Viele Neuigkeiten zu Call of Duty erreichen die Spieler lange vor der offiziellen Ankündigung. Verantwortlich dafür sind meistens Dataminer, die den Code nach Hinweisen durchsuchen und diese dann leaken. Treyarch, dem Entwickler von Black Ops: Cold War, ist natürlich bewusst, dass sie Dataminer nicht von ihrer Suche abhalten können.
Deswegen hat das Studio jetzt eine lustige Falle für neugierige Möchtegern-Leaker aufgestellt: Den klassischen Rickroll.
Falsche Codezeilen platziert
Einige Zeilen im Code klingen hochinteressant und lockten entsprechend viele Dataminer an: Angeblich warteten Infos zu Lootboxen, dem Season-Modell und sogar einem Godmode. Doch stattdessen versteckt sich nur ein YouTube-Link zu Rick Astley mit seinem berühmt-berüchtigten Lied »Never Gonna Give You Up«.
Link zum Twitter-Inhalt
Was ist Rickrolling? Dabei bastelt man einen spannenden Link, der dazu verleitet, ihn zu klicken. Statt auf dem versprochenen Inhalt landet man allerdings hier. Es gibt dazu sogar einen eigenen (ziemlich interessanten!) Wikipedia-Eintrag, laut dem das Phänomen seit mindestens 2007 existiert.
Treyarch bedient sich damit also eines wahren Meme-Klassikers, um Dataminer mit einem freundlichen Augenzwinkern zu veräppeln.
Was ist schon über Cold War bekannt?
Sämtliche offiziellen Infos zu Kampagne, Multiplayer und Zombie-Modus findet ihr in unserem großen Info-Hub:
Noch mehr zu Cold War lest ihr hier:
- Wir haben schon eine Übersicht der bestätigten Waffen und Perks.
- Mehr zu den neuen Modi Fireteam und Combined Arms Assault.
- Die Open Beta läuft noch einen Tag länger als gedacht.
Was ist mit Warzone? Bisher ist lediglich bekannt, dass das Battle Royale und Cold War zukünftig zusammenhängen und sich Inhalte teilen werden. Angeblich wurde auch schon ein Teil der neuen Map gesichtet.
Allerdings steht hinter diesen Infos nach wie vor ein dickes Fragezeichen - bis zur offiziellen Ankündigung dürfte es aber nicht mehr lange dauern. Vielleicht finden ja auch die Dataminer mehr heraus, wenn sie sich von Treyarchs Aktion erholt haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.