Mit World of Warcraft: Shadowlands erschien am 24. November das neueste Addon für Blizzards MMORPG-Urgestein, in dem WoW-Fans ins Reich der Toten, die namensgebenden Schattenlande, reisen werden.
Tanks haben in World of Warcraft gleich mehrere Aufgaben: Sie müssen die Aggro, also die Aufmerksamkeit der Bosse halten, anschließend die Fieslinge in die richtige Position hinter sich herziehen (um etwa Flächenangriffe von der Raid-Gruppe wegzulenken) und zudem noch den eingehenden Schaden so gut wie möglich reduzieren, um die Heiler des Schlachtzugs zu entlasten.
- Healer-Ranking: Die aktuell besten Heiler in Shadowlands
- DPS-Ranking: Welche Klasse teilt den meisten Schaden aus
- Guide-Übersicht: Alle Tipps und Tricks auf GameStar.de
Welche der Tank-Klassen seiner Aufgabe am besten Gerecht wird, klärt unser Tank-Ranking, dass wir immer wieder updaten.
Letztes Update: 28. Januar 2021
Der beste Tank im WoW: Shadowlands Raid und Mythic+
Auf Warcraftlogs.com laden viele Gilden und Gruppen ihre Schadens- und Heilungswerte hoch, die sie innerhalb eines Raid-Durchlaufs oder in den mythisch-plus Dungeons einfahren. Diese Daten wertet Warcraftlogs dann aus und erstellt ein aktuelles Ranking der verschiedenen Klassen.
Die aktuellen Gewinner der ersten Season Mythic+
Hier sind die aktuellen Rankings für alle sechs Klassen mit Tank-Spezifizierung:
Das sind die 3 besten Tanks für die erste Season Mythisch+
Mit wenigen Punkten Vorsprung macht in mythisch-plus Dungeons der Rachsucht-Dämonenjäger das Rennen, während der Braumeister-Mönch auf Platz 2 ebenfalls eine gute Wahl ist.
Das sind die besten Tanks für den aktuellen Raid
Spannend zu sehen: Die Statistiken für den Raid im Schloss Nathria sehen komplett anders aus:
Das sind die 3 besten Tanks für Schloss Nathria
Zwar stehen auch hier der Braumeister-Mönch und der Demon Hunter hoch im Kurs, allerdings führt hier die Spitze der zuvor noch weit abgeschlagene Schutz-Paladin an, der in mythisch-plus Dungeons weniger reißen konnte.
Der beste Tank in WoW Shadowlands
Grundsätzlich könnt ihr mit dem Braumeister-Mönch als Allroundtalent nicht viel falsch machen, da er in beiden Rankings aktuell den zweiten Platz einnimmt. Wer allerdings seine Gilde als Raid-Tank unterstützen möchte, sollte vielleicht dann doch lieber zum Paladin greifen.
In jedem Falle solltet ihr erstmal den Schutz-Krieger ruhen lassen, da er in allen Rankings immer auf dem letzten Platz landet. Natürlich sind Zahlen und Statistiken nicht immer alles und so empfehlen wir euch, dass ihr euer Augenmerk nicht nur auf die blanken Zahlen richtet sondern auch für euch die einzelnen Tanks ausprobiert. Denn was bringt euch der stärkste Tank, wenn ihr ihn nicht spielen könnt oder wollt?
- Artikel
- World of Warcraft: Shadowlands
- Dennis Zirkler
- News
- Specials
- PC
- Online-Rollenspiel
- Rollenspiel
- Blizzard Entertainment
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.