Diablo 4 muss eine schwierige Gratwanderung meistern. Denn einerseits lieben viele die düstere, dichte Atmosphäre des Rollenspiels. Gleichzeitig geht es hier wie in kaum einem anderen Rollenspiel ums Optimieren. Nur können sich diese Dinge auch im Weg stehen. Das mag der Grund sein, weshalb Blizzard manche Optimierungs-Funktionen gut versteckt hat. Vielleicht ein wenig zu gut.
Denn wie sich herausstellt, warten in den Optionen ein paar mehr als hilfreiche Features auf euch. Ihr müsst sie nur aktivieren. Entdeckt wurden die Features von dem YouTube-Kanal GameSensei.
Klage gegen Activision Blizzard
Activision Blizzard sieht sich aktuell einer Klage wegen Sexismus und ungleicher Behandlung von weiblichen Mitarbeitern ausgesetzt. Falls die Missstände für eure Kaufentscheidung eine Rolle spielen, haben wir für euch alle Infos zur Sexismus-Klage in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst. Unsere Haltung und Konsequenzen zu den Vorgängen könnt ihr in einem Leitartikel zum Blizzard-Skandal von GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge nachlesen.
Diese Features sind in den Optionen versteckt
Bei den versteckten Optionen handelt es sich vor allem um Dinge, die sich mit der Darstellung von Items befassen. Ihr könnt hier dafür sorgen, dass ihr weniger Loot auf dem Boden überseht und auch einstellen, dass ihr im Inventar eure Stücke besser miteinander vergleichen könnt.
Hier sind alle Optionen, die ihr auf jeden Fall in Erwägung ziehen solltet:
Sound
- Item Drop Sounds: Im Reiter Sound könnt ihr nicht nur Musik einstellen, ihr könnt auch die Geräusche für jede Form von Loot festlegen. Hier könnt ihr beispielsweise einstellen, nur dann einen Sound zu hören, wenn Items über der Stufe "selten" auf den Boden fallen.
- Ambient Loot: Noch wichtiger ist aber die Einstellung für Loot, der bereits auf dem Boden rumliegt. Standardmäßig ist diese Option ausgeschaltet. Sie sorgt aber dafür, dass Items ein dezentes Summen abgeben. Jede Qualitätsstufe gibt ein anderes Geräusch von sich. So sinkt die Chance, dass ihr etwas überseht.
16:43
Diablo 4: Wir besiegen Weltboss Ashava und ernten eine massive Loot-Explosion
Gameplay
- Advanced Tooltip Compare: Eine extrem wichtige Option, wenn ihr Items miteinander vergleicht. Hier werden wirklich alle Informationen verglichen, die das Item auszeichnen. Nicht also nur der Schaden oder die Rüstung, sondern auch, welche Eigenschaften ihr dadurch bekommt oder verliert.
- Advanced Tooltip Information: Mit dieser Option wird der tatsächliche Wert einer Eigenschaft komplett offengelegt. Jede Eigenschafft wird schließlich individuell ausgewürfelt. Die Info zeigt an, wo ihr bei dieser Auswahl gelandet seid. Das hilft bei der Einordung, ob es da draußen noch eine bessere Version eures Items gibt oder nicht.
- Highlight Player: Mit dieser Option wird eure Spielfigur wahlweise optisch hervorgehoben. Das hilft dabei, in einem Knäul aus Monstern nicht die Übersicht zu verlieren oder wenn ihr zusammen mit elf anderen Spielerinnen und Spielern einen Weltboss angeht.
Key Bindings
- Force Move: Ihr könnt dieser Option eine Taste zuweisen und sorgt dann dafür, dass ihr euch mit euren Maus auf jeden Fall bewegt anstatt einen Gegner anzugreifen. Das hilft, wenn ihr bei einem Bosskampf mit vielen Gegnern regelmäßig ausweichen wollt.
- Input 7: Wer diesen leeren Slot einer Taste zuweist, kann mit einem Tastendruck direkt einen Dungeon verlassen. Eine Option, die sich normalerweise auf der Map oder im Aktions-Rad verbirgt.
Damit solltet ihr bei der heutigen Beta ein paar Optionen mehr zur Hand haben, um eurer Spielerlebnis zu optimieren. Wusstet ihr bereits, dass es diese Optionen gibt? Kennt ihr vielleicht sogar noch mehr hilfreiche Spieloptionen, die nicht jeder sofort sieht? Oder ist es euch sogar lieber, diese Optionen deaktiviert zu lassen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.