Das Herr-der-Ringe-Spiel Mittelerde: Mordors Schatten glänzte zwar schon zu seinem Release 2014 mit einer schönen Open World und zumindest anständiger Grafik, allerdings hat das Spiel mittlerweile sieben Jahre auf dem Buckel. Da kann man sich kaum vorstellen, dass es uns mit Reshade, Raytracing und 8K-Grafik noch einmal richtig die Kinnlade runterklappen lässt.
Der bekannte Modder Digital Dreams präsentiert Mordors Schatten jetzt in seinem neuesten Video in High-End-Grafik und unter Einsatz der besten Hardware.
Mittelerde in High-End-Grafik
Das beeindruckende Video zeigt neun Minuten Spielszenen aus der Open World, setzt dabei auf Ultra-Grafikeinstellungen, einen eigens geschaffenen Reshade und 8K-Auflösung. Aber seht selbst! Denkt daran, die entsprechende Auflösung beim Abspielen auszuwählen.
Link zum YouTube-Inhalt
Wenig überraschend benötigt es dafür die Crème de la Crème an Hardware. Folgende Komponenten kamen für das Video zum Einsatz:
- Mainboard: Asus Prime x470-Pro
- CPU: Ryzen 9 3900x
- RAM: Corsair Vengeance 32Gb
- GPU: ASUS TUF RTX 3090
- SSD: Crucial mx500 2TB
Den Reshade finden Unterstützer von Digital Dreams auf dessen Patreon-Account. Der Modder hat in der Vergangenheit unter anderem schon Cyberpunk 2077, Witcher 3 und Skyrim zu grandioser High-End-Grafik verholfen.
Wenn ihr euer Gedächtnis auffrischen wollt, wie Mordors Schatten ohne Grafik-Kur aussieht und was es spielerisch zu bieten hat, dann empfehlen wir euch unser Test-Video von 2014:
7:15
Mittelerde: Mordors Schatten - Test-Video zur PC-Version
Auch Herr der Ringe: Online erfreut sich nach all den Jahren immer noch großer Beliebtheit. Insbesondere durch die neue Amazon-Serie kehrte auch dort wieder etwas frischer Wind ein, denn dank ihr wurde sogar ein Grafik-Update geplant. Dass das Spiel unter den MMOs immer noch zur ersten Güte zählt, beschwört unser Autor Sören im Podcast:
Wie findet ihr die Grafik-Politur für Mordors Schatten? Juckt es euch vielleicht in den Fingern, das Spiel nochmal zu entstauben? Verratet es uns in den Kommentaren!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.