bei eurem Tod nicht ins Gulag geschickt, sondern spawnt bei euren Squad-Kollegen, sollten diese noch am Leben sein.
Ein Leak wies außerdem darauf hin, dass der Spielmodus Plunder im Battle Royale verfügbar werden könnte. Hier müsst ihr so viel Geld wie möglich sammeln, um das Match zu gewinnen, müsst keine Waffen looten und könnt sogar respawnen.
11:53
Call of Duty: Warzone 2.0 - Test-Video zur riesigen Battle-Royale-Baustelle
Gameplay-Änderungen
Nicht alle Neuerungen von Warzone 2 stießen bei den Fans auf Begeisterung, weshalb nun zwei von ihnen rückgängig gemacht werden. Außerdem werden weitere Gameplay-Elemente angepasst:
- Looten wie früher: Ab Season 2 werden Gegenstände aus Kisten und von besiegten Gegnern, wieder über den Boden verteilt. Ihr könnt die wertvollste Ausrüstung also einfach aufheben, ohne Inventare durchsuchen zu müssen. Rucksäcke werden außerdem ganz abgeschafft, ihr könnt in Zukunft euer Inventar also nicht mehr vergrößern.
- 1v1 Gulag: Auch die Kämpfe in Zweiergruppen werden wieder entfernt. Stattdessen müsst ihr euch wie früher, allein einem Gegner stellen, um zurück ins Match zu kommen. Der Jailer wird ebenfalls durch die von Warzone bekannte Overtime-Mechanik ersetzt, bei der eine Flagge spawnt, die ihr erobern könnt. Außerdem spawnen nun mehr verschiedene Waffen, und ihr bekommt mehr Geld für einen Sieg.
- Mehr Geld, niedrigere Preise: In Season 2 werdet ihr mehr Bargeld in der Welt verteilt finden. Gleichzeitig werden die Preise an Kaufstationen gesenkt, im Gegenzug bekommt ihr aber weniger Geld für erfüllte Aufträge. Bargeld gibt es nun außerdem in Ground Loot, Containern und weißen Festungs-Kisten. Dafür könnt ihr es aber nicht mehr in normalen und legendären Versorgungskisten finden.
- Perk-Pakete: Mit Season 2 sollt ihr wieder eure eigenen Perk-Pakete für das Battle Royale zusammenstellen können. Zunächst ist die Auswahl der Perks begrenzt, um Balancing-Schwierigkeiten zu vermeiden, sie soll aber kontinuierlich erweitert werden.
- Weitere Änderungen: Alle Spielerinnen und Spieler starten mit einer 3-Platten-Weste. Kauf-Stationen sind häufiger und spawnen immer an der gleichen Stelle. Loadout-Drop-Marker sind unbegrenzt verfügbar.
Neue Inhalte und Gameplay-Änderungen für DMZ
Wer seit der Veröffentlichung fleißig den Extraktions-Modus gespielt hat, hat möglicherweise schon alle Missionen für die verschiedenen Fraktionen erledigt. Mit Season 2 gibt es Nachschub und einige größere Änderungen, hier ist alles zusammengefasst:
- Neue Missionen und Resets: Bisher bleibt man noch recht unkonkret, aber mit Season 2 soll es neue Missionen in DMZ geben. Außerdem wird euer bisheriger Fortschritt in Missionen und euer Inventar aus Schlüsseln und Schmuggelware-Waffen zu Beginn der Season zurückgesetzt. Die zusätzlichen versicherten Waffenslots bleiben dagegen erhalten, wie nun bestätigt wurde.
- Neue Zone: Mi Season 2 könnt ihr zu Beginn einen dritten Ort neben Al-Mazrah und Building 21 auswählen. Ob das einfach die angekündigte neue Warzone-Karte ist, bleibt aber noch unklar.
- Leichtere KI-Gegner: Zuvor konnte man von der KI leicht überrumpelt werden, deshalb wird sie nun ein bisschen abgeschwächt, soll aber noch herausfordernd sein.
- Bessere Spawnpunkte: Die Einstiegspunkte wurden angepasst. ihr sollt nicht mehr in isolierten Gebieten spawnen, die wenig Loot oder Aufträge bieten.
