Mit dem Update zum Release von Season 3 hat Entwickler Infinity Ward das Experiment gewagt, die Dreier-Gruppen (Trios) aus dem Battle Royale Warzone von Call of Duty: Modern Warfare zu streichen. Stattdessen führte man Vierer-Teams (Quads) ein.
Die Wegnahme des Trio-Modus kam aber bei Fans nicht gut an, viele wollten das gewohnte Trio-Gameplay zurück. In sozialen Medien formierte sich Protest.
Zwar war es weiterhin möglich, im Quad-Modus mit einer beliebigen Anzahl Spieler zu spielen oder die Gruppe mit zufälligen Mitspielern auffüllen zu lassen, das ist aber bekanntlich selten dasselbe, wie mit einem eingespielten Team gegen exakt gleich starke Teams anzutreten.
Entwickler lenken ein
Infinity Ward hat auf die Kritik nun reagiert und die Trio-Option mit einem neuen Playist-Update für CoD: Warzone zurückgebracht. Der Modus kommt als Ergänzung zum neuen Quad-Mode und ersetzt somit nicht etwa die Vierer-Gruppen. Beides existiert nun gleichzeitig.
Link zum Twitter-Inhalt
Trios confirmed
Mit einem Augenzwinkern stellen wir somit fest: Anders als Valve beherrscht Infinity Ward die Zahl »drei«. Der Valve-Chef hatte sich einst über das eigene Meme lustig gemacht, indem er vorgab, die Zahl drei nicht zu kennen.
Das erwähnte Meme versucht so, zu erklären, warum keines der beliebten Valve-Spiele je einen dritten Teil bekommen hat, siehe das Fehlen von Half-Life 3, welches kürzlich mit Half-Life: Alyx zumindest einen großartigen VR-Ableger bekam.
Indes reichen Dreier-Teams in CoD: Warzone auch völlig aus, um schlitzohrige Manöver durchzuziehen. Einem Team ist es gelungen, die letzten Gegner in einem Bunker einzusperren und so das Battle Royale zu gewinnen.
Übrigens: Wenn ihr bei Updates über Battle.net Probleme haben solltet, versucht mal einen unserer Tricks, um Downloads zu beschleunigen. Aktuell klagen viele Spieler über extrem zähes Herunterladen, was sich mit dem ein oder anderen Kniff effektiv beheben lässt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.