Aufgrund fadenscheiniger Finanzierungsmodelle, überteuerter Ingame-Shops, Lootboxen oder Pay2Win genießen Free2Play-Spiele keinen guten Ruf. Dabei gibt es auch richtig gute Gratis-Games, die jede Menge Spielspaß bieten, ohne euch das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Kostenlose Spiele wie der Battle-Royale-Hit Fortnite, der MMO-Shooter Warframe und das Online-Rollenspiel Guild Wars 2 sind zum Beispiel richtig tolle Alternativen zu Playerunknown's Battlegrounds, Destiny 2 und World of Warcraft. Wobei auch Destiny 2 bald Free2Play wird und auf Steam erscheint.
In dieser Liste stellen wir euch die besten Free2Play-Spiele vor, die ihr 2019 zocken könnt und die euch bestens unterhalten, ohne dass ihr einen Cent zahlen müsst.
Euer Favorit fehlt? Dann schreibt euren Empfehlung in die Kommentare.
Counter-Strike: Global Offensive
Seit fast 20 Jahren dominiert Counter-Strike den Multiplayer-Markt als einer der erfolgreichsten Team-Shooter überhaupt. In den Deathmatches zwischen CTU-Einheiten und Terroristen wurden E-Sport-Legenden geboren, unzählige Schlachten geschlagen - und Ende 2018 kam der krasse Wechsel: Counter-Strike: Global Offensive wird plötzlich Free2Play, also kostenlos spielbar.
Warum lohnt sich Counter-Strike? An mangelnder Popularität liegt die Free2Play-Umstellung definitiv nicht. CS:GO rangiert seit gefühlten Ewigkeiten auf Platz 3 der meistgespielten Steam-Titel. Vielmehr erweitert Valve die bisherige CS-Erfahrung um eine neue Dimension: den Battle Royale Danger Zone. Obwohl es sich bei dem sicherlich um einen netten Zeitvertreib handelt, bleibt die eigentliche Stärke von CS:GO unverändert.
Counter-Strike: Global Offensive - Screenshots zu den beiden neuen Karten Subzero und Biome ansehen
Kaum ein anderer Multiplayer-Shooter bietet derart skill-basierte Deathmatch-Gefechte. Wer Counter-Strike meistern will, hat einen weiten Weg vor sich, muss Team-Strategien genauso beherrschen wie die unterschiedlichen Knarren, Gadget-Taktiken. Denn Fehler bestraft das Spiel ohne Gnade. Wer Rainbow Six: Siege mag, bekommt hier eine knallharte Alternative, die nicht ohne Grund seit Jahren zum festen E-Sport-Ensemble gehört.
Was muss man zusätzlich zahlen? Für 13 Euro könnt ihr euch ein Prime-Status-Upgrade kaufen, das spezielle kosmetische Gegenstände wie Waffen- und Item-Skins beinhaltet. Außerdem könnt ihr gezielt mit anderen Prime-Spielern per Matchmaking zusammengewürfelt werden. Abseits dieses Bundles lassen sich weitere Skins und Cosmetics kaufen, nichts davon ist spielmechanisch relevant. Man kann hier also von fairem Free2Play sprechen.
Woher kommt Counter-Strike: Unser großes Making Of zur Entstehung des Shooter-Phänomens
3:08
CS:GO - Dust2-Remake: alt gegen neu im Vergleich
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.