Wenn ihr den Modus zum Seasonstart zum ersten Mal ausprobieren wollt, dann seht euch am besten zuerst unsere Einsteigertipps an:
CoD Warzone 2 DMZ Guide
Neue Waffen
Dass auch Season 2 für Modern Warfare 2 und Warzone 2 neue Waffen bringen soll, dürfte niemanden überraschen. Insgesamt soll es 5 neue Waffen geben, die aber noch nicht vorgestellt wurden.
Dem Dataminer CODSploitz und Content Creator Mavriq dürfte es sich dabei unter anderem um eine neue Schrotflinte mit der Bezeichnung Vepr-12
und der aus der Singleplayer-Kampagne bekannten Armbrust handeln.
Hinweise darauf wurden schon zuvor im Code der aktuellen Call of Duty-Spiele entdeckt, erst kürzlich verdichteten sich die Hinweise darauf. Beachtet dabei jedoch: Dass die Schrotflinte und Armbrust tatsächlich im Zuge von Season 2 aufschlagen, ist nicht garantiert! Die Waffen könnten auch erst später in Modern Warfare 2 und Warzone 2 verfügbar sein.
Modern Warfare 2: Neue Inhalte für den Multiplayer
Neue Maps
In Season 2 soll es auch für den Multiplayer mehrere neue Maps geben. Möglich ist etwa, dass wieder eine Map zum Start der Season veröffentlicht wird, und eine weitere mit dem Mid Season Update ins Spiel kommt. Wie die Maps aussehen, ist aktuell noch nicht bekannt, laut den CoD-Experten von CharlieIntel soll auch die neue Resurgence-Karte Ashika Island nicht als Multiplayer-Map wiederverwendet werden:
Link zum Twitter-Inhalt
Neuer Operator
Hand in Hand mit einem Artwork- und Map-Leak von Season 2 ging ebenfalls die unbestätigte Info, dass in Season 2 von Modern Warfare 2 und Warzone 2 der Operator Ronin zurückkehrt. Ronin war bereits im vorangegangenen MW aus dem Jahr 2019 und dem ersten Warzone spielbar. Der Operator basiert auf der realen Person und dem Special Force-Veteranen Tu Lam.
Ranglisten
Für besonders geschickte und kompetitive Spielerinnen und Spieler sollen in Season 2 außerdem Ranglisten-Modi kommen. Hier werdet ihr entsprechend eurer Leistung in einen bestimmten Rang eingestuft und könnt nach und nach aufsteigen, wenn ihr gut genug spielt. Folgende Features bestätigten die Entwickler bereits kurz nach dem Release:
- Kompetitive Modi
- Skill-Bewertung kann von anderen Spielerinnen und Spielern gesehen werden
- Ein Leaderboard mit den 250 besten Spielerinnen und Spielern
- Exklusive Belohnungen
Laut einem Leak soll es sieben Ränge geben, diese Information ist bisher allerdings nicht bestätigt. Hier seht ihr die möglichen Ränge, sortiert vom höchsten zum niedrigsten:
- Schillernd
- Purpur
- Diamant
- Platin
- Gold
- Silber
- Bronze
Neue Modi
Season 2 soll den Multiplayer um neue Spielmodi erweitern. Welche das genau sind ist aber nur teilweise bekannt. Bestätigt ist bereits die Rückkehr des Hardcore-Modus, in dem wenige Treffer tödlich sind und ihr ganz ohne HUD spielen müsst.
Darüber hinaus gibt es durch einen Leak Hinweise auf mehrere neue Modi, die mit Season 2, oder auch später zurückkehren könnten:
- Cranked/Aufgeputscht: Bei diesem Multiplayer-Modus erhöht ein Kill eure Bewegungsgeschwindigkeit und lässt euch schneller zielen und nachladen. Allerdings müsst ihr dann innerhalb einer kurzen Zeit einen weiteren Abschuss erzielen, um den Bonus zu verlängern, andernfalls geht ihr in die Luft.
