In diesem Artikel stellen wir euch zehn PC-Spiele aus diesem Jahr vor, die eine gute und fesselnde Story erzählen. Nun ist das Urteil "beste Geschichte" natürlich extrem subjektiv, bedenkt also, dass wir diese Liste nach unserem persönlichen Geschmack zusammengestellt haben. Außerdem wollten wir einen möglichst breiten Spielemix anbieten, der Adventure-Freunde, Horror-Liebhaber und Shooter-Fans zufriedenstellt und euch zum Lachen, Weinen, Schaudern und Nachdenken bringt.
Sollte eure Lieblingsgeschichte aus diesem Jahr nicht dabei sein, werft nicht mit Steinen sondern mit Worten nach uns: Schreibt in die Kommentare, welches Spiel eurer Meinung nach in diesem Artikel fehlt und warum es euch so begeistert hat.
Aber nun genug geschwafelt: Viel Spaß mit unserer Liste!
Divinity: Original Sin 2
Larian Studios hat dieses Jahr nicht weniger als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten abgeliefert. Divinity: Original Sin 2 ist ein Komplettpaket aus taktischen Kämpfen, fesselnder Geschichte, einer großen Portion Freiheit, stimmungsvollem Soundtrack und einer detailverliebten Welt. Daneben gibt es die Möglichkeit, das Spiel mit bis zu drei Freunden im Koop-Modus zu spielen. Und ist der Abspann nach mehr als 80 Stunden erreicht, können im Spielleiter-Modus ganz eigene Abenteuer erstellt und gespielt werden.
Das ist die Story: In Divinity: Original Sin 2 führt uns unsere Reise nach Fort Joy. Allerdings nicht ganz freiwillig, denn trotz des fröhlichen Namens handelt es sich bei dem Ort um ein Gefangenenlager für Quellenmagier. Diese Art von Magie lockt angeblich finstere Wesen an, weswegen sie von der sogenannten Divine Order verboten wurde. Doch diese Entscheidung trifft Hunderte Unschuldige.
Im Widerstand gegen diese Ungerechtigkeit planen wir direkt nach der Ankunft unsere Flucht. Nach und nach mehren sich die Hinweise, dass die Divine Order größeres im Schilde führt und dabei nicht alleine ist. Und plötzlich finden wir uns in einem Konflikt wieder, der bis zu den Göttern reicht. Neben der Haupthandlung bietet das Spiel auch zahlreiche Nebenquests und -stränge, die mitunter sehr kurios sind. Die Handlung baut übrigens nicht auf dem Vorgänger auf, sodass sie auch für Neueinsteiger verständlich ist.
So wird die Story erzählt: Zwischensequenzen gibt es in Divinity: Original Sin 2 kaum. Stattdessen wird der größte Teil der Geschichte über Textfenster erzählt. Allerdings sind alle Texte von hervorragenden englischen Sprechern vertont, auch ein Erzähler ist mit dabei. Über Dialogoptionen dürfen wir in vielen Situationen selbst entscheiden, wie wir vorgehen. Allerdings wirkt sich das nur auf einzelne Quests, nicht auf die gesamte Geschichte aus.
Das macht die Story besonders: Divinity: Original Sins 2 erzählt seine Geschichte geschickt über die glaubhaft geschriebenen Charaktere. Die vorgefertigten Helden besitzen eine eigene Hintergrundgeschichte, die neugierig macht und neben der Hauptquest für zusätzliche Motivation sorgt. Als letzter Überlebender einer antiken Zivilisation will beispielsweise Fane erfahren, was seinem Volk widerfahren ist.
Divinity: Original Sin 2 im Test
Entwickler: Larian Studios
Genre: Rollenspiel
Release-Datum: 14. September 2017
Gamestar-Wertung: 93
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.