Die Witcher-Welt bebt: Sage und schreibe fünf neue Witcher-Spiele fallen vom Himmel. Die Massen jubeln. Aber ein Thema geht im allgemeinen Trubel beinahe unter: Wann erscheint denn nun endlich das versprochene Next-Gen-Upgrade von The Witcher 3 für PS5 und Xbox Series? Was haben PC-Spieler davon und was steckt überhaupt genau in der neuen Version? Wir klären für euch die wichtigsten Fragen.
Wenn ihr hingegen alles über die neue Generation der Witcher-Saga wissen möchtet, dann findet ihr hier alles, was wir bereits über den kommenden Teil wissen:
Witcher 3: Alle Antworten zur Next-Gen-Version
Release: Wann erscheint das Next-Gen-Upgrade für The Witcher 3?
Die NextGen-Version von The Witcher 3 soll im vierten Quartal 2022 erscheinen. Das bekräftigten die Entwickler auch nochmal im Rahmen ihrer Spiele-Ankündigungen Anfang Oktober 2022. Ursprünglich war das Upgrade für Q2 dieses Jahres geplant. Im April wurde es aber vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben, Grund dafür waren wohl Probleme beim vorherigen Entwickler Saber Interactive.
Mit der Verschiebung gab CD Projekt Red nämlich bekannt, die Version von The Witcher 3 für Playstation 5 und Xbox Series X/S selbst zu übernehmen - das Projekt wurde vom russischen Standort von Saber Interactive abgezogen. Einen konkreten Release-Termin gibt es zwar aktuell nicht, aber dafür die Gewissheit, dass das gute Stück noch vor 2023 neu aufgelegt werden soll.
Link zum Twitter-Inhalt
Inhalte und PC-Version: Was bringt das NextGen-Upgrade?
Der Re-Release von The Witcher 3 ist nicht nur für Konsolen-Besitzer spannend. Denn PC-Spieler sollen mit dem Upgrade Raytracing und neue DLCs spendiert bekommen - zumindest wurde dies in der ursprünglichen Ankündigung noch so kommuniziert.
Das Addon basiert übrigens auf der Netflix-Serie The Witcher mit Henry Cavill - allerdings gibt es dazu noch keine weiteren Details oder Screenshots. Wir rechnen auf jeden Fall mit Skins, vielleicht gibt es sogar spezielle Waffen und Rüstungen.
Gratis: Wird das Next-Gen-Upgrade kostenlos?
Wer The Witcher 3 bereits auf Playstation 4 und Xbox One besitzt, kann ohne zusätzliche Kosten auf die NextGen-Version upgraden. Und damit dürften auch PC-Spieler für die DLCs und das Raytracing nicht nochmal zur Kasse gebeten werden - wartet aber dafür besser noch die offizielle Bestätigung ab.
So geht es mit dem Witcher-Franchise weiter
Falls ihr euch neben den fünf neuen Ankündigungen für die Zukunft der Witcher-Netflix-Serie interessiert, findet ihr in unsere Übersichten zu The Witcher: Staffel 3 und dem geplanten Prequel Blood Origin alles Wissenswerte dazu. Und natürlich empfehlen wir euch einen Blick auf den kommenden Teil der Rollenspielreihe zu werfen:
20:34
Der Witcher-Reveal verrät fast nichts, weil er nicht für euch war
Cyberpunk 2077 bekommt ebenfalls Nachfolger
Zurzeit reitet Cyberpunk 2077 auf einer echten Erfolgswelle. Nach dem Release der Netflix-Serie Edgerunners, dem großen Patch 1.6 und der Ankündigung des Story-DLCs Phantom Liberty mauserte sich das polarisierende Rollenspiel zum meistgespielten Singleplayer-Spiel auf Steam. Mittlerweile hat Cyberpunk mit seinen Verkaufszahlen beinahe The Witcher 3 eingeholt. Der perfekte Zeitpunkt also, um einen Nachfolger anzukündigen:
Projekt Orion soll »das Cyberpunk-Franchise weiterbringen und das ganze Potenzial dieses dunklen Zukunftsszenarios ausschöpfen
« und allem Anschein nach ein vollwertiger Nachfolger des Rollenspiels werden. Auch von einer noch geheimnisvollen Multiplayer-Komponente ist die Rede.
Werdet ihr mit The Witcher 3: Wild Hunt für Playstation 5 und Xbox Series X/S einen weiteren Ausflug in das Hexer-Universum um Geralt von Riva wagen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.