- Gun Game: Hier spielen 6 Spieler ohne Teams gegeneinander, jeder andere Spieler ist also ein Feind. Ihr könnt kein Loadout auswählen, stattdessen werden alle Spieler zu Beginn mit derselben Waffe ausgerüstet. Erzielt ihr einen Abschuss mit dieser, wird euch die nächste Waffe zugewiesen. Wer als Erstes alle Waffen
durchgespielt
hat, gewinnt die Runde. - Gunfight: In diesem 2v2-Modus müsst ihr das gegnerische Team innerhalb von 40 Sekunden ausschalten. Gelingt das nicht, spawnt eine Flagge, die ihr zum Gewinnen der Runde erobern könnt. Bleibt die Flagge unerreicht, gewinnt das Team mit mehr verbleibender Gesundheit. Weitere Regeln:
- Teams spawnen mit denselben, vom Spiel festgelegten Waffen-Klassen.
- Keine Gesundheitsregeneration.
Gerade die Rückkehr von Gunfight würde nicht überraschen, da dieser Modus bereits früher von den Entwicklern versprochen wurde. Von den potentiellen neuen Spielmodi haben wir durch einen Dataminer erfahren, der entsprechende Symbole in den Spieldateien entdeckte. Hier erfahrt ihr mehr:
CoD Modern Warfare 2
Technische Änderungen und Balancing
Neben neuen Inhalten wird Season 2 natürlich auch jede Menge notwendige technische Verbesserungen für Warzone 2 und den Multiplayer bringen. Auch Waffen und Perks werden teilweise angepasst, um für ein ausgeglichenes Spielerlebnis zu sorgen. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Bessere Performance, weniger Crashes: Mit Season 2 will man weiter an der allgemeinen Performance des Spiels arbeiten und Ursachen für Crashes beseitigen. Das betrifft auch spezifisch DMZ. Dort ist ein Crash besonders ärgerlich, weil ihr euren versicherten Slot auf Cooldown setzt und jegliches Loot verliert.
- Audio-Verbesserungen: Mehrere Soundprobleme sollen behoben werden. Zudem soll ein Fehler bei der
Audio Occlusion
behoben werden. Diese soll eigentlich nur dafür sorgen, dass ihr etwa Schüsse oder Schrittgeräusche im Außenbereich weniger gut hören könnt, wenn ihr euch in einem Gebäude befindet. Fälschlicherweise wurde diese Geräuschdämpfung aber manchmal auch durch kleinere Objekte auf der Map ausgelöst. Vielleicht ist der Fehler auch eine Erklärung hierfür:
CoD Warzone 2
- Verbesserungen an den Menüs: Die unübersichtlichen Menüs waren zum Launch ein großer Kritikpunkt. Season 2 soll hier einige Verbesserungen bringen.
- Waffen- und Perk-Balance: Sowohl Waffen als auch Perks werden mit Season 2 verändert, um besonders starke und schwache Kandidaten dem allgemeinen Niveau anzupassen. Für genauere Informationen müssen wir allerdings auf die Patch Notes warten.
Was sonst gerade bei Call of Duty passiert
Mit Season 1 Reloaded ist vor einigen Wochen das letzte Content-Update für Modern Warfare 2 und Warfare 2 erschienen, das nicht nur neue Inhalte, sondern auch eine Palette wichtiger Verbesserungen mit sich brachte. So etwa die knallharte Shipment-Map und die mindestens genauso sportlichen Raids. Eine kleine Detail-Änderung hat uns aber besonders glücklich gestimmt.
0:40
CoD Modern Warfare 2: Trailer stellt die neue Map Shipment vor
Übrigens hat Shooter-Experte und CoD-Fan Dimi erst vor Kurzem über Modern Warfare 2 sinniert und erklärt in seiner ausführlichen Kolumne, wie er Anfang 2023 zu dem neuesten Teil der Reihe steht. An dieser Stelle wollen wir nicht zu viel verraten, lest am besten einfach mal selbst rein:
Meinung zu Call of Duty: Modern Warfare 2
Welche Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an Season 2 von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Warzone 2? Was muss unbedingt passieren, dass ihr am Ball bleibt oder zurückkehrt